Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 mein vertrauen hat insofern noch keiner missbraucht.. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Nehmen wir mal an, er hat sich vom Höhentraining ein paar Beutel zur Seite gelegt. Nehmen wir mal an, seine Werte sind für einen Profi gemessen zum Körpergewicht überdurchschnittlich, inklusive dem Hämatokrit. Um beim Blutpass nicht aufzufallen, müsste er solange er Profi ist, diese Werte doch aufrechterhalten!? Nehmen wir mal man, seine Werte fallen. Müsste er dann (angenommen) im Falle als Doper auffliegen?? Würde einer der besten Ausdauersportler "Dauerdoping" gesundheitlich überhaupt überstehen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 /mod mode ich meine das nicht böse, aber das gehört in den doping thread. die frage also bitte dort stellen Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 /mod mode ich meine das nicht böse, aber das gehört in den doping thread. die frage also bitte dort stellen Danke, schon geschehen. Zitieren
revilO Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Bernal ist einer dieser VO2max Supertalente, höchstwahrscheinlich (eventuell noch Evenepoel) das größte für das ganze nächste Jahrzehnt. Wenn er gesund bleibt, wird er nicht zu schlagen sein. Sein Talentvorsprung is so groß, dass er sogar auf Doping verzichten kann, um die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Bernal bringt viel mehr mit - als eine (wahrscheinlich sehr hohe u als wert überschätzte) Vo2max. sein verhalten im team, sein körpergefühl, sein verhalten im peloton, der wille den er zu haben scheint, bergauf, bergab, tt, u sogar gute spritzigkeit - die gesamte physis u motorik, seine pose am rad - möglich dass dieses talent nicht nur für ein jahrzehnt aussergewöhnlich ist. was er die letzten zwei tage an der windkante gemacht hat, wenn man sich anschaut wer da aller der attacke zum opfer gefallen ist, ist für einen solch leichten fahrer aussergewöhnlich. Zitieren
revilO Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Die Wichtigkeit einer hohen VO2max kann, speziell wenn es um Watt/kg geht, nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ohne hohe VO2max geht am Berg nichts. Sie ist die absolute Grundvoraussetzung, um am langen Berg schnell sein zu können. Bernal scheint noch zusätzlich alle anderen notwendigen Talente mitzubringen, die für einen Erfolg im Straßenradsport erforderlich sind. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) sauerstoffaufnahme ist einer der wichtigsten faktoren, aber eben nur einer von mehreren..viele mit top oder gar bestwerten wurden nie sieger einer GT - von vielen kennt man die werte garnicht, die beruhen auf berechnung u nicht auf messung u man weiß auch nicht, wie die genetischen ausgangswerte lagen u wodurch sie verändert wurden...aber das wurde auch schon oft genug diskutiert. fakt ist, ohne sauerstoff kein ausdauersport ob künstlich oder genetisch hoch ist dabei sekundär. das sagte er nach ridemedia angeblich selbst: A quick follow-up to yesterday’s interview with Egan Bernal… where he explains his amazing VO2max score – and remind us: “It’s just a number”. Yesterday we got a bit of background on Egan Bernal of Team Sky. The 21-year-old sat down for and explained how it came to be that a boy from Colombia is now racing the WorldTour with a British team. Today, before the start of stage three of his race debut with Sky, I caught up with him to ask about an article suggesting his VO2 max was 88.8. That’s true, to an extend. But, as Egan told me today, that was when “I don’t train”. Of course, readings from VO2 max tests can vary significantly, depending on – among many other things – the protocols used to attain the number. But it would seem that Egan’s conquests on the bike were… ah, inevitable. He is a physical freak if the numbers he has posted are any indication of what he’s capable of. “I did some tests when I came to the road,” he told me in Glenelg. “Before I signed a contract, they [gave] me the test. And in some tests… it was, like 90-91. “And then when I don’t train, they did another one and it was – I don’t know, I don’t remember really – but [something like] 89 or 88. But I think the most high I was… like 90 or 91. “I think it’s only a number. “When I am in the [peloton] I am suffering like the other guys. It’s crazy to think that the VO2 max is all in cycling. But… yah, it’s a good number.” edit....aber was man sieht reicht schon, um das schier unfassbare talent zu erkennen. es ist früh im jahr u er ist in einem sehr guten fitness zustand, was sky wohl für ihn geplant hat heuer? Bearbeitet 13. März 2019 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Bernal ist einer dieser VO2max Supertalente, höchstwahrscheinlich (eventuell noch Evenepoel) das größte für das ganze nächste Jahrzehnt. Wenn er gesund bleibt, wird er nicht zu schlagen sein. Sein Talentvorsprung is so groß, dass er sogar auf Doping verzichten kann, um die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Völlig richtig und so lange das Gegenteil nicht bewiesen wird - ist und bleibt er ein Riesentalent. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Völlig richtig und so lange das Gegenteil nicht bewiesen wird - ist und bleibt er ein Riesentalent. ich seh dass wie oliver, für mich ist er nicht von vorne herein verdächtig, sondern in erster linie ein (vielleicht) jahrhundert talent. meine begeisterung für seine leistungen an der windkante sollte auch keine anspielung auf doping sein.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 ich seh dass wie oliver ich auch, warum sollte er das auch nicht sein. der ist kolumbianer und die waren schon immer was ganz besonderes im radsport. Zitieren
