fanti Geschrieben 8. September 2020 Geschrieben 8. September 2020 sympatischer Sieger Kommt das Gequietsche im Video bei Sekunde 40 von dem BORA-Fahrer? Muss lustig sein mitten im Peloton, wenn alle gleichzeitig bremsen Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Kommt das Gequietsche im Video bei Sekunde 40 von dem BORA-Fahrer? Muss lustig sein mitten im Peloton, wenn alle gleichzeitig bremsen bin 2018 in einer kehre (bergab) bei der transalp gestanden, seitdem habe ich einen hörschaden Zitieren
revilO Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) Vayer und Portoleau rechnen so ziemlich alle Faktoren ein, vom Radgewicht, über Aerodynamik des fahrers, Rollwiderstand, Luftdichte etc. Es ist eh sinnvoll, alle Faktoren miteinzuberechnen, aber wenn man das Gewicht des Materials zum Körpergewicht addiert um die Watt/kg aus einem bereits gemessenen oder auch errechneten Watt-Wert zu erhalten (was nicht ganz so unsinnig ist, wie man im ersten Moment glauben könnte), sollte man es extra erwähnen, weil die meisten es nicht machen und dann ein Unterschied in den Watt/kg von rund 10% herauskommt. Burgos, Lagunas de Neila, Letzter (steiler) Teil, 4,25 km à 10,85%: Remco Evenepoel à 436 watts étalon 6,35 w/kg si 61 kg @ ca. 15 Min. Unter den Umständen (große Hitze) und für einen 20-jährigen sind das schon eindrucksvolle Werte. Und 7,15 Watt/kg (436 dividiert durch 61kg) für 15min sind halt auch bei besten Bedingungen und im besten Rennsportalter außergewöhnlich stark. Ein Wert, den ich Evenepoel übrigens absolut zutraue und der seine Überlegenheit bei seinen Siegen heuer widerspiegelt. Bearbeitet 9. September 2020 von revilO Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) mmn ist es unsinnig, weil so gut wie kein wert zutreffend ist, es ist die summe von ungenauen schätzungen; weder das radgewicht, noch das der ausrüstung u das was ein fahrer an trinkflaschen u wie lange mitführt. noch dazu werden sowieso (zeitlich, umstände) kraut u rüben vermischt - ein vergleich macht sinn, wenn die berechnung auf fakten beruht j das tut sie in keinem fall. aber wenn hirnwixxen freude macht, schadet ja keinem ausser dem fahrer, der als suspekt hingestellt wird. bzgl evenepoel bin ich olivers meinung, insgesamt das beste talent, dass der radsport seit dem kannibalen je gesehen hat, dazu brauchts keine excel sheet experten. Bearbeitet 9. September 2020 von User#240828 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Kommt das Gequietsche im Video bei Sekunde 40 von dem BORA-Fahrer? Muss lustig sein mitten im Peloton, wenn alle gleichzeitig bremsen Das mit dem Gequietsche is sehr unterschiedlich. Man erinnere sich an den Pro Ötztaler und Kreuziger auf der letzten Abfahrt... Bestes Wetter, alles trocken, trotzdem jede Kurve Gedröhne :f: Wenn alle jedes mal quietschen würden hättn die Fahrer sicher schon gestreikt. Für Bennet taugts mir, nachdem er bei Bora stets die dritte Geige spielen musste. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Das mit dem Gequietsche is sehr unterschiedlich. Man erinnere sich an den Pro Ötztaler und Kreuziger auf der letzten Abfahrt... Bestes Wetter, alles trocken, trotzdem jede Kurve Gedröhne :f: Wenn alle jedes mal quietschen würden hättn die Fahrer sicher schon gestreikt. Für Bennet taugts mir, nachdem er bei Bora stets die dritte Geige spielen musste. ein offenbar sehr emotionaler sieg - hoch verdient! die disc sind...speziell im profirennsport eine pein (es ist aber auch nich so, dass carbon FB nicht wie die sau quietschen können ) Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 sympatischer Sieger Ja, ein richtiger Wonneproppen, der Sam. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Ja, ein richtiger Wonneproppen, der Sam. beide hände am lenker, sprinter - keine kopfnüsse, meinst er schreibt einen bittbrief? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 mmn ist es unsinnig, weil so gut wie kein wert zutreffend ist, es ist die summe von ungenauen schätzungen; Stimmt. Trotzdem sind diese "ungenauen Schätzungen" die beste Möglichkeit die Frage zu klären, ob sich im Peloton, nach Jahren der "humanen" Leistungen wieder irgendetwas außergewöhnliches tut. Wie Mitte der 90er zehn Jahre drauf zu warten, bis irgendwo eine Ampulle aus einem Betreuerauto kullert, ein Frauenarzt sich verplappert oder eine texanische Gang zerschlagen wird, halte ich für keine sehr zielführende Idee. (Und nein, ich will die heurigen Leistungen nicht mit der Hoch-Epo-Ära vergleichen ...) Was Evenepoel angeht sind wir uns allerdings einig. Was zugegeben nicht so schwer ist. