NoFatMan Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 wieder aktiv gewesen https://www.bikestore.cc/blog/rennradrunde-um-das-goldene-bruendl-nach-deutsch-wagram/ Zitieren
marty777 Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Goldenes Bründl, eine hübsche Gegend! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. November 2018 Autor Geschrieben 10. November 2018 https://www.bikestore.cc/blog/am-donauradweg-von-budapest-nonstop-nach-wien/?fbclid=IwAR0YSxA2uunjR7RBVStOlSBROx-hMlPYekGhnWoEJ3BrQm4wT7YNkt4HR3o Zitieren
Oschneida Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 Monstertour und wie immer lesenswert, Gerhard! Fährst du nachts auf der Straße mit der Lupine, oder hast du noch ein zusätzliches Frontlicht am Rad? Mit der Helmlampe könnte es Bröseln mit der Polizei geben, oder? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. November 2018 Autor Geschrieben 11. November 2018 Danke Jürgen. Ich fahre in der N8 mit Kopf und Lenker lupine, mit Warnweste oder Warnhosenträger und meist mit Reifen mit Leuchtstreifen. Ich hatte in den 10 Jahren noch nie Probleme mit der Polizei. Einmal haben sie mich in der Wachau um Mitternacht aufgehalten um mir zu sagen, das ich vorbildlich unterwegs bin �� Äh ja, an dem Budapest Tag ging der Akku für die Lenker lupine ein ; ( Zitieren
Oschneida Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Super Setup, das hört sich wirklich sicher an! Werde meinen Lupine Akku gleich mal als Handy-Lader verwenden, damit er wieder einmal „bewegt“ wird. Das Herumliegen ist auf Dauer nicht gut. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. November 2018 Autor Geschrieben 11. November 2018 Noch besser wäre eine N8wanderung nach Hütteldorf und mit der U Bahn zurück :>) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 Impressionen von der Parenzana [ATTACH=CONFIG]197556[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197557[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197558[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197559[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197560[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197561[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197562[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]197563[/ATTACH] Ich fahre im Mai nach Triest, schau, ob ich die auch unterbringen, geht die Strecke mit conti 4 season, oder ist der Schotter zu heftig ? Zitieren
Golo Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 MMn wird das keinen Spaß machen (bis zur slowenisch/kroatischen Grenze ist eh Asphalt, aber nachher war ich froh, die Parenzana mit dem MTB befahren zu können). Mit breiterer CX-Bereifung wird es etwas besser gehen, aber man muss abschnittsweise schon vorsichtig fahren. Der Schotter ist einfach gröber als auf unseren plattplanierten Forststraßen. Gute Fahrt ! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 ... conti 4 season, oder ist der Schotter zu heftig ... Golo war schneller... ich bin die Parenzana mit dem Crosser gefahren - mit 33er gehts, wenn du nicht im Renntempo unterwegs sein willst... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 Danke, das mache ich dann mal extra Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Geschrieben 8. Dezember 2018 bevor jemand einen Herzinfarkt bekommt - das kann man auch mit dem MTB fahren - NoGood hat mich mit dem Kanonental begleitet https://www.bikestore.cc/blog/mit-dem-emtb-auf-die-viehbergalm/ Zitieren
Mfrog Geschrieben 8. Dezember 2018 Geschrieben 8. Dezember 2018 Ich fahre im Mai nach Triest, schau, ob ich die auch unterbringen, geht die Strecke mit conti 4 season, oder ist der Schotter zu heftig ? Der Teil der Parenzana von Groznjan ins Tal nach Livade ist sehr steinig und mit den Contis nur sehr langsam und vorsichtig zu befahren. Ich bin mit dem Gravelbike mit 40er Mavic Allroad gefahren. Das war ok. Der Rest der Parenzana ist mit den Contis zu befahren. In Slowenien ist die Parenzana asphaltiert. Eine schöne Alternative ist es von Groznjan direkt ins Tal zu fahren und dann direkt neben dem Fluss Mirna nach Novigrad zu fahren. Das ist eine Super Schotterstraße. Von Novigrad kann man auf Feldwegen bis nach Porec fahren. Eine zweite Alternative ist es von Groznjan ins Tal zu fahren und dann auf einer schönen Asphaltstraße mit wenig Verkehr sehr kurvenreich bergauf nach Vizinada zu fahren. Dort stößt man wieder direkt zur Parenzana und kann ohne größere Schwierigkeiten (Steine) nach Porec fahren. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Dezember 2018 Autor Geschrieben 8. Dezember 2018 Danke, das klingt sehr gut. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Dezember 2018 Autor Geschrieben 25. Dezember 2018 Das war 2018 - 2019 gehts dann richtig los ... https://www.bikestore.cc/blog/bikestore-radtourenblog-2018-danke-fuer-das-mitlesen/ Zitieren
fightclub76 Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Die Retz – Rennradrunde nach Tschechien liest sich auch interessant, werde ich vielleicht dieses Jahr mal in Angriff nehmen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Geschrieben 9. Juli 2019 so ich bin mit der Zusatzberichterstattung mal übersiedelt ins Gravelparadies Niederösterreich https://www.facebook.com/groups/475625059866762/ Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2019 Geschrieben 9. Juli 2019 so ich bin mit der Zusatzberichterstattung mal übersiedelt ins Gravelparadies Niederösterreich https://www.facebook.com/groups/475625059866762/ Auch gut, aber warum jetzt so? Es ist weiterhin wünschenswert, dass http://www.bikestore.cc bald funktioniert. Bitte gib das weiter an die IT-Etage. Zitieren
tenul Geschrieben 9. Juli 2019 Geschrieben 9. Juli 2019 (bearbeitet) Weil ich es so möchte. Gut so. EDITH FUNKT NACH: Bitte dennoch die zweite Zeile nicht überlesen. www.bikestore.cc ist ein wichtiger Anbieter in der Region. Es wäre sehr bedauerlich, wenn Techno-Troubles hier negativ dazwischenfunken würden. Bearbeitet 9. Juli 2019 von tenul Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.