Zum Inhalt springen

Canyon Endurace oder Cannondale Synapse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte mir ein Endurance Bike zulegen. Momentan sind in der engeren Auswahl das

Canyon Endurace CF SL Disc 8 https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-cf-sl-disc-8-0-sl.html?c=1210

und das

Cannondale Synapse Disc Ultegra https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=078d0a54-a202-4c3e-99e5-28dcef18d4e6

 

Ich bin bis vor kurzem ein Canyon Ultimate CF SL 9 (BJ 2014) gefahren mit VCLS - und war hoch zufrieden. Jedoch haben es mir die Scheibenbremsen "angetan". Auch das Ultimate Disc steht zur Diskussion.

 

Komfort ist ein wesentlicher Faktor. Mehrgewicht der Scheibenbremsen wird mit 2 Knödel weniger wettgemacht. Die letzten Hundertstel sind kein Thema. Rennen fahre ich nicht. Eventuell Granfondos.

 

Preisbereich etwa 2.800 - 3.200,-

 

Was ist eure Meinung dazu? Welches würdet ihr bevorzugen? Gibt es Alternativen?

 

DANKE im voraus

Bearbeitet von whitestone
Geschrieben
Danke für die Info - vom Gesamtpaket / Ausstattung schätze ich das Canyon auch besser ein. Was ich nicht abschätzen kann ist, wie das Save-System von Cannondale funktioniert. Einige Tests habe ich gelesen (auch hier im Bikeboard) und die sind durchwegs positiv.
Geschrieben
Die Aksium Laufräder am CDale sind halt in dem Preisbereich eine Frechheit. - Habe 2 Freunde, die das Endurace fahren und beide sind sehr zufrieden und würden es wieder kaufen.

 

Mit Händlerrabatt und Verkauf der Aksium könntest du noch in einen Custom-LRS investieren und würdest wohl im € 3.200,- Rahmen bleiben.

Geschrieben
Upgrade hätte ich auch ins Auge gefasst - vielleicht gleich beim Kauf beim Händler oder eben erst später. Die Frage ist, ob der LRS überhaupt halbwegs verkaufbar ist, oder?

 

Ich würde bei € 120,- ansetzen. Finde ich realistisch und glaube, dass dieser als Straßen-LRS für Crosser gar nicht so unbeliebt ist.

Geschrieben

In diesem Falle würde ich dem Synapse den Vorzug geben. Ist einfach das geilere Rad.

 

Die Laufräder würde ich persönlich gar nicht verkaufen, sondern für den Winter konservieren. Zum Beispiel Conti 4Season in 32mm drauf und das Wintertraining absolvieren. Gerade beim Winter-Graveln, wo du gleichmäßig dosiert auf flachen und hügeligen Strecken auf festem Untergrund unterwegs bist, fällt dir das Gewicht beim Fahren gar nicht auf. Einmal beschleunigt, rollen die Aksium fast genauso gut wie dreimal so teure Laufräder und sind zudem unzerstörbare Panzer.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub das hat der Nopain eh grad gemeint... aber wurscht: ist dieses Synapse nicht extra auch gemacht f. breitere Reifen und f. etwaige Gravel-Gedanken-Spiele? (Freundin hatte es auf Gran Canaria zum Renn-radeln ausgeborgt und war begeistert). Weiss nicht ob das f. Canyon auch zutrifft, falls das für Dich wichtig wäre.

 

Allgemeine Frage vlt.: sind die Griffhöcker eigentlich immer weiter entfernt durch die Scheibenbremsen-Hydraulik als bei herkömmlichen Felgenbremsen? Ist mir nur beim Synapse aufgefallen. Vlt. hab ich mir das aber auch nur im Vgl. zu meiner Felgenbremse (Sram Red) eingebildet. Wäre dann bei der Geometrie vlt. zu bedenken, falls man von Felgen- auf Scheibenbremse wechselt.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
OT: Waldenstein im Waldviertel? da komme ichs dann mal anschauen, was immer es geworden ist. da fahre ich regelmäßig durch, wenn ich von den Schwiegereltern in Sallingstadt starte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...