weinbergrutscha Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Zwischen "scheiß schwer zu behandeln" oder - wie er es ausdrückt - "missguided treatment" ist aber ein Unterschied. Siehe auch verlinkten Artikel oben zu Dr. Schindler: "In dem Beitrag beschreibt Schindler die schlechten Chancen von Beatmungspatienten und schildert überraschend gute Verläufe von betagten Patienten, die sich eine invasive Beatmung verbeten haben. Für ihn stelle sich die Frage, so Schindler, ob die Behandlungsrichtlinien nicht korrigiert werden müssten. Sie sehen gegenwärtig vor, dass man bei Covid-Patienten den Notfall gar nicht erst abwartet, sondern sie bei schlechten Werten der Sauerstoffsättigung im Blut und bei Atembeschwerden schon in einem frühen Stadium in Narkose versetzt und beatmet." Das schreibt sich als Außenstehender leicht. Was passiert wenn der Patient die invasive Behandlung nicht verbietet und dann der Arzt entgegen den Behandlungsrichtlinien nicht invasiv beatmet und der Patient stirbt ? Ist dann der Arzt verantwortlich ? Zitieren
Sonny Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Das schreibt sich als Außenstehender leicht. Was passiert wenn der Patient die invasive Behandlung nicht verbietet und dann der Arzt entgegen den Behandlungsrichtlinien nicht invasiv beatmet und der Patient stirbt ? Ist dann der Arzt verantwortlich ? Das weiß ich nicht, ist mir auch wurscht und das schrieb auch kein Außenstehender, sondern - anscheinend muss man das hier ständig erklären - ist das die zitierte Aussage des Arztes (der ja kein Außenstehender sein dürfte). Darum geht es meiner Ansicht hier auch nicht (...aber das sind die gewohnten Weinberg-Fragen "...aber da hätte ich noch etwas ...so rein theoretisch". Nix für ungut, aber das kommt gerne von dir.) Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Dann beschäftige dich halt mit den restlichen von mir gesposteten Informatioinen zu diesem Thema (inklusive NoDocs) ...dann stellst bissl Kontext her, schnaufst durch und erkennst, dass es a) um mögliche Alternativen geht (siehe Dr. Schindler) und b) jegliche Unterstellung, dass ich hier irgend etwas gezielt manipuliert habe, einfach zum Speiben ist. Sonny, ich glaube es täte dir wirklich gut einmal einen Schritt zurückzutreten, tief durchzuatmen und mal ein paar Tage nichts zu posten. Du verrennst dich hier vor Publikum gewaltig in einen Dschungel aus Halbwahrheiten, Weltverschwörern und mehr oder weniger berufenen Drittmeinungen. Vor allem wenn es vom Allgemein-ideologischen ins Fachliche geht. Und ich befürchte du siehst mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Die gezielte Manipulation geht aber in dem Fall sicher nicht von dir aus, sondern von Gestalten wie Wodarg, deren Agenda rein aus Selbstdarstellung und persönlichen Feindschaften besteht. Ein paar leichtgläubige Naivlinge mit viel Tagesfreizeit und einem leichten Hang zum Missionieren, die diesen Unsinn dann nachplappern und massenhaft weiterverbreiten finden sich im Internet leider immer. Aber: Wir brauchen eine kritische Öffentlichkeit. Ich denke aber, dass diese Rolle in Österreich mit dem Falter, Addendum und Experten wie Martin Sprenger etc. gut besetzt ist. Zitieren
bs99 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Dann beschäftige dich halt mit den restlichen von mir gesposteten Informatioinen zu diesem Thema (inklusive NoDocs) ...dann stellst bissl Kontext her, schnaufst durch und erkennst, dass es a) um mögliche Alternativen geht (siehe Dr. Schindler) und b) jegliche Unterstellung, dass ich hier irgend etwas gezielt manipuliert habe, einfach zum Speiben ist. Wie soll man erkennen was von dir und was von nicht zitierten Quellen stammt? Die Aussagen und Quellen die du in diesem einen Posting nennst hast du offensichtlich nicht ausreichend geprüft, sie ergeben im Zusammenhang gesehen nämlich keinen Sinn. Bei jedem Post deine sehr umfangreiche Postinghistorie zu diesem Thema durchzuarbeiten und querzulesen, ist etwas viel verlangt. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Das weiß ich nicht, ist mir auch wurscht und das schrieb auch kein Außenstehender, sondern - anscheinend muss man das hier ständig erklären - ist das die zitierte Aussage des Arztes (der ja kein Außenstehender sein dürfte). Darum geht es meiner Ansicht hier auch nicht (...aber das sind die gewohnten Weinberg-Fragen "...aber da hätte ich noch etwas ...so rein theoretisch". Nix für ungut, aber das kommt gerne von dir.) Ich hab es natürlich so gemeint, dass wir hier als Außenstehende das leicht (ab)schreiben, im Gegensatz dazu die offiziellen Richtlinien zu ändern und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Jedenfalls zeigt das wohl wie viel Zeit noch die Mediziner benötigen werden, und wie lange die neue Normalität noch Realität sein wird.... Zitieren
grey Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Bei jedem Post deine sehr umfangreiche Postinghistorie zu diesem Thema durchzuarbeiten und querzulesen, ist etwas viel verlangt. Das will er auch nicht! glaub ihm doch einfach!!1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Off Topic: ich hab seit jeher ein PRoblem die Usernamen weinbergrutscher und waldbauernbub optisch auseinander zu halten. Für mich ist das innerlich eine Person. Könnt ihr euch Avatare machen (die nicht gleich ausschauen *gg*)? dann schnall ich's vielleicht. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Off Topic: ich hab seit jeher ein PRoblem die Usernamen weinbergrutscher und waldbauernbub optisch auseinander zu halten. Für mich ist das innerlich eine Person. Könnt ihr euch Avatare machen (die nicht gleich ausschauen *gg*)? dann schnall ich's vielleicht. Das tut gerade mir besonders weh ... ausgerechnet mit dem Rutscher verwechselt zu werden ... Im Ernst, ich leg mir ein Büdl zu. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 der wbb ist das alter ego vom wbr Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Das will er auch nicht! glaub ihm doch einfach!!1 Ich weiß aber inzwischen auch nicht mehr was genau ich glauben soll. Soll ich glauben, dass wir übertreiben und Panikmache betreiben, nur weil wir falsch testen, falsch zählen, falsch rückschließen, unnötig Angst haben und neuerdings auch falsch behandeln und dadurch sogar die Leute töten? Das soll net einmal provokant gemeint sein, Sonny, das meine ich ernst. Es läuft am Ende bei deinen Links dauernd drauf raus, dass fast alles was gerade passiert falsch oder sogar kontraproduktiv ist. Wenn die Leute bei uns nicht wie in IT an - der Altersstruktur, - den dortigen Keimen sterben... ...dann sterben sie bei uns lt. den Videos usw daran, dass sie - entweder nicht mehr behandelt werden können (alle ohne Covid meine ich. die die jetzt nciht mehr ins Krankenhaus "dürfen") - dass sie durch Covid ganz falsch behandelt werden und deswegen(?) sterben - oder dass eigtl. eh nicht mehr sterben als sonst an der Grippe...? (das kann man beliebig fortführen. Verhungern, Selbstmord, häusliche Gewalt, Langeweile, Verfolgungswahn, Pleite und und und) Ich versteh die Rückschlüsse aus all den "Fakten" nicht - bzw seh ich keine Rückschlüsse. Ich versteh die Meinung hinter der Person Sonny nicht. Ich kann nicht Stunden investieren und mir die ganzen Videos ansehen und Texte lesen. Irgendwo muss eine persönliche Meinung von Sonny stehen, damit man diskutieren kann. Diese hab ich noch nicht gefunden. PS: Dabei ist die Lösung eh so klar. Bearbeitet 15. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Das tut gerade mir besonders weh ... ausgerechnet mit dem Rutscher verwechselt zu werden ... Im Ernst, ich leg mir ein Büdl zu. Das kommt davon wenn wir einmal nicht nicht einer Meinung sind nimmst du halt einen Baum und ich a Staudn vom Weinberg, glaubst reicht das ? Oder du ein Engerl und ich ein Teufelchen ? Vorschläge erbeten, ich bin zu allem bereit ... Zitieren
Sonny Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Aber: Wir brauchen eine kritische Öffentlichkeit. Ich denke aber, dass diese Rolle in Österreich mit dem Falter, Addendum und Experten wie Martin Sprenger etc. gut besetzt ist. Ad Abbendum/Sprenger, wo z.B. auch Ioannidis erwähnt wird ("Wie auch immer. Dieser John P.A. Ioannidis hat wahrscheinlich einen höheren h-index, das ist die Kennzahl für das weltweite Ansehen eines Wissenschaftlers in Fachkreisen, als die gesamte Medizinische Universität Graz.") und "Spätestens in der zweiten Phase, also jetzt, muss der Fokus von den Intensivbetten und Beatmungsgeräten endlich auch auf den gesundheitlichen, psychischen, sozialen und ökonomischen Schaden gerichtet werden, der kurz-, mittel- und langfristig in der Regelversorgung und durch Eindämmungsmaßnahmen entsteht." was zu dem meiner Meinung nach sehr ausgewogenem Interview "Perspectives on the Pandemic | Dr. David L. Katz | Episode 3" sehr gut passt. Wie wurde Ioannidis & Co. von den meisten hier abgeurteilt, weil das ja solche Pfeiffen sind? Ad Wodarg: Von dem ging es ja aus und alles, was später kam und gepostet wird, wird somit in die gleiche Schublade abgelegt. Dass Wodarg kein Freund von Drosten ist, ist klar ...bei der Historie aber kein Wunder (und da würde ich nachträglich nicht Wodarg als den "Schlimmen" bezeichnen, wenn ich das richtig verstanden habe, was da damals bei der Schweinegrippe abging), für mich noch kein Grund, ihn als Hampelmann oder Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen und alles zu unterstellen (bei der Liste an Personen, die sich auch mit interessanten Inputs als kritische Öffentlichkeit eingebracht haben, ist er nicht so schlechter Gesellschaft). Einiges, was er schreibt, teile ich nicht bzw. habe ich (bei ihm) auch schon hinterfragt, aber Input liefert er immer wieder ..und im Nachhinein war das oft nicht so falsch. Wenn du von Dschungel an Halbwahrheiten sprichst, sind die von mir verlinkten Interviews etc. unverdächtiger als das, was bei uns in machen Zeitung vollkommen unkritisch rausgelassen wird. Dass das Stückwerk ist und keiner den Zauberstab hat, ist klar. Meiner Meinung nach ist das oftmals interessanter Input, somit kritische Öffentlichkeit. Du schreibst von "weniger berufenen Drittmeinungen" ...reine Auslegungssache. Wäre Sprenger nicht im Expertenrat gewesen und hätte sich entsprechend geäußert (am Ende noch über einen Pfui-Youtube-Kanal), wäre er im gleichen Fahrwasser gelandet wie so manch andere "wenig berufene Drittmeinung". ...aber das ist genau das Phänomen: die Unterscheidung zwischen Botschaft und Botschafter fällt einem (manchen hier) zunehmend schwer. Man glaubt, was man glauben will ...und wenn mehr das eine glauben, ist es ein Gefühl von Überlegenheit, einen - ich strapaziere nochmals das Beispiel - Ioannidis (weil er eben von Wodarg ins Spiel gebracht wurde) als siebenten Zwerg hinterm siebenten Berg hinzustellen. Mir war der Typ nicht bekannt (und den anderen wohl auch nicht) und ich hatte keinen Anlass, hier mitzusingen. Sprenger anscheinend auch nicht .... Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Das kommt davon wenn wir einmal nicht nicht einer Meinung sind nimmst du halt einen Baum und ich a Staudn vom Weinberg, glaubst reicht das ? Oder du ein Engerl und ich ein Teufelchen ? Vorschläge erbeten, ich bin zu allem bereit ... Schon erledigt, Jekyll! Ad "Keiner weiß mehr genau, was er glauben soll." Jahrtausendelang war das kein Problem bzw. hat die Kirche dafür gesorgt, dass alle das richtige geglaubt haben. Jetzt in der Krise ist es eigentlich auch kein Problem, was man persönlich glaubt. Es ändert nämlich am Outcome nur wenig. Bearbeitet 15. April 2020 von waldbauernbub Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Was mich positiv stimmt ist, dass noch immer nur ein Viertel der Intensivbetten belegt sind. Ich denke ein Trade-off Wirtschaft vs Intensivbetten Auslastung wird passieren müssen - was auch ein bisserl Dampf in der Gesellschaft ablassen wird können. Das geht natürlich auf Kosten von Menschenleben, aber indirekt profitieren alle anderen davon und wie viele dadurch nicht tragische Dinge erleiden oder sogar dadurch am Ende draufgehen kann eh keiner messen. Zitieren
