sick dog Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Da ich meinen renner verkauft habe möchte ich mir schleunigste ein neuen zulegen es stehen da einige in der preisklasse 1800-2200€ zur auswahl, ich sags euch i bekomm bald kopfweh vom nachdenken - de rosa team - schaut super aus das teil aber das peis/leistungsverhältnis??? alu-rahmen, campa vento felgen, campa schaltung, gewicht ~ 8,6kg - trek 2000 - leider noch nirgendwo beim händler gesichtet, jemand von euch vielleicht? hinterau & gabel aus carbon sonst alu, bontrager race felgen, shimano ultegra 2100€, gewicht ? - trek 1500 rahmen alu, bontrager select felgen, shimano ultegra, ~ 8,8 kg 1800€ - canyon road master elite - wäre vom preis/leistugnsverhältnis eigentlich mein favorit, aber minimum 2 monate warten lt. aussage von canyon... und ich brauch es bald! rahmen alu, shimano ultegra, Smolik Reaction Pro, shimano ultegra, ~ 7,6 kg, 1600€ - kuota kharma sehr wiedersprüchliche meinungen hört man darüber, vor allem über qualität und verarbeitung! rahmen carbon, shimano ultegra, campa vento, gewicht ~ 8kg, ~2000€ + Pinarello, Klein? Mein letztes war ein Klein aber was die jetzt für dafür haben wollen ist heftig! Red Bull? Anforderungen: viel Bergfahren, aber auch GA1 Training im flachen und auch Sicherheit is natürlich ein thema! Was meint ihr dazu oder habts noch andere vorschläge? vielen dank!!!!!!! wolfgang Zitieren
tiktak Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 nr 1 waere FUER MICH ... das canyon dann das kuota.. wobei man bei dem auch schon etwas warten darf ... weitere alternativloesungen ... Giant T CR 1 Ultegra Hybrid 1.899,- (Liste) Zitieren
hermes Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 zwei monate fürs canyon sind aber eine optimistische schätzung - frag nach beim - fazer - der wartet seit november. vom namen her tät ich derosa nehmen. qualitativ gibts sicher nix zu meckern. ausstattung? (von campa gibts ein paar gruppen ) wennst die möglichkeit hast, dich auf eins der räder zu setzen und ein paar meter zu fahren, dann solltest das unbedingt tun (zumindest das draufsetzen) es hängt halt viel von den persönlichen vorlieben ab, daher ist es schwer tipps zu geben. schlecht ist keines der genannten. Zitieren
adal Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Ich würd mir das Trek 1500 nehmen. Das kriegst um ca. 1500 EUR (Angebgebote schauen ...), kann Alles was die anderen auch können, um die 700 EUR kannst eine Menge Dinge kaufen, die 100% mehr bringen, als die Differenz zu den anderen Radln. ZB Laufräder, Bekleidung, Trainer ... Mittelklasse bleibt Mittelklasse, für Deine Anforderungen auch absolut ok, die nächste echte Klasse beginnt mE bei 3000 EUR ... Aber ich bin voreingenommen, ich hab das Trek 1400 (gleicher Rahmen) und bin sehr zufrieden, mein Triathlonradl hat Carbonsitzstreben, würd nicht sagen, dass ich da irgendeinen Unterschied bzg. Komfort merk. Wobei ich bin nicht sehr empflindlich, Beide zu 100% ok. Zitieren
netrider Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Beim Canyon musst du allerdings 300€ Aufpreis einplanen um diese billigen und relativ schlechten Smolik LRs gegen Mavic mit Ultegra Naben austauschen zu können...leider tauscht Canyon nichts aus, mann muss den Vollpreis zahlen. Zitieren
sick dog Geschrieben 31. März 2005 Autor Geschrieben 31. März 2005 danke für eure antworten! seit november ist heftig da hätte ich schon storniert bei canyon! aber ein freund wurde auch schon auf weitere 2 wochen vertröstet - der wartet auf das elite! und die 2 monate angabe waren eine anfrage von mir direkt bei canyon - somit keine einschätzung versprochen wird halt viel.. das kuota wäre auf lager, nur ich bin mir da sehr unsicher, qualität usw...??? preis wäre ein hammer für vollcarbon! 1500er trek preislich sicher ein hammer optisch ned so der hit! was meints zu red bull? Zitieren