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) beide hände am lenker, sprinter - keine kopfnüsse, meinst er schreibt einen bittbrief? Nein, passt eh. Wirklichen Respekt hab ich vor dem Bora-Fahrer, der recht da recht akrobatisch einen Aufgeher bei Tempo 60+ vermeiden muss. Zur Einordnung: Angenommen es hätte da gekracht und P-N wäre ein paar Tage nach der Polenrundfahrt ausgetragen worden, hätte man Bennett nach UCI-Logik lebenslänglich gesperrt. Wie er den kleinen Quintana da zurechtstutzt, erinnert mich von der Körpersprache her halt frappant an einen anderen sympathischen Patron des Radsports. Keine Ahnung was man heutzutage bei Ibarguren Taus zum Fressen kriegt, aber das Zeug macht sicher zusätzlich aggressiv. Womit wir wieder bei Evenepoel sind. Wenn ihn irgendetwas aufhalten kann, dann nicht ein Sturzerl, sondern nur dieses einzigartige Umfeld. Bearbeitet 9. September 2020 von waldbauernbub Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) Stimmt. Trotzdem sind diese "ungenauen Schätzungen" die beste Möglichkeit die Frage zu klären, ob sich im Peloton, nach Jahren der "humanen" Leistungen wieder irgendetwas außergewöhnliches tut. Wie Mitte der 90er zehn Jahre drauf zu warten, bis irgendwo eine Ampulle aus einem Betreuerauto kullert, ein Frauenarzt sich verplappert oder eine texanische Gang zerschlagen wird, halte ich für keine sehr zielführende Idee. (Und nein, ich will die heurigen Leistungen nicht mit der Hoch-Epo-Ära vergleichen ...) Was Evenepoel angeht sind wir uns allerdings einig. Was zugegeben nicht so schwer ist. am ende läuft die diskussion wieder auf doping hinaus, nicht ob der radsport überhaupt u wenn ja, vielleicht auch aus anderen gründen einen gang zulegt. denn: das eine mit dem anderen unweigerlich verknüpft ist .das immer u immerwährend zu wiederholen ist allerdings wirklich eine agenda. (u damit wird seit jahren jeder GT/World Tout thread irgendwann beglückt, was mich persönlich unglaublich nervt, wie die unverbesserlichen doper auch nerven - beides ist nicht auszurotten bis uns die sonne schluckt...) langweiliger als dieses ewig gesülze außerhalb der passenden freds (nein, ohne diesem würde die wada nicht verschwinden) sind allerdings nur 200km lange flachetappen. aber den weg zum passenden fred kennst du ja. ps: das was benett da macht schaut ungut aus, ich weiß nicht was vorher war u ob, mir ist nur klar, dass eine aktion keinen unsympathler oder anticyclist aus einem fahrer machen. pps: das nexte mal, wenn ich in der grünen mark bin, eerde ich dich auf ein achterl heimsuchen, u dann gibts kein entrinnen mehr... aja, rad nehme ich mit Bearbeitet 9. September 2020 von User#240828 Zitieren
golden_tk Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Die Leistungen sind schon recht ordentlich, aber weit weg von Zeiten wo zB Contador 7w/kg gefahren ist. Ich denke was man heuer sieht ist, dass die Dichte enorm hoch ist. https://www.cyclingnews.com/features/tour-de-france-power-analysis-tadej-pogacars-record-breaking-ascent-of-the-col-de-peyresourde/ Zitieren
revilO Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Die Leistungen sind schon recht ordentlich, aber weit weg von Zeiten wo zB Contador 7w/kg gefahren ist. Es gibt keinen Hinweis, dass Contador jemals 7Watt/kg über zumindest 20min gefahren ist. Tatsächlich ist Contador in seiner absolut besten Zeit zwischen 2007 und 2009 in einem sehr ähnlichen Bereich gefahren wie die Fahrer jetzt. Selbst seine Verbier-Leistung, die schon über allen seinen jemals erbrachten Leistungen steht, war höchstwahrscheinlich nicht in diesem Watt/kg Bereich und alle damaligen Hochrechnungen, die zu Vermutungen bis zu einer VO2max von 99 geführt haben, dessen Irrtum auch LeMond aufgesessen ist, falsch. Zitieren