Simon Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 ... und es macht richtig Spaß ihm beim fahren zu beobachten. Er macht eine gute Fugur am Rad, freu mich schon auf seinen Auftritt bei der Tour dÁlps und in weiterer Folge beim GIRO! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 Bernal ist einer dieser VO2max Supertalente, höchstwahrscheinlich (eventuell noch Evenepoel) das größte für das ganze nächste Jahrzehnt. Wenn er gesund bleibt, wird er nicht zu schlagen sein. Sein Talentvorsprung is so groß, dass er sogar auf Doping verzichten kann, um die Konkurrenz auf Abstand zu halten. dieser neue junge slowene ist für mich in der selben selbe liga. pogacar Zitieren
revilO Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 dieser neue junge slowene ist für mich in der selben selbe liga. pogacar Mag sein, aber um das zu beurteilen, muss ein Fahrer bei den großen Rennen in Erscheinung getreten sein. Wenn ich nicht gerade nachgelesen hätte, wäre mir Tadej Pogačar völlig unbekannt gewesen, ich schau aber zugegeben sehr wenig Radsport außerhalb der großen Rundfahrten. Zitieren
NoControl Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 off topic: da hat es bei bora ordentlich gekracht! ... was für ein dillo ... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Mag sein, aber um das zu beurteilen, muss ein Fahrer bei den großen Rennen in Erscheinung getreten sein. Wenn ich nicht gerade nachgelesen hätte, wäre mir Tadej Pogačar völlig unbekannt gewesen, ich schau aber zugegeben sehr wenig Radsport außerhalb der großen Rundfahrten. stimmt, aber heuer hat er schon ziemlich einen rausgehaun bei der algavre rundfahrt. in der bergankuft hat wout poels alt ausgesehn. mir war der name davor auch nicht bekannt, hab die etappe aber damals zufällig live gesehn. war die etappe wo zoidl lang mit seinem kollegen vorne war. https://video.eurosport.de/radsport/algarve-rundfahrt/2019/video-tadej-pogacar-triumphiert-bei-der-zweiten-etappe-der-algarve-rundfahrt_vid1166026/video.shtml Bearbeitet 13. März 2019 von noBrakes80 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 off topic: da hat es bei bora ordentlich gekracht! ... was für ein dillo ... :f: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 off topic: da hat es bei bora ordentlich gekracht! ... was für ein dillo ... unglaublich, der abschuss geht an die abgelenkten streckenposten bei dem bild mit dem hund ist hoffentlich nix passiert Zitieren
NoControl Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 unglaublich, der abschuss geht an die abgelenkten streckenposten bei dem bild mit dem hund ist hoffentlich nix passiert mit dem hund ist glaube ich nix passiert... aber der rafal hat mit dem gesicht gebremst* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2019 Geschrieben 13. März 2019 mit dem hund ist glaube ich nix passiert... glücklicherweise, hätte für scott auch blöd enden können. Zitieren
10Speed Geschrieben 14. März 2019 Geschrieben 14. März 2019 (bearbeitet) Da kriegen die Streckenposten (-organisation) aber einiges ab: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_114108.htm Bearbeitet 14. März 2019 von 10Speed Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. März 2019 Geschrieben 14. März 2019 Da kriegen die Streckenposten (-organisation) aber einiges ab: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_114108.htm Zurecht die Streckenposten haben versagt, obwohl ganz unschuldig ist der Fußgänger nicht. Man lernt schon in der Schule das man links/rechts schaut bevor man eine Straße überquert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. März 2019 Geschrieben 14. März 2019 Zurecht die Streckenposten haben versagt, obwohl ganz unschuldig ist der Fußgänger nicht. Man lernt schon in der Schule das man links/rechts schaut bevor man eine Straße überquert. natürlich ist er nicht unschuldig, aber die streckenposten werden ja auch für jene eingesetzt die den vertrauensgrundsatz verlassen oder den hausverstand beim billa gelassen haben. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. März 2019 Geschrieben 14. März 2019 Nichtsdestotrotz sollte man nach links und rechts schauen, vor allem in Italien. da bremsen nicht alle automatisch für solche Schafe wenn sie einen Zebrastreifen betreten.... und vor allem grad wenn man womöglich nicht weiß dass die Straße für den öffentlichen Verkehr gesperrt weil Tirreno Adriatico im Dorf ist. Wobei der Zebrastreifen btw auch ca 10m vorher ist. er also so drüberlatschte. Fakt ist: Der Mann überquerte die Straße an einem - wenn auch verwaschenen - Zebrastreifen und wurde durch die zwei anwesenden Polizisten nicht daran gehindert oder vor den heranrasenden Radfahrern gewarnt. Ist es also seine Schuld, dass es zu dem Unfall kam? Wohl kaum! Denn auch, wenn man es sich als Radsport-Fan nicht vorstellen kann: Nicht jeder Mensch auf dieser Welt weiß, wann das Teamzeitfahren bei Tirreno-Adriatico stattfindet. Ihm dieses Unwissen vorzuwerfen zeugt von extremer Arroganz der kleinen Blase des Radsports. Man kann die Situation umdrehen: Wenn ein Fußgänger von einem Radrennen nichts weiß, dann ist er es, der an einem Zebrastreifen Vorfahrt hat. Er ist es, der durch das nicht ausreichend angekündigte und abgesicherte Radrennen geschädigt wurde, während er gemäß der Straßenverkehrsordnung über einen Zebrastreifen ging. Zitieren
revilO Geschrieben 16. März 2019 Geschrieben 16. März 2019 Heute entscheidet sich Paris Nizza mit einem 15km langen Schlussanstieg bei 7,3%. Bernal liegt 18sek hinter Teamkapitän Kwiatkowski an zweiter Stelle und wird nur dann fahren dürfen, falls der Kapitän durch die Konkurrenz in große Schwierigkeiten gebracht wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.