XOPYC Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Hallo! Mich würde es interessieren, ob es sich lohnt, ein Cube Aim SL 29 umzurüsten oder ein neues Bike zu kaufen? Ist der Rahmen gut genug, um auf diesen aufzubauen? Hinsichtlich der Gabel würde es mich interessieren, ob man da auf 120mm oder 130mm aufstocken könnte oder dies eher nicht getan werden sollte. Vielen Dank! LG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Zahlt sich mMn nicht aus. Der Rahmen ist ein schweres 0815 Teil. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Denke ich auch - bevor ich da jetzt mindestens 400€ in eine neue Gabel investiere und noch ein paar hunderter in andere Teile, kauf ich mir was gebrauchtes was schon eher zu mir passt. Zitieren
ekos1 Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Wenn du nur das wichtigste bei dem Cube pimpst um es zu einem tauglichen Mountainbike zu machen kostet das mehr als wie das Bike neu kostet . Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Juli 2020 Geschrieben 26. Juli 2020 Du kannst es jetzt leicht verkaufen, Räder sind derzeit Mangelware und dir ein 2021 er bestellen. Je nach Budget bek8mmst du bei Cube dann ein ordentliches und leichtes Bike. Zitieren
XOPYC Geschrieben 28. Juli 2020 Autor Geschrieben 28. Juli 2020 Ok danke für die Rückmeldungen. Was wäre denn bei Cube ein ordentliches und leichtes Bike? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Das ist von deinem Budget abhängig und ich würd mich nicht alleine auf Cube einschießen. Je mehr du ausgeben kannst/willst, desto größer wird die Auswahl. Ich vermute, du willst beim Hardtail bleiben? Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Ja ich würde beim Hardtail bleiben und das Budget liegt bei 2.000eur. Evtl ein Workswell Rahmen aus China bestellen und das Bike selber zusammenbauen? Habe viel Gutes darüber gelesen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Ganz habe ich noch nicht verstanden wo deine Reise hingehen soll. Im 1. Post fragst du nach mehr Federweg, später dann nach einem leichtem Bike (Hardtail). Mehr FW und niedrigeres Gewicht schließt sich mMn aus. Um das Mehr an FW bergab auch nutzen zu können braucht es mMn robustere Reifen und einer Dropper Post was nunmal gegenüber einem "normalen" HT etwas mehr an Gewicht mitsich bringt. Also was willst du genau haben und was/wo willst du fahren? 100mm XC Rakete? = 120mm Touren HT? >120mm AM HT? Beim letzteren finde ich zb das Radon Cragger 8.0 sehr interessant. https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-80-2020/ Hammer Gabel, top Bremsen, vollständige Eagle GX Schaltung, guter LRS und akzeptables Gewicht Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Ich möchte eigentlich einen Allrounder, da ich oft auch mit der Familie unterwegs bin und mir leider der Platz für 2 Bikes fehlt.. Wenn wir alle unterwegs sind da gehen wir es eher leichter an und da reicht auch das jetzige Aim völlig aus.. Ich schätze mal ich suche wohl eher das mittlere Ding aus deiner Liste Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Ich find das mit der "Familie" immer lustig. Meiner Erfahrung nach, solang die Kinder nicht selbst, gut ausgestattete Bergflöhe sind, ist völlig wurscht, mit was du herum gondelst. Da kannst auch mit dem Downhiller nebenbei herfahren Die Frage ist, was DU für deinen sportlichen Einsatz brauchst/möchtest/willst, und was das Ding können soll. Alles andere ist ab dem Zeitpunkt, wo die Hasen selber Radfahren können, völlig wurscht. Ich bin überzeugter Hardtailfahrer, und das bergauf wie bergab. Auf Schotterstraßen und Waldwegen sind Fully-Fahrer kaum schneller als ich (ok, bin bergab auch schmerzberfreit) und bergauf bin ich trotz 20kg Übergewicht kaum langsamer :D Fakt ist, dass ein Hardtail meiner Erfahrung nach in der Anschaffung am Günstigsten, im Unterhalt am Einfachsten und im Einsatzbereich am Breitbandigsten ist - die Dinger laufen einfach und machen keine Probleme. Man kann heutzutage auch Tourenhardtails mit >100mm Federweg aufbauen, die sehr gut funktionieren und nur geringfügig schwerer als reine CC-Raketen sind, das wär auch noch mal ein Schritt vorm Fully, das halt dann eventuell alles kann, was man will :D Im Ernst: überleg sehr genau, was du brauchst und was du willst. Alles andere sind Randbeschäftigungen wo das Bike extra dazu passen müsste. Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Dann werde ich mir das Bike selber aufbauen.. denke da eher an die aggressiven Hardtails wie Nookproof Scout usw. mit dem kann ich auch gemütlich mit der Family cruisen und alleine durch die Trails.. ein XC Bike möchte ich nicht und richtig Downhill mache ich jetzt auch nicht wirklich.. Zitieren
