VenoX Geschrieben 11. Juni 2020 Geschrieben 11. Juni 2020 (bearbeitet) Grüß euch, bin aktuell mit zwei Radeln mehr oder weniger häufig unterwegs, habe ein Hardtail und ein Fully (Enduro). Abfahrtstechnisch bin ich ein "Angstscheisser" soll heißen, ich komm mit dem Enduro nicht wirklich auf wilderem Gelände runter als auf meinem Hardtail, nur angenehmer. Allerdings ist das Enduro bergauf ein ziemliche schwerer Mugl und die Geometrie ist nicht so 100%ig meins. Mein hardtail - scott scale 910 in L - taugt mir eigentlich von der Geometrie her perfekt, fahre auch Touren über 2000hm. Auch die 1x12 GX Eagle entspricht genau meinem Geschmack. Trotzdem hätte ich gern ein Fully, muss aber kein Endurogerät mit 160 Federweg sein Nun hab ich mich mal umgeschaut, Budget würde so bei 4000€ liegen. Wichtig wär mir: unter 14kg 1x12 Schaltung Fully Dropper Post (kein must have beim kauf, kann man ja nachrüsten) 120-140mm Federweg solltens sein ordentliche Bremsen 29"er Reifen Was gibts in der Richtung? Scott Spark? Orbea Oiz oder Occam? Bin unschlüssig bzgl "Trail" vs. Cross Country Bike, ist da wirklich so viel um? Probefahren ist schwieriger denn je, die meisten haben nur noch haufenweise E-Bikes auf Lager. Vlt gibts da ein paar Radl die ich gar nicht am Radar habe, oder es kommt 2021 DIE neuerung Bearbeitet 11. Juni 2020 von VenoX Zitieren
VenoX Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Geschrieben 11. Juni 2020 Hab jetzt auch bei Rose geschaut, das root miller wär ja auch top vor allem recht günstig mit der ausstattung... hat damit wer erfshrungen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juni 2020 Geschrieben 11. Juni 2020 Kaum, ist brandneu. Schau mal im ibc Forum thread ob dort schon jemand eines hat. Glaub aber die ersten sind noch nicht mal ausgeliefert. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 11. Juni 2020 Geschrieben 11. Juni 2020 Fuel EX Serie von Trek, die kann m.Mn was. Bei dem Budget findest leicht was. Alternative : Giant Trance Serie. Zitieren
Gehhilfe Geschrieben 11. Juni 2020 Geschrieben 11. Juni 2020 Orbea OIZ M10TR kann ich empfehlen Zitieren
markus.76 Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Orbea OIZ M10TR kann ich empfehlen hab ich ein paar tage probiert und bin begeistert (war halt das M20 TR)... bin downhill nicht so der extreme raser, zumindest nicht wenn grobe stufen, wurzeln etc im weg sind fetze ich nicht einfach drüber. mit den 120mm federweg komm ich so auch anspruchsvollere stücke ordentlich runter, eben langsamer, kontrollierter, ohne einfach drüberzubolzen. uphill ist das bike so richtig gierig nach mehr speed, es geht ab wie eine rakete leider ist das bike gerade nicht verfügbar, offenbar ändert orbea etwas an den rahmen - weiss jemand etwas genaueres? Zitieren
KingM Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 leider ist das bike gerade nicht verfügbar, offenbar ändert orbea etwas an den rahmen - weiss jemand etwas genaueres? Das dürfte wohl sie ziemlich alles aktuell einfach ausverkauft sein. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Als Alternative https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/cross-country/scalpel/scalpel-carbon-3?sku=c24401m10sm 4200 Liste - also ca. 3900 EUR 11,6 kg ich hab ein neues, Lieferbar sind Sie problemlos und durchaus Strava KOM tauglich bergab auch sehr aktiv zu fahren Zitieren
VenoX Geschrieben 20. Juni 2020 Autor Geschrieben 20. Juni 2020 Danke für eure Tips, ich hab mir jede Menge Testberichte angeschaut und nochmal in mich gegangen, hab dann aufgrund des lokalen Händlers folgendes Radl ausgesucht: Orbea Occam M30-Eagle mit Upgrade auf die XT-Bremse in Schwarz/Grau. Warum?: - lt Videos/Tests eines der Bergauf fahraktiven trailbikes - optisch genau meins - Preislich interessant Bin auch ein XC Fully eine runde gefahren ( Scott Spark 900 RC) - auch top, aber mir zu nah am Hardtail. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Hi! War 2018 bei der gleichen Überlegung. Kam von der hardtailfraktion, und wollte ein Fully mit Mararhon/tourenbereich. Hab nach 2 Jahren Evaluierung , (2016-2018) fürs cannondale scalpel se1 https://www.cannondalebikes.pl/o-marce/archiwum/2018-rowery-2018/gorskie/xc-race/scalpel-si/scalpel-se-1entschieden (mittlerweile gibst das bike nur mehr mit fox gabel.) Weil Rahmen gleich ist wie das xc Scalpel aber aufgrund mehr Federweg die Geometrie ins traillastige ging. Wenn's mal eine schnelle Runde sein mus hab ich mir einen 2.leichten XC LRS (2,2 und 2,2 12,6kg) zugelegt. Und zum touren/trailen den original steifen LRS (2,4 u. 2,25 13,2kg) Für mich einfach nur top. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Das scott spark war bei mir bis zum Schluss auch dabei ebei der Auswahl jedoch die Sparks910-930 mit 120-130Federweg, Haben aufgrund der zu sehr tourenlastigen Geometrie und keine lefty verloren gegen das scalpel Und irgendwie beim Trailen nicht so flink vorgekommen. Lg Zitieren
VenoX Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 Da ist es, wenn das Wetter mitspielt dreh ich heute die erste Runde! Pedale sind nur zum Einstellen drauf gewesen,keine Angst Zitieren
muerte Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 [ATTACH=CONFIG]212136[/ATTACH] Da ist es, wenn das Wetter mitspielt dreh ich heute die erste Runde! Pedale sind nur zum Einstellen drauf gewesen,keine Angst Optisch sehr schön. Jz weiß ich auch welches Bike da bei unserer Schule immer steht. Dachte im vorbeifahren immer an ein Jeffsey wo jemand eine Seite von der Dämpferaufnahme weggeflext hat ! Daten? Wie schwer, wie groß, wie teuer, wie hart, wie rund usw? Zitieren
romanski Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 [ATTACH=CONFIG]212136[/ATTACH] Da ist es, wenn das Wetter mitspielt dreh ich heute die erste Runde! Pedale sind nur zum Einstellen drauf gewesen,keine Angst �� Gefällt mir sehr gut! Zitieren
VenoX Geschrieben 3. Juli 2020 Autor Geschrieben 3. Juli 2020 Optisch sehr schön. Jz weiß ich auch welches Bike da bei unserer Schule immer steht. Dachte im vorbeifahren immer an ein Jeffsey wo jemand eine Seite von der Dämpferaufnahme weggeflext hat ! Daten? Wie schwer, wie groß, wie teuer, wie hart, wie rund usw? Servus, so bin nun die ersten Touren und Trails gefahren und muss sagen kommt ziemlich genau auf das hin was ich gesucht habe. Bergauf ist das rad echt gut zu fahren, auch nach 1000hm fühlt man sich nicht als hätte man ein 100kg radl mit , bergab auch super - bin gleich am Anfang den AB-Trail auf der Aflenzer Bürgeralm gefahren, ohne Probleme. Das einzige, dass noch nicht so hundertprozentig passen will ist der Sattel, aber vielleicht schleift sich das noch ein, ansonsten gibts einen anderen... Positiv überrascht auch die sattelstütze - da bewegt sich absolut nix. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 Positiv überrascht auch die sattelstütze - da bewegt sich absolut nix. Auf und ab sollte die sich aber schon bewegen lassen. Zitieren
VenoX Geschrieben 3. Juli 2020 Autor Geschrieben 3. Juli 2020 Auf und ab sollte die sich aber schon bewegen lassen. Nur wenn man den Hebel drückt Zitieren
Gehhilfe Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 Auf und ab sollte die sich aber schon bewegen lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.