tuci Geschrieben 10. Dezember 2017 Geschrieben 10. Dezember 2017 hi loite, vielleicht weiß ja jemand von euch ob es einen anbieter gibt, welcher lobster handschuhe im programm hat bei welchen die finger in den jeweiligen "abteilungen" nicht zusätzlich dazwischen getrennt sind, da bringt der lobster effekt nämlich genau nix wenn die finger einander nicht wärmen können, die handschuhe haben dann quasi den gleichen effekt wie normale fingerhandschuhe. wir wir sind bis ca. -8 bis -10 grad mit dem mtb unterwegs und da helfen in den wattierten gore tex handschuhen auch keine merino unterhandschuhe mehr sondern nurmehr ein "geteilter fäustling". vielen dank auf alle fälle für euren input Zitieren
little1 Geschrieben 11. Dezember 2017 Geschrieben 11. Dezember 2017 Specialized Winterhandschuhe Element 3.0 ?¿? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 11. Dezember 2017 Geschrieben 11. Dezember 2017 leider ist diese "Bauart" zum bremsen am MTB komplett ungeeignet. Ich hab den Roeckl Veneri Trigger, der ist ganz gut hat aber leider auch einen fixen Innenhandschuh mit vorgenähten Fingern. Wirklich abhilfe schafft wohl nur ein beheizter Handschuh. Zitieren
little1 Geschrieben 11. Dezember 2017 Geschrieben 11. Dezember 2017 (bearbeitet) leider ist diese "Bauart" zum bremsen am MTB komplett ungeeignet. ich hab diese Erfahrung mit einem anderen 3-Finger-(Langlauf) -Handschuh gemacht: ist zwar innen nicht getrennt abgenäht aber außen eben zu pampfig für 1-Finger-Hebel.* und: hab grad nachgeschaut: der Specialized 2.0 hat auch vorgenähte Finger ..... wird also beim 3.0 nicht anders sein ** Ich hab den Roeckl Veneri Trigger, der ist ganz gut hat aber leider auch einen fixen Innenhandschuh mit vorgenähten Fingern. der wär bei mir auch noch im Fokus wenn der 2.0 zu kalt wär Bearbeitet 11. Dezember 2017 von little1 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Dezember 2017 Geschrieben 12. Dezember 2017 Bei den Jägern schon geschaut? Die haben sicher welche wo der abzugsfinger seine eigenes fachl hat und die restlichen Finger sich gegenseitig wärmen können Zitieren
tenul Geschrieben 12. Dezember 2017 Geschrieben 12. Dezember 2017 (bearbeitet) Ich bin seit dem letzten Winter bei tiefen Temperaturen u.a. mit dem Northwave Husky Lobster unterwegs und komme damit grifftechnisch gut klar, zumindest bei den STIs. Obwohl er innen fingerweise unterteilt ist, ist dieser Handschuh warm bis zum Abwinken. Mein - auch am Bike erprobter - Alltime-Favorit ist aber ein Klappfäustling von Salewa. Obwohl das Goretex-Material nicht einmal sehr dick ist, bleiben die Hände darin auch bei tiefen Temperaturen angenehm warm, weil die Finger innen - im Unterschied zu den Lobsters - eben nicht abgetrennt sind. Weitere Features: angenehm langes Strickbündchen, kevlarverstärkte Handinnenfläche. http://www.dil.ch/items/2/0/20501/1021_l.jpg Dieses Modell kommt ursprünglich aus dem Skitourensortiment, ist aber leider nicht mehr erhältlich. Interessante Alternativen sind für mich zB der Salewa Morph, der Salewa Sesvenna Fold oder von Mammut der Mars Shelter. Bearbeitet 12. Dezember 2017 von tenul Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Dezember 2017 Geschrieben 12. Dezember 2017 Damit gibt's garantiert keine kalten Finger Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 12. Dezember 2017 Geschrieben 12. Dezember 2017 Damit gibt's garantiert keine kalten Finger hab ich seit Jahren auf der Enduro im Winter, bis auf die Optik echt ein Traum. Da kannst drunter problemlos selbst mit extrem kälteempfindlichen Fingern mit Mitteldicken Handschuhen fahren. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 12. Dezember 2017 Geschrieben 12. Dezember 2017 Eine Empfehlung sind von BBB die Neoshield und die dazugehörigen wollunterhandschuhe. Damit bin ich im vergangenen Winter bei -10 mit dem MTB herumgefahren und aktuell habe ich die beim RR und -5 an. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.