stef Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 und @muerte: wie ist der plan für heute, keile strümpfe, tapen, oder alles zugleich? Zitieren
sake Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Blasenpflaster mitnehmen - für den Notfall dass es doch scheuert. Zitieren
muerte Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Am 10.3.2022 um 16:38 schrieb muerte: Ich vermute das es bei mir daran liegt das sich in den ersten 20 Minuten in den Tourenschuhen eine Schweißlache bildet . Dadurch waschelts und schließlich wuzelts (gibts das Wort) mir Leukoplast, Leukotape (funkt bei mir noch schlechter wie Leuckoplast), Blasenpflaster (da weiß ich die 2 Marken grad net die ich probiert habe), Varihesive und Hydrofilm. Hydrofilm hält übrigens am längsten/besten. Vermutlich weils einfach wirklich wie eine Haut ist. Hier oben noch mal die Info das ich alles schon probiert habe. Vlt muss man dazu wissen (weiß ich selber erst seit kurzem) das ich Schuppenflechte/Psoriasis hab. Gar nicht so wenig, die Schübe sind häufig im Winter. Meine Haut ist daher extrem fein und geschmeidig, zart wie ein Rosenblatt würd ich mal sagen. Dazu kommt das ich extrem Schwitze. Wie erwähnt, waschlnaß nach 10 Minuten, ohne Anstrengung. Da brauch ich die Dinger nur anziehen. vor 12 Stunden schrieb bs99: Alles mit Leukoplast abkleben! vor 8 Stunden schrieb whoknowsme: Exakt! Leukoplast faltenfrei und einlagig sollte helfen! Die Leukoplast Tipps sind sicher nett gemeint. Aber ich hab hier ein Problem, nicht ab und an mal Blasen. Siehe obigen Beitrag von mir. Wenn’s gscheit sein soll kannst des Leukoplast kübeln. Dann würde ich jedem Hydrofilm empfehlen. vor 4 Stunden schrieb punkti: Und die anscheinend nicht passenden innenschuhe schnüren und nicht offen lassen! Ich hab heuer bei der 2. Skitour meinen Skischuh vernichtet .. Materialermüdung im Aufstieg ... Schnüren ist mir klar. vor 2 Stunden schrieb woha: Ich hab das schon vor einiger Zeit mal geschrieben, ich kenn GENAU diese Blasen sehr gut. Das kommt davon dass du zu tief im Innenschuh stehst, daher rutscht du auf und ab beim Gehen und zwar gar nicht sehr viel, aber das reicht schon. Du benötigst eine Einlage bzw Fersenkeil damit du nicht im Innenschuh auf und ab rutscht. Dann ist das Problem beseitigt. Hab das selbst in Stunden bzw Tagelangen Bootfiting Selbstversuchen herausgefunden. Mit Erfolg! Ich hatte die selben Löcher in den Fersen nach ca 1 Std gehen,...seit dem is das komplett weg. Schau mal in den vorigen Beiträgen, da hatte ich mal eine Skizze reingestellt die das Veranschaulichen soll. (Edit: Aso hast eh schon gesehen) Wünsch dir viel Erfolg und dass das aufhört! Das werde ich noch mal aufgreifen, danke für den Reminder. Da hatte bei meinem Maestrale damals auch geholfen/bisschen verbessert. vor 2 Stunden schrieb stef: und @muerte: wie ist der plan für heute, keile strümpfe, tapen, oder alles zugleich? 2ter Keil vom alten Schuh rein + Neoprensockerl werd ich probieren. Schuh hab ich mir letzten Winter dann noch drücken lassen. vor 14 Minuten schrieb sake: Blasenpflaster mitnehmen - für den Notfall dass es doch scheuert. Das bringt bei mir leider gar nix weils net hält. Ich beneide alle die nicht solche Problem haben … oder kein Interesse an Skitouren 1 Zitieren
sake Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Bei mir halten die Pflaster von Compeed ewig. Wichtig, dass die halt ned schon Jahre in der Lade gelegen sind. Und es gibt auch sowas als Schutz. Compeed Anti-Blasen Stick 8ml Nf | Newpharma Zitieren
stef Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 blöde frage, welche schistutzen hast? ich habs nur bei anderen schuhen gemerkt dass relativ dünne, streng sitzende merino socken deutliche besserung gebracht haben bzgl. blasenbildung Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Vielleicht solltest auf Tauchen umsteigen, dann ist das mit dem Schwitzen auch kein Problem Angesichts der schwachen Winter vielleicht eh keine schlechte Idee Zitieren
stef Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Gerade eben schrieb bs99: Vielleicht solltest auf Tauchen umsteigen, dann ist das mit dem Schwitzen auch kein Problem Angesichts der schwachen Winter vielleicht eh keine schlechte Idee naja, im schwachen winter könnt ma ja radlfahren gehn.... Zitieren
hramoser Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb stamp.tschampa: auch eine Hilfe als 1. Lage Nylons, damit hast du eine Schicht mehr, die Reibung verhindert Alternative zu Nylons die Schweiß abtransportiert: Rohner Protector Plus https://eu.rohner-socks.com/products/protector-plus?variant=48607409222 Zitieren
punkti Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 ich kann noch die uyn skitouren Socken empfehlen. Hatte früher Falke Socken, die haben sich immer gewuzelt und falten geworfen.. allerdings werden sie nach 30-50 Skitouren ein wenig "Spröde" /Stach .. Zitieren
woha Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 Im Prinzip rutscht du genau den Durchmesser der Blasen beim Aufstieg mit der Ferse auf und ab im Innenschuh. Schau dasst so hoch kommst im Innenschuh wie nur geht, und schon soweit dasst dann noch beim Abfahren zumachen kannst ohne Probleme. Wirst sehen, dass wird sich stark bessern oder gleich weg sein das Problem. LG Wolfgang Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 18. Januar 2023 Geschrieben 18. Januar 2023 vor 7 Stunden schrieb hramoser: Alternative zu Nylons die Schweiß abtransportiert: Rohner Protector Plus https://eu.rohