Zum Inhalt springen
In Velo Veritas findet statt!

In Velo Veritas findet statt!

25.05.20 07:35 12.333Text: PM, Martin Friedl, NoManFotos: Martin GranadiaDie klassische Radrundfahrt im Weinviertel, heuer mit Start- und Zielort Hollabrunn, wird auf den 15./16. August verschoben.25.05.20 07:35 13906

In Velo Veritas findet statt!

25.05.20 07:35 13906 PM, Martin Friedl, NoMan Martin GranadiaDie klassische Radrundfahrt im Weinviertel, heuer mit Start- und Zielort Hollabrunn, wird auf den 15./16. August verschoben.25.05.20 07:35 13906

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Das Kettler Alu-Rennrad meines Opas ist von 1990. Wird dafür evtl. eine Ausnahme gemacht? :rolleyes:

 

[ATTACH=CONFIG]211267[/ATTACH]

 

Wenn, dann musst du auf jeden Fall den Vorbau viel weiter reinstecken!

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben

wenn es der originalvorbau ist, dann ist die einstellung sehr gefährlich! der vorbau steckt sicher kaum noch im steuerrohr.

 

der neue termin passt mir leider gar nicht, da urlaube ich mit der familie irgendwo im süden. schade.

Geschrieben

der neue termin passt mir leider gar nicht, da urlaube ich mit der familie irgendwo im süden. schade.

 

Oje, schade!

 

Mir passt er zum Glûck. So bleibt mir auch noch etwas Zeit das Rad und Ausrüstung zu komplettieren.

Ich such unter anderem noch genau das Gazelle Trikot vom 3. Bild in Blad, falls es jemand rumliegen hat :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Da muss ich mich mit dem Rahmen aber beeilen! Aktuell steh ich vorm problem die Sch.. Keile rauszubekommen, damit der Rahmen zum ablackieren kann (eine reine rostlaube im moment) Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Da muss ich mich mit dem Rahmen aber beeilen! Aktuell steh ich vorm problem die Sch.. Keine rauszubekommen, damit der Rahmen zum ablackieren kann (eine reine rostöaube im moment)

 

Was ist die Keine?

:-D

 

Was richtest du dir dennn schönes her?

 

Ich hab ja auch kurzfristig noch umdisponiert mit dem Rad und mir was anderes mit passender Geometrie gekauft. Es ist gerade noch am Postweg. Hoffe der Zustand ist so gut wie es ausgesehen hat :,-)

Geschrieben

Keile! Autokorrektur eh schon wissen.

Schön is net, aber aus Stahl, alt und erfüllt die Kriterien. Ob das Ding unter Rennrad lief, kann ich auch nicht sagen (Google gibt hierzu nicht viel her, vl wars sowas wie ein lidlrad der 50/60er ;)

Jede Menge vorher fotos vorm abkratzen des ältestes und Dreck sind jedenfalls gemacht (sehr hoher stahlwollenverbrauch:f:

Geschrieben (bearbeitet)

Allerdings ;)

Ich hab noch ein Centurion aus den 70ern , da war die alustütze mit dem stahlrahmen verwachsen. Letzte und einzige Möglichkeit war natronlauge, die das alu dann zerfressen hat

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Da muss ich mich mit dem Rahmen aber beeilen! Aktuell steh ich vorm problem die Sch.. Keile rauszubekommen, damit der Rahmen zum ablackieren kann (eine reine rostlaube im moment)

 

da hilft oft nur rohe gewalt, leider. aber unbedingt, UNBEDINGT, den kurbelarm abstützen, wenn man mit dem 5-tonner draufhämmert, möglichst keine krafteinleitung ins tretlager, da kann der rahmen draufgehen. ist ein bisserl tricky, eine entsprechende befestigungsmöglichkeit zu finden oder zu bauen.

Geschrieben
da hilft oft nur rohe gewalt, leider. aber unbedingt, UNBEDINGT, den kurbelarm abstützen, wenn man mit dem 5-tonner draufhämmert, möglichst keine krafteinleitung ins tretlager, da kann der rahmen draufgehen. ist ein bisserl tricky, eine entsprechende befestigungsmöglichkeit zu finden oder zu bauen.

