Gast User#240828 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 (bearbeitet) wo steht das? das ist so x mal präzisiert worden u betreten kann man einen ort zu fuss, mit dem rollstuhl, roller, rad uvm man kann auch auf frischer tat betreten werden..wenn man wider ein platzverbot (betretungsverbot) mit dem rad hineinfährt Bearbeitet 26. März 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 wo steht das? Wenn man als Laie den Gesetztestext nicht versteht, was die Regel ist, dann hält man sich an Erklärungen des Gesetztestextes von Juristen für Laien. Und wenn der Sportminister selber auf der Seite des Österreichischen Radsportverbandes diesen Text präzisiert hat und sogar die Juristen des ÖAMTC Erklärungen abgeben, dann musst du dir darüber keine Gedanken mehr machen. Zitieren
derDim Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Wenn man als Laie den Gesetztestext nicht versteht, was die Regel ist, dann hält man sich an Erklärungen des Gesetztestextes von Juristen für Laien. Und wenn der Sportminister selber auf der Seite des Österreichischen Radsportverbandes diesen Text präzisiert hat und sogar die Juristen des ÖAMTC Erklärungen abgeben, dann musst du dir darüber keine Gedanken mehr machen. ich als laie kann sehr wohl beurteilen ob da https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_98/BGBLA_2020_II_98.pdfsig oder da https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_107/BGBLA_2020_II_107.pdfsig das § 2. Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen (das beinhaltet auch Joggen oder Sport im Freien oder Spazierengehen oder Radfahren, etc..., drinnen steht Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 /modmode ich glaube das reicht jetzt Zitieren
revilO Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 § 2. Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen (das beinhaltet auch Joggen oder Sport im Freien oder Spazierengehen oder Radfahren, etc..., drinnen steht Den Klammereintrag habe ich hinzugefügt, um dir zu erklären, was unter "Betretungen" zu verstehen ist, da du das Wort offenbar zu wörtlich nimmst. Zitieren
derDim Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Den Klammereintrag habe ich hinzugefügt, um dir zu erklären, was unter "Betretungen" zu verstehen ist, da du das Wort offenbar zu wörtlich nimmst. ist § 2. Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen, 1. 2. 3. 4. 5. wenn öffentliche Orte im Freien alleine, ... betreten werden sollen, ... https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_98/BGBLA_2020_II_98.pdfsig gemeint? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 ist https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_98/BGBLA_2020_II_98.pdfsig gemeint? paragraph 5 ist interessant oder seh ich nur den beipackzettel nicht? Zitieren
derDim Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 § 2. Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen, 1. 2. 3. 4. 5. wenn öffentliche Orte im Freien alleine, ... betreten werden sollen, ... ich versteh da das wort "sollen" nicht Zitieren
Ernie77 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Du kannst auch mit dem Fahrrad einen Ort betreten. Mit "Betreten" sind nicht die Füße allein gemeint. Du darfst also auch im Handstand spazieren oder eben Radfahren. Ich bin zwar kein Jurist, aber wäre mit dem Rad fahren nicht Befahren..? Aus demselbem Grund dürfen Mountainbiker ja nicht im allg. den Wald (wie Wanderer) zu Erholungszwecken nutzen. Naja, auf der Strasse fahren ja auch Autos... :-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Ich bin zwar kein Jurist, aber wäre mit dem Rad fahren nicht Befahren..? Aus demselbem Grund dürfen Mountainbiker ja nicht im allg. den Wald (wie Wanderer) zu Erholungszwecken nutzen. Naja, auf der Strasse fahren ja auch Autos... :-) nein, betreten ist in diesem fall das physische anwesend sein u nicht wörtlich zu verstehen. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Beim Befahrungsverbot von Straßen, z.B Forststraßen, ist zu Fuß gehen erlaubt. Beim Betretungsverbot von Grundstücken, ist die Weise unwesentlich. Egal ob Roller, Rad, oder Auto. Beim Mäc Drive-in darfst nur mit dem Auto durch fahren. Zitieren
Roman1987 Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Aufgerüstet um Trainingseinschränkungen möglichst zu kompensieren* Zitieren