-Fazer- Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von netrider Beim Canyon musst du allerdings 300€ Aufpreis einplanen um diese billigen und relativ schlechten Smolik LRs gegen Mavic mit Ultegra Naben austauschen zu können...leider tauscht Canyon nichts aus, mann muss den Vollpreis zahlen. Sprichst du aus Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen, das Smolik einen billigen schlechten Laufradsatz herstellt (meine Meinung dazu). Back to topic: Canyon brauchst dir keines bestellen, außer sie haben es auf lager und du hast es innerhalb von 2 Wochen. Sonst musst minimum 2 Monate warten. Mich hat das warten bis jetzt ned so arg gestört, weils wetter eben eh ned gepasst hat, aber jetzt wirds schön langsam Zeit (ich rechne mit nächster Woche) Kuota Fahrer gibts hier am Board eh einige, wart ein bisserl, bis sie drauf antworten, die können dir sicher weiterhelfen! Zitieren
NoWin Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Simplon Lumen wäre eine Alternative - ok. ist ein wenig teurer http://www.simplon.com/conts/f5/bks/120b-1.jpg oder auch Stevens SCF2 Carbon - das wäre mein Favorit in dieser Preisklasse - Vollcarbon http://www.stevensbikes.de/2005/bikes/bikes/bike_18.jpg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von -Fazer- Sprichst du aus Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen, das Smolik einen billigen schlechten Laufradsatz herstellt (meine Meinung dazu). Kuota Fahrer gibts hier am Board eh einige, wart ein bisserl, bis sie drauf antworten, die können dir sicher weiterhelfen! Was die Smolik- LRS betrifft: Die sind nicht schlecht, im Gegenteil. Besser als so manche Laufräder bekannter Marken. @Kuota Naja, es heißt aufpassen: Im Allgemeinen sind die Radln net schlecht, allerdings hab ich schon einige Exemplare (also nicht unbedingt Einzelfälle) in der Hand gehabt (bzw. gesehen), wo die Verarbeitung nicht gerade erstklassig war. Paradebeispiel: Schiefe Gabel (fällt den wenigsten Käufern auf, fragt den NoPain), schlampig verlegte Deckfolie (das "Carbondesign") an Rahmen und Vorbauten, unzureichende Montage (Preisdruck?). Wie gesagt, beileibe net alle Exemplare (es betrifft nicht nur das Kharma, selbst das Khan sollte man penibelst prüfen), aber vorteilhaft ist es nicht für eine aufstrebende Firma..... Zitieren
2fast4u Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von sick dog was meints zu red bull? hab´seit nun fast 5jahren ein red bull (rennen+radmarathon). super zufrieden. lieferzeit waren damals - allerdings im spätherbst - 4 wochen. naja, ansonsten fallt mir zu red bull absolut nyx negatives ein. Zitieren
ricatos Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 - de rosa team - schaut super aus das teil aber das peis/leistungsverhältnis??? hab für mein de rosa team mit dura ace/ultegra mix und rigida xena laufräder € 1500 bezahlt. habs mir letztes jahr aus deutschland schicken lassen. bin recht zufrieden damit. hat ca. 8,5 kg und mit meine alten mavic helium knapp 8 kilo. Zitieren
sick dog Geschrieben 31. März 2005 Autor Geschrieben 31. März 2005 Das Simplon Lumen ist sicher auch leiwand nur möcht ich nicht Rennrad + Mountainbike in der gleichen Farbe haben - denn das schwarz is mir zu fad... tja und wie prüfe ich als laie am besten ob ein rahmen verzogen ist??? ich glaube ich sehe so etwas sicher nicht so schnell... das stevens schaut auch sehr nett aus, kennt ihr einen händler in wien/umgebung oder besser nö-süd? Zitieren
sick dog Geschrieben 31. März 2005 Autor Geschrieben 31. März 2005 @ricatos wo in deutschland hast du das so günstig bekommen??? bei uns kostet es 2200€ liste! Zitieren
adal Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Wie gesagt, beileibe net alle Exemplare (es betrifft nicht nur das Kharma, selbst das Khan sollte man penibelst prüfen), aber vorteilhaft ist es nicht für eine aufstrebende Firma..... Italiener halt ... wie bei den Autos, wie bei den Trainingsrollen. Design hin oder her, da lob ich mir die lebenslange Garantie bei Trek. Offtopic Frage an den PF, wie schätzt Du die Lebensdauer (in Jahren / in km) von den oa. Rahmen ein (Trek 2000, Trek 1500, Kuota, Simplon ...). Hast Du da Er"Fahrungen"? Gibts da auch km Grenzen, ab denen man den Rahmen wechseln sollt? Zitieren
NoWin Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von sick dog das stevens schaut auch sehr nett aus, kennt ihr einen händler in wien/umgebung oder besser nö-süd? in Wien der Starbike Zitieren
ricatos Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von sick dog @ricatos wo in deutschland hast du das so günstig bekommen??? bei uns kostet es 2200€ liste! frag mal bei kesterke@t-online.de nach. ich glaub aber, dass er heuer nurmehr für moser und fondriest die vertretung hat. Zitieren
Der Peter Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von Kadauz Wie siehts mit Cube aus? Danke gut :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von adal Italiener halt ... wie bei den Autos, wie bei den Trainingsrollen. Schöne Wortmeldung, aber falsch. Kuota suggeriert nur, aus Italien zu kommen (Kuota.it), in Wirklichkeit kommen die Radln aus Taiwan. Ich hab drei waschechte Italiener (und weiß warum ). Was die Haltbarkeit von Rahmen angeht, ist net leicht zu beantworten. Es kommt aufs Einsatzprofil, Fahrstil, Gewicht des Fahrers, Art der Bereifung (ka Schmäh, mit den ultraschmalen 17-19 mm Reifen hatten die damaligen Alurahmen kein langes Leben, mit 23 mm Reifen haben auch die wackligen Alurahmen der Uraltgeneration manchmal überlebt). Nach fünf bis sechs Jahren durchschnittlichen Gebrauch sollte man sich aber nach Ersatz umsehen. Drum halt ich auch net bsonders viel von älteren gebrauchten Alurahmen, solche Rahmen sollte man genauestens inspizieren und ein baldiges Ableben miteinkalkulieren. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von sick dog tja und wie prüfe ich als laie am besten ob ein rahmen verzogen ist??? ich glaube ich sehe so etwas sicher nicht so schnell... Wenn man genau schaut, sieht mans mit freiem Auge: Gabel und Hinterbau anvisieren, das Laufrad muß mittig stehen. Man kann sich auch an der Bremse orientieren. Um das Laufrad als Fehlerquelle auszuschließen (und auch einen möglichen schlechten Sitz im Ausfallende), sollte man selbiges wenden und nochmals einbauen. Das mach ich ischon mmer so, hat mich und viele Freunde schon vor so manchem "Schnäppchen" bewahrt. Zitieren
sick dog Geschrieben 31. März 2005 Autor Geschrieben 31. März 2005 @potschnflicka tja vom gewicht her wäre ich ja ein bergspezialist - aber leider nur vom gewicht Und danke für den Tip!!! Zitieren
heimo73 Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 könnte dir auch noch das Simplon Exos mit Ultegra aus eigener Erfahrung empfehlen! lg heimo Zitieren
sanzan Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Bei http://www.roseversand.de kannst auch nachschauen - Red Bull ist da die Marke. Der David Kopp hat grad Rund um Köln auf so einem gewonnen! Zitieren
ruffl Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Um 2200€ kannst dir ein 7,5kg Radl selber zambauen wennst mit etwas geschick agierst. Anderseits gibts um das Geld auch schon hübsche Fertigrenner. Man muss halt mal abseits der überteuerten Standartmarken schaun. Und dann gibts am Ende der Saison noch die Profiradln im Ausverkauf. Zitieren
wuwo Geschrieben 31. März 2005 Geschrieben 31. März 2005 Original geschrieben von ruffl Um 2200€ kannst dir ein 7,5kg Radl selber zambauen wennst mit etwas geschick agierst. Anderseits gibts um das Geld auch schon hübsche Fertigrenner. Man muss halt mal abseits der überteuerten Standartmarken schaun. Und dann gibts am Ende der Saison noch die Profiradln im Ausverkauf. dem pflichte ich bei. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.