bs99 Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Ich werte das mal als: Du kannst den Sinn einer Auffrischimpfung auch nicht erklaeren. Nein, werte das bitte als: "Wie kann es sein dass man in diesem Stadium der Pandemie sich diese Fragen nicht selbst beantworten kann." Meine persönliche Antwort wäre: - Dem Virus ist es fast wurscht wie gesund du bist. - J&J bietet keinen guten Schutz gegen Delta im Vergleich zu den mRNA Impfstoffen - Die gesamte Virenlast bei geimpften ist geringer als bei ungeimpften Personen (weil deutlich kürzer ansteckend), was insgesamt auch die Übertragungswahrscheinlichkeit verringert - Mit Booster-Impfung erhöhst du die Chancen dramatisch im Falle einer symptomatischen Erkrankung nicht hospitalisiert oder intensivmedizinisch versorgt werden zu müssen. - Die "Behandlung der Ungeimpften wie Aussätzige" dient letztlich deren Schutz Wenns dir wurscht ist, ist das natürlich wurscht. Und wenn das für dich kein Leben ist "mit den ganzen Schikanen" dann tuts mir leid für dich. Wie niederschwellig das Impfangebot in D ist kann ich nicht beurteilen, in Ö ist das keine Ausrede mehr. Bearbeitet 1. Dezember 2021 von bs99 Zitieren
G-T Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Warum ist es dann so verdammt wichtig, dass Leute wie ich unbedingt die Auffrischimpfung machen muessen und bei Zuwiderhandlung wie Aussaetzige behandelt werden duerfen? Ich versteh den Sinn nicht. Weil wir, die Menschen auf diesem Planeten, ein massives Problem mit einem ansteckenden Virus haben und dies eine ernsthafte Bedrohung für die Menschheit darstellt. Und derzeit sagt uns die Wissenschaft, dass das einzige sinnvolle Mittel die Impfung ist, weil wir alle damit weniger ansteckend werden, mildere Krankheitsverläufe im Falle einer Infektion haben und wir somit die Gesundheitssysteme weniget belasten. Denn oberstes Ziel ist, Menschenleben zu retten. Egal, wo auf diesem Planeten. Sonst zerstören wir uns selbst. Und "gesund" hilft dir bei einem Virus nur bedingt. Die möglichen (Langzeit-)Folgen einer Infektion sind wesentlich unberechenbarer, als mögliche Nebenwirkungeln einer Impfung. Was ist da so schwer zu verstehen? Um genau das geht's seit rd. 20 Monaten. Man muss sich schön langsam eher die Frage stellen, ob wir Menschen tatsächlich die Krone der Schöpfung sind. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Ich war ja schon bei der Impfung. Jetzt fordert man Auffrischung (was, nebenbei, in Deutschland gar nicht so einfach zu bekommen ist. Es gibt sicher massenhaft Ungeimpfte, die einfach nur deshalb ungeimpft sind, weil sie es nicht auf die Reihe kriegen) Wieviel Forderungen kommen noch? Wie soll das weitergehen? Jedes halbe Jahr zur Impfung rennen (bei mir 35km einfache Fahrt, hatte gedacht, dass ich eine evtl. Auffrischung einfacher bekommen wuerde, aber falsch)? Ich befuerchte, dass nach jedem Erfuellen der Forderungen seitens der Gesundheitspolitik nur neue Forderungen kommen. Das war leider schon viel zu oft so bzw. aehnlich Denen hilft es ja nichts wenn ich geimpft bin. Der Staat macht das ja nicht weil es so lustig ist, sondern weils das beste zur Verfügung stehende Instrument ist die Auswirkungen der Pandemie zu beherrschen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Troll-Modus: Weil wir, die Menschen auf diesem Planeten, ein massives Problem mit einem ansteckenden Virus haben und dies eine ernsthafte Bedrohung für die Menschheit darstellt. Und wenn man glaubt, dass das garnicht so ist? Und wenn man Angst hat, dass die Impfung nicht so toll ist? Und derzeit sagt uns die Wissenschaft, dass das einzige sinnvolle Mittel die Impfung