raimi-27 Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 GP Leuven, sagt zumindest die GCN-AppIst dieses Rennen auch offiziell auf youtube zu sehen in den nächsten Tagen?* Zitieren
Mini73 Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 Ist dieses Rennen auch offiziell auf youtube zu sehen in den nächsten Tagen?* Dafür ist wohl 6.8_NoGravel der Experte Zitieren
NoNick Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 A servas, der Parcours :f: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. November 2020 Autor Geschrieben 14. November 2020 A servas, der Parcours :f: Hartes rennen Zitieren
hermes Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 Hartes rennen geniale strecke, macht freude zuzuschauen. fahren will ich sowas aber nicht Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. November 2020 Autor Geschrieben 14. November 2020 geniale strecke, macht freude zuzuschauen. fahren will ich sowas aber nicht ich: wollen schon, können nicht Zitieren
hermes Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 ich: wollen schon, können nicht nachdem ich nicht will, weiß ich nicht, ob ich könnte (derzeit sicher nicht, aber normalerweise halt). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Bei den Damen war es das bis dato spannendste Rennen des Jahres. Geile Strecke und interessanter Rennverlauf. Schön zu sehen dass Cant auf solchen Strecken noch richtig gut mithalten kann. Ellen van Loy, eine Legende, die ist nicht kaputt zu kriegen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Leuven, Frauen - englisch Version schnell anschauen, wird in ein paar Stunden wieder verschwunden sein https://www.youtube.com/watch?v=eo8rA5JyJ_g Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Leuven Herren auf Englisch, nicht so spannend wie die Frauen aber auch ganz nett anzusehen. schnell anschauen, wird nicht lange online sein. https://www.youtube.com/watch?v=VDpkY8THbxM&t=2s Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Danke fürs posten - der Kurs in Leuven ist einer der geilsten im Zirkus - der ist auch bei trockenen Verhältnissen wie heuer ein Wahnsinn. Tolles Rennen der Damen Zitieren
raimi-27 Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Danke auch für's posten. Habe mir vorhin das Damen Rennen angeschaut und mega spannend. Schade um den Sturz bei der bergab Passage von der Brand. Hat dann definitiv Körner gekostet wie man gesehen hatte beim Pumtrack da sie hier echt viele Meter verloren hatte. Alvarado ist schon ne Klasse für sich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 dieses mal war auch das männer rennen sehr spannend und technisch ein augenschmauß. hood´s und drops - das macht den unterschied. Zitieren
NoNick Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Danke fürs posten - der Kurs in Leuven ist einer der geilsten im Zirkus - der ist auch bei trockenen Verhältnissen wie heuer ein Wahnsinn. Tolles Rennen der Damen Irre Zitieren
ruckse Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 (bearbeitet) Also wo die Clauzel raufgefahren ist, ist schon beeindruckend. Da haben sogar die Männer geschoben. Bearbeitet 15. November 2020 von ruckse Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Also wo die Clauzel raufgerfahren ist, ist schon beeindruckend. Da haben sogar die Männer geschoben. die hatte die runden, das rennen ihrer bisherigen karriere. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Also wo die Clauzel raufgerfahren ist, ist schon beeindruckend. Da haben sogar die Männer geschoben.Dachte ich mir auch wow. Nur dann hinten raus hatte sie Lehrgeld bezahlt und wurde durchgereicht.* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Dachte ich mir auch wow. Nur dann hinten raus hatte sie Lehrgeld bezahlt und wurde durchgereicht.* platz 6 mit gerade mal 45 sec auf die weltelite, das ist nicht durchgereicht, das ist eine sensation Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 platz 6 mit gerade mal 45 sec auf die weltelite, das ist nicht durchgereicht, das ist eine sensation Wenn Lucinda vorne draufdrückt sind 45 Sekunden gar nix* Zitieren
raimi-27 Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 platz 6 mit gerade mal 45 sec auf die weltelite, das ist nicht durchgereicht, das ist eine sensationGucke die Rennen heuer genauer an und kann nur von dieser Saison reden. Klar 45sec ist nicht viel, aber wo sie war 1. Platz mit einem Abstand und dann kam die Müdigkeit und Platz 6.* Zitieren
NoNick Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Gucke die Rennen heuer genauer an und kann nur von dieser Saison reden. Klar 45sec ist nicht viel, aber wo sie war 1. Platz mit einem Abstand und dann kam die Müdigkeit und Platz 6.* War wirklich schade, da sie mmm am besten gefahren ist (technisch) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2020 Autor Geschrieben 15. November 2020 Wenn Lucinda vorne draufdrückt sind 45 Sekunden gar nix* sie wird technisch immer besser. diese eher noch nicht, aber die nächste wm könnte schon was für sie sein. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. November 2020 Geschrieben 18. November 2020 Da fragt man sich wahrscheinlich schon warum man nicht doch Fußballer geworden ist... Es sei denn man heißt Remco Am Montag gab die belgische Zeitung Het Nieuwsblad die Startgelder einiger Crossprofis bekannt und verglich die diesjährigen Zahlen mit denen des vergangenen Winters. Bis auf Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die weiterhin 10.000 Euro Startprämie für jedes Rennen kassieren, mussten alle Fahrer empfindliche Einbußen in Kauf nehmen. Auch Meisen traf es finanziell hart. “Ganz unten. 150-250 Euro”, antwortete er auf die Frage von radsport-news.com, auf welchem Niveau sich sein Startgeld bewege. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_122670.htm Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. November 2020 Autor Geschrieben 19. November 2020 Da fragt man sich wahrscheinlich schon warum man nicht doch Fußballer geworden ist... Ein hartes Brot. Glaskugel die Ergebnisse folgender Rennen: 12. Dezember: X2O Trofee Antwerpen 20. Dezember: Weltcup Namur 23. Dezember: X2O Trofee Herentals 30. Dezember: Ethias Cross Bredene 1. Januar: X2O Trofee Baal 9. Januar: Niederländische Meisterschaft Zaltbommel 23. Januar: X2O Trofee Hamme 31. Januar: WM Oostende Sieger: MvdP Die Frauenrennen hingegen sind noch rel. offen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.