Isa Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Bin gestern die Kaiserspitzstrecke gefahren,... Fahrzeit von mir zuhaus ca 4,5 St, hab mir gedacht, die Strecke könnte ganz nett sein, aber ich würde sie nicht empfehlen,. Eigentlich besteht die nur aus Fortstraßen und zum größten Teil Asphalt, überhaupt nix technisch anspruchvolles (keine netten Wegerl oder sonstiges) Von dieser Strecke war ich eigentlich sehr enttäuscht,.. Wieso die sich MTB-Strecke nennen darf weiß ich auch net,.. Außerdem ist teilweise die Beschilderung extrem schwer zu finden,.. Die Laurenzistrecke und die Georgenbachstrecke sind ja auch dort in der Nähe, sind die zu empfehlen?, von der Strecke her??? Zitieren
Ingrid Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 @ Isa Danke für die Info. Ich wollte am Wochenende eine Kombi aus Laaben-, Schoderleh- und dann hinüber zur Kaiserspitzstrecke fahren. Das kann ich mir dann ja wohl sparen. Zitieren
Isa Geschrieben 28. Juni 2002 Autor Geschrieben 28. Juni 2002 Na ja wenn du eine Kombi fahren wolltest, dass will ich dir jetzt net mies machen, probiers halt, is halt viel Asphalt, wers mag,... Aber wenn der Rest ok is dann is mehr wurscht,.. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Original geschrieben von Isa Die Laurenzistrecke und die Georgenbachstrecke sind ja auch dort in der Nähe, sind die zu empfehlen?, von der Strecke her??? georgenberg-strecke: die wird dir sicher nicht gefallen - die ist sehr ähnlich zur kaiserspitz-strecke (hat ja auch teilweise den gleichen verlauf). keine wegerl, nur ein kurzer singetrail, 1 etwas rumpelige schotter-abfahrt laurenzi-strecke: da schauts a bissl anders aus. leider auch relativ viel asphalt, aber rauf geht es da ziemlich heftig (für mich jedenfalls) - wurzel-hohlweg, loser, tw. ausgewaschener schotter-weg zum hochstraß rauf auch da kennst ja schon einen teil, der mit der kaiserspitz ident ist den wurzel-uphill habe ich noch nicht geschafft (tretenderweise) wenn dir fad ist, kannst ja alle 3 strecken auf einmal fahren (das geflochtene zopferl hat dann immerhin 110km/2000hm) die strecke, die da wohl eher nach deinem geschmack sein wird ist die hirschengarten-strecke, da gehts tw. ganz lustig durch den wald - probiers mal... viel spass jedenfalls HAL9000 Zitieren
AB Geschrieben 29. Juni 2002 Geschrieben 29. Juni 2002 Original geschrieben von HAL9000 die strecke, die da wohl eher nach deinem geschmack sein wird ist die hirschengarten-strecke, da gehts tw. ganz lustig durch den wald - probiers mal... Lustig durch den Wald geht die Hirschengartenstrecke schon! Allerdings ist die auch eher fad! Nix wirklich anspruchsvolles. Aber in der Gegend gibts schon super Wege (z.B. NoWay Tour von der Schmelz)! Aber bei legalen MTB-Strecken gibts halt fast nix anderes. Am besten: Die Strecke fahren und sich Wegerl anschauen. Zu Hause auf der Karte vergleichen und dann seine Tour ändern! Bei den NÖ Süd Strecken gibt es sowieso fast nur Asphalt oder Uphills auf Schotter! Ich frag mich nur warum sich eine reine Asphaltstrecke MTB-Strecke nennen darf???? :f: :s: Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. Juni 2002 Geschrieben 29. Juni 2002 Original geschrieben von AustrianBiker ...Hirschengartenstrecke... Nix wirklich anspruchsvolles. ... ist schon auch eine frage der relation ... natürlich ist das keine trial-strecke, aber nicht alle sind profis ich bin z.b. spätberufener, habe halbwegs ernsthaft erst vor 1 1/2 jahren angefangen und bin technisch noch lange nicht soweit, dass ich unbedingt die monster wurzel-uphills und steilwand geröll-downhills brauche... schliesslich soll es auch spass machen und nicht ständig die angst vorm sturz mitfahren ich mache in ein paar wochen ein fahrtechnik-training in leogang, vielleicht schaut danach das ganze schon ein bissl anders aus... ein bis dahin (ständig) sturzgefährdeter HAL9000 Zitieren
