Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

meine empfehlungen wären:*Shimano MW7 Gore-Tex, *Bontrager Old Man Winter oder Speci Defroster...

 

wobei die OMW sehr schwer, dafür super warm sind-zu schlagen nur von 45nrth wolfgar die man vor allem in Sibirien braucht:)

 

der 45nrth fasterkatt hingegen war der schlimmste schuh (ein swimmingpool der viel wasser rein, aber keines mehr raus lässt) den ich je für eine woche tragen "musste"

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
du bist halt dann einfach nicht so erfroren was die Zehen betrifft - sei froh :)

 

Ich war gestern (10-12Grad) noch mit kurzer Hose unterwegs. Also, vermutlich hast du recht. ;)

Für den täglichen Weg ins Büro, ist mir eine einfache Variante am liebsten, die man rasch an- und ausziehen kann.

Geschrieben

bin auch noch mit kurzer hose unterwegs.

das hat aber wenig bis nichts mit den zehen zu tun ;)

ich bin ausschließlich an fingern&zehen extrem kälteempfindlich. dazu kommt noch, dass ich viel schwitze - werden die finger/zehen dann beim bergauffahren schweißnass, wirds ganz ganz schnell ungemütlich...

 

fürs pendeln (11km/strecke) bräucht ich den bontrager sicher nicht ;)

Geschrieben
in wahrheit ist das auch das größte problem- trocken bleiben..egal ob vom regen oder schweiss...wer im winter wirklich ernsthaft (trainieren) draußen fährt, nimmt mmn keine flats zum biken oder graveln u mit cleats gibts halt nur eine handvoll guter schuhe. da braucht es erfahrung u auch bekleidungs management. liner u dicke socken/handschuhe - base/midlayer aus seide oder merino sind meine favoriten*
Geschrieben

alles richtig was du sagst, reini. und jo, ich zieh mich öfters auch am berg um, um für die abfahrt trocken zu sein.

 

aber mal schaun, wie hart der winter heuer wird :)

Geschrieben (bearbeitet)
Fahr ich ebenso und kann den ebenso uneingeschränkt empfehlen. Halbe Nummer größer als normal und passt. Ab minus 5°C fahr ich aber nicht mehr.

 

und der hält und hält und hält.

 

Bei Temperaturen unter -10 ziehe ich einfach einen Rapha Socken drüber, die aktuelle Version des Schuhs ist so glatt außen, da flutschen die Socken rüber wie nix und den Autofahrern brennen die Linsen bei der Farbe :D

RFO01XXHVP-Prod-SS16-01_SMALL.jpg

.

.

.

Flat Pedale kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, nicht im Geläde und schon gar nicht auf der Straße.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
damit kannst auch in der Nacht ohne Licht fahren :D

 

 

 

wenn er das tut, bespringen ihn aber die wildschweine :)

Geschrieben

Hatte den Specialized Defroster schon jemand länger im Einsatz?

 

In Wahrheit brauche ich nicht den brutal dichten Winterschuh, da ich keine Schneetouren mache, sondern eher den warmen und "Spritzwasser" festen Schuh...

Da ist glaube ich der Defroster von Specialized eine gute Lösung - was auch Preis/Leistung betrifft.

 

Also falls jemand mit dem Schuh Erfahrungen hat, bin ich dankbar für das Feedback. :)

Geschrieben

ich hab den schuh - er ist recht weit geschnitten - man kann also liner u dicke socken unterbringen- relativ warm (leichte minusgrade) u gut dicht gegen matsch u regen - wie bei vielen schuhen sickert das wasser

vom schienbein ein - entweder hose drüber oder extra längere *gamaschen dazunehmen. gegen omw oder wölvhammer ein noch relativ leichter schuh - kauftipp wenn man nicht in der arktis biken will

Geschrieben

Danke für Deine rasche Antwort Reini, der wird's dann wohl werden! :)

Ich fahre max. bis -5°, somit sollte der Schuh passen, oder? Weil Du geschrieben hast, "leichte Minusgrade"...

 

Jetzt sag mir aber bitte noch schnell was Du mit "liner" meinst? :confused:

Geschrieben
Hast Du Erfahrung mit den Schuhen?

 

 

 

ich habe ihn selbst nicht länger getestet- weil ich dann den 45nrth bekommen habe, der eindruck war sehr gut u bei tests schneidet we gut ab, längerfristige erfahrung hab ich nicht.

Geschrieben
Danke für Deine rasche Antwort Reini, der wird's dann wohl werden! :)

Ich fahre max. bis -5°, somit sollte der Schuh passen, oder? Weil Du geschrieben hast, "leichte Minusgrade"...

 

Jetzt sag mir aber bitte noch schnell was Du mit "liner" meinst? :confused:

 

 

 

ich denke mit richtigen socken wird er reichen.

 

liner socken/handschuhe sind die erste dünne Schicht *auf der haut, oft seide oder merino - darüber kommen dann warme dickere wollsocken/softshell handschuhe - das schichten de kleidung wärmt maßgeblich besser als eine sehr dicke schicht, weil die luftpolster dazwischen wärme halten u isolieren

Geschrieben
Ich habe den Schuh zu Weihnachten "bekommen" und bin damit die kalte Saison gefahren, also bis -5° keine Probleme, mit dickeren Socken evtl. noch kälter möglich. Wobei nach 1,5 Stunden war's nicht mehr allzu gemütlich im Schuh, aber auch der Rest von mir war dann tw. schon zu ausgekühlt. Bis 0° absolut keine Probleme! Für Nässe kann ich nicht 100%ig eine Aussage treffen, bei echtem Sauwetter bin ich nicht auf der Straße gewesen. Das, was ich gefahren bin, hat keine Nässe durchgelassen, Problem ist dann eher der Schweiß.
Geschrieben
Northwave Arctic Celsius kann ich empfehlen.

 

Den habe ich auch. Grundsätzlich ein super Schuh, leicht und steif.

Wenn ich den allerdings bei über 0°C fahre, schwitze ich und die Zehen werden zuerst nass und dann kalt. Er braucht dann lange zum trocken. Für täglichen Gebrauch ist er also nicht zu brauchen. Wenn's richtig kalt ist, ist er (für mich) top.

Geschrieben
ich denke mit richtigen socken wird er reichen.

 

liner socken/handschuhe sind die erste dünne Schicht *auf der haut, oft seide oder merino - darüber kommen dann warme dickere wollsocken/softshell handschuhe - das schichten de kleidung wärmt maßgeblich besser als eine sehr dicke schicht, weil die luftpolster dazwischen wärme halten u isolieren

 

 

 

Alles klar - Danke Dir!

Geschrieben
ich glaube der witti hat den u ist sehr zufrieden- und wir graveln viel im winter u bei scheixx wetter...passen muss er halt*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...