ist, weil wir alle damit weniger ansteckend werden, mildere Krankheitsverläufe im Falle einer Infektion haben und wir somit die Gesundheitssysteme weniget belasten. Und was ist, wenn wer anderes was anders sagt? Ist das dann echt so falsch, dass man das glaubt? Ist doch auch legitim, oder? Denn oberstes Ziel ist, Menschenleben zu retten. Egal, wo auf diesem Planeten. Sonst zerstören wir uns selbst. Und "gesund" hilft dir bei einem Virus nur bedingt. Die möglichen (Langzeit-)Folgen einer Infektion sind wesentlich unberechenbarer, als mögliche Nebenwirkungeln einer Impfung. Aber manche sagen, dass das nicht so ist. Ist es nicht legitim einfach eine Entscheidung zu treffen, die man für sich selbst als richtig hält? Was ist da so schwer zu verstehen? Um genau das geht's seit rd. 20 Monaten. Man liest aber auch Anderes!!123!!456! Man muss sich schön langsam eher die Frage stellen, ob wir Menschen tatsächlich die Krone der Schöpfung sind. (Der Text wäre zu lang) Dieses Trollen ist ganz schön einfach! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Der Staat macht das ja nicht weil es so lustig ist, sondern weils das beste zur Verfügung stehende Instrument ist die Auswirkungen der Pandemie zu beherrschen. Wie? ich hab geglaubt die werden gewählt um uns zu ärgern und irgendwo im Untergrund kleinen Kindern das Blut abzunehmen. OK, das Zweite könnte falsch sein. der Li-La-launebär hat in der Witzkiste gemützelt. trallalaiiii! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Gibt's denn eigentlich noch gar keinen Corona Fake News Phrasendrescher Generator? Gibt's ja fast nicht! das müsste man an einem Abend schnell basteln und ein bisserl Werbung einbinden. Wirft sicher recht flott Geld ab.... Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Der Lockdown und die Sanktionen, sind für die einen ein ein feuchter Furz einer Lerche, und für depressive Menschen vielleicht sogar lebensbedrohlich. Den Staat würde ich nicht für die Impfpflicht, sondern dafür verklagen, weil es wieder zu einem Lockdown gekommen ist, und weil er fast ausschließlich mit negativen Anreizen arbeitet um eine hohe Impfquote zu erreichen. Damit hat jetzt zwar ca.10% gewonnen, aber die letzten ca. 20% von denen er auch noch ca.10% braucht, so verärgert, dass wir noch so einiges an Widerstand erleben werden. Ich glaube mit einer klaren Linie von Anfang an (z.B. Straffreie Impfvorschrift), ausschließlich positive Anreize (inflationäres Bonussystem), und ohne Spaltung (z.B. Impfstatus spielt in den Maßnahmen keine Rolle, und geht somit auch niemanden (außer der Behörde) was an) hätten wir unsere Impfquote schon lange bevor es negative Anreize braucht. Ach und weil ich mir die kleine Provokation nicht verkneifen kann: Wenn der Impfstoff nicht so vernichtend hinter allen Erwartungen zurückbleiben würde, hätten wir die nötige Durchimpfung auch schon längst. Einerseits, weil der Impfstoff überzeugender wäre, andererseits, weil wir keine 90% brauchen würden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 @m.a.r.t.i.n Man hat doch von Anfang an gewusst, dass der Impfstoff kein "100% für immer immun"-Impfstoff sein wird, der uns ewig schützt. Da hat der Grippe Vergleich sogar gut gepasst. Heute wissen wir folgendes: https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/6068075/AGESDaten_Impfung-schuetzt-in-Oesterreich-zu-95-Prozent-vor Real-World-Daten Die Ergebnisse sprechen - außerhalb von wissenschaftlichen Studien und somit als sogenannte Real-World-Daten - vehement für die Impfung über alle Altersklassen hinweg: Insgesamt schützten die Vakzine in der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen vollständig Immunisierte im Vergleich zu Ungeimpften zu 95,53 Prozent vor einem so schweren Verlauf der Infektion, dass eine Aufnahme ins Spital erfolgen musste. Die Schutzraten lagen für AstraZeneca-, Pfizer/BioNTech- und Moderna-Vakzine mit mehr als 94 Prozent bis fast 99 Prozent extrem hoch. Der Janssen-Cilag-Impfstoff (Johnson & Johnson; Einmalimpfung) lag in dieser Altersgruppe mit rund 84 Prozent etwas darunter. Ähnlich hoch waren die Schutzraten vor schwerem Krankheitsverlauf bei den über 60-Jährigen in Wien und Vorarlberg: 94,18 Prozent für alle vollständig Geimpften im Vergleich zu Ungeimpften (AstraZeneca-, Pfizer/BioNTech- und Moderna-Vakzine: zwischen 93 und 99 Prozent). Auch hier war die Wirkung des vierten Impfstoffs (Janssen-Cilag/J&J) bei einer Impfung mit rund 86 Prozent etwas schwächer. Wenn man sich den Zeitraum anschaut, dann sind da mWn auch keine Booster Impfungen dabei. ich bin jetzt aber zu faul das im detail nachzuschauen. Es tut nix zur Sache. Ich find das ein bisserl mager, dass man darauf basierend den Staat verklagen will. details: https://www.ages.at/download/0/0/9c9d7b5560052feac332bea422cb6c906e6cfd23/fileadmin/AGES2015/Wissen-Aktuell/Wissen_aktuell_2021/Vaccine_Effectivness_Cohort_Study_Wissen_aktuellV4_01.pdf Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Ich war ja schon bei der Impfung. Jetzt fordert man Auffrischung (was, nebenbei, in Deutschland gar nicht so einfach zu bekommen ist. Es gibt sicher massenhaft Ungeimpfte, die einfach nur deshalb ungeimpft sind, weil sie es nicht auf die Reihe kriegen) Wieviel Forderungen kommen noch? Wie soll das weitergehen? Jedes halbe Jahr zur Impfung rennen (bei mir 35km einfache Fahrt, hatte gedacht, dass ich eine evtl. Auffrischung einfacher bekommen wuerde, aber falsch)? Ich befuerchte, dass nach jedem Erfuellen der Forderungen seitens der Gesundheitspolitik nur neue Forderungen kommen. Das war leider schon viel zu oft so bzw. aehnlich Denen hilft es ja nichts wenn ich geimpft bin.Ich meinte, falls du trotz deines Bodydingsdaindex auf die Intensiv müsstest....die sorgen sich einfach um dich...die Verwandten. ...mir hat Doppelzipfer zumindest einen leichten Verlauf beschert...und ich schmecke noch mein Lieblingsgerstensaftl und kenn auch den Geschmack von an Leberkässemmerl nicht nur aus Erzählungen. Mei Bier is net deppat - Prost:U: Bearbeitet 1. Dezember 2021 von Cannonbiker Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 @m.a.r.t.i.n Man hat doch von Anfang an gewusst, dass der Impfstoff kein "100% für immer immun"-Impfstoff sein wird, der uns ewig schützt. Da hat der Grippe Vergleich sogar gut gepasst. Heute wissen wir folgendes: https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/6068075/AGESDaten_Impfung-schuetzt-in-Oesterreich-zu-95-Prozent-vor Real-World-Daten Die Ergebnisse sprechen - außerhalb von wissenschaftlichen Studien und somit als sogenannte Real-World-Daten - vehement für die Impfung über alle Altersklassen hinweg: Insgesamt schützten die Vakzine in der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen vollständig Immunisierte im Vergleich zu Ungeimpften zu 95,53 Prozent vor einem so schweren Verlauf der Infektion, dass eine Aufnahme ins Spital erfolgen musste. Die Schutzraten lagen für AstraZeneca-, Pfizer/BioNTech- und Moderna-Vakzine mit mehr als 94 Prozent bis fast 99 Prozent extrem hoch. Der Janssen-Cilag-Impfstoff (Johnson & Johnson; Einmalimpfung) lag in dieser Altersgruppe mit rund 84 Prozent etwas darunter. Ähnlich hoch waren die Schutzraten vor schwerem Krankheitsverlauf bei den über 60-Jährigen in Wien und Vorarlberg: 