AB Geschrieben 29. Juni 2002 Geschrieben 29. Juni 2002 @HAL9000: Ich wollte die Strecke auch ned schlecht reden! Die Isa wollte nur etwas anspruchvolles (und sie ist ja uns schon gewohnt! )! Gegenüber dem Gustav Fischer Steig ist das ganze ja etwas anderes! Letztes Jahr war ich auch techn. ned so wirklich auf der Höhe und bin dann immer die legalen Strecken gefahren. Da lernt man schon was dazu! Allerdings muss man auch mal was anderes (andere Strecken / anderes Gebiet) probieren, dann macht man riesen Fahrtechnikschritte!!! So unfahrbare Monsterdownhills brauch ich auch ned (immer)! -> BIN JA NED LEBENSMÜDE!!! Für eine rel. gemütliche Runde (oder Forststrassendownhilltraining) reicht die Strecke allemal!! Zitieren
Bike_R Geschrieben 29. Juni 2002 Geschrieben 29. Juni 2002 Die Kaiserspitzstrecke ist wirklich ziemlich fad. Aber sie ist als Überbrückungsstrecke (anstatt auf der Straße) von Wien zur Laurenzistrecke recht gut. Zitieren
mx-orange Geschrieben 30. Juni 2002 Geschrieben 30. Juni 2002 von AustrianBiker Aber in der Gegend gibts schon super Wege (z.B. NoWay Tour von der Schmelz)! sag mal einer, wo finde ich denn die NoWayTour? (der titel erzeugt so ein kribbeln . . .) Zitieren
Gast Man Geschrieben 30. Juni 2002 Geschrieben 30. Juni 2002 Versuch mal die Laurenzi-Strecke. Sie bietet zwar nichts, wo man sich überwinden muß, aber insgesamt eine schöne, ausgewogene Tour. Wir sind sie in Verbindung mit einem Teil der Kaiserspitz-Strecke vom Wienerwaldsee aus gefahren, da kommen schon ca. 65 km/1250 Hm zusammen. Unangenehm ist nur die stark geschotterte Aufahrt nach Hochstraß. Zitieren
ghost rider Geschrieben 6. Juli 2002 Geschrieben 6. Juli 2002 oda ma kombinierts mit da Paraplui und da Kaltenleutgebenstrecke. san 98,63 km und a so um de 1900hm Foahrzeit 5h 40m wir ma bei km 86 und ohne Verpflegung ausschaut host e gsehn Isa! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 6. Juli 2002 Geschrieben 6. Juli 2002 ..... der probiere einmal die Klammhöhe-Strecke oder im Süden die Steinwandklamm-Strecke, da habt's genug zu tun! @HAL9000: there is a question for you..... Fahrtechniktraining in Leogang: hätte gern eine Kontaktadresse (oder Website, wo diese Angaben zu finden sind). Bin immer noch auf der Suche nach einem solchen Trainingsurlaub....... Zitieren
ghost rider Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Original geschrieben von Bernd67 ..... der probiere einmal die Klammhöhe-Strecke oder im Süden die Steinwandklamm-Strecke, da habt's genug zu tun! die beiden würden mich eh einmal reizen - so als Vorbereitung für Tirol? oder sollt ma die erst nachher fahren? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Original geschrieben von ghost rider die beiden würden mich eh einmal reizen - so als Vorbereitung für Tirol? oder sollt ma die erst nachher fahren? Na JETZT würd ich die fahren!! Können wir ja mal machen! Die Lindkogeltour wäre ja auch so ein Art Kostprobe. Aber: am besten Du begibst Dich kommenden Sonntag auch nach Grünbach/Schneebg. - siehe Thread Schneebergausfahrt 14.7. oder so.... (zu finden unter Bike-Treff). Wie sich da einige die 2000 hm vorstellen weiß ich ja nicht, habe heute 1660 hm am Stück "verkostet", jetzt weiß ich in etwa was das ist. Zitieren
ghost rider Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Original geschrieben von Bernd67 Na JETZT würd ich die fahren!! Können wir ja mal machen! Die Lindkogeltour wäre ja auch so ein Art Kostprobe. Aber: am besten Du begibst Dich kommenden Sonntag auch nach Grünbach/Schneebg. - siehe Thread Schneebergausfahrt 14.7. oder so.... (zu finden unter Bike-Treff). Wer eh gern dabei am Schneeberg, nur bin ich nächstes WE unabkömmlich. Aber die beiden anderen könnt ma ja einmal ins Auge fassen... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 24. Dezember 2012 Geschrieben 24. Dezember 2012 Bin gestern die Kaiserspitzstrecke gefahren,... Fahrzeit von mir zuhaus ca 4,5 St, hab mir gedacht, die Strecke könnte ganz nett sein, aber ich würde sie nicht empfehlen,. Eigentlich besteht die nur aus Fortstraßen und zum größten Teil Asphalt, überhaupt nix technisch anspruchvolles (keine netten Wegerl oder sonstiges) Von dieser Strecke war ich eigentlich sehr enttäuscht,.. Wieso die sich MTB-Strecke nennen darf weiß ich auch net,.. Ich war vorige Woche dort fahren, als noch (genug) Schnee lag. Für den Winter (Herbst) und mit Schnee war's wenigstens ganz passabel und wenig Leut unterwegs . Außer die Abfahrt unter die A1 Autobahn, die war schön. Aber im Sommer, hast Recht, brrrr ; fad . Zitieren
cka Geschrieben 25. Dezember 2012 Geschrieben 25. Dezember 2012 Ist das was, was mit dem Crosser befahrbar ist oder sind lange/steile bergab Passagen dabei? Würd nämlich gern mal in der Gegend eine ausgiebige Crosser Tour machen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Dezember 2012 Geschrieben 30. Dezember 2012 Ist das was, was mit dem Crosser befahrbar ist oder sind lange/steile bergab Passagen dabei? Würd nämlich gern mal in der Gegend eine ausgiebige Crosser Tour machen. Naja, die eine Stelle bei der Autobahnunterführung ist schon, zumindest für den Crosser hätt ich gesagt, anspruchsvoll (aber auch eher kurz). Siehe auch: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.8201.html Am Engelkreuz verlassen wir die Forstraße und fahren auf einem Wanderweg über "Hinteren- und Vorderen Sattel" zum ersten Highlight der Tour, einem sehr steilen, anspruchsvollem , aber trotzdem noch recht gut fahrbaren Downhill Richtung Pressbaum. Zitieren
chriscu Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Das ist aber nicht die Streckenführung der offiziellen MTB-Strecke. Denn dabei geht es vom Engelkreuz (mittels Forst-Asphalt-kurzer Schlenker nochmals Forst) DIREKT in die Pfalzau runter (und nicht nach Pressbaum). Zitieren
DieIris Geschrieben 19. Februar 2013 Geschrieben 19. Februar 2013 Die schönsten ausgeschrieben Strecken sind die Parapli-, Babenberger- und Kahlenbergerdorfstrecke. Die anderen (welche ich gefahren bin) kann man vergessen. Eventuell noch die Schöpfelstrecke, aber da muss man auch eher auf einen Wanderweg umschwenken un mehr fun zu haben,,,Meistens aber ist die Beschilderung mies oder garnicht vorhanden, viel Asphalt, keine Trails, oftmals durch Ortschaften (wie z.B. Baden) und Landschaftlich nicht lohnend, teilweise nicht fahrbar,... man sollte sich da eher eigene Strecken zusammen basteln Zitieren
yellow Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 schon mal Lindkogelstrecke oder Harzbergstrecke versucht? da geht keine von den genannten drüber (brauchts für die überhaupt ein MTB?) Aber das Zusammenbasteln von korrekten Abfahrten für die erlaubten Auffahrten ... völlig korrekt PS: kannst bitte mal konkret die miese bzw. nicht vorhandene Beschilderung (Strecke) nennen, ich gebs bei Gelegenheit weiter? Zitieren
yellow Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) ist leider schon ewig her - da konnte ich das Ding gerade mal fahren. Aber fade Gegend und viel Straße hab ich nicht in Erinnerung finde die Karten mal wieder nicht, k.A. obs die Strecke überhaupt noch gibt ... und die Hp geht mir, wie immer, wieder einmal - Entschuldigung - sowas vom am oasch ... Wo ist die einfache übersicht mittels Übersichtskarte hin? Wo die Karte zur Strecke selbst? ... (scheint wohl den Piestingtal-Radweg entlang zu gehen. Stimmt, da gibts sicher spannenderes. MTB-NÖ richtet sich nunmal eher an die Radwanderer) Bearbeitet 20. Februar 2013 von yellow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.