Zum Inhalt springen
Mavic Ultimate Hosen und Schuhe 2020

Mavic Ultimate Hosen und Schuhe 2020

29.03.19 00:07 16.156Text: NoPainFotos: Michael Faiss, NoPainMatryx- und ESF-Stretch-Gewebe made in France: Wir besuchten die beiden französischen Hersteller Chamatex und Payen, mit deren patentierten Textilien die ultimativen Kleidungsstücke von morgen hergestellt werden.29.03.19 00:07 17605

Mavic Ultimate Hosen und Schuhe 2020

29.03.19 00:07 17605 NoPain Michael Faiss, NoPainMatryx- und ESF-Stretch-Gewebe made in France: Wir besuchten die beiden französischen Hersteller Chamatex und Payen, mit deren patentierten Textilien die ultimativen Kleidungsstücke von morgen hergestellt werden.29.03.19 00:07 17605

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Matryx- und ESF-Stretch-Gewebe made in France: Wir besuchten die beiden französischen Hersteller Chamatex und Payen, mit deren patentierten Textilien die ultimativen Kleidungsstücke von morgen hergestellt werden.
Geschrieben

Zitat: Hergestellt werden die Schuhe vorerst weiterhin in China, da in Europa die Qualität mit einem erträglichen Preis-/Leistungsverhältnis nicht garantiert werden kann. Die neuen Schuhe sollen unter 400 Euro kosten.

 

Das nenne ich jetzt mal unverschämte Konsumentenfrotzelei. Bei einem 399€ Schuh von Preis/Leistung zu sprechen.

Geschrieben

Die sogar noch etwas leichtere Specialized Ekos kosten 499,- Euro. Sicher auch nicht grundlos. Mit Carbonteilen hat die ganze Industrie das gleiche Problem. Carbon-Know-How und leistbare Arbeitskräfte mit Qualitätsanspruch findet man zur Zeit nur in China/Taiwan.

 

Wird vermutlich nach und nach wieder nach Europa retourkommen, aber zur Zeit scheint es mit erträglichen Preisen nicht möglich.

Geschrieben
Die sogar noch etwas leichtere Specialized Ekos kosten 499,- Euro. Sicher auch nicht grundlos. Mit Carbonteilen hat die ganze Industrie das gleiche Problem. Carbon-Know-How und leistbare Arbeitskräfte mit Qualitätsanspruch findet man zur Zeit nur in China/Taiwan.

 

Wird vermutlich nach und nach wieder nach Europa retourkommen, aber zur Zeit scheint es mit erträglichen Preisen nicht möglich.

 

Sidi produziert (zumindest die teureren Modelle) in Italien.

Geschrieben
Ja, die Sidi sind allerdings „traditionell“ mit Plastik, Schaumstoff und vielen Nähten gefertigt. Top-Schuhe aus Italien, die billigeren aus Rumänien. Die guten wiegen in 43 über 300 Gramm. Wo die Carbonsohle herkommt, steht nirgends explizit drauf.
Geschrieben
Mit Carbonteilen hat die ganze Industrie das gleiche Problem. Carbon-Know-How und leistbare Arbeitskräfte mit Qualitätsanspruch findet man zur Zeit nur in China/Taiwan.

 

Ja ja. Wer es glaubt wird selig. Wir wissen doch alle das es dabei nur um Gewinnmaximierung geht.

Geschrieben

Fizik hats auch probiert ist aber an der italienischen Arbeitsqualität (Zuverlässigkeit, stabiles Qualitätslevel) gescheitert und nach China ausgewandert.

 

Klar gehts um den Gewinn, aber der finale Verkaufspreis hängt genauso vom Fabrikspreis ab. Ich war schon mal dabei, wenn derartige Highend-Textilien über das Werkzeug gespannt und mit der Carbonsohle verklebt werden. Immenser menschl. Kraftaufwand mit viel Gefühl und nur einen Versuch. Sobald der Spezialkleber nach kürzester Zeit fest ist, wars das. Die manpower ist in Europa scheinbar nicht vorhanden und durchwegs teurer. Kleine Buden tun sich da wohl leichter, natürlich bringens die Osteuropäer auch zusammen, aber bei hohen Stückzahlen gehts wohl ned.

 

Und die Herumschickerei von den Einzelteilen durch die ganze Welt ist auch nicht im Interesse der Hersteller. Mal sehen wie es weitergeht.

Geschrieben
Wir wissen doch alle das es dabei nur um Gewinnmaximierung geht.

 

Worum sollte es sonst gehen? Mavic hat früher zu Amer gehört und wird jetzt an eine Private Equity Firma verkauft. (Amer selbst wird an die chinesische Anta verkauft.) Sind keine Wohltätigkeitsorganisationen.

 

Und selbst, wenn es Firmen gibt, die nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, müssen sie zumindest ihre Arbeitskräfte zahlen (außer die machen das auch alle gratis).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...