hardtail Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 ...irgendwelche Ideen, wie man die schonend runterbekommt, sodaß sie nachher wieder halten und zudem unversehrt sind? Gibts da irgendwelche Tricks oder hilft da nur Brachialgewalt? Danke, Thomas Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 Viele Wege führen nach Rom. Ein einfacher Weg ist folgender: Ein oder zwei Tropfen Geschirrspülmittel auf die Klinge eines Tafelmessers (o.ä.) geben, damit gefühlvoll zwischen Griff und Lenkerrohr rundum fahren, danach gehen die meisten Griffe ohne Beschädigung vom Lenker und lassen sich wieder montieren. MfG Potschnflicker Zitieren
Max Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 oder per spritze wasser unter griff injezieren. oder mim kompressor, geht am besten ;) ;) Zitieren
soulman Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 kauf da in da apotheke eine spritze - kost a bagatelle - und fülls mit warmen wasser. an mehreren stellen des griffes durchstechen und jeweils eine kl. menge wassers injizieren. fest packen und dabei drehen und schon isser herunten. Zitieren
ingoShome Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 Ich nimm immer einen Spritzer Feuerzeugbenzin, dazu heb ich den Griff mit einem kleinen Schraubenzieher, der nicht allzu scharfe Kanten hat. Das Benzin verteilt sich sehr gut und verflüchtigt sich auch schnell. Eine gute Alternative sei auch Spiritus - hab ich mal gehört (werde das heute das erste mal probieren, weil mein Benzin alle ist und der doofe Supermarkt ...). Beim Spülmittel hätt ich Angst, dass sich das bei Nässe "reaktiviert". Habe aber keine Erfahrung damit. lg ingo // der schon Stunden Griffe geknetet hat, weil er's einfach nicht wusste ... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 20. Juli 2002 Geschrieben 20. Juli 2002 Spiritus (zur Not auch Fensterputzmittel) oder Feuerzeugbenzin. Letzteres hat den Nachteil, daß es sehr rasch verdunstet, ich habe dabei immer Angst daß ich irgendwann einmal in die Luft geh'..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 21. Juli 2002 Geschrieben 21. Juli 2002 @Ingo Ich habe die Spülmittelmethode einige Male angewendet, wenn nichts anderes zur Hand war. Ich schrieb ja von ein bis zwei Tropfen, nicht den Griff baden:D . Es ist natürlich kein Fehler, die demontierten Griffe gründlich zu waschen, was ja ohnehin naheliegt. "Reaktiviertes" Spülmittel ist bis jetzt nicht aufgetreten. Der Tip ist ja nur einer von Vielen, Spülmittel ist ja überall vorhanden. Ich bevorzuge die Kompressormethode, die Demontage dauert nur wenige Sekunden. Nur, nicht jeder hat Zugang zu einem Kompressor. MfG Potschnflicker Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 24. Juli 2002 Geschrieben 24. Juli 2002 ich nimm das Staindlemesser,schneide sie runter und nähe sie wieder zusammen:D Zitieren
Wolfgng Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Also ich nehm immer den Haarspray von meiner Frau . Funktioniert sehr gut, und beim Montieren hast den Vorteil, daß die Griffe wieder ganz gut am Lenker kleben bleiben.....(trotzdem wieder abnehmbar). Aber so oft macht man das ja eh nicht. Meistens kommen eh wieder neue "Gummis" drauf. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Also ehrlich, wie oft muß man denn die griffe runternehmen, entweder, wenn man Schalt/Bremshebel wechselt, oder überhaupt den Lenker tauscht? Somit stellt sich für mich die Frage nicht, denn Stainlymesser und weg damit, einmal in den Kasten gegriffen und neue WCS-Griffe von Ritchey montiert (Kosten 7 EURO). Zitieren
WarEagle Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Zum Runternehmen verwende ich eine Kompressor, wenns die Griffe zulassen, sonst mit einem Schraubenzieher anheben, und zB mit einer Spritze Wasser unten rein, einwenig drehen, und das Teil ist herrunten Zum Rauftun hat sich (hoffentlich ekelt sich jetzt keiner) Spucke bewährt. Oli Zitieren
soulman Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 also da gibts einen grip-remover kit. der muss am lenkergriff montiert werden, dann gibts da einen hebel mit dem man den kit aktiviert, tritt ca. 100 schritte zurück und...... Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 25. Juli 2002 Geschrieben 25. Juli 2002 Hab ich auch schon ausbrobiert, hab dann aber nicht die Bremshebel getauscht sondern das Rad Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.