 

Ich hab das rad jetzt zum radlmechaniker gegeben. Meine eigenversuche haben bisher nur mehr kaputt gemacht, er hat mit den keilkurbeln mehr Erfahrung

Geschrieben
Ich hab das rad jetzt zum radlmechaniker gegeben. Meine eigenversuche haben bisher nur mehr kaputt gemacht, er hat mit den keilkurbeln mehr Erfahrung

Viel Glück, ich bin schon gespannt auf die renovierte Version!

Hamma von der Rostlaube hier schon Fotos gesehen? :D

Ansonsten bitte auf jeden Fall um eine Vorher-Nachher-Foto-Dokumentation!

 

Bin mir sicher die Strecke wird wieder top. Wer ist noch aller dabei?

IVV-Strecken sind _immer_ top! Ob ich allerdings mitfahre, steht noch in den Sternen.

Wie auch immer - der Gaul wird auf jeden Fall startklar gemacht.

 

Dazu einen - vergleichsweise harmlose - Pimp-Frage:

Ich hab / musste meinem Oldie eine neue Aluminiumsattelstütze spendieren - das Teil hätte an sich den gewünschten Vintagelook, wäre da nicht so ein unschöner schwarzer Aufdruck :rolleyes: .

Jemand ne Idee, wie ich den Aufdruck ohne Kratzer oder dgl. runterkriege?

Geschrieben
Viel Glück, ich bin schon gespannt auf die renovierte Version!

Hamma von der Rostlaube hier schon Fotos gesehen? :D

Ansonsten bitte auf jeden Fall um eine Vorher-Nachher-Foto-Dokumentation!

 

 

IVV-Strecken sind _immer_ top! Ob ich allerdings mitfahre, steht noch in den Sternen.

Wie auch immer - der Gaul wird auf jeden Fall startklar gemacht.

 

Dazu einen - vergleichsweise harmlose - Pimp-Frage:

Ich hab / musste meinem Oldie eine neue Aluminiumsattelstütze spendieren - das Teil hätte an sich den gewünschten Vintagelook, wäre da nicht so ein unschöner schwarzer Aufdruck :rolleyes: .

Jemand ne Idee, wie ich den Aufdruck ohne Kratzer oder dgl. runterkriege?

 

Sowieso fahrt ihr mit!

 

Zur Frage: ich hab bei einer Ritchey Sattelstütze den Aufdruck mal mit Waschbenzin gut runterbekommen. Ob das bei deiner auch geht? Versuch schadet nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Viel Glück, ich bin schon gespannt auf die renovierte Version!

Hamma von der Rostlaube hier schon Fotos gesehen? :D

Ansonsten bitte auf jeden Fall um eine Vorher-Nachher-Foto-Dokumentation!

 

 

Ein gesamt vorher schon, da war ich auf der Suche nach einem neuen vorbau. Das gelbe radl, das als bahnhofsshuttle gedacht war, weil zu schirch zum stehlen. Aber jetzt wirds hübsch gemacht :)

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

Nun ja, dass nicht alle im sommer da sein werden, war uns klar - schade hermes- ab in den süden? Hoffentlich gehts bald

das kettler braucht bewegung, chepedaja - dafür machen wir die geschichte u.a. Auch, - ist ein schönes rad find ich - zum herumstehen zu schad

bis august werdet ihr teile und gäule aufputzen, es sollte schon alles gut funktionieren, die strecken sind wie immer genussreich, ansrpuchsvoll und episch

Geschrieben
Nun ja, dass nicht alle im sommer da sein werden, war uns klar - schade hermes- ab in den süden? Hoffentlich gehts bald

ich brauch ja nur über die donau fahren und bin schon im süden :rofl:

zumindest kärnten geht sicher, komm ich endlich mal wieder dazu ein paar gscheite hügel zu fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Grossglockner, Nockalm und noch einige andere sehr lohnenswerte Hügel, da kann das Weinviertel nicht mithalten, aber auf der Langdistanz werden wieder so an die 2500hm zusammenkommen.

 

 

Herzlich Willkommen 200 er Club! Wer traut sich das zu?

Bearbeitet von sun
Geschrieben

gut erholt sind wir alle, Harry hat 10 kg weniger, der wird die Hügel nur so rauffliegen, Sandra ist auf der Suche nach einem 40/50er Gaul, dann ist sie dabei, Robert wird bei IVV seinen 80er feiern, auf der 70er.

 

 

Wir sind grad dabei alle Laben zu checken.

 

 

 

Die Salzburger Nachrichten haben einen sehr lesenswerten Artikel über IVV gebracht. So machen wir das!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...