Gast User#240828 Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 Wenn man sich die Entscheidungen um die WM in der Schweiz ansieht, kann man nur hoffen, dass sie überhaupt bis Paris kommen. ich habe es schon getippt gehabt u wieder gelöscht..dass sie nicht nach paris kommen Zitieren
revilO Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 für alle, die es verpasst haben, die letzten Bernal muss bergauf reißen lassen, obwohl er am Hinterrad hängt. Eine fürchterliche Watschn, von der man sich erst erholen muss. Zitieren
ishina Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 Das tut beim Zuschauen schon richtig weh, wie Roglic Bernal da stehen lässt. Ich bin sehr gespannt, ob Ineos bei der Tour dann auch so blutleer auftritt wie heute. Zitieren
ruffl Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Ich denke für ein Team das seine Leistung auf einer einzigen Strasse, auf einer einzigen Insel schmiedet waren die Reisebeschränkungen der Todesstoss. Ineos ohne Teide ist wie Jumbo ohne Keto. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Heuer ist überhaupt ein Jahr mit sportlich massiven Verzerrungen. Ich hab da auch viele MTB Pros verfolg, die monatelang nur Rolle gefahren sind daheim auf der Terrasse, während ihre Konkurrenten jeden Tag in den Schweizer Bergen trainieren, mit ihren Schweizer World Cup Kollegen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) heute steht den fahrern mit dem madeleine ein unglaubliches monster im weg, ewig langer anstieg (meine blutlacke ist vermutlich schon vertrocknet am gipfel) u ewig lange abfahrt bevor es in die nächste bergankunft geht... wer dort demoliert wird, hat im gc keine chance mehr ich würde hoffen, dass dort einer zum ko schlag ansetzt (quintana, porte, bernal, pogacar?) u nicht alle warten, bis sie 2km vorm ziel von roglic nachhause gefotzt werden im übrigen bin ich froh, dass die dauphine als mini tdf endlich einmal die volle aufmerksamkeit der ausgehungerten radsportfans genießt- mit der tour de suisse eine der schönsten wochen-rundfahrten, optisch wie topografisch Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Ich bin sehr gespannt, ob Ineos bei der Tour dann auch so blutleer auftritt wie heute. Danke für den Lacher! Es mag sein, dass Ineos vieles sein wird, bei der Tour, aber blutleer sicher nicht. Dass Ineos heuer nicht die diskrete Abgeschiedenheit der Caldera für sich nutzen konnte, ist sicher auch ein Thema. Ineos fährt diese Saison in PCS-Punkten gerechnet auf einem Niveau mit Sunweb und EF und hat nur wenig Vorsprung auf Arkea. Abgesehen davon, dass Brailsford solche Statistiken komplett wumpe sind, solange sie die Tour gewinnen, zeigt das aber schon, dass irgendwie ein Fehler im sonst so perfekten System ist. Für die Zukunft seh ich trotzdem kein Problem, mit Bernal, Sosa und Sivakov sind die noch immer besser aufgestellt als fast alle anderen Teams ... Zur Etappe heute: Jumbo wird den ganzen Tag hackeln müssen. Bernal, Pinot, Martin und der Buchmeister sollten ihre Mannen mal schön in die Gruppe schicken (die es dann hoffentlich über den Gipfel schafft) und dann selber früh am Madeleine angreifen. Bei noch einem Mannschaftszeitfahren bis 500m vor dem Ziel können sie nur verlieren ... Zitieren
kel Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Ich denke für ein Team das seine Leistung auf einer einzigen Strasse, auf einer einzigen Insel schmiedet waren die Reisebeschränkungen der Todesstoss. Ineos ohne Teide ist wie Jumbo ohne Keto. Ich hab den Gipfel nur von Gran Canaria aus gesehen und ihn als fliegenden Berg über dem Meer in Erinnerung. Derartig stabiles Wetter hab ich davor nicht für möglich gehalten. Nachtrag: Movistar ist aktuelle Nr 21 in der UCI Teamwertung, hinter Team Sapura Cycling aus Malaysia. Bearbeitet 14. August 2020 von kel Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Nachtrag: Movistar ist aktuelle Nr 21 in der UCI Teamwertung, hinter Team Sapura Cycling aus Malaysia. So arg das klingt: Das ändert sich erst nach den Frühjahrsklassikern nächstes Jahr wieder zum Besseren ... mit IGC Jared Gruber hat ein paar Super-Fotos vom gestrigen Unwetter auf seinem Insta ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Ich hab den Gipfel nur von Gran Canaria aus gesehen und ihn als fliegenden Berg über dem Meer in Erinnerung. [ATTACH=CONFIG]213643[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]213644[/ATTACH] Derartig stabiles Wetter hab ich davor nicht für möglich gehalten. Nachtrag: Movistar ist aktuelle Nr 21 in der UCI Teamwertung, hinter Team Sapura Cycling aus Malaysia. stabiles wetter gibts nur an der südseite des teide...der nordenn ist das gegenteil. zu anderen ausführungen: abgeschieden ist am teide maximal der parador, sollte man in der caldera bleiben, ist man schnell durch mit der fahrbaren straße, so nach 15min ? ineos fährt jedes jahr (auch 2019 - wie früher sky) nach alcudia u 1/20 waren sie fast komplett auf gran canaria) keto, wtf... erstens steht eine andere mannschaft für den keto schmäh aus dem vorigen jahrzehnt-der wieder einmal für ein startup (ketonester) zu cash cow werden soll - zweitens weiß ich sicher, dass roglic nur wegen gelee royal globuli so schnell auf den letzten 500m ist. Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 die krone schreibt, heute ist ruhetag? hab ich was versäumt? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 So arg das klingt: Das ändert sich erst nach den Frühjahrsklassikern nächstes Jahr wieder zum Besseren ... mit IGC Jared Gruber hat ein paar Super-Fotos vom gestrigen Unwetter auf seinem Insta ... unwetter u hagel: hat wehgetan... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 So arg das klingt: Das ändert sich erst nach den Frühjahrsklassikern nächstes Jahr wieder zum Besseren ... mit IGC Jared Gruber hat ein paar Super-Fotos vom gestrigen Unwetter auf seinem Insta ... Seine Frau die Ashley auch!! Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 abgeschieden ist am teide maximal der parador ... Abgeschieden ist nicht mal das der, ist nämlich direkt an der Stroßn. Wurscht, ein bisserl von der Welt entrückt ist man dort schon. Abgesehen von der Höhe und anderen angenehmen Begleiterscheinungen, wie dem stabilen Wetter. Aber wahrscheinlich sind die deshalb so gerne dort, weil sie gern an den Fumarolen schnuppern. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 unwetter u hagel: [ATTACH=CONFIG]213646[/ATTACH] hat wehgetan... Das ist ja der Buckel vom Tim Declercq, dh. kein Grund zur Sorge, nur seine eh schon bekannte Allergie gegen Bergetappen ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Abgeschieden ist nicht mal das der, ist nämlich direkt an der Stroßn. Wurscht, ein bisserl von der Welt entrückt ist man dort schon. Abgesehen von der Höhe und anderen angenehmen Begleiterscheinungen, wie dem stabilen Wetter. Aber wahrscheinlich sind die deshalb so gerne dort, weil sie gern an den Fumarolen schnuppern. ich habs umseitig geschrieben: sie waren ende 19 wie jedes jahr in alcudia (da nehmen sie auch das ganze hotel) u im jänner auf gran canaria. der grund für den teide ist schlicht die höhe (2k plus) insofern unterscheiden sie sich nicht von anderen teams u weder liegt der erfolg von froome u co auf einer einzigen insel, wie auch nicht auf einer einzigen straße (das hast nicht du geschrieben) wenn man was unterstellen will - ich mag den radsport viel zu sehr um mich zum großteil mit der doping scheisse abzugeben - dann sollte msn es direkt sagen (im doping fred am besten) u nicht permanent latente - dafür aber inhaltlich stark reduzierte - anspielungen machen. Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Das ist ja der Buckel vom Tim Declercq, dh. kein Grund zur Sorge, nur seine eh schon bekannte Allergie gegen Bergetappen ... arg ausgeprägt! ps: wie bei olivers allergie gegen „frühform“ u meine gegen „keto“ Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 ...nicht permanent latente - dafür aber inhaltlich stark reduzierte - anspielungen machen. Sei gnädig mit mir - ich habe mich jahrelang echt zusammengerissen ... und dann postet jemand "blutleer" im Zusammenhang mit Sky, da konnte ich nicht anders. Von meiner Seite ist das Thema damit auch schon wieder beendet ... Zurück zur Dauphiné: Gruppe mit: OSS Daniel JUNGELS Bob LATOUR Pierre FORMOLO Davide JUUL-JENSEN Christopher KRAGH ANDERSEN Søren Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Sei gnädig mit mir - ich habe mich jahrelang echt zusammengerissen ... und dann postet jemand "blutleer" im Zusammenhang mit Sky, da konnte ich nicht anders. Von meiner Seite ist das Thema damit auch schon wieder beendet ... Zurück zur Dauphiné: Gruppe mit: OSS Daniel JUNGELS Bob LATOUR Pierre FORMOLO Davide JUUL-JENSEN Christopher KRAGH ANDERSEN Søren ich habe sowohl aufrichtig sympathie für dich, als auch ein zu weiches herz ich fürchte wir sehen live nicht allzuviel vom madeleine..eurosport demütigt lieber ineos mit den finalen km von gestern... Zitieren
kel Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Danke für die Vorwarnung Reini, aber den werd ich mir noch geben und das Tal der Tränen auf GC werd ich rauf robben, wenns sein muss. Die Anspielung auf keto versteh ich aber nichtmal. Gehts da nicht nur darum, dem Körper das Verbrennen von Fett anzugewöhnen, also Ketose? - Der Si von GCN hat sich vor einem langen Gravel Rennen einem Test unterzogen und der besagte (nebenbei), dass er bei 90% Leistung überdurchschnittlich viele Kohlehydrate verbraucht. Essen könne er zwar ausreichend, aber Verdauen nicht schnell genug meinte er und sein Fazit war: die Uhr tickt. Ich hab keine Daten um irgendwas zu belegen, aber ich glaub bei mir ists ähnlich. Sofern ich das mal richtig Ernst mein, würd ich mir für den Ötztaler 2-3kg Fett als Reserve aneignen wollen... und mich im Vorfeld sozusagen auf das Fahren mit leerem Tank und ohne Zucker vorbereiten. Bin ich da am Holzweg oder gehts um ein Wundermittel das diese Form von "Ernährungstraining" übernehmen können soll? Zum Rennen... freu mich schon aufs Anschauen und Nachlesen, aber ich muss gleich weg. Nachtrag: ok ich steig gleich aus. Bearbeitet 14. August 2020 von kel Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) ... ich fürchte wir sehen live nicht allzuviel vom madeleine..eurosport demütigt lieber ineos mit den finalen km von gestern... Formolo lässt die anderen stehen ... Quintana lässt die Arkeas nachfahren ... Manche DInge ändern sich nie. Einer hat mal geschrieben: "You can get a guy out of Movistar. But you can't get Movistar out of a guy ..."" - Froome dropped. Wird heute also kein langer Zug mehr werden für Ineos ... - Formolo jetzt oben, herrliche Bilder! - Latour noch gut dran - Jungels und SKA schon mit Abstand ... - Jumbozug jetzt mit WVA entspannt an der Spitze ... Bearbeitet 14. August 2020 von waldbauernbub Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Danke für die Vorwarnung Reini, aber den werd ich mir noch geben und das Tal der Tränen auf GC werd ich rauf robben, wenns sein muss. Die Anspielung auf keto versteh ich aber nichtmal. Gehts da nicht nur darum, dem Körper das Verbrennen von Fett anzugewöhnen, also Ketose? - Der Si von GCN hat sich vor einem langen Gravel Rennen einem Test unterzogen und der besagte (nebenbei), dass er bei 90% Leistung überdurchschnittlich viele Kohlehydrate verbraucht. Essen könne er zwar ausreichend, aber Verdauen nicht schnell genug meinte er und sein Fazit war: die Uhr tickt. Ich hab keine Daten um irgendwas zu belegen, aber ich glaub bei mir ists ähnlich. Sofern ich das mal richtig Ernst mein, würd ich mir für den Ötztaler 2-3kg Fett als Reserve aneignen wollen... und mich im Vorfeld sozusagen auf das Fahren mit leerem Tank und ohne Zucker vorbereiten. Bin ich da am Holzweg oder gehts um ein Wundermittel das diese Form von "Ernährungstraining" übernehmen können soll? Zum Rennen... freu mich schon aufs Anschauen und Nachlesen, aber ich