Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie lang halten denn bei euch die lager in den hinterbauten so im schnitt? auch nur ca 800km so wie bei mir oder doch länger...

 

 

mir reichts, ich glaub ich schweiß meinen hinterbau fest und fahr dann wieder hardtail. :mad:

 

es werden immer die langer mit dem größten drehwinkel zuerst kaputt.

Geschrieben

kann mich nicht beschweren. bis jetzt halten alle lager tadellos bei mein heavy tools.

beim giant dürft mir eins gebrochen sein. habs aber noch nicht aufbekommen. auserdem is des doch schon von 2001 und anschienend noch nicht gewechselt worden

Geschrieben

Hi,

 

meinst echt die Lager oder die Buchsen vom Dämpfer? Die Buchsen halten bei mir a net länger, die Lager an sich hab ich bisher einmal getauscht (is a 2002er Modell) - waren etliche tausend km.....

 

lg

willi

Geschrieben

@nightrider

ich mein die lager im hinterbau(628/8-2RS1 diese da); in der wippe die sind komplett hin.

 

in herbst sind die lager alle getauscht worden und jetzt800km später ......

 

dass die dämpferbuchsen a schaß sind, weiß ich schon lange

 

 

@yellow

sind 800km viel?

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

...abnehmen Nein!

...nicht immer die "kaputt-Linie" fahren da hast recht :D

...weniger biken noch weniger? :(

...hättest das billigere Modell genommen (schönere Farben, + hält hier noch)hmm :rolleyes:

Geschrieben

beim Roman gilt das "abnehmen" Argument eh nicht, aber es lesen ja noch andere Vernichter mit.

 

...dachte Deine Km-Leistung wäre deutlich höher.

 

bleibt die "kaputt-Linie" ;)

 

"pflegst" Du eigentlich die Lager irgendwie (öl, o.ä.)

hast schon einmal einen anderen Hersteller probiert?

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

beim Roman gilt das "abnehmen" Argument eh nicht, aber es lesen ja noch andere Vernichter mit.

 

...dachte Deine Km-Leistung wäre deutlich höher.

 

bleibt die "kaputt-Linie" ;)

er hat doch weniger "kaputt-linie" als ich, und trotzdem wird bei mir nyx hin!!

 

allerdings bin i a bissi leicher als er...

Geschrieben

Also bei meinen HiTec-Fullys Greyhound (SLK) und Stinger hats noch überhaupt keine Probleme gegeben.

 

Liegt wahrscheinlich daran, dass nur der Haupt-Drehpunkt kugelgelagert ist; alles andere is einfach mit Teflonscheiben und passenden Distanzhülsen zusammengeschraubt.

 

Ein deppensicheres, wartungsarmes System würd ich sagen.

 

Ab und zu mal an Spritzer Silikon-Spray und es läuft und läuft und läuft....

Geschrieben

@punkti/botschn

 

die lagersitze sind in ordnung.

verzogen dürfte auch nix sein, die teile passen ganz ohne zwang zusammen.

 

wenns am hinterbau selber liegt, könnte es noch sein, dass die drehachsen nicht parallel sind und dadurch zwang bei der drehbewegung entsteht.

nur wie überprüfe ich das?

 

 

@HT-biker

früher waren ja in den rahmen eh gleitlager drinnen, 00 oder 01 habens dann wuzikleine industrielager eingebaut.

 

deppensicher & wartungsarm ist glaub ich nur ein HT

Geschrieben

habe auch ein fsr mit kugellager (02), bis heute noch null probleme - und zwar mit lager und buchsen. und ich bin sicher kein leichtgewicht.

 

würde mir den rahmen von einen profi ansehen lassen, ansonsten könnte es ev. wirklich an der kampflinie liegen...

Geschrieben

Also das mit der Kampflinie lasse ich nicht gelten - wenns flotter zur Sache geht wird auch eine bedachte Wahl der Linie durchaus zur Belastungsprobe fürs Material - und ich kenn den Fahrstil vom Komote - daß ist keiner der mutwillig über die ärgsten Hindernisse drüberprügelt.

 

Ich bleib dabei - in der MTB-Szene wird ein Haufen Schei....dreck verkauft. Mitunter haarstreubende Entwicklungen von Leuten, die besser Kuchen backen sollten.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

klar gibts ordentliche belastungen, dafür sind die bikes auch ausgelegt. gewichtsmässig auch, das stumpjumper fsr ist zb. bis 115kg fahrergewicht freigegeben.

 

aber bei einem einzelfall, bei dem die lager öfter als die reifen gewechselt werden müssen, ist halt ferndiagnostisch schwer was zu sagen und irgendwo sicher der hund drin. ich würde es wieder zum geschäft bringen und ordentlich (!) checken lassen (weiss jetzt nicht, wie lange die garantie geben...).

Geschrieben

beim epic hab i nach ca. 5000 km lager gwechselt; da warn aber 5 von sechs hinich.........

 

aber is wechseln war ka prob, und beim werner warns extra teuer auch nicht ;)

 

wenns so bald wie bei dir kaputt werden hats sicher was .

 

in jedem fall mal checken lassen.

Geschrieben

hmm sitzen die lager alle richtig in den sitzen!? (bis an den anschlag gepresst!?)

bei wem machst du die lagerwechsel immer!? geh mal zu einem anderen händler!

 

was könnts noch sein.....

 

 

aja, wie schauen die kaputten lager aus!?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...