kel Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Vonwegen super hängen... 30sek sind leiwand, das mach ich hin und wieder, aber bei 45 ist Schluss mit lustig. Einbeinige Kniebeuge... mit dem Fuss nach vorne schaff ich 2 schöne und nach hinten gar Keine, weil ich beim Aufstehen immer umkipp. Fersen am Boden belassen... bekomm ich auch nicht hin. Da fehlen noch 1-2 Handbreiten. Ich kann auch nicht mehr aufstehen, wenn meine Zehenspitzen eine Mauer berühren (besser was halbhohes, wegen dem Kopf) und ich dann in die Knie geh. Es fühlt sich zwar so an, als könne ich mich einfach nicht stark genug am Boden "festkrallen", aber es liegt wohl an verkürzten Sehen, die einen solchen Ausgleichsversuch erst nötig machen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 (bearbeitet) Vonwegen super hängen... 30sek sind leiwand, das mach ich hin und wieder, aber bei 45 ist Schluss mit lustig. Einbeinige Kniebeuge... mit dem Fuss nach vorne schaff ich 2 schöne und nach hinten gar Keine, weil ich beim Aufstehen immer umkipp. Fersen am Boden belassen... bekomm ich auch nicht hin. Da fehlen noch 1-2 Handbreiten. Ich kann auch nicht mehr aufstehen, wenn meine Zehenspitzen eine Mauer berühren (besser was halbhohes, wegen dem Kopf) und ich dann in die Knie geh. Es fühlt sich zwar so an, als könne ich mich einfach nicht stark genug am Boden "festkrallen", aber es liegt wohl an verkürzten Sehen, die einen solchen Ausgleichsversuch erst nötig machen. es gibt keine „klassisch“ verkürzten sehnen, muskeln auch nicht...aber dysbalancen gibts. ps: vor allem bei leuten wie mir, die nur radfahren (u ab u zu wandern) Bearbeitet 27. März 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 @Muskelverkürzungen: Muskeln oder Sehnen verkürzen zwar nicht in dem Sinn, dass sie tatsächlich messbar kürzer oder länger werden, aber die Elastizität kann man mit Training schon beeinflussen. Und das ist letztlich mit "verkürzen" gemeint. Eklatant zum Beispiel beim Soleus (Schollenmuskel, unterer Teil des Unterschenkels) zu beobachten. Wer sich barfuß nicht auf die Fersen setzen kann, ohne dass diese den Boden verlasen und ohne dabei umzufallen, hat schon lange nicht mehr gedehnt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 (bearbeitet) ein muskel kann kontrahieren, oder entspannt sein. sobald er inaktiv ist, also entspannt - ist er in der genetisch festgelegten länge. das kann man auch nicht dehnen, durch überdehnen wird er verletzt. bewegungseinschränkungen u oder schmerzen bei anspannung werden zb durch „verklebte“ faszien ausgelöst, der muskel ist aber so lange, wie es die anatomie zulässt. wie du selbst sagst. er ist ergo nicht klassisch verkürzt, sondern in der bewegung eingeschränkt. das kann auch von verletzungen verursacht werden, oder durch inaktivität. der klassische mythos von verkürzten muskeln u was viele darunter verstehen, ist verbreitet...das sieht man auch im bb, obwohl es schon häufig klargestellt wurde. ps: ich bin sicher, wir sind da einer meinung, zumal die literatur eindeutig ist. fraglich ist nur, ob man den terminus „verkürzen“ verwenden will. ich mach das nach möglichkeit nicht, wie ich es auch mit anaerober schwelle, oder ftp halte, weil es irreführende begriffe sind. Bearbeitet 27. März 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 ps: ich bin sicher, wir sind da einer meinung, zumal die literatur eindeutig ist. fraglich ist nur, ob man den terminus „verkürzen“ verwenden will. Meine Erfahrung ist, dass jedes Gespräch unnötig in die Länge zieht, wenn man den in der Bevölkerung verbreiteten Terminus "verkürzen" nicht verwendet. Und wenn man sich Fußballer speziell der unteren Ligen ansieht und diese mit Turnern vergleicht, dann scheint "verkürzt" das richtige Wort zu sein. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Meine Erfahrung ist, dass jedes Gespräch unnötig in die Länge zieht, wenn man den in der Bevölkerung verbreiteten Terminus "verkürzen" nicht verwendet. Und wenn man sich Fußballer speziell der unteren Ligen ansieht und diese mit Turnern vergleicht, dann scheint "verkürzt" das richtige Wort zu sein. das stimmt, auch „betreten“ kann ein gespräch verlängern;) Zitieren
hermes Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 ausgenommen betretenes schweigen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 wer das mit den Fersen am Boden hinsetzen und aufstehen unter " realen" Bedingungen testen will macht das beim Schifahren :devil: Zitieren
raimi-27 Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Habe mir die 13:00 Uhr Nachrichten angeschaut und hier sagte der Gesundheitsminister das erst ''mitte April oder mitte Mai'' der Höhepunkt kommen sollte. Zwecks der Statistik wird am Montag höchstwarscheinlich genaueres ausgesprochen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Ich schätze mal bis Christi Himmelfahrt hätte ich die Chance auch das profimäßige Aufsitzen auf der Walze zu lernen. Ich denke aber bei meinen koordinativen Fähigkeiten wäre das lebensgefährlicher als jede als hochrisiko Eingestufte Outdoorfahrt auf Schotter. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Ich schätze mal bis Christi Himmelfahrt hätte ich die Chance auch das profimäßige Aufsitzen auf der Walze zu lernen. Ich denke aber bei meinen koordinativen Fähigkeiten wäre das lebensgefährlicher als jede als hochrisiko Eingestufte Outdoorfahrt auf Schotter. Die kann aber besser Englisch als die Nora. Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. März 2020 Geschrieben 28. März 2020 https://orf.at/stories/3159618/ Zum thema freizeit im freien Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.