muss gleich weg. Nachtrag: ok ich steig gleich aus. also zum einem ist zwischen ketogener diät u der aufnahme von exogenen ketonen (bhb salz oder ester) zu unterscheiden...welche den körper ohne keto diät in einen ketogenen zustand versetzen (sollen) zum anderen ist es ein irrglaube, dass man während eines ötzi die energie aus den fettpolstern um die hüfte beziehen könnte...maximal bist halt langsamer oben (weil schwerer) u du frierst vielleicht weniger (weil fetter) ps: der teide ist auf teneriffa - oder ich habe was von dir geschriebenes falsch interpretiert... pps: bhb wurden vermutlich schon 500v christus im sport eingesetzt, fr bossi machte (wie 2 pro teams) aber nach ihrem stundenrekord tolle werbung für ex keto - zufällig wird sie aber auch von denen gesponsert... back2topic pls Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
ruffl Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 ich habs umseitig geschrieben: sie waren ende 19 wie jedes jahr in alcudia (da nehmen sie auch das ganze hotel) u im jänner auf gran canaria. der grund für den teide ist schlicht die höhe (2k plus) insofern unterscheiden sie sich nicht von anderen teams u weder liegt der erfolg von froome u co auf einer einzigen insel, wie auch nicht auf einer einzigen straße (das hast nicht du geschrieben) wenn man was unterstellen will - ich mag den radsport viel zu sehr um mich zum großteil mit der doping scheisse abzugeben - dann sollte msn es direkt sagen (im doping fred am besten) u nicht permanent latente - dafür aber inhaltlich stark reduzierte - anspielungen machen. Wenn du aus meinem Teide Post eine Doping Anspielung interpretierst dann ging das in die falsche Richtung. Es ist ja kein Geheimnis das Ineos seine Fahrer wochenlang an die abgelegendsten Orte der Welt schickt um mit irgendwelchen Mikrointervallen unter Sauerstoffmangel an der Wunderform zu arbeiten. Für mich war es lediglich spannend zu sehen dass das Kollektiv anscheinend weit mehr Schlagkraft entwickeln konnte als die Covid- beschränkten Einzelindividuen. Das Jumbo im Moment den Wunderstoff hat ist offensichtlich und bedarf keiner Diskussion. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Wenn du aus meinem Teide Post eine Doping Anspielung interpretierst dann ging das in die falsche Richtung. Es ist ja kein Geheimnis das Ineos seine Fahrer wochenlang an die abgelegendsten Orte der Welt schickt um mit irgendwelchen Mikrointervallen unter Sauerstoffmangel an der Wunderform zu arbeiten. Für mich war es lediglich spannend zu sehen dass das Kollektiv anscheinend weit mehr Schlagkraft entwickeln konnte als die Covid- beschränkten Einzelindividuen. Das Jumbo im Moment den Wunderstoff hat ist offensichtlich und bedarf keiner Diskussion. und der wunderstoff ist ketonester? der aber erst heuer wirkt, u die jahre zuvor nur klein gebrannt hat? zum anderen: manche fahrer brauchen das team u den trainer, andere kommen gut allein in den anden zurecht u wieder andere kommen zum saisonstart aus kolumbien u sehen aus wie eine schwangere bergziege.. Bearbeitet 14. August 2020 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Wenn du aus meinem Teide Post eine Doping Anspielung interpretierst dann ging das in die falsche Richtung. Keine Sorge, das hat er eh nur mir vorgeworfen, du bist aus dem Schneider ... Das Jumbo im Moment den Wunderstoff hat ist offensichtlich und bedarf keiner Diskussion. Der effektivste Wunderstoff war immer schon Geld. Wenn man sich potenzielle Toursieger als dritten Domestiken von links halten kann, so wie es momentan Jumbo und Ineos machen (und früher halt der Anticyclist), dann brauchen wir da gar nicht mehr viel über Stoff mutmaßen. Zumindest, da geb ich Reini recht, nicht außerhalb des einschlägigen Threads ... Dauphiné: Formolo fährt bergab wie eine Oma, oder schlimmer noch, wie ein Reichenbach. Trotzdem hängt er Latour ordentlich ab ... Bearbeitet 14. August 2020 von waldbauernbub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.