revilO Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Du hast dich seit dem letzten Schwechater RM nichtmehr erholt Der letzte, den ich gefahren bin, war 1993. Jetzt wird mir einiges klar. Zitieren
revilO Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 ja, ruhetag kann auch schlecht für die _race legs_ sein. ich finde diese tour hochklassig u extrem spannend, weil offen. die feuerwerke von LA waren mitreißend, aber nie spannend. (natürlich fehlt ein froome ohne verletzung, aber es ist, wie es ist) Spannend ist sie, vor allem, wenn man recht behalten möchte Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Spannend ist sie, vor allem, wenn man recht behalten möchte und das wollen wir! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Sarroni lästert auf Twitter ordentlich über Aru. Ganz tolle Teamführung :f: Zitieren
romanski Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Ich find die Tour heuer ja höchst spannend zum zuschauen - wenn ich da an die Langeweile mit dem Sky-Zug vor einigen Jahren denke. :f: Da ist das Probemonat bei DAZN gut investiert. Zitieren
revilO Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Marc Hirschi hat sich spätestens heute als Fahrer mit großem Potenzial erwiesen. Mir ist er bei der WM in Innsbruck schon positiv aufgefallen. Gerade habe ich mir seine Erfolgsliste angeschaut und denke, dass mit ihm in Zukunft auch als Klassementfahrer zumindest bei kleineren Rundfahrten zu rechnen sein wird. 1,73m bei 57kg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. September 2020 Geschrieben 6. September 2020 Hirschi wegen unerlaubter Verpflegung bestraft https://www.radsport-news.at/sport/sportnews_121539.htm Zitieren
123mike123 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Hirschi wegen unerlaubter Verpflegung bestraft https://www.radsport-news.at/sport/sportnews_121539.htm Der Enttäuschung über den knapp verpassten ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere folgte in Laruns auch noch eine Strafe: Marc Hirschi (Sunweb) wurde von der Jury wie schon Julian Alaphilippe (Deceuninck -Quick-Step) nach dem fünften Teilstück wegen unerlaubter Verpflegung innerhalb der letzten 20 Kilometer mit 20 Sekunden im Gesamtklassement und 200 Schweizer Franken belegt. Weitere 200 Schweizer Franken muss der Berner, der nach einer fantastischen Leistung Tagesdritter geworden war, wegen des Wegwerfens von Müll - eine Gelpackung 21 Kilometer vor dem Ziel - bezahlen. Sticky bottles waren mMn auch an der Grenze (Dauer), aber das hat die UCI nicht gestört. ;-) Super Ritt von Hirschi! - Vielleicht hätte er (im Nachhinein) doch 2-3km früher aufgeben und sich am Ende der 1. Gruppe ausrasten sollen? - Jedenfalls hat er entweder ein zu kleines Sprinterloch gelassen oder hätte den Sprint vom Hinterrad eines Slowenen starten sollen? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Der Enttäuschung über den knapp verpassten ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere folgte in Laruns auch noch eine Strafe: Marc Hirschi (Sunweb) wurde von der Jury wie schon Julian Alaphilippe (Deceuninck -Quick-Step) nach dem fünften Teilstück wegen unerlaubter Verpflegung innerhalb der letzten 20 Kilometer mit 20 Sekunden im Gesamtklassement und 200 Schweizer Franken belegt. Weitere 200 Schweizer Franken muss der Berner, der nach einer fantastischen Leistung Tagesdritter geworden war, wegen des Wegwerfens von Müll - eine Gelpackung 21 Kilometer vor dem Ziel - bezahlen. Sticky bottles waren mMn auch an der Grenze (Dauer), aber das hat die UCI nicht gestört. ;-) Super Ritt von Hirschi! - Vielleicht hätte er (im Nachhinein) doch 2-3km früher aufgeben und sich am Ende der 1. Gruppe ausrasten sollen? - Jedenfalls hat er entweder ein zu kleines Sprinterloch gelassen oder hätte den Sprint vom Hinterrad eines Slowenen starten sollen? Ja schon in der Abfahrt mMn nach. Aber hinterher is man meistens schlauer. Ich hatte schon befürchtet er gewinnt und bekommt dann eine Zeistrafe wegen der Verpflegungsannahme, das war schon einige Male grenzwertig. Der Kommission wars dann in Summe wohl einfach zu viel. Und beim Gel auch noch dazu, muss nicht sein, ist im Grunde ja auch beschiss, auch wenns halt jeder macht.... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 also mit 15sek vorsprung. so knapp vor dem ziel aufgeben ist mmn illusorisch. entweder bist dann so platt, dass der sprint sowieso makulatur ist - oder du hast noch beine u ziehst durch. dazu ist nie klar, bis wieweit vor dem ziel einigkeit unter 4 gc fahrern herrscht. insofern, noch alles richtig gemacht. das hinterrad von bernal war das falsche - u pose 5 auch. bernal tritt sowieso an, wie ein chamäleon u man ist zu weit weg - vorne hört man das schalten u den antritt, hat also zeit zu reagieren. roglic war aber auch in der falschen pose, aber der musste nach den 2tagen des team aufrauchens mit gelb kommen Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 das hinterrad von bernal war das falsche - u pose 5 auch. aber halt die einzige pose die sie ihm berechtigterweise genehmigt haben am letzten KM Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 da hat er beim einreihen geschlafen, wäre eine lustige rempelei geworden 57 vs 60kg Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 da hat er beim einreihen geschlafen, wäre eine lustige rempelei geworden 57 vs 60kg Nachdem ihm die paar Ablösungen davor der 5te Platz logischerweise genehm war wollt ihn dann halt auch keiner mehr vor sich reinlassen ...und anstandshalber hat ers ja auch gar nit erst versucht Besser wärs gewesen wenn nur die Slowenen aufgeschlossen hätten, aber leider hat sich der pogi ja oben aufgehängt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) Nachdem ihm die paar Ablösungen davor der 5te Platz logischerweise genehm war wollt ihn dann halt auch keiner mehr vor sich reinlassen ...und anstandshalber hat ers ja auch gar nit erst versucht Besser wärs gewesen wenn nur die Slowenen aufgeschlossen hätten, aber leider hat sich der pogi ja oben aufgehängt. wenn man genau schaut (oder hinsehen will;)) sieht man, das sich pogacar genau deshalb umdreht, um zu schauen wo bernal ist, u durch den aufhänger draus kommt u dann sogar nochmals schaut u sieht, dass das momentum vorbei ist. https://www.eurosport.com/cycling/tour-de-france/2020/tour-de-france-stage-9-roglic-and-pogacar-almost-hit-in-the-col-de-marie-blanque-multi-com_vid1347320/video.shtml Bearbeitet 7. September 2020 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 die leistung gestern von pogacar (u somit auch von landa, roglic u bernal) am berg waren nach den pm daten des slowenen aller ehren wert - 440w über knapp 16min, davor 420w über 25min...er fährt zwar stages, aber annähernd wirds schon hinkommen. Zitieren
revilO Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 @Pogacar will Bernal nach Bergsprint um Bonussekunden abhängen Selbst wenn es so gewesen wäre, was ich nicht glaube, sprechen wir hier von maximal 10m Vorsprung an der Bergkuppe. Ein Vorsprung, der bei zwei gleichwertigen Abfahrern (und Bernal ist ein guter Abfahrer) niemals ausreicht, um davon zu kommen. Und zwar aus einem einfachen psychologischen Grund. Weil der vorne bergab kein unnötiges Risiko eingeht, um sich abzusetzen, während der Hintere sehr wohl ein höheres Risiko eingeht, wenn er seine Felle davon schwimmen sieht und zudem den Vordermann immer im Auge hat. Der Rückstand wäre augenblicklich neutralisiert worden. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) würdest du wieder ab u zu am rad sitzen, wüsstest du, dass ihm klar war, das bernal übersprintet war - er wollte einfach sehen, wie weit. eine zweites mal umdrehen, nach dem aufhänger diente dann wohl für ein augenzwinkern;) ob das von erfolg gekrönt worden wäre, darauf gibt es keine antwort, den „antritt“ von bernal allerdings kann man gut einordnen. Bearbeitet 7. September 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Wahrscheinlich hat er sich nur umgedreht, um den Abstand der Konkurrenz einzuschätzen und die Beine noch vor der Wertung hängen lassen zu können, weil so ein Sprint eben immer sehr weh tut. Was im Übrigen bei nahezu allen diesen Bergsprints immer wieder zu beobachten ist. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) auch dafür braucht sich kein radfahrer umdrehen. das war ihm klar, dass er schon 10m vorher die beine hätte hängen lassen können..so wie bernal gestanden ist. (das zweite mal umsehen war einiges nach der kulmination) vermutlich hast du einfach vor aufregung gedacht, roglic wäre bernal u hast in dessen augen gelesen. Bearbeitet 7. September 2020 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 und wo ist der waldbauernbub? Ich hab die beiden Etappen am Wochenende leider nur am Rande mitverfolgen können. Von meinen "Geheimtipps" sind nur mehr Martin und Landa im Rennen. Würd mich echt freuen, wenn wenigstens die noch was reißen. Pinot war eben Pinot, mit