kohnrad Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Das geht natürlich auf Kosten von Menschenleben, aber indirekt profitieren alle anderen davon und wie viele dadurch nicht tragische Dinge erleiden oder sogar dadurch am Ende draufgehen kann eh keiner messen. Alles geht irgendwie auf Kosten von Menschenleben. Sonst müssten wir auch den Straßenverkehr, den Flugverkehr, die Industrie, den elektrischen Strom, das Feuer, das Trinken, das Essen, das Rauchen und vieles mehr verbieten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Alles geht irgendwie auf Kosten von Menschenleben. Sonst müssten wir auch den Straßenverkehr, den Flugverkehr, die Industrie, den elektrischen Strom, das Feuer, das Trinken, das Essen, das Rauchen und vieles mehr verbieten. Ja klar. Ich red halt davon, dass wir wieder in die Normalität zurück wollen und plädiere dafür, dass man "nachlässiger" werden kann, indem man bei den Intensivbetten die Threshold weiter rauf setzt als bei den jetzigen 25% .Ein etwas unethischer oder unmoralischer Gedanke, aber das Ziel muss ein normales Leben sein. Da muss man einen Weg finden. Und ein Parameter für mich ist, dass man die Zahlen der Kranken/Toten nicht auf Biegen und Brechen so niedrig wie möglich halten muss. Wenn man es schafft die Auslastung der ~950 Intensivbetten bei konstanten 80% zu halten statt 25% und dafür profitiert das allgemeine Leben enorm, dann wäre das für mich ein guter Weg. Bearbeitet 15. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Ich versteh die Rückschlüsse aus all den "Fakten" nicht - bzw seh ich keine Rückschlüsse. Ich versteh die Meinung hinter der Person Sonny nicht. Ich kann nicht Stunden investieren und mir die ganzen Videos ansehen und Texte lesen. Irgendwo muss eine persönliche Meinung von Sonny stehen, damit man diskutieren kann. Diese hab ich noch nicht gefunden. 1. Ned so wichtig, man muss nicht zwingend für oder gegen etwas sein (was in diesem Fall ohnehin eine schwieriges Unterfangen ist). 2. Meinung Meinung war: "Ui, übertreiben wie etwa? Aber ich verstehe: sicher ist sicher mal die Rollo runter! Dann aber "die Art der Zählweise" und die scheinbar nicht ganz so haltlose Kritik daran und an anderen Punkten von Leuten, die sich bissl mehr mit Epidemiologie beschäftigt haben, als wir alles zusammen, wie in den Medien berichtet wird, wo gibt es Fakten, wo werden Interpretationen von Fakten als Fakten dargestellt ...das wurde mit der Zeit schon bissl komisch. 3. Mit der Zeit haben sich aber genau diese kritischen Stimmen (lauter Hervortuer und Dampfpfeiffen) bissl Gehör verschafft. Auch andere (siehe Sprenger, die nicht ins Kreuzfeuer gerieten ...aber anscheinend laut Kurz "falsche Experten sind, auf die man besser nicht hört") äußern sich immer mehr und man entdeckt, dass so manches nicht ganz so von der Hand zu weisen ist, was da geäußert wurde. 4. Da es hier im Forum aber eher nur eine Richtung gab, habe ich (ein paar Ausnahmen, die sich nur spärlich einblenden gibt es glaube ich noch) natürlich die Bad-Boy-Karte . Auch wenn ich nicht immer alles lesen kann (oder manchmal zu ungenau ...mea culpa), was andere posten, so mache ich das großteils, um mir damit eine Meinung zu bilden ...da diskutiere ich weniger über die Meinung des jeweiligen Users (das unterscheidet mich von dir ...du hättest gerne meine Meinung, die ich hiermit nochmals nachliefere). 