Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sehr cool! :U:

 

Ja, aber schade finde ich, dass auf Strava nicht alle "Qualifikationsfahrten" in den Club-Beiträgen gelistet sind, sollte aus meiner Sicht dazu gehören, bzw du als "Schuldiger" ergänzen falls es der Athlet nicht selbst macht.

 

Ich hätte übrigens auch schon wieder eine neue Strecke im Kopf...vielleicht geht es sich noch vor dem Ötztaler aus.

Geschrieben
Ja, aber schade finde ich, dass auf Strava nicht alle "Qualifikationsfahrten" in den Club-Beiträgen gelistet sind, sollte aus meiner Sicht dazu gehören, bzw du als "Schuldiger" ergänzen falls es der Athlet nicht selbst macht.

 

Ich hätte übrigens auch schon wieder eine neue Strecke im Kopf...vielleicht geht es sich noch vor dem Ötztaler aus.

 

Ja, ist schade, aber ich wollte das ganz nicht wieder zu einem mords-admin Aufwand auswachsen lassen......

Geschrieben (bearbeitet)

Btw, man kann auch scheitern: https://www.strava.com/activities/5712143140

 

Geplant waren 100 km unter 2,5 Stunden. Dafür wäre ein Schnitt von 41,4 km/h geplant gewesen und bei 60 km eine Pause von 5 Minuten zur Flüssigkeitsaufnahme.

Allerdings bin ich nach den 60 km völlig dehydriert vom Rad gefallen. Bin halt kein Wunderwuzzi (https://bikeboard.at/Board/showthread.php?263562-Hobbetten-Wunderwuzzis)

 

Nächste Chance dann Winter 203x :-(

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Geschrieben
Ja, ist schade, aber ich wollte das ganz nicht wieder zu einem mords-admin Aufwand auswachsen lassen......

 

Das verstehe ich aber

1) sollte der Aufwand bei 8 Mitgliederzugängen in einem Jahr überschaubar sein

2) wäre es aus meiner Sicht sinnvoll bei den Aufnahmekriterien statt

"Die Stravaaktivität bitte mir (private.mailadresse@gmx.at) mit dem Betreff 100sub3 mailen." zu schreiben

"Die Stravaaktivität bitte als Beitrag verlinken.",

so funktioniert das auch bei anderen Clubs ganz gut (zB "die Deppaten vom Hocheck")

Geschrieben

Die Aktivität kann man aber in dem Club erst verlinken, wenn man Mitglied ist. Um das vorab zu prüfen, ob man die Quali geschafft hat, muss ich irgendwie Wind davon bekommen.

 

Die Hocheck-Gruppe ist halt eine offene Gruppe, wo einfach jeder beitreten kann und dann wahrscheinlich irgendwer die Aktivität im Nachgang kontrolliert - oder auch nicht.

Geschrieben
Die Aktivität kann man aber in dem Club erst verlinken, wenn man Mitglied ist. Um das vorab zu prüfen, ob man die Quali geschafft hat, muss ich irgendwie Wind davon bekommen.

 

Die Hocheck-Gruppe ist halt eine offene Gruppe, wo einfach jeder beitreten kann und dann wahrscheinlich irgendwer die Aktivität im Nachgang kontrolliert - oder auch nicht.

 

Ja, hab ich nicht bedacht, du hast Recht!

Beim Hocheck kann jeder beitreten, wer die Aktivität verlinkt bekommt einen Sticker zugeschickt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein PR bei der Einzelverfolgung steht bei 3:39,9.......allerdings, wie bei Masters üblich, über 3k.

Wenn man das rein theoretisch über den Schnitt weiter rechnet (der wegen der Startphase etwas höher ausfallen sollte), komme ich auf ziemlich genau 5 min über 4k.

:jump:

Geschrieben
Am Sonntag schlage ich im Windschatten des Erfinders auf einer für mich nicht geheimen Strecke zu. Ziel ist unter 160 Watt.

 

Der Text für ein Inserat könnte lauten: "leichter Sitzriese sucht großen Anfahrer" ;)

Geschrieben
Im Rahmen des Ötzis. 200 sub 8 mit +5k Hm

Auch sehr schön...

 

200 wäre genau am Timmelsjoch, da ist Sub 8 kein Problem, im Ziel Sub 8 wäre mir lieber...in dem Leben aber unrealistisch ;)

Geschrieben
Am Sonntag schlage ich im Windschatten des Erfinders auf einer für mich nicht geheimen Strecke zu. Ziel ist unter 160 Watt.

 

160W brauch ich solo im Flachen für einen 30er. Ist aber nicht sonderlich aero. Windschatten hilft immer.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine perfekte Strecke (25kmx4), perfekte Bedingungen und gutes Pacing haben sensationelle 199W (217NP) möglich gemacht (bei 183cm, 71kg), das hätte ich nicht für möglich gehalten. Bin die Runde noch nie gefahren, musste mich daher erst herantasten und der „Local Legend“ vertrauen.

 

https://www.strava.com/clubs/749890/posts/17565373

 

Im Vergleich bei meiner Premiere auf einem schwierigen Kurs 246NP (217AVG)

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)
Sensationelle Effizienz

 

Ein bisschen was bringt es wenn jemand hinter einem im Windschatten fährt (schätze im Bereich von 5W), aber ich denke bei optimalem Pacing gehen sich 199W auch solo aus.

Die erste Runde hab ich noch 208W benötigt (224NP, 33,6 km/h)

zweite Runde 204W (223NP, 33,9 km/h)

dritte Runde 196W (215NP, 33,7 km/h)

vierte Runde 187W (209NP, 33,1 km/h)

 

revilO meint, eine effiziente Fahrweise und optimales Pacing gehören viel stärker in der Ausbildung des Nachwuchses berücksichtigt, damit hat er sicher Recht.

Bearbeitet von kapi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...