Zum Inhalt springen

Trek Fuel EX 5 knackt. (Neues Bike)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe seit kurzem ein Trek Fuel EX 5. Bin damit 2x unterwegs gewesen. Dabei ist mir aufgefallen dass es immer wieder knackende Geräusche von sich gibt.

 

Das Knacken ist auch hörbar wenn man im Leerlauf unterwegs ist. (Keine Pedal Bewegungen).

 

Was könnte das sein. Die Sattelstütze ist es definitiv nicht.

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)
heute wurde das Teil angeliefert...

Ich denke da gibt es keinen Shop um die Ecke wo man schnell mal hinschaut &/oder n (gratis) Erstservice machen lässt, wo genau diese Dinge "repariert" werden.

.

Nimm Dir einfach einmal jede einzelne Schraube vor, die Du am Rad findest und teste die durch. Fühlt sich eine lose an, dann fest(er) anziehen

(Ausnahme: die Schraube oben, in den Vorbau rein)

.

Ps: Dein knacken wird eher aus dem Bereich Mitte / hinten / Federung des Rades kommen. Schadet aber nix, wenn Du die Schrauben vorne auch checkst

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Mein Fuel EX 8 hat auch am Vorbau beim Knockblock geknackt, weil die Schraube vom Steuersatz viel zu fest angezogen war. Mit den gewünschten 4nm Drehmoment war das Knacken sofort vorbei. Schau aber dass du natürlich vorher die Schrauben vom Vorbau aufdrehst, alles schön lockerst und dann mit dem Steuersatz beginnend wieder festschraubst.
Geschrieben

Der Bolzen des Hauptlager des Fullfloater sowie das ABP Gelenk sind meist recht trocken montiert.

 

Generell würde ich heutzutage jedem empfehlen die Gelenkbolzen eines Fully vor der ersten Fahrt alle zu fetten.

Geschrieben
Ich denke da gibt es keinen Shop um die Ecke wo man schnell mal hinschaut &/oder n (gratis) Erstservice machen lässt, wo genau diese Dinge "repariert" werden.

.

Nimm Dir einfach einmal jede einzelne Schraube vor, die Du am Rad findest und teste die durch. Fühlt sich eine lose an, dann fest(er) anziehen

(Ausnahme: die Schraube oben, in den Vorbau rein)

.

Ps: Dein knacken wird eher aus dem Bereich Mitte / hinten / Federung des Rades kommen. Schadet aber nix, wenn Du die Schrauben vorne auch checkst

 

Werds mir selbst anschauen.

 

Alternative: zum hiesigen Händler bringen.

Geschrieben
Der Bolzen des Hauptlager des Fullfloater sowie das ABP Gelenk sind meist recht trocken montiert.

 

Generell würde ich heutzutage jedem empfehlen die Gelenkbolzen eines Fully vor der ersten Fahrt alle zu fetten.

 

Ehrlich gesagt, hab ich mir das auch schon gedacht. Da ist 0,00 Fett dran.

Geschrieben
Beim "fest(er) anziehen" sollte (insbesondere beim Fehlen von Erfahrung) ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Man sollte vielleicht eher sagen: auf das korrekte Drehmoment kontrolliert bzw angezogen.
Geschrieben
Beim "fest(er) anziehen" sollte (insbesondere beim Fehlen von Erfahrung) ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Man sollte vielleicht eher sagen: auf das korrekte Drehmoment kontrolliert bzw angezogen.

 

Danke! :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ich habe alle eure Tipps umgesetzt und hatte es sogar in einem Bikeshop. Nach dem Bikeshop knackt es nun noch öfter und lauter. (Sitz gerade am Berg).

 

Auch wenn es vermutlich Blödsinn ist, erinnert mich das Knacken immer an meinen Rahmenbruch. Bei einem neuen Bike hoffe ich, dass das nicht sein kann.

 

Das Geknacke macht mich jedenfalls wahnsinnig und verdirbt mir den Spaß...

 

Tipps sind willkommen.

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Thread gehört in die Service-Ecke?

 

Knackgeräusche können viele Ursachen haben und sind oft schwer zu orten. Bei Neurädern kommt das oft vor (hatte ich , Trek Händler bieten oft ein kostenloses Erstservice an, wenn man das dazusagt, sollten sie sich die diversen Verschraubungen anschauen und ggf fetten und/oder nachziehen - wobei man nicht alles fetten kann, Bolzen für Hinterbaugelenke brauchen Schraubensicherung d.h. Kleber und kein Fett. Sattelstütze kommt auch vor, einfach probieren ob es nach Schnellspanner lockern, ein wenig Hin&Verdrehen der Stütze und wieder festmachen weg ist. Eventuell auch Sattelbefestigung auf der Stütze checken.