allem was dazugehört. Ich mag ihn einfach. :seufz: Was mir sonst aufgefallen ist: - Die Schnellzüge. Sooo dominant wie befürchtet ist Jumbo nach der ersten Woche nicht. Der Jumbotrain hatte nach dem vorletzten Berg meistens nur mehr eine Lok vor dem Salonwagen und selbst die sah oft nicht mehr gut aus. Kuss und Gesink haben sich schon auf den Übergangsetappen totgefahren. Der parallele Reservezug von Ineos ist prinzipiell für kurze Strecken noch funktionstüchtig, aber bei einem schwächelnden Leader muss der gar nie aus dem Bahnhof ausfahren. Alle anderen Mannschaften hatten meistens Einzelwaggons. Und es hat sich wieder bestätigt, dass das ein Rennen spannend und spektakulär macht. (Abgesehen davon ist es immer ein gutes Zeichen, wenn viele unkonstante Leistungen und Einbrüche zu verzeichnen sind, gerade in der zweiten Reihe ...) - Die Kolumbianer Europas: Momentan ist Pogacar der stärkste Fahrer im Feld. Mal ganz abgesehen von seinem 6,5 W/Kg-All-Time-Rekord auf den Peyresourde rauf - seine Fahrweise und Körpersprache ist die eines TDF-Gewinners. Aber zu einem TDF-Gewinn gehört halt auch, NIEMALS vor einer angesagten Windkante aufgehalten zu werden, so wie nach Lavaur ... Roglic ist so stark wie erwartet, aber nicht so stark wie befürchtet. - Die Slowenen des Altiplano: Urán für mich die große Überraschung des Rennens, das war so echt nicht zu erwarten ... Quintana noch gut dabei, aber es bröckelt schon ... MAL eher unscheinbar ... Bernal hat es jetzt geschafft trotz im Vergleich zum Vorjahr mangelnder Form und trotz nicht voll einsatzfähigen Zuges auf bisher 5 Bergetappen nur 21 Sekunden auf den Leader zu verlieren. Seine Qualität sehe ich einfach nicht nur im höhenoptimierten Motor sondern in seiner hohen Rennintelligenz, seiner Coolness und dem Grundvertrauen in die Möglichkeiten des Teams. Mit einem Wort: Der der unkolumbianischste Fahrer aller Zeiten. Am Col de la Loze (und wahrscheinlich nur dort) wissen wir mehr. - Meine Franzosen: Jetzt müssen halt die beiden G'studierten das Ding abschießen. "Socrate au Podium" wär schon mal ein geiler Buchtitel ... - Österreichercheck: Es fing auf Etappe 2 eigentlich ambitioniert an. Bei Bora jetzt sicher dicke Luft, aber ich fand die Aktion nach Lavaur einfach super, auch wenn's nichts gebracht hat. Ich finde man sollte jetzt das GC vergessen nur nur mehr fürs Grüne und auf Ausreißeretappen fahren. Zwölfter bei der Tour sind auch schon andere geworden ... - Der Parcours bisher: Vive la Vuelta! Zitieren
revilO Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 auch dafür braucht sich kein radfahrer umdrehen. das war ihm klar, dass er schon 10m vorher die beine hätte hängen lassen können..so wie bernal gestanden ist. (das zweite mal umsehen war einiges nach der kulmination) vermutlich hast du einfach vor aufregung gedacht, roglic wäre bernal u hast in dessen augen gelesen. Dass er sich nach Bernal umgedreht hat, ist ja deine Interpretation. Er wollte das Maximum an Bonussekunden, dachte er ist schon weiter vorne und hat Roglic unterschätzt. Bernal ist auch nicht gestanden, er kann bergauf einfach nicht schneller sprinten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) Bernal...,kann bergauf einfach nicht schneller sprinten. was sozusagen „stehen“ gleich kommt:D ps: dass er sich hinter roglic nach roglic umdreht, würde auchnix gutes bedeuten. Bearbeitet 7. September 2020 von User#240828 Zitieren
revilO Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 was sozusagen „stehen“ gleich kommt:D Nein, weil seine Sprintkraft der eines typischen Bergfahrers entspricht, siehe etwa Landa. Roglic und Pogacar sind ausgesprochen sprintstark für Bergfahrer. Zitieren
ricatos Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Ist ja dann eigentlich gut verlaufen für Pogacar. Alleine oder nur mit Roglic hätten sie wahrscheinlich Hirschi nicht mehr geholt. Mit den Bonussekunden im Ziel hat er somit auch Zeit auf Bernal gut gemacht. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. September 2020 Geschrieben 7. September 2020 Nein, weil seine Sprintkraft der eines typischen Bergfahrers entspricht, siehe etwa Landa. Roglic und Pogacar sind ausgesprochen sprintstark für Bergfahrer. ja, das kann heuer sogar das zünglein an der waage sein. aber auch wenn man langsam voll sprintet, gehen die phosphate aus, u dann steht man für sekunden. der ruhetag heute passt mir btw garnicht ins konzept! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.