5. Viele Epidemiologen reden von Ausgewogenheit, Herdenimmunität, Risikogruppen schützen ....Lauterbach als Sprachrohr der dt. Regierung (von der Österreichischen höre ich diesbezüglich eigentlich gar nix ...aber vielleicht ging das auch an mir vorbei) ...a propos: cui bono, jemand der eine Partei vertritt, die ob des Stimmenschwundes Albträume bekommt, hat natürlich auch ein (vielleicht unbewusstes) Motiv ....jedenfalls Lauterbach lehnte das bisher strickt ab, weil er sagt, dass wir viel zu viele schwere Fälle bei den "Jüngeren" hätten. Was schwere Fälle sind und wieviele, Daten hierzu müsste es ja auch schon geben ...das blieb er bisher schuldig und wurde von Interviewpartnern (eh immer nur Lanz) nie nachgefragt. Das wäre hinsichtlich der potenziellen Überlastung des Gesundheitssystems (laut Ioannidis spielt die Todesgefahr für diese Gruppe eher eine untergeordnete Rolle) aber relevantes Datenmaterial (das - und mehr - sieht übrigens "Perspectives on the Pandemic | Dr. David L. Katz | Episode 3" auch so ...da wurde mir ja unmittelbar nach dem Posting unterstellt, dass ich gezielt danach suche, was zu meiner Meinung passt ...pff). Das wäre aber entscheidend, um "Schutz der Risikogruppe" ("koste es was es wolle" ...da wäre ja viel Geld dazu da (gewesen) überhaupt in Erwägung ziehen zu können (was mir persönlich dann sowohl einleuchtender erscheint als auch sympathischer wäre). Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) die auslastung der intensivbetten ist einiges niedriger als 25% - die lag am peak bei 20% eher niedriger. das doofe ist, dass man bei einer explodierenden zahl von infektionen innerhalb kürzester zeit auf die 100% kommt, das ist auch der grund - für die etwas zu eindringlichen warnungen der letzten wochen u für die derzeitige spürbare nervosität der regierung (verständlich) ich nehme nicht in anspruch, mich mit viren auszukennen, aber ich habe sehr viel, sehr genau u zeitaufwändig so gut wie alles verfolgt (zu starkes verleugnen oder hiobsbotschaften ausgenommen). ich „glaube“ (!) daher, die ansteckung ist nur dann signifikant hoch, wenn viele menschen auf engem raum sehr nah zusammen kommen. ergo in discos, bars, konzerte, sportveranstaltungen, öffis, spitäler, altersheime usw. wenn man das eher streng reglementiert, sollte man die zahlen gut im griff halten können, dass sie jetzt ansteigen-muss so sein, wenn das nicht der fall ist - dann ist es „nur“ eine hotspot krankheit...(ischgl u die angeblichen 0,3% der stichprobe sprechen ohnehin dafür...) Bearbeitet 15. April 2020 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Wie wurde Ioannidis & Co. von den meisten hier abgeurteilt, weil das ja solche Pfeiffen sind? Kann mich nicht erinnern, dass das so gewesen wäre. Ich behaupte ja nicht mal, dass Wodarg eine Pfeife ist. Ich bin nur der Meinung dass viele der von dir verlinkten interessanten Einzelmeinungen für eine kohärente Entscheidungsstrategie (so wie sie Regierungen in den Tagen des exponentiellen Wachstums an den Tag legen mussten) von untergeordneter Bedeutung sind. Weil sie entweder wirklich nur sehr schmale Fachbereiche abdecken oder reines Wunschdenken waren. z.B. Ioannidis' Forderung nach "mehr Daten" in den Tagen der Panik. In diesen Tagen ging es nicht um wissenschaftliche Genauigkeit und schon gar nicht darum "Leben zu retten", sondern rein darum das Bergamo-Szenario um jeden Preis zu vermeiden. Vor allem die Bilder davon. Das hat man erreicht. Man kann das jetzt natürlich schlecht finden. Aber alles was da passiert ist, war für mich politisch nachvollziehbar und wurde auch, von kleinen Kratzern abgesehen, gut kommuniziert. Und noch einmal: Covid ist dort, wo ein ausreichend großer Cluster entsteht, sehr wohl ein Problem. Das kann man einfach nicht mit irgendwelchen gesamtnationalen Statistiken unter den Tisch labern. Dass es langsam an der Zeit ist evidenzbasiert zu denken und zu handeln und den Panikmodus langsam zu verlassen, das dämmert den Herren eh auch gerade ganz von selbst. Ganz ohne Wodarg. Wenn wir jetzt noch Daten bekommen, wird das auch geschehen ... Daher dürfen wir ab 1. Mai wieder ganz hochoffiziell Schitouren gehen. Wird knapp mit dem