grey Geschrieben 28. Juni 2014 Geschrieben 28. Juni 2014 http://fstatic1.mtb-news.de/f3/16/1653/1653249-l012wqpfc8k2-06282002-medium.jpg http://fstatic2.mtb-news.de/f3/16/1653/1653250-ifu0h1ckpoku-06282007-medium.jpg http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1653/1653251-9v1fp05kjery-06282011-medium.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1653/1653256-2le3d0dxpvd4-06282029-medium.jpg Zitieren
lizard Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Sehr lässig! Wow - wohl eins der ersten in Österreich?! Ist das ein Medium? Darf ich nach deiner Größe fragen - wie geht es sich mit der Sattelrohrlänge aus. Und wie lang ist die Sattelstütze` Fragen über Fragen! Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Geiler Hobel! Ich freu mich schon aufs Probefahren @lizard: Ist ein Medium und die Sattelstütze müsste eine LEV mit 435 mm sein. Der Fahrer ist ~173 cm groß, wenn ich mich nicht gerade sehr verschätze. Zitieren
grey Geschrieben 29. Juni 2014 Geschrieben 29. Juni 2014 Ich glaub ein schwarzes ist in Tirol unterwegs, der hats aber auch nur paar std früher im ibc-banshee Thread gepostet. Medium, ich bin ca ~172cm/80cm groß, 435/150er LEV -- Sitzrohr ist ziemlich genau 1cm kürzer als an meinem small Taro, dort hab ich eine 150er i950 drinnen, von daher hatte ich eben keine Bedenken. Kettenlinie muss ich noch weiter rein bringen, schaut erschreckend aus am tour-lrs mit 42t-ritzel. liegt irgendwo bei 57+, aber das ist nicht so leicht zu messen bei mit Kefü und der kreativen Verbindung zwischen Sitz und Unterrohr.. (bisserl bergauftreten will ich schon noch können ) Wenn jemand weiß wo man sinnvoll ~2mm Kettenblattspacer beziehen kann, nur her damit. 16,8kg sagt die Kofferwaage mit Park-LRS (fette Speichen, Stiffy40, 2ply) Zitieren
riffer Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Ist das eine Lyrik mit 170mm am Darkside? Optisch sehr starkes Bike, gefällt mir gut. Mit Tourenlaufradsatz ist es aber auch nicht unter 15,5kg, eher noch übe 16kg, oder? Wie geht es bergauf? Macht es am Hameau noch Spaß? Fragen über Fragen... Zitieren
grey Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 180er coil Lyrik. laut kofferwaage 15kg mit Tour lrs. Für normale xc-ww runden ist es dennoch einfach zu träge, lässt sich aber schon noch akzeptabel rauftreten. Spaß machts schon aber DAS Spaßgerät im ww ist das taro für mich. Aber bin eh grad im Zug nach Maribor. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 180er coil Lyrik. laut kofferwaage 15kg mit Tour lrs. wow.. wie ist das möglich? hab meinem torque jetzt zwangsläufig einen neuen touren-lrs (1638g) verpassen müssen und das bike wiegt trotz carbon-kurbel, thomson masterpiece stütze sowie baron 2.3 und minion exo 2.5 soviel wie deines. und das mit einem (leichten) hinterreifen mit schrecklicher pannensicherheit :f: ich will eigentlich keine gewichtsdiskussion anbahnen, aufgefallen ist mir beim bike & beats in saalbach aber, dass die derzeitigen enduros alle mit variostütze wesentlich leichter waren Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 hm das Torque hat glaub ich keinen überleichten Rahmen, kann das sein? zur Beruhigung - meines hat mit Park-LRS und normaler (leichter) fixer Stütze 17.3kg mit Luftdämpfer und Boxxer...beim Darkside vom Martin stecken schon recht leichte Teile dran bis auf den LRS... die 36 Talas dürfte auch so 2.7kg haben (eine Pike hat 1.8-1.9kg) Zitieren
riffer Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 ...und die Lyrik 180mm ist glaub ich bei ca. 2,4kg. Aber der Unterschied von 0,5kg ist ja gar nicht groß eigentlich, wenn man bedenkt, dass ihr sicher nicht die gleiche Größe fahrt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 (bearbeitet) die Coil Lyrik sollte leichter sein, 2.4kg hat die U-Turn Lyrik... ich tippe auf 2250gr mit kurzem tapered Schaft... ah 16.8kg... ja da liege ich ja garnicht so übel... ich hab hald auch einige leichte Teile drauf (zb Dura Ace Rennradkassette) Bearbeitet 18. Juli 2014 von MalcolmX Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 wow.. wie ist das möglich? ( Kann man umbauen und funktioniert mittlerweile doch schon einige Zeit sehr gut. Ca. 2.3 kg für die Lyrik dürfte übrigens hinkommen. Der Park LRS vom Martin ist allerdings so ziemlich das Schwerste, dass ich je gesehen habe - merkt man eh an der großen Diskrepanz Park/Touren LRS. Der Rest an dem Rad ist halt doch recht leicht aufgebaut. Zitieren