94,18 Prozent für alle vollständig Geimpften im Vergleich zu Ungeimpften (AstraZeneca-, Pfizer/BioNTech- und Moderna-Vakzine: zwischen 93 und 99 Prozent). Auch hier war die Wirkung des vierten Impfstoffs (Janssen-Cilag/J&J) bei einer Impfung mit rund 86 Prozent etwas schwächer. Wenn man sich den Zeitraum anschaut, dann sind da mWn auch keine Booster Impfungen dabei. ich bin jetzt aber zu faul das im detail nachzuschauen. Es tut nix zur Sache. Ich find das ein bisserl mager, dass man darauf basierend den Staat verklagen will. details: https://www.ages.at/download/0/0/9c9d7b5560052feac332bea422cb6c906e6cfd23/fileadmin/AGES2015/Wissen-Aktuell/Wissen_aktuell_2021/Vaccine_Effectivness_Cohort_Study_Wissen_aktuellV4_01.pdf Danke für deine Recherche. Ich denke mich zu erinnern, dass man zu Beginn 70% oder 80% Durchimpfung angestebt hat. Jedenfalls nicht 90%. Das zeigt, dass wir vom Impfstoff mehr erwartet haben, als er gegen die Delta Variante tatsächlich leistet, oder? Spielt aber eh keine Rolle, denn was ist die Alternative? Ob wir mit niedrigerer Impfquote + Testen + Abstand auch durchkommen würden, kann wohl niemand sagen, und traut sich verständlicher Weise keiner zu probieren. Die Impfung hat eine Grundlage (Zulassung), auf die sich jeder stützen kann. Für alle anderen eventuellen Alternativen, gibt es keine vergleichbaren Grundlagen, und somit fallen sie von vornherein weg. Wenn man wem die Schuld an der Misere geben will, einigen wir uns doch einfach auf den Virus! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Danke für deine Recherche. Ich denke mich zu erinnern, dass man zu Beginn 70% oder 80% Durchimpfung angestebt hat. Jedenfalls nicht 90%. Das zeigt, dass wir vom Impfstoff mehr erwartet haben, als er gegen die Delta Variante tatsächlich leistet, oder? Ich glaube man hat unterschätzt, dass Abstand und Co halt doch viel mehr helfen als gedacht. Man braucht nur sich selbst anzuschauen. Indoor Kontakt mit Unbekannten? Der war monatelang quasi null. usw usf. Meine Kontakte haben sich vervielfacht. Und es kommt halt auch Delta dazu. Und insgesamt erwischt es halt zum größten Teil die Ungeimpften, wie man anhand der Zahlen sieht. Zitieren
nightwolf Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Ich meinte, falls du trotz deines Bodydingsdaindex auf die Intensiv müsstest....die sorgen sich einfach um dich...die Verwandten. (...) Ich hab a Risiko-Lebensversicherung. Weswegen sollten die sich Sorgen machen? Hoechstens dass I trotzdem ueberleb. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Ich hab a Risiko-Lebensversicherung. Weswegen sollten die sich Sorgen machen? Hoechstens dass I trotzdem ueberleb. Versicherung, voll der Feiglingsscheiß. Wer Vertrauen hat in sich selber, der braucht keine Versicherung (diese Wahnsinnskonzerne die uns das Geld aus der Tasche ziehen) [video=youtube;-lyCE2r5Cc0] Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Jetzt hast das mit dem Testen gelöscht! Ha! Hast eine Verwarnung per PN von einem Aushilfssherrif kriegt *gg* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Jetzt hast das mit dem Testen gelöscht! Ha! Hast eine Verwarnung per PN von einem Aushilfssherrif kriegt *gg* ja, ich soll nix vorwegnehmen solange es nicht verkündigt wird. Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Ob wir mit niedrigerer Impfquote + Testen + Abstand auch durchkommen würden, kann wohl niemand sagen.... Doch - dieser Herbst hat es gezeigt, dass wir damit eben nicht durchkommen! :s: Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Doch - dieser Herbst hat es gezeigt, dass wir damit eben nicht durchkommen! :s: da gibt es die gewagte Theorie, dass sich die 2-fachgeimpften ebenfalls hätten testen müssen um das Virus nicht zu verbreiten und man die Maßnahmenmissachter hätte unter Kontrolle kriegen müssen. Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Die Maßnahmenmissachter wirst nie unter Kontrolle bringen. Und auch wenn es unter den 2-fach Geimpften zu Infektionen gekommen ist, waren doch lange vorwiegend die Ungeimpften die Infektionstreiber. Leider halt auch viele Kinder und Jugendliche. Trotz der vielen Tests. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Maßnahmenmissachter wirst nie unter Kontrolle bringen. Und auch wenn es unter den 2-fach Geimpften zu Infektionen gekommen ist, waren doch lange vorwiegend die Ungeimpften die Infektionstreiber. Leider halt auch viele Kinder und Jugendliche. Trotz der vielen Tests. Wenn Geimpfte und Getestete zusammen im Lokal sitzen, dann werden wohl mehr Ungeimpfte angesteckt. Die Frage ist von wem. Von den Getesteten oder den Geimpften? Und außerhalb der Lokale ist dann wo? Am Arbeitsplatz - da hätte man 3g früher einführen müssen. Die meisten Ansteckungen sind zu Hause. Und deshalb sind die Kinder Infektionstreiber, weil die dann die Familie ansandeln. Aber ist das ein Problem? Aus dem Haushalt kommt das Virus nicht mehr raus, weil da alle in Quarantäne sind, wenn sie sich an die Maßnahmen halten. Die Maßnahmenmissachter hätte man meiner Meinung nach viel besser unter Kontrolle bringen können, wenn eine Missachtung zur Anzeige geführt hätte anstatt zum Lokalverweis.. Maßnahmenmissachten wurde doch zumindest bis jetzt nur wie ein Kavaliersdelikt behandelt. Wäre auf der Coronademo nicht auch Maskenpflicht gewesen? Hat man da alle gestraft, die keine Maske getragen haben? Bearbeitet 1. Dezember 2021 von m.a.r.t.i.n Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Wenn Geimpfte und Getestete zusammen im Lokal sitzen, dann werden wohl mehr Ungeimpfte angesteckt. Die Frage ist von wem. Von den Getesteten oder den Geimpften? Von beiden. Wenn das Testen so sicher wäre, dürfte es an den Schulen keine Infektionen geben. Das Gegenteil ist aber der Fall. Und außerhalb der Lokale ist dann wo? Am Arbeitsplatz - da hätte man 3g früher einführen müssen. Die meisten Ansteckungen sind zu Hause. Und deshalb sind die Kinder Infektionstreiber, weil die dann die Familie ansandeln. Aber ist das ein Problem? Aus dem Haushalt kommt das Virus nicht mehr raus, weil da alle in Quarantäne sind, wenn sie sich an die Maßnahmen halten. Die Maßnahmenmissachter hätte man meiner Meinung nach viel besser unter Kontrolle bringen können, wenn eine Missachtung zur Anzeige geführt hätte anstatt zum Lokalverweis.. Maßnahmenmissachten wurde doch zumindest bis jetzt nur wie ein Kavaliersdelikt behandelt. Wäre auf der Coronademo nicht auch Maskenpflicht gewesen? Hat man da alle gestraft, die keine Maske getragen haben? Wennst jede eine Anzeige verpasst, der sich nicht an die Maßnahmen hält, hätte die Polizei nichts mehr anderes zu tun. Abgesehen davon wäre da der Aufschrei noch größer als bei einer Impfpflicht. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Von beiden. Wenn das Testen so sicher wäre, dürfte es an den Schulen keine Infektionen geben. Das Gegenteil ist aber der Fall. Hmm - es werden zwar dauernd Klassen geschlossen und in Quarantäne geschickt, aber dass es zu Clustern in der Klasse kommt, passiert eigentlich ziemlich selten. (Nur mein Eindruck) Wenn mein Eindruck stimmt, dann stecken sich Kinder hin und wieder an, gehen in die Schule, dort fällts durch den Test rasch auf - Quarantäne - das Kind steckt dann die Eltern an. Aktuell testen sie 2mal/Woche