SirDogder Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Sagt mal Kinder..... Gibt es im Board eigentlich irgendwelche Mittelalter - Ethuasten? Solche die sich für mittelalterliches Brauchtum etc interessieren und auch verkleidet auf Events gehen etc etc..... Ach ja.... Mit Mittelalter - freaks meine ich nicht Menschen weiblichen Geschlechts, die auf Herren im Midlife stehen. Und: Nicht jeder, der mal auf einem sogenannten Ritteressen war, ist deshalb gleich Mittelalterbegeister. Meine Anfrage richtet sich an "wirkliche" Interessierte. Bitte auch nicht zuspammen, bitte bitte. Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Es gab kein Mittelalter. Das Mittelalter ist wissenschaftlich nicht nachweisbar. Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. März 2005 Autor Geschrieben 3. März 2005 Gut. Dann spreche ich Interessenten in Historie in der Zeit von 1000 bis 1500 a.D. an... Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von SirDogder Gut. Dann spreche ich Interessenten in Historie in der Zeit von 1000 bis 1500 a.D. an... ich wäre echt interessiert, aber es gibt ja keine Aufzeichnungen aus der Zeit. Alles, was derzeit über das Mittelalter fantasiert wird, beruht auf Sagen und Märchen. Das ist doch zu unwissenschaftlich. Da lob cih mir Deinen Science-Fiction-Spleen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. März 2005 Autor Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von TomCool ich wäre echt interessiert, aber es gibt ja keine Aufzeichnungen aus der Zeit. Alles, was derzeit über das Mittelalter fantasiert wird, beruht auf Sagen und Märchen. Das ist doch zu unwissenschaftlich. Da lob cih mir Deinen Science-Fiction-Spleen. Naja... damit siehst du schon, dass die Dinge eh eng beinander liegen. Übrigens gab es sehr wohl Aufzeichnungen. Zum Beispiel Kochbücher! Und Einkaufslisten für Küchen! Was dich auch interessieren dürfte, n´ est pas? Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von SirDogder n´ est pas? N'est-ce pas? Sicher interessiert's mich. Aber hast du schon mal eins dieser Bücher gesehen? Alles, wovon ich weiß, sind die Aufzeichnungen aus den Klöstern, und da ist sich niemand sicher, wie viel davon wahr ist. Was im Internet zum Thema Mittelalter und mittelalterliche Küche zu finden ist, geht ja auf keine Kuhhaut. Da wird von Roggenbroten geschrieben und ähnlicher Unsinn, dabei ist Roggen fürs Brot eine Erfindung des 20. Jhdt. leider, leider. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. nur her mit den Infos. Zitieren
mx-orange Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von slowly Was bitte sind Ethuasten ??? das ist mundart, auf neudeutsch: "@husten" also "zum Husten" keine Ahnung was er damit gemeint hat Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Das Wort Enthusiasten mit etwas kleineren Lücken als sie in den Aufzeichnungen jener Zeit zu finden sind. Zitieren
nestor Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von TomCool N'est-ce pas? Sicher interessiert's mich. Aber hast du schon mal eins dieser Bücher gesehen? Alles, wovon ich weiß, sind die Aufzeichnungen aus den Klöstern, und da ist sich niemand sicher, wie viel davon wahr ist. Was im Internet zum Thema Mittelalter und mittelalterliche Küche zu finden ist, geht ja auf keine Kuhhaut. Da wird von Roggenbroten geschrieben und ähnlicher Unsinn, dabei ist Roggen fürs Brot eine Erfindung des 20. Jhdt. leider, leider. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. nur her mit den Infos. Soll ich hier Einspruch erheben zu dem Blödsinn, der da oben steht??? Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von nestor Soll ich hier Einspruch erheben zu dem Blödsinn, der da oben steht??? sicher, ich möcht nicht umsonst provoziert haben. Zitieren
nestor Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von TomCool sicher, ich möcht nicht umsonst provoziert haben. na dann net pfff Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 na geh, Du bist unser Mann an der Quelle! Wir brauchen dich!!! Zitieren
hermes Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von TomCool na geh, Du bist unser Mann an der Quelle! Wir brauchen dich!!! sooo alt? Zitieren