grey Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Wird jetzt eh noch bisschen schwerer mit anderem HR-LR, rüste doch deutlich früher als erwartet auf 150er ausfallenden/naben um. Das Gewicht sollte ich aber mal irgendwo gegenchecken, soo vertrauenswürdig ist die Waage auch nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 hab mir eh schon gedacht dass du dann relativ schnell umrüstest... dafür ist so ein 150er HR doch deutlich stabiler... also es hat jedenfalls neben der Kettenlinie noch mehr Mehrwert... Zitieren
StefanF Geschrieben 23. August 2014 Geschrieben 23. August 2014 Hier mal wieder mein Wilson mit Fahrwerksupdate 1/2: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1689/1689344-qjecgyunefnn-dsc_2218-large.jpg Zitieren
StefanF Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 schön... was wird 2/2? 2015er Boxxer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 hm fein Boxxer Worldcup 2015 würd mich auch noch anlachen (rein optisch) aber meine MJ-Boxxer funktioniert einfach nach wie vor sehr fein... Mir fällt grad auf, dass es noch garkein Darksidefoto gibt hier... reiche ich bald mal nach Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 wow, das wilson schaut nach viel spass aus was ist das fuer ein daempfer in der boxxer? gibt es den oehlins so zu kaufen oder hast du ihn ueber einen specialized haendler bekommen? hast du ihn abstimmen lassen muessen auf das wilson? Zitieren
StefanF Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 @malcolmX: Darkside??? was is mit dem Legend passiert? @Inigo: In der Boxxer steckt die neue Charger Kartusche. Jetzt kommt noch eine neue RC mit SoloAir Kit und fertig ist die selbst gebastelte WorldCup um 300€ billiger Den Dämpfer hab ich bei Andreani Group gekauft (ist der italienische Öhlins Vertrieb) Die haben den Dämpfer in unterschieldlichen Längen und stimmen ihn auf den jeweiligen Rahmen ab. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Bin das Darkside gefahren und hab das Legend kurzerhand in Rente geschickt... Legend ist zwar immernoch ein super Bike, aber das Darkside mit 3cm mehr Reach liegt mir in Summe einfach noch eine Nummer besser... War hald so aufsteigen und losshredden... Sogar mit Luftdämpfer (CCDB Air)... sonstige Teile vom Legend, wobei jetzt neue Felgen nötig sind, und dann lieg ich erstmal unter 17kg... Mit Boxxer Worldcup und 1-2 anderen Goodies sind es dann wohl irgendwann 16.5kg was mir ja grundsätzlich wurscht ist, aber fühlt sich schon spritzig an im Park... Hinterbau vom Darkside hat 20mm weniger Federweg, aber fühlt sich schon seeehr gut an... In der flachsten Einstellung hab ich jetzt knapp über 63° LW und 345mm Tretlagerhöhe... Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 @Inigo: In der Boxxer steckt die neue Charger Kartusche. Jetzt kommt noch eine neue RC mit SoloAir Kit und fertig ist die selbst gebastelte WorldCup um 300€ billiger gute taktik. wuerde ich auch so machen haette ich mir nicht schon die fast suspension kartusche gekauft. boxxer mit gscheitem daempfer funktioniert ja sehr anstaendig. Den Dämpfer hab ich bei Andreani Group gekauft (ist der italienische Öhlins Vertrieb) Die haben den Dämpfer in unterschieldlichen Längen und stimmen ihn auf den jeweiligen Rahmen ab. gut zu wissen! kostet vermutlich ein arm und ein bein? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 ich geb zu bei meiner hätte ich nur gerne schwarze Brücken statt den derzeitigen weissen (und ev. Standrohre ) Mal schauen ob ich heuer im Winter die Brücke mal abbeize und schwarz eloxieren lasse... oder ob im Bikemarkt mal leistbare drinnen sind... Funktionell ist die MarioJaneiro-umgebaute Dämpfung sehr gut... ich fahr derzeit bei 90kg die mittlere Feder und fühlt sich trotzdem straff an... Zitieren
StefanF Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Ich bin mit meiner MJ Druckstufe ned wirklich warm geworden. bin aber entweder harte, oder extra harte Feder gefahren. Also wenn wer eine 2011er Boxxer mit MJ Druckstufe braucht, meine wird bald frei @Inigo: ich find den Preis nicht übertrieben hoch. wenn man einen neuen Dämpfer zum Tuning schicken würde, wär man auch beim Öhlins Preis. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Mit den harten Federn mochte ich die Gabel auch nicht, aber mit der mittleren passt es super... eigentlich bin ich wirklich nie eine andere DH-Gabel gefahren dir mir mehr getaugt hätte als meine derzeit... bis auf die Farbe der Brücken aber das wird sich auch noch machen lassen... schlimmstenfalls Plastidip Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.