Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mir vorgestern mein Bulls Copperhead 3 gestohlen wurde (:mad:), ich nicht daran glaube es jemals wiederzusehen und aktuell radlos bin suche ich einen Nachfolger.

Rahmenbedingungen: 27,5" Hardtail, je leichter desto besser, Schaltung entweder 1x12 oder 2x11. Geometrie sollte ähnlich wie das Copperhead sein, hat mir sehr getaugt

das Radl. Budget: Ca. 2500 € abhängig davon ob die Versicherung zahlt und wenn ja, wieviel.. (:mad: zum Zweiten). Fokus liegt bei mir auf Uphill/Tour, fahre bevorzugt auf Forstwegen

bzw. leichtes Gelände. Hab im Moment folgende Bikes im Auge: Bulls Copperhead 3 Carbon RS oder Orbea Alma M30-Eagle. Hab bei allen mir bekannten Herstellern geschaut,

finde aber fast nirgends mehr vernünftige Hardtails mit 27ern... was haltet ihr von den beiden bzw. kennt ihr Alternativen? Selberbauen ist leider mangels Werkzeug und Know-How keine Option.

Geschrieben

Habe einem Arbeitskollegen und einem Freund (die beide gleich groß wie du sind) heuer ein 29er Trek besorgt bzw. ein 29er Niner aufgebaut.

Sind beide schwer begeistert.

 

Ich finde die Geos von Bulls nicht, könnte mir aber vorstellen dass die nicht ganz am letzten Stand sind?

 

Probier mal ein aktuelles 29er.

Ghost Lector, Focus Raven, Trek Procaliber, Giant XTC Advanced usw.

Geschrieben
naja, des is aber wohl a bissl übertrieben!

 

im XC-Bereich stimmts aber.

 

ich würd auch einfach das White vom XXL kaufen - besser geht nicht um die Kohle.

 

PS: bin auch 173 und würd niemals mehr ein 27,5er fahren wollen.

Geschrieben

Ihr habt mich überzeugt - ich werde am Samstag mal ein paar 29er probefahren, vielleicht taugen mir die jetzt doch :)

Das White hat ein super Preis-Leistungsverhältnis, fällt für mich aber weg da nur 1x11 Antrieb - ich hätte doch gerne wenn Einfach, dann 1x12 da ich neben steilen Forststraßen auch ab und zu mal mit hohem Tempo die Salzach entlang fahre, dazu ist mir 1x11 doch zu limitiert.

Sollte meine Hausratsversicherung nicht zahlen wäre es aber aufgrund des super Preises dennoch eine Alternative. In dem Fall werde ich mir aber neben einem neuen Bike auch eine neue Bank/Versicherung suchen ;)

Geschrieben
Das White hat ein super Preis-Leistungsverhältnis, fällt für mich aber weg da nur 1x11 Antrieb - ich hätte doch gerne wenn Einfach, dann 1x12 da ich neben steilen Forststraßen auch ab und zu mal mit hohem Tempo die Salzach entlang fahre, dazu ist mir 1x11 doch zu limitiert.

 

dann kauf dir um 250€ ein Eagle Upgrade-Kit dazu und fertig :)

Geschrieben
War doch heute schon beim Händler, mein Fazit: Es wird wieder ein Bulls. Mir taugt die Geometrie einfach mit dem etwas höheren Lenker und der aufrechteren Sitzhaltung. Hab auch Focus, Scott, KTM gefahren aber mir gefiel die tiefere, stärker nach vorne geneigte Haltung nicht so. Verkauft Bulls eigentlich die Rahmen alleine?
Geschrieben
Hab heute noch auf einen Sprung nach Hof bei Salzburg zu Bernis Bikeshop geschaut, super Laden! Alles schön aufgeräumt und sehr gute Beratung.. Hab dort ein Trek Procaliber 9 in 29 Zoll und mit 17,5er Rahmen probiert, das Teil war sehr gut zu fahren und die Sitzposition passt auch. Werde es morgen nochmal mit meinem Bikegwandl probieren und es ziemlich sicher nehmen. Bike und Geschäft haben mich überzeugt.
Geschrieben

So, jetzt hab ich mich doch noch ein wenig mehr umgesehen und habe mein Budget erhöht - im Bereich um 3.000 € gibts ja wirklich feine Hobel am Markt. Habe neben dem Trek Procaliber 9.7 jetzt auch noch Bikes von Cube, Specialized und Scott getestet. Die beiden Letzteren waren nicht wirklich was für mich von der Geo her, aber das Cube Elite C:62 Race hat mich total begeistert! Geometrie, Ausstattung und vor allem Gewicht sind ein Hammer: https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/elite/cube-elite-c62-race-blackline-2018/ Die 9,6 kg sind schon ein riesen Unterschied zu den 11,2 kg vom Trek Procaliber...

Was haltet ihr von dem Hobel?

Geschrieben

Ich hatte ein Bulls Copperhead und habe mich beim Testfahren auch aus Handlinggründen fürs 27,5er entschieden.

Jetzt fahre ich ein Trek Superfly (auch beim XXL bestellt :D ) und frage mich, warum ich das nicht schon längst gemacht habe.

Im Ernst: ein geometriemäßig gut gemachtes 29er fährt sich besser, als ein durchschnittlich gemachtes 27,5er

 

Es gibt im Bereich Hardtail ausser für pygmäenwüchsige Menschen (und nichtmal da) kaum einen Grund, kein 29er zu nehmen. Wenn die Geometrie solide und aktuell gemacht ist, dann gibt's mMn nichts besseres.

Geschrieben
Wenn du dich gut drauf fühlst, das Budget passt und du die Komponenten auch magst - warum nicht, klar ist das Cube ein gutes Bike. An sich finde ich auch die Newmen Laufräder sehr gut, du solltest aber vor dem Kauf nach dem Rückruf der 25mm Felge fragen bzw. auch nachlesen.
Geschrieben (bearbeitet)

Im Ernst: ein geometriemäßig gut gemachtes 29er fährt sich besser, als ein durchschnittlich gemachtes 27,5er.

[...]

Wenn die Geometrie solide und aktuell gemacht ist, dann gibt's mMn nichts besseres.

Welche (Geometriedaten) wäre das?

Bearbeitet von wo-ufp1
Geschrieben
Nach kurzer Spielerei mit dem Bicycle Gear Calculator wird's das Cube Elite C:62 Eagle mit dem Sram X01 Eagle Antrieb werden. Den etwas länger übersetzten niedrigsten Gang (1:0,68) im Vergleich zur XTR 2x11 Schaltung (1:0,62) kann ich verschmerzen. Jetzt muss ich nur noch einen stationären Händler finden der das Teil auf Lager hat, online kauf ich so ein Bike sicher nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...