stef Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Wenn ein L Rahmen passt hätte ich h ein NS Eccentric abzugeben Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Schick mir doch mal die daten und bilder ich kann es mir gerne mal ansehen.. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Am Vormittag war es noch ein Touren HT und jetzt ein agressives Enduro HT ala Scout? Was versprichst du dir vom Selbstaufbau? Um das Budget kriegst du die Ausstattung von den Kompletträdern nie zusammen. Zitieren
Gili Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Dann werde ich mir das Bike selber aufbauen.. denke da eher an die aggressiven Hardtails wie Nookproof Scout usw. mit dem kann ich auch gemütlich mit der Family cruisen und alleine durch die Trails.. ein XC Bike möchte ich nicht und richtig Downhill mache ich jetzt auch nicht wirklich.. Warum dann nicht das vom Ritter empfohlene Radon Cragger? Das ist absolut irre ausgestattet für den Preis, hat eine geile Geometrie und lässt mMn keine Wünsche offen. Mit einem Selbstaufbau kommst du jedenfalls weit teurer, das kann ich dir versprechen Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Also wenn ich mir das Radon Cragger ansehe und mit anderen wie das Nukeproof Scout oder das angebotene NS Eccentric vergleiche, dann sehen die anderen irgendwie wendiger aus.. das Cragger habe ich noch nicht live gesehen, sieht aber von der Geometrie fast wie mein Cube Aim aus.. der Rahmen ist auch höher als bei den anderen erwähnten Bikes und auch noch 29er drauf da sollten ja die anderen viel praktischer sein für Trails oder? Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 (bearbeitet) Das Cragger ist schon geil . Dann würde ich noch diese in den Raum werfen https://www.bike24.at/p1354213.html?menu=1000,173,87 https://www.bike24.at/p1354232.html?menu=1000,173,87 https://www.fahrrad.de/kona-honzo-st-M735968.html?vgid=G1002488&cgid=s972 Bearbeitet 29. Juli 2020 von ekos1 Zitieren
XOPYC Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Geschrieben 29. Juli 2020 Ja und da Vergleich mal den Rahmen vom Kona Honzo und vom Radon Cragger.. und beide werden als trail Bikes geführt.. verstehe ich nicht ganz Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Dann werde ich mir das Bike selber aufbauen.. Vergiss das. Der Markt ist groß genug, um ein gutes Gesamtpaket fixfertig kaufen zu können. Da kommst du mit Selberschrauben (inkl. allfällig nötiger Werkzeuge) nie hin. Zitieren
muerte Geschrieben 29. Juli 2020 Geschrieben 29. Juli 2020 Vergiss das. Der Markt ist groß genug, um ein gutes Gesamtpaket fixfertig kaufen zu können. Da kommst du mit Selberschrauben (inkl. allfällig nötiger Werkzeuge) nie hin. Doch, wenn er Zeit hat locker! Und dann hat er auch noch das oben was er will ! Ansonsten: Alutech Cheaptrick finde ich sehr gut! Schaut auch in echt voll gut aus... is quasi Eisdielentauglich Zitieren
Gili Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Ja und da Vergleich mal den Rahmen vom Kona Honzo und vom Radon Cragger.. und beide werden als trail Bikes geführt.. verstehe ich nicht ganz hä? das Cragger ist deutlich moderner! Schaust du dir einfach nur die Bilder an, oder vergleichst du auch Geometrietabellen? 68° Lenkwinkel beim Honzo (altbacken) 65° Lenkwinkel beim Cragger (sehr modern) du hast recht wenig Ahnung von der Materie, oder? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 das Cragger habe ich noch nicht live gesehen, sieht aber von der Geometrie fast wie mein Cube Aim aus.. Fast, ja L vs. 19 Zoll 6 bzw. 9cm(!) Unterschied bei Reach und Radstand 4° beim Lenkwinkel 17mm bei den Kettenstreben Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 du hast recht wenig Ahnung von der Materie, oder? war rethorisch, oder??? Ich versteh nicht, warum man mit NULL Ahnung von der Materie über einen Eigenaufbau schreibt!? Zitieren
123mike123 Geschrieben 30. Juli 2020 Geschrieben 30. Juli 2020 Trotzdem profitiere ich immer gerne von den Tipps der jeweils Wissenden, um einigermaßen am Laufenden zu bleiben. - Danke dafür! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.