Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von JIMMY

vom 14.weg richtung wienerwaldsee,

einzige überflutung :k:

irenental rauf

1.saukalt,da hält sich voll die kälte drinnen und

2.klarerweise noch meterhoch der schnee,dort taut er nicht mal weg,

weils so kalt ist,oben beim rieger kannst noch langlaufen..

 

also in der region dauerts sicher no a wochn bis halbwegs geht,

ausg`schaut hamma wie sau+völlig durchnässt :k:

 

 

...... noch immer alles voller Dreck - des Bad schaut' aus ....

 

Man kann sagen, die ganze Westausfahrt bis Preßbaum ist eher zum Wasserskifahren geeignet, und das sicher noch bis zum Wochenede (und ich hatte meinen scharfen, mallorca-erprobten, Kotflügel nicht dabei :( )

Geschrieben
Original geschrieben von valley

und ich hatte meinen scharfen, mallorca-erprobten, Kotflügel nicht dabei :(

 

jo, ich dafür beide :)

und die braucht man auch...voll zum vergessen im Westen im Moment..... :(

Geschrieben

Die Westausfahrt ist wirklich mühsam, besonders der Flötzersteig vor der Einmündung zur Linzer Straße und die Straße zwischen Hadersdorf und Purkersdorf ist richtiggehend überschwemmt. Im Tullnerfeld geht es gut, dort liegt kein Rollsplitt und es ist auch trocken. Überflutet ist die Straße wieder zwischen Gugging und Klosterneuburg.

 

Besser ist es gestern im Kreuttal gegangen - dort ist nur das Stück durch den Wald vor bzw. nach der Kurve und der Brücke nass - überhaupt scheint nördlich der Donau weniger Schnee als am westlichen Stadtrand gefallen zu sein.

 

Also Richtung Wolkersdorf geht es besser ! Gute Fahrt wünscht Gerold

Geschrieben

... gestern bin ich von Tulln über LALE nach Wördern dann retour über Zeiselmauer Katzelsdorf Ried Sieghrtskirchen Heiligeneich Trasdorf Zwentendorf nach Tulln.

Je mehr man ins westliche Tullnerfeld kommt umso weniger Schnee liegt vor allem die flachen Gegenden die ich vorgestern gefahren bin Herzogenburg usw. sind vollkommen frei von Schnee und Schmelzwasser. :p

Im Prinzip je flacher desto besser alles wo nur kleine Anstiege bzw. Hügerl sind ist waschelnaß, das dauert noch ca. 3-4 Tage :rolleyes:

Geschrieben

... gestern die Donalände Tulln Wien gefahren ist es da noch sehr nass ?

Bin gestern die Montagsrunde (siehe oben) gefahren und kann sagen dass in nahezu allen Ortschaften schon die Kehrmaschinen unterwegs waren und die paar feuchten Stellen vom Montag sind weg. :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... ist denn gestern die Lände gefahren ? :confused:

hi!

der andi, ich, die resi & der kleine franzi sind gestern von wien nach greifenstein gfahren. das geht ...

lg

birki

Geschrieben

Weinviertel raus:

 

je weiter weg von Wien, desto Schnee...

 

im Bereich von Mistelbach standen gestern einige Straßen schon richtig unter Wasser, a Gebirgsbach is nix dagegen... Streusplitt liegt auf den kleinen Straßen auch noch massig, aber wenns weiter so warm is, dann is das Wasser von der Schneeschmelze hoffendlich bald weg...

Geschrieben

... Birki,

 

was heißt das geht ? Bitte kreuze an:

 

O 5 mal absteigen und durch Schneehaufen schieben

O Schneefahrbahn man muß aber nicht absteigen

O Schnee und Steingemisch aber mit MTB fahrbar

O Waschelnaß und versaut von oben bis unten

O Feuchte Stellen aber man wird ziemlich dreckig

O Wenige feuchte Stellen aber ein paar Spritzer Dreck am Leiberl

O Trocken mit wenigen feuchten Stellen am Rand denen man ausweichen kann

O Staubtrocken min Renner ur geil auch der NoWin würde sein frisch geputztes Pride nicht danach putzen müssen !

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

O Waschelnaß und versaut von oben bis unten

O Feuchte Stellen aber man wird ziemlich dreckig

O Wenige feuchte Stellen aber ein paar Spritzer Dreck am Leiberl

O Trocken mit wenigen feuchten Stellen am Rand denen man ausweichen kann

Das is aber das falsche Forum dafür, das gehört ins Samstag-Nacht. :D :l: :p

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

.

O ... auch der NoWin würde sein frisch geputztes Pride nicht danach putzen müssen !

hi!

najo, ich bin ja nicht so eine putze. aber eigentlich kein prob. bin mitm kona gefahren, der andi mitm renner. steinderl gibts noch, aber ned viele. sehr dreckig wird man auch nicht. sind übrigens hin auf der DF-seite gefahren, und zruck auf der anderen.

 

im wald da bei stockerau waren auf einmal urviele soldaten mit STGs - das arge ist, dass man die typen nicht sieht (sind ja überall angschmiert), und dass man da gleich einmal einen umfahrt. ich finde, die sollten signalwesten anziehen, das wär doch das mindeste ....

 

lg

birki

Geschrieben

... dann soll der NoWin mal mit seinem BRIDE fahren dann wissma bescheid ! :D

 

Also d.h. für mich

 

O Feuchte Stellen aber man wird ziemlich dreckig

 

 

Wegen der Bundesheerler da würd ich so orange Schleiferl empfehlen wies die Ammis haben ! ;)

 

@ RUFFL: Du kleines Schweinderl :D

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Das is aber das falsche Forum dafür, das gehört ins Samstag-Nacht. :D :l: :p

... du hast "5 mal absteigen und durch Schneehaufen schieben" (wen, fragt man sich da doch) in deiner auflistung vergessen ...

lg

birki

Geschrieben

naja ich seh schon, werde mir mal selbst ein bild machen... also ich werde es versuchen und mal schauen wie weit ich komme - ist die erste ausfahrt für meinen nigelnagelneuen renner und für mich auf ihm *g*

 

meine erste überhaupt - na hurra

Geschrieben
...auf der Donauinsel (Insel) von Langenzersdorf bis ehem. Villa Wahnsinn - Treppelweg bis Schönau ist Splittfrei - knapp vor Schönau war es am Dienstag noch etwas feucht vom Schmelzwasser, sollte heute aber schon trocken sein (also RR-tauglich !)
Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... dann soll der NoWin mal mit seinem BRIDE fahren dann wissma bescheid ! :D

Sicha net - werde mir morgen meinen Crosser holen und den dreckig machen :p

 

Apropos Strecken: bin heute früh von mir über die Donauinsel, Prater Hauptallee und durch den 3. Hieb ins Büro gerauscht - kein Schnee, nur viel Split und viel Staub :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

 

im wald da bei stockerau waren auf einmal urviele soldaten mit STGs - das arge ist, dass man die typen nicht sieht (sind ja überall angschmiert), und dass man da gleich einmal einen umfahrt.

 

 

...ich hab gewußt, dass die Kontrollen gegen das illegale Radfahren im Wald verstärken werden, aber gleich so heftig............................

Geschrieben

so bin zurück, bin nicht mal bis zur donau gekommen - auf der thaliastrasse hats mi derart zerbröselt das mein renner a wengal verbogen ausschaut :(

voi in a strassenbahn schiene gekommen und zack auf da pappn gelegen, und von wegen mit de rr bock kann man ned gehen - bin zu fuss vom 16., in den 14., gewackelt... oiso sidi genius 5 und time platten san herrlich zum gehen :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...