PrinzD Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 Ich suche eine Rennradbrille ohne Rahmen, damit ich beim Fahren keine Sichteinschränkung habe. Habt ihr Empfehlungen? Preislich sollte sie bis max 100 gehen. Danke!! Zitieren
Baci Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 Gloryfy G9, z.Bsp. hier: https://www.amazon.de/gloryfy-unbreakable-eyewear-Sonnenbrille-blue/dp/B06XCVDQXF/ref=cts_sp_1_vtp Gloryfy G11, z.Bsp.hier: https://www.amazon.de/gloryfy-unbreakable-eyewear-Radical-Sonnenbrille/dp/B07HJBDXV5/ref=cts_sp_2_vtp oder https://www.gloryfy-shop.com/en/unbreakable~c70/Sunglasses=sportCollection https://www.gloryfy.at/de/about/1300/gloryfy-the-story.html Zitieren
wüdi Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 meine Frau würde ihre Oakley EVZero mit dem PrizmRoad-Glas nicht mehr hergeben - mittlerweile gibt's die auch immer wieder um knapp € 110,00 im Netz... https://www.ekosport.at/oakley-evzero-path-polished-black-w-prizm-road-19-p-V00099832.html?lgw_code=9638-V00099832&gclid=EAIaIQobChMI0-DTqO3x6QIVCJzVCh2tEQfKEAkYBSABEgKmq_D_BwE Zitieren
PrinzD Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Geschrieben 8. Juni 2020 Danke, die Oakley spricht mich optisch sehr an. Zitieren
bbkp Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 ich verwende die oakley auch. hab sie mir gleich ein zweitesmal in farblos genommen. Zitieren
PrinzD Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Geschrieben 8. Juni 2020 Die ist aber nicht selbsttönend oder? Zitieren
bbkp Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Die ist aber nicht selbsttönend oder? die gibts auch, aber ich wollte wirklich eine klare ohne lichtverlust. Zitieren
bbkp Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 ausgang der diskussion von damals: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?251845-glorify-haendler&p=2858746&viewfull=1#post2858746 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Ich hab die Photocromic EvZero seit 2 Jahren, absolut die beste meiner unzähligen Brillen. Ich find zwar andere Oakley Modelle (Jawbreaker, Radar Ev) schöner aber funktionstechnisch gerade bei schlechtwetter ist die EvZero genial. Zitieren
PrinzD Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Geschrieben 8. Juni 2020 Also kann man sagen, dass das eine Allwetterbrille ist? Zitieren
ruffl Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Das gute an dem Fliegengewicht EVzero ist das man sie bei feuchtem oder schwülem Wetter einfach ein paar mm weiter vorne tragen kann um eine bessere Luftzirkulation zu haben. Die neueren Scheibenformen der EV sind allerdings nicht so mein Fall, stride war definitiv die coolste. Zitieren
dobis4ever Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 ich hab die ..müsste jetzt lügen , ob es die G9 ist.. von Gloryfy Timmelsjoch und hab nur Ärger mit dem angeklebtem ? weichen Nasengummi am Nasensteg.. hält einfach nicht, egal was ich auch versuch und welchen Kleber ich auch nehm. Mit meiner oakley EVZero null Probleme - passt perfekt und das "Glas" heißt positiv red iridium find ich auch ganz ok. die Swiss Eye sitzt recht locker und mir tränen auch die Augen ganz leicht .. Schlechtwetterbrille ist eine Alpina chromatic .. prima und robust.. aber halt nicht Rahmenlos. Zitieren
PrinzD Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Geschrieben 8. Juni 2020 Sonne ist aber mit der EvZero kein Problem? Zitieren
ruffl Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Die 100% Hypercraft wäre auch eine Option. Zitieren
dobis4ever Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Sonne ist aber mit der EvZero kein Problem? ich fahre die EVZero mit den positive red iridium nur auf dem RR.... für MTB würde ich die EVZero mit Prizm Trail Gläser fahren. Sonne ist kein Thema Zitieren
dobis4ever Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 ja.. hab ich mir auch schon angesehen.. aber ich kann die nirgendwo anprobieren ( klar könnt man bestellen und retourieren... wiederstrebt mir aber) und zur "Glas" Qualität finde ich auch eher dürftige Aussagen Die 100% Hypercraft wäre auch eine Option. Zitieren
dobis4ever Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Für mich interessant wär auch noch die Smth Attack Max chrompop... kommt zwar auch auf ca 180€.. dafür aber mit heller Wechselscheibe und die Qualität der Gläser soll annähernd an die Oakley Prizm kommen. Zitieren
ruffl Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 Die Smith Flywheel oder Wildcat würden mich extrem reizen, aber für die 12. Brille fehlen mir im Moment die Argumente gegen meine bessere Hälfte.*:f: Zitieren
PrinzD Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Geschrieben 9. Juni 2020 Auf willhaben ist eine mit Black Iridium Gläsern. - was heißt das genau? Dass die stark abdunkeln? Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Auf willhaben ist eine mit Black Iridium Gläsern. - was heißt das genau? Dass die stark abdunkeln? Vielleicht solltest du kurz einen der Lens Guides von Oakley studieren: https://www.evo.com/guides/oakley-sunglasses-lens-tint Mit einem VLT von 10% dunkelt die Brille stark ab und ist für sonnige Tage ohne Wolken. Die eierlegende Wollmilchsau gibts auch bei Brillen nicht wirklich. Wenn du ein breites Spektrum abdecken willst solltest du eine mit VLT bei 20-25% nehmen, die kommt dir dann bei Wolken oder Regen nicht vor wie wenn du einen Schweissschirm tragen würdest. Zitieren
stef Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Ruffl: Einspruch, die photochromic kommt der eierlegendenwollmilchsau schon seeeehr nahe.... Zitieren
ruffl Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Ruffl: Einspruch, die photochromic kommt der eierlegendenwollmilchsau schon seeeehr nahe.... Funktional schon, vom style ist Iridium noch immer ungeschlagen Zitieren
stef Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 stimmt, dafür hats mich mit der iridium auf die pappn ghaut weil zu dunkel im Wald..... Zitieren
PrinzD Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Geschrieben 9. Juni 2020 Ok, danke. Auf die Pappn fliegen will ich nicht unbedingt. Zitieren
kapi Geschrieben 9. Juni 2020 Geschrieben 9. Juni 2020 Ich kann auch eine klare Empfehlung für die Oakley EVZero aussprechen, habe die selbsttönende Photochromic Version und verwende mittlerweile ausschließlich diese Brille (bei jedem Wetter u sogar in der Nacht). Bekommt man online oft unter 120 EUR. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.