 

Brüche in Rahmen oder Hinterbau hatte ich auch schon, habe ich immer als "hölzernes" Ächzen wahrgenommen.

Bearbeitet von Bernd67
Geschrieben

Hallo,

hab nochmal alles auseinandergenommen (was ich demontieren konnte), dabei ist mir eine Minolinkschraube "flöten" gegangen -- > trotz korrektem Drehmoment. Was man so liest, sind diese Schrauben wohl ziemlich empfindlich.

 

So wird aus einer WE-Biketour -> WE-Frust.

 

Wie es scheint, ist diese Schraube auch schwer zu finden. (Trek Fuel EX 5).

 

Könnte das die korrekte Schraube sein? https://www.alltricks.de/F-46289-pieces_cadres_et_suspensions/P-164228-suspension_trek_schraube_m10x1x18_alloy_black

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibt es unterschiedliche, aber die Abmessungen

M10x1x18

Stehen ja dort, vergleichen, wenn sie nicht zu bekommen ist, würde ich die - so es kein exotisches Gewinde ist - zu einem Eisenhandel gehen.

Ist scheinbar eine Aluschraube, kann sein dass die hekel ist

Bearbeitet von Bernd67
Geschrieben
Da gibt es unterschiedliche, aber die Abmessungen

 

Stehen ja dort, vergleichen, wenn sie nicht zu bekommen ist, würde ich die - so es kein exotisches Gewinde ist - zu einem Eisenhandel gehen.

Ist scheinbar eine Aluschraube, kann sein dass die hekel ist

 

jup Alu.

 

 

offenbar ist wohl das Drehmoment falsch angegeben, wenn man so manchem Post glauben kann.... ;)

Geschrieben
Ruf einfach ein paar Trek-Händler an, vielleicht hat einer sowas lagernd (aber du hast schon recht, meist nicht) - sollte die richtige Schraube sein. Dass es das Problem mit dem Drehmoment immer noch gibt, finde ich "lustig", denn das war schon beim 2013er Slash der Fall...
Geschrieben (bearbeitet)

So, Schraube war die richtige. Hab alles was mir möglich war nochmal auseinander genommen und gefettet. Auch Vorbau etc.

 

Soeben hab ich meine biketour abgebrochen. Es knackt knarzt jetzt unter Last so laut, dass sich sogar Fußgänger umdrehen. Das Knarzen ist neu. Vlt ist ja wirklich der neue Rahmen gebrochen. Sehen kann ich aber nix.

 

So und während ich hier fluche hab ich jetzt mal alle Schrauben gelockert und bin ne Runde um den Block gefahren. Alle Schrauben die mit der Federung des Tails zu tun haben.

 

Kein Knacken Knarzen mehr....

Bearbeitet von mcdaniels
Geschrieben

Es war die Schraube bzw das Gelenk ober dem Tretlager. Schraubt sich gleich wie der Minolink und hat schon beim aufschrauben geknackt und geknarzt.

 

Kein Drehmoment angegeben. Hab's jetzt mal moderat festgezogen.

 

Momentan ist Ruhe.

IMG_20191102_145425.jpg

Geschrieben
Der Bolzen des Hauptlager des Fullfloater sowie das ABP Gelenk sind meist recht trocken montiert.

 

Generell würde ich heutzutage jedem empfehlen die Gelenkbolzen eines Fully vor der ersten Fahrt alle zu fetten.

 

 

 

Das war seit 15.9. klar?!?!

Geschrieben (bearbeitet)
Das war seit 15.9. klar?!?!

 

Es war gefettet, allerdings hab ich mit ABP - Gelenk nix angefangen, um ehrlich zu sein.

 

Es war offenbar zu fest angeknallt. (ich hatte es noch nicht geöffnet).

 

Vlt. war es der Bikeshop, in dem ich es hatte... das initiale Geknacke kam wohl auch von dort.

 

Ich bin ein Noob, wenn es um Fullsuspension geht. Dass allerdings der Shop das auch nicht auf die Reihe bekommt. *ohne Worte*

Bearbeitet von mcdaniels

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...