Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seid gegrüsst,

 

ist der Einstieg in die Welt der Schlauchreifen noch sinnvoll? Oder ist es durch den Tubeless-Trend völliger Schwachsinn jetzt damit anzufangen? Spitze auf einen günstigen Roval LRS, ist aber tubular....

 

Danke, Bertl

Geschrieben
Warum sollte es nicht sinnvoll sein? Ich finde es halt für eine Hobbete zu umständlich, zumindest im Trainingseinsatz. Außer dem geringeren Gewicht des LRS spricht eigentlich nix dafür. Ja klar die Notlaufeigenschaften vielleicht noch aber wie oft hat man so einen Defekt wo das von Nöten wäre. Äußerst selten.
Geschrieben

Ja, Schlauchreifen sinnvoll:

Bei Cyclocross-Rennen mit aufgeklebten Dugast-Reifen (oder ähnlichem)

Bei felgengebremsten Carbonlaufrädern mit hohem Fahrer-/Systemgewicht oder extrem aggressiver Fahrweise (Hitzeentwicklung beim Bremsen)

Als Profi bei Rennen mit Service-Fahrzeug im Schlepptau

 

Ansonsten mMn nicht mehr sinnvoll.

 

Ich würde auch nicht zwingend Tubeless fahren. Guter Reifen (z.B. GP5000, Turbo Cotton, Schwalbe Pro One Tube Type) mit leichtem Butylschlauch oder Latex-Schlauch bei korrekter Handhabe wäre meine erste Wahl bei Reifen zwischen 23 und 28 mm.

Geschrieben
Also wenn der Laufradsatz wirklich billig ist, spricht nichts dagegen. Pannen habe ich gefühlt deutlich seltener als mit einem Clincher. Wiegt das gute Gefühl des Preises den Schmerz der Handhabung auf?
Geschrieben

Bin wieder zu Schlauchreifen zurückgekehrt, fühlt sich für mich einfach besser an; ist vielleicht aber auch nur Kopfsache :)

Auf den letzten 12.000 km 1 Defekt, der mit der Tufo-Extrem-Milch einfach zu beheben war.

Geschrieben
Bin wieder zu Schlauchreifen zurückgekehrt, fühlt sich für mich einfach besser an; ist vielleicht aber auch nur Kopfsache :)

Auf den letzten 12.000 km 1 Defekt, der mit der Tufo-Extrem-Milch einfach zu beheben war.

 

Welchen Reifen fährst du?

Geschrieben
Ja, Schlauchreifen sinnvoll:

Bei Cyclocross-Rennen mit aufgeklebten Dugast-Reifen (oder ähnlichem)

Bei felgengebremsten Carbonlaufrädern mit hohem Fahrer-/Systemgewicht oder extrem aggressiver Fahrweise (Hitzeentwicklung beim Bremsen)

Als Profi bei Rennen mit Service-Fahrzeug im Schlepptau

+ auf der bahn.

Geschrieben

Ich fahre seit Jahren nur Schlauchreifen. Zuerst Vredestein, jetzt vittoria Corsa.

 

Den Challenge Roubaix hatte ich herbst/Winter oben, aber da hat es mir hinten aufgrund eines Materialfehlers plötzlich eine ziemliche Beule rausgehaut.

 

Vereinskollegen fährt nur tufo.

 

Ich werde dann Mal den neuen Michelin und auch Pirelli ausprobieren. Die reizen mich schon eine Zeitlang.

 

Kleben nur mit Band oder mit vittoria Kleber. Der macht keine Sauerei und hält super.

Geschrieben

Ein Dankeschön an alle für den Input.

 

Hänge ja immer an den Lippen von NoPain und bin mit seinen Ratschlägen/Empfehlungen immer ganz gut gefahren. Aber 1.600€ für einen LRS (Roval CLX 32 tublar disc) sind verlockend, nur wenn ich dann im Höllental mit einem Patschen steh, die Milch nicht abdichtet, es zu regnen beginnt und keiner mich abholen kann...sch...ich drauf. Oder beim Picken ein Höhenschlag bzw. Seitenschlag nicht rausgeht. Ebenso.

 

Jedenfalls Danke!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also schlauchreifen..grad wenn man viel bremst, könnte der kleber eventuell beginnen weich zu werden. bei profis ist das wurscht, die bremsen nicht soviel wie ein hobbyradler. und so wie schon geschrieben wurde, eigentlich nur bei einem rennen sinnvoll wenn materialwagen vorhanden ist. damit meine ich echte rennen und keine jedermann-marathons.

 

weiters:

 

Unvergessen bleiben die dramatischen Bilder des folgenschweren Crashs des Spaniers Joseba Beloki bei der Jubiläumstour im Jahre 2003, dessen Reifen auf dem von der Hitze aufgeweichten Asphalt von der Felge rutschte. Der hinter ihm fahrende Lance Armstrong konnte ausweichen und pflügte querfeldein durch die Wiese, um weiter unten wieder auf die Straße zu springen. Beloki zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu und erholte sich nie wieder so richtig davon. Drei Jahre später beendete er seine Karriere im Zuge des Fuentes-Skandals, in den er verwickelt war.

 

zufällig hab ich damals diese etappe mir angeguckt...war nicht schön anzusehen :x

Geschrieben
Ein Dankeschön an alle für den Input.

 

Hänge ja immer an den Lippen von NoPain und bin mit seinen Ratschlägen/Empfehlungen immer ganz gut gefahren. Aber 1.600€ für einen LRS (Roval CLX 32 tublar disc) sind verlockend, nur wenn ich dann im Höllental mit einem Patschen steh, die Milch nicht abdichtet, es zu regnen beginnt und keiner mich abholen kann...sch...ich drauf. Oder beim Picken ein Höhenschlag bzw. Seitenschlag nicht rausgeht. Ebenso.

 

Jedenfalls Danke!

'

Reserveschlauchreifen mit einem Clipsriemen unterm Sattel festmachen und mitnehmen. Mitn Haustorschlüssel kannst den kaputten Reifen mal recht gut von der Felge befreien. Mitn Tausch brauchst nnicht länger als mit Clincher. Wild ums Eck darfst dich halt nicht haun, dann geht das schon.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...