TomCool Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Original geschrieben von hermes sooo alt? :rofl: Wenn nicht noch älter. Das liegt am Zeug, mit dem er sich beschäftigt, das färbt ab. Zitieren
yellow Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 zugespammt ist der Tread ja schon, also kanns nix mehr schaden Original geschrieben von TomCool ich wäre echt interessiert, aber es gibt ja keine Aufzeichnungen aus der Zeit. Alles, was derzeit über das Mittelalter fantasiert wird, beruht auf Sagen und Märchen. ich kenn jeden Ritter- & Sandalenfilm der letzten 50 Jahre (meine Mutter bleibt schon immer Sonntag Nachmittag bei sowas hängen) Die sind nicht auf wahren Begebenheiten beruhende, historisch korrekte Dokus? Eine Welt stürzt ein. Zitieren
m0le Geschrieben 3. März 2005 Geschrieben 3. März 2005 Mal was zum Thema gehört! Ich bin zwar kein Mittelater FReak höre aber gerne Mittelaltermusik! Prima Nocte is cool. Außerdem Höre ich noch In Extremo (die alten Platten) und Subway to Sally. Zitieren
slowly Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Original geschrieben von TomCool ich wäre echt interessiert, aber es gibt ja keine Aufzeichnungen aus der Zeit. Alles, was derzeit über das Mittelalter fantasiert wird, beruht auf Sagen und Märchen. TC - Du sprichst von der Argumentation dieses Buches: http://www.inkultura-online.de/illig.htm ?? Dann muss man aber auch solche Stimmen beachten: http://de.wikipedia.org/wiki/Erfundenes_Mittelalter http://www.aryabhata.de/ Als Architekt mit kleinem historischen Spleen aknn ich nur lächeln...die historischen Beeinflussungen aus dem christlichen Kulturkreis heraus sind unbestreitbar. Das würde auch alle anderen verknüpften Weltreligionen um 300 Jahre jünger machen, denn schliesslich gab es da jede Menge wenigstens von islamischer Seite geführte Interaktion. Orienthandel liefert auch mehr als nur Indizien. Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 @ SirDogder: Na ich hoff du hast die Burg nicht versäumt oder ist dies grade der Grund deines Wissendurscht... Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. März 2005 Autor Geschrieben 4. März 2005 Original geschrieben von Kater_Karlo @ SirDogder: Na ich hoff du hast die Burg nicht versäumt oder ist dies grade der Grund deines Wissendurscht... Nicht nur, dass ich keine einzige Folge dieses unwürdigen Spektakels gesehen habe, es ist für den wahren Fan ein wahres Greuel. Nein. Mein Frage richtet sich blos an Fans mittelalterlichen Brauchtums, da dürfte es wirklich nicht viele geben. Ein paar hab ich schon identifiziert. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Original geschrieben von hermes sooo alt? Na geehhh, jetzt hast ihn vertrieben :s: Zitieren
Roadrookie Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 @ nestor in Mallorca kannst uns dann ja was drüber erzählen, da is Zeit genug Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Also Brauchtum ist net so meins aber Burgen, Burgen, Ruinen fasziniern mich sehr, hab schon viele bestaunt http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Aggstein, http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Kreuzenstein http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Riegersburg http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Hochosterwitz http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Kollmitz http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Staatz http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Heidenreichstein http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Litschau und und und ... LG Pedalritter Kater_Karlo von der Kurzen Ausdauer http://www.perfecthome.at/store/smilies/ritter.gif Zitieren
nestor Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 upps leute so net: meine alten knochen muss ich erst anwerfen und dann dieses neumoderne computerzeugs hochfahren, wo ich doch noch probleme mit meinem rechentuch habe!! http://www.imareal.oeaw.ac.at/ unter den datenbanken findet man ganz brauchbares zeugs für die handschriftenfanatiker: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/ Leider gibts das Lexikon des Mittelalters nicht online... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.