Schnee in der Steiermark, aber es wird sich ausgehen ... Bearbeitet 15. April 2020 von waldbauernbub Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 die auslastung der intensivbetten ist einiges niedriger als 25% - die lag am peak bei 20% eher niedriger. das doofe ist, dass man bei einer explodierenden zahl von infektionen innerhalb kürzester zeit auf die 100% kommt, das ist auch der grund - für die etwas zu eindringlichen warnungen der letzten wochen u für die derzeitige spürbare nervosität der regierung (verständlich) ich nehme nicht in anspruch, mich mit viren auszukennen, aber ich habe sehr viel, sehr genau u zeitaufwändig so gut wie alles verfolgt (zu starkes verleugnen oder hiobsbotschaften ausgenommen). ich „glaube“ (!) daher, die ansteckung ist nur dann signifikant hoch, wenn viele menschen auf engem raum sehr nah zusammen kommen. ergo in discos, bars, konzerte, sportveranstaltungen, öffis, spitäler, altersheime usw. wenn man das eher streng reglementiert, sollte man die zahlen gut im griff halten können, dass sie jetzt ansteigen-muss so sein, wenn das nicht der fall ist - dann ist es „nur“ eine hotspot krankheit...(ischgl u die angeblichen 0,3% der stichprobe sprechen ohnehin dafür...) Ich "glaube" (!) das auch so. Darum glaub ich auch, dass man das schon recht gut steuern kann und auch viele Lockerungen möglich werden mit einem Trade Off, Man muss auch Bereitschaft zeigen, dass man (schnell!) zurückrudert, wenn nötig. Die Auslastung der Intensivbetten mit 25% stimmt denke ich schon in etwa. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 in der steiermark bleibt ja nur das gehen...als ich letztes mal bei „euch“ war, bekam ich im wald ein fahrverbot um das andere um die ohren geklatscht - die müssen da unten von natur aus wachsen;) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 in der steiermark bleibt ja nur das gehen...als ich letztes mal bei „euch“ war, bekam ich im wald ein fahrverbot um das andere um die ohren geklatscht - die müssen da unten von natur aus wachsen;) Darum bin ich auch dort hin gezogen wo es ein paar legale Trails gibt.... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Ich "glaube" (!) das auch so. Darum glaub ich auch, dass man das schon recht gut steuern kann und auch viele Lockerungen möglich werden mit einem Trade Off, Man muss auch Bereitschaft zeigen, dass man (schnell!) zurückrudert, wenn nötig. Die Auslastung der Intensivbetten mit 25% stimmt denke ich schon in etwa. Anschober sprach kürzlich von noch über 1000 freien u reservierten covid betten - ich denke sogar in der zib die ich verlinkt habe Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 in der steiermark bleibt ja nur das gehen...als ich letztes mal bei „euch“ war, bekam ich im wald ein fahrverbot um das andere um die ohren geklatscht - die müssen da unten von natur aus wachsen;) Ach, das passt schon. Diese spezielle Art der steirischen Gastfreundschaft bewahrt uns halt davor, dass wir uns den Kopf darüber zerbrechen müssen, wieso in Coronazeiten der eine oder andere Trail gesperrt ist und welche sinistre Rolle dabei der ÖRV (Illuminaten - da bin ich mir sicher!) gespielt hat. Bei uns ist immer alles gesperrt - darauf kann man sich auch in Krisenzeiten verlassen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. April 2020 Geschrieben 15. April 2020 Ach, das passt schon. Diese spezielle Art der steirischen Gastfreundschaft bewahrt uns halt davor, dass wir uns den Kopf darüber zerbrechen müssen, wieso in Coronazeiten der eine oder andere Trail gesperrt ist und welche sinistre Rolle dabei der ÖRV (Illuminaten - da bin ich mir sicher!) gespielt hat. Bei uns ist immer alles gesperrt - darauf kann man sich auch in Krisenzeiten verlassen. schad - zumindest das hätten euch die bayern - die sind ja sehr liberal, was fahren im wald angeht, ruhig als erbe nach ihrer herrschaft dalassen können;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.