golden_tk Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Es gibt keinen Hinweis, dass Contador jemals 7Watt/kg über zumindest 20min gefahren ist. Tatsächlich ist Contador in seiner absolut besten Zeit zwischen 2007 und 2009 in einem sehr ähnlichen Bereich gefahren wie die Fahrer jetzt. Selbst seine Verbier-Leistung, die schon über allen seinen jemals erbrachten Leistungen steht, war höchstwahrscheinlich nicht in diesem Watt/kg Bereich und alle damaligen Hochrechnungen, die zu Vermutungen bis zu einer VO2max von 99 geführt haben, dessen Irrtum auch LeMond aufgesessen ist, falsch. https://road.cc/content/tech-news/244996-alberto-contador-reveals-power-data-his-tour-de-france-winning-days https://sportsscientists.com/2009/07/tour-2009-contador-climb/ Er dürfte schon, wenn man den Berechnungen vertraut, nicht weit weg gewesen sein von den 7w/kg. Aber ja, die Leistungen heuer sind zweifelsohne extrem gut. Zitieren
revilO Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 @Zuverlässigkeit von Daten Auf der Suche nach einer Alpe d'Huez Zeit von Contador bin ich in der englischprachigen Wikipedia auf den Hinweis gestoßen, dass Contador bei der Dauphine 2010 einen Rekord nach Alpe d'Huez gefahren sein soll, 5sek schneller als Pantani. Nachdem ich mich an diese Dauphine sehr gut erinnern kann und weiß, dass Contador damals etliche male mit sehr unrhythmischem Tempo wohlgemerkt vergeblich versucht hat, den in nie wieder vergleichbarer Form fahrenden Brajkovic abzuschütteln und selbst Sylwester Szmyd nur wenige Sekunden Rückstand hatte, also alle im Pantani-Bereich gefahren wären, halte ich diese angebliche Zeit für blanken Unsinn. Zumal er nur ein Jahr später bei der Tour nicht einmal das Hinterrad von Vöckler und Rolland halten konnte. Also selbst auf Wikipedia is kein Verlass, wenn es um Daten geht, geschweige denn um Interpretationen der selbigen. Und das gilt für alle Seiten im Netz, auch wenn sie Science of Sport oder sonst wie lauten. Es heißt nicht umsonst, dass man immer nur den Statistiken glauben sollte, die man selber gefälscht hat. Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Also selbst auf Wikipedia is kein Verlass, wenn es um Daten geht, geschweige denn um Interpretationen der selbigen. Und das gilt für alle Seiten im Netz, auch wenn sie Science of Sport oder sonst wie lauten. Es heißt nicht umsonst, dass man immer nur den Statistiken glauben sollte, die man selber gefälscht hat. Das ist zu billig pauschal zu sagen dass Daten ohnehin zweifelhaft sind. Daten kann man konkret anzweifeln. Äusserst renommierten Wissenschaftlern ohne den Geruch von Sensationsgeilheit die Glaubwürdigkeit abzusprechen geht zu weit. Zitieren
revilO Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Das ist zu billig pauschal zu sagen dass Daten ohnehin zweifelhaft sind. Daten kann man konkret anzweifeln. Äusserst renommierten Wissenschaftlern ohne den Geruch von Sensationsgeilheit die Glaubwürdigkeit abzusprechen geht zu weit. ich verstehe die Ironie Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 ich verstehe die Ironie keine Ironie. Ross Tucker steht im knowhow und Renommee über allen hier im board Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 keine Ironie. Ross Tucker steht im knowhow und Renommee über allen hier im board wer soll das sein, der rugby spieler? Zitieren
exotec Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 war auch schon mal interessanter da mitzulesen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 am freitag geht es wiederin die hügel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 btw - heute extrem langweilig, vorne turnt ein fdj fahrer herum, um tv zeit fürs team zu erhaschen..hinten hält QS den abstand auf 2,5min. wird wieder ein sprint u das dauert noch Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 btw - heute extrem langweilig ... Wer schaut schon die Tour ... das Finale beim Tirrenico war dafür extrem unterhaltsam. Die Radsportfacharbeiterabteilung von Bora gut in Form. Konrad 4., Majka nur von Woods besiegt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 Wer schaut schon die Tour ... das Finale beim Tirrenico war dafür extrem unterhaltsam. Die Radsportfacharbeiterabteilung von Bora gut in Form. Konrad 4., Majka nur von Woods besiegt. ich bin erst vom wandern gekommen u hab eurosport aufgedreht;) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 9. September 2020 Geschrieben 9. September 2020 mühlberger fährt ganz hinten, extrem dicke gänge...ich fürchte der wird bald raus sein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.