hermes Geschrieben 28. Februar 2021 Geschrieben 28. Februar 2021 schaut nach dienstfahrrad der jauerlinger christbaumzüchter aus ich mag individuelle bremsstege. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. März 2021 Autor Geschrieben 1. März 2021 Viele werde Ich mit so einem Bremssteg in Wien vermutlich nicht treffen. Heute habe ich endlich den Flatmount Adapter beim Bikestore geholt, meinen hat der NoGood für sein Salsa gebraucht und nirgends bekommen.... Zitieren
bike charly Geschrieben 1. März 2021 Geschrieben 1. März 2021 Viele werde Ich mit so einem Bremssteg in Wien vermutlich nicht treffen. *... Ich vermute in ganz Österreich, wird es noch keine 10 Tannenwald Räder geben..... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. März 2021 Autor Geschrieben 2. März 2021 achja und meine Teile plus 12 - 18 Monate Verschleißteile habe ich seit 4. Oktober im Keller https://bikeboard.at/Board/Corona-Pandemie-Dramatische-Lieferengpaesse-th261907 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. März 2021 Autor Geschrieben 22. März 2021 Ach Gott - der Waldläufer ist beim Beschichter zum Rahmenfinish eingetroffen - jetzt wird es bald wieder was NEUES geben ..... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Ich vermute in ganz Österreich, wird es noch keine 10 Tannenwald Räder geben..... 5 kenne ich in steyr ( 2 mtb, 3 gravel) mit euch 2 sind es dann 7 in ö reich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 Ach Gott - der Waldläufer ist beim Beschichter zum Rahmenfinish eingetroffen - jetzt wird es bald wieder was NEUES geben ..... Fein, ich hoffe du musst auf die parts nicht mehr zu lange warten bzw. zu viele kompromisse eingehen müssen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. März 2021 Autor Geschrieben 22. März 2021 Fein, ich hoffe du musst auf die parts nicht mehr zu lange warten bzw. zu viele kompromisse eingehen müssen. Danke dir - es sind ALLE Parts bereits im Keller - Gabel und Steuersatz sind im Lieferumfang Allerdings - habe ich heute noch von einem Bontrager Sattel zu einem Brooks C 13 carved umgeschwenkt Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. März 2021 Autor Geschrieben 22. März 2021 So mit dem Namen ( Version 2 ) UNTER der Klarlackbeschichtung bekommt das TANNENWALD lebenslanges Wohnrecht Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 22. März 2021 Geschrieben 22. März 2021 so - eigentlich habe ich auf den neuen Bremssteg von Tannenwald gewartet und bin jetzt einer der Ersten, der den hat wenn, wenn das Radl dann bald kommt Bremssteg Tannenbaum by Gerhard Hayek, auf Flickr darf man mit dem steg dann eh alle forstraßen BEFAHREN, gö jo ??? DANNWILLAUCHHABEN!!! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. März 2021 Autor Geschrieben 22. März 2021 darf man mit dem steg dann eh alle forstraßen BEFAHREN, gö jo ??? DANNWILLAUCHHABEN!!! ja das ist die - ich bin ein Förster Edition - damit darfst du alles ... solange du nicht angehalten wirst ... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. März 2021 Autor Geschrieben 24. März 2021 So, nachdem der TANNENWALD Waldläufer jetzt definitiv beim Beschichter seinen letzten Arbeitsschritten entgegen sieht - habe ich noch ein bisschen an der Ausstattung getrickst und mir einen BROOKS C 13 carved besorgt - das passende Lenkerband ist derzeit nicht lieferbar. Zitieren
bike charly Geschrieben 24. März 2021 Geschrieben 24. März 2021 Wie schaut's punkto Bereitung aus? Was wirst Du montieren? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. März 2021 Autor Geschrieben 24. März 2021 Habe ich schon auf den Klempner Wheels aufgezogen: Panaracer Gravelking Semislick PLUS 40 mm bzw für die Radreise: Schwalbe Marathon Allmotion 40 mm bei den Schläuchen regiert noch die Vernunft - stabil, nyx leichtes..... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. April 2021 Autor Geschrieben 8. April 2021 kennt jemand schon die Columbus Futura Gravel PLUS ? - ich habe ein Bild gesehen und finde sie jetzt nicht mehr anscheinend ganz neu - soll im Juni rauskommen... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. April 2021 Autor Geschrieben 22. April 2021 Langsam, aber sicher kommt Bewegung ins Projekt Tannenwald by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 23. April 2021 Autor Geschrieben 23. April 2021 Danke Gerald. Das ist das Ziel. Ein klassisches Fahrrad mit modernen Genen. Maximale Stabiliät, Haltbarkeit, Gepäckträgertauglich und auf Schotterpisten einsetzbar. Daher auch die 32 Loch Laufräder und die Tagfahrlichtausrüstung. Ein Rahmen aus europäischem Material, in Europa in Handarbeit gebaut. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 es tut sich was ... 184558992_3883447005024301_6539378373437496677_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 184544732_3883452885023713_9114503402719950710_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 184507362_3883451471690521_7111579544532775581_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 184430977_3883454698356865_8682423157976473900_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 184391888_3883455685023433_3200858643429262414_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 184329312_3883450375023964_4110496428767468681_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. Mai 2021 Autor Geschrieben 11. Mai 2021 183641754_3883452291690439_8464065092263016900_n by Gerhard Hayek, auf Flickr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.