per PCR. In den 3 Tagen dazwischen kann schon was passieren, das stimmt. Auch blöd dass Kinder soch schlecht Abstand halten können... Wennst jede eine Anzeige verpasst, der sich nicht an die Maßnahmen hält, hätte die Polizei nichts mehr anderes zu tun. Abgesehen davon wäre da der Aufschrei noch größer als bei einer Impfpflicht. Ja, mit diesen Erziehungsmaßnahmen hätte man auch früher beginnen müssen.. Und Aufschrei, hätte es dann auch keinen gegeben. Der hätte zum Zeitpunkt der Maskenverordung auch besser gepasst.. Bearbeitet 1. Dezember 2021 von m.a.r.t.i.n Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Wenn Geimpfte und Getestete zusammen im Lokal sitzen, dann werden wohl mehr Ungeimpfte angesteckt. Die Frage ist von wem. Von den Getesteten oder den Geimpften? Die Frage die du stellst: Ist die nicht irrelevant? Wir wissen, dass wir es früher oder später alle kriegen. Jetzt kann man: - hoffen dass der Virus so mutiert, dass er uns weniger schwer trifft (das könnte sogar gerade passieren, aber "hoffen" ist nie die Lösung...) - versuchen die Ansteckungen irgendwie zu regulieren. Am Sichersten ist das, wenn möglichst alle geimpft sind. Das flacht nämlich die Kurve der schweren Infektionen dramatisch ab. Risikogruppen müssen dennoch vorsichtiger sein als andere. Aber: wenn da halt viele Leute nicht mitmachen, dann muss man halt leider Maßnahmen setzen, wie man gemerkt hat. Und ja, boostern muss man auch. Also gnadenhalber 2x impfen und dann beleidigt sein, mag Spaß machen, führt aber zu nix. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Hmm - es werden zwar dauernd Klassen geschlossen und in Quarantäne geschickt, aber dass es zu Clustern in der Klasse kommt, passiert eigentlich ziemlich selten. Du irrst dich da gewaltig. nur ein Beispiel https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2126443-Salzburg-kapituliert-in-Schulen-bei-Kontaktnachverfolgung.html Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Frage die du stellst: Ist die nicht irrelevant? Wir wissen, dass wir es früher oder später alle kriegen. Jetzt kann man: - hoffen dass der Virus so mutiert, dass er uns weniger schwer trifft (das könnte sogar gerade passieren, aber "hoffen" ist nie die Lösung...) - versuchen die Ansteckungen irgendwie zu regulieren. Am Sichersten ist das, wenn möglichst alle geimpft sind. Das flacht nämlich die Kurve der schweren Infektionen dramatisch ab. Risikogruppen müssen dennoch vorsichtiger sein als andere. Aber: wenn da halt viele Leute nicht mitmachen, dann muss man halt leider Maßnahmen setzen, wie man gemerkt hat. Und ja, boostern muss man auch. Also gnadenhalber 2x impfen und dann beleidigt sein, mag Spaß machen, führt aber zu nix. Da stimme ich dir eh voll zu. Die Frage war ja nicht, ob die Impfung hilft, sondern ob auch andere Wege aus der Pandemie funktionieren könnten. Die Ansteckungen an Schulen sind tatsächlich ein gutes Argument, dass Testen nicht reicht. Kennt ihr eine Statisik über die Ansteckungen zwischen Schülern? Das wäre interessant. Bearbeitet 1. Dezember 2021 von m.a.r.t.i.n Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 1. Dezember 2021 Geschrieben 1. Dezember 2021 Du irrst dich da gewaltig. nur ein Beispiel https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2126443-Salzburg-kapituliert-in-Schulen-bei-Kontaktnachverfolgung.html Da steht, dass nur die infizierten Kinder in Quaratäne geschickt werden. Also irre ich mich darin dass dann die ganze Klasse Quarantäne kommt. Andererseits kann diese Vorgehensweise auch mit schuld sein, wenn Kinder Infektionstreiber sind!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.