Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin seit nun fast einem Jahr Obmann eines Vereins. Der hat zwar nichts mit Sport bzw. sogar mit Radsport am Hut, ich muss den Verein allerdings etwas entstauben.

Da wir nochdazu am Rande von Gravelhalla liegen, spiele ich mich sehr intensiv mit dem Gedanken, nächstes Jahr mit dem Verein einen Gravel/Querfeldein Marathon zu veranstalten. Vl. dabei auch eine kurze/kleine Runde für Kinder, damit wir etwas mehr Eltern anziehen :-)

 

Mit dem eigenen Vereinslokal haben wir gesamte Infrastruktur (gleich neben dem Gemeindebauhof und Fußballplatz) verfügbar, Reinigungsmöglichkeit für Fahrer und Gerät, Parkplätze, geschützte aber auch freie Plätze für Afterevent-Party,....

Der Vorstand könnte sich das durchaus vorstellen, auch wäre ich schon mit weiteren Vereinen mal grob in Kontakt für Mitarbeit bei Streckenposten bzw. für Ausschank mit Glühwein bzw. Weinbar - sind ja aus einem Weinort :D

 

Alos: besteht Interesse an einem Gravel Marathon im April (2. Monatshälfte)? Starten soll kein Vermögen kosten, würden dafür etwas Rahmenprogramm machen

 

natürlich hoffe ich auf viel Interesse und dann Starter von meinen 2 Radlvereinen - 2RadChaoten und Bike4Life!!

Bearbeitet von exotec
Geschrieben

2 aprilhälfte klingt wettertechnisch interessant.

Von schnee bis plus 20 alles möglich.

 

So lange es kein rennen mit siegerehrung sondern ein flottes gravel fun event wird könnte ich mir durchaus vorstellen mitzufahren.

Bei einem rtf pseudorennen sicher nicht.

Gast User#240828
Geschrieben
seh ich wie besi, bei einem coolen format ja, einfach einen marathon auf feldwege verlegen, siegerehrung in 20 verschiedenen alters, geschlechts u gewichtsklassen ist für mich persönlich uninteressant u dass dann die bauern aufschreien, weil der dreck überbleibt u felder nach verfahrern zu brachland werden - no.
Geschrieben

interesse ja, ich fände allerdings herbst besser. so eine zeit wie jetzt, nicht mehr heiß, die bauern haben grad pause, wenig konkurrenz durch andere veranstaltungen. im frühjahr gehen mir regelmäßig die wochenenden aus.

streckenlänge würde ich sogar bisserl über dreistellig ansetzen, sonst ist es ja kein marathon. format, streckenlänge und -charakteristik finde z.b. bei der inveloveritas genial, selbstverständlich mit laben, die alles nahrhafte außer bananen riegel und gels anbieten :D

Gast User#240828
Geschrieben
Wenn`s kein "Rennen" ist werden nur wenige mitfahren. Der "gemeine" Hobbyfahrer fährt die Strecke dann halt so irgendwann. Für den Verein soll sich der ganze Aufwand ja lohnen auch und da ist ein Startgeld schon sehr förderlich. ;) Allein die Kosten für die Behörden, Exekutive, Rettung usw. die da anfallen. Und wenn ein Fahrer ein Startgeld bezahlt will er was dafür, Essen, Startsackerl oder Finishertrophäe zB

 

 

unsupportet gravel hat (teils extrem) viel zulauf...selbst wenn die strecke bekannt ist, dass feeling ist nicht dasselbe.den carso trail könnte man immer allein fahren zb - nur kann man nie das erlebnis nachvollziehen, wenn nicht die vielfalt der anderen teilnehmer vorhanden ist.

Geschrieben

Hallo Karl, finde ich eine super Idee. Ich kann allerdings nur Sonntags.

 

Möchte

Neue Strecke kennenlernen, alte Bekannte treffen, mir andere Gravelradeln ansehen

 

Was ich nicht brauche

Startersackerl, die ultimative Müllproduktion ...

Leiber, Geschenk, usw

 

Für mich wäre das perfekte Event einfach gesagt, ein in velo veritas mit modernen Gravelradeln.....

Geschrieben
quasi ein "In gravel veritas" :D

 

klingt gut :D

ende der saison würde vielleicht auch den einen oder anderen "rennfahrer" motivieren, an einer genussveranstaltung teilzunehmen, wo die form völlig wurscht ist.

bist du schon mal bei der ivv dabei gewesen? solltest dir jedenfalls mal anschauen.

Geschrieben
unsupportet gravel hat (teils extrem) viel zulauf...selbst wenn die strecke bekannt ist, dass feeling ist nicht dasselbe.den carso trail könnte man immer allein fahren zb - nur kann man nie das erlebnis nachvollziehen, wenn nicht die vielfalt der anderen teilnehmer vorhanden ist.

 

Jup, more gravelfun less egoshooter.

 

Startgeld etc. überhaupt kein problem, auch ohne preisverleihung, tombola und sonstigem schaß.

Geschrieben

Denke, dass die Genehmigungen seits öffentlicher Hand und auch des entsprechenden Grundstückbesitzer schwierig werden.

Dazu noch die allfälligen Versicherungen, falls jemand was passiert usw.

 

Hatte da mal bei unserer Gemeinde angefragt, wie das bei so einem 10km rundestreckenkurs ist. gleich wieder bleiben lassen. :(

Geschrieben
Hallo Karl, finde ich eine super Idee. Ich kann allerdings nur Sonntags.

 

Möchte

Neue Strecke kennenlernen, alte Bekannte treffen, mir andere Gravelradeln ansehen

 

Was ich nicht brauche

Startersackerl, die ultimative Müllproduktion ...

Leiber, Geschenk, usw

 

Für mich wäre das perfekte Event einfach gesagt, ein in velo veritas mit modernen Gravelradeln.....

 

+1 wobei ich nicht nur sonntags kann :-)

 

das würd mir taugen....

Gast User#240828
Geschrieben
Wie oben schon geschrieben, man muss den Teilnehmern was bieten für ihr Geld, und wenn's "nur" eine geile Strecke ist. Ich habe in den letzten 5 Jahren 5 Rennen veranstaltet, da bekommt man viel Feedback.

 

 

ohne jetzt irgendwas vergleichen zu wollen, egal welches event wir (das letzte mal;)) gemacht haben...es war meist ausverkauft (wie zb die kraftwerk trophy) oder extrem gut besucht wie alle gravel events die wir in den letzten jahren gemacht haben..

 

ein neues, einfallreiches format würde ich nur ohne support machen, dafür wie du sagst mit einer sehr geilen strecke. support davor u danach ist für mich eher pflicht;) genehmigungen, rettung, polizei etx würde ich minimal halten - aber der karl wird wissen was er will.

Gast User#240828
Geschrieben

 

Sozial events mit ein paar zeitnahmesektoren.

 

haben die 2 rad koyoten schon vor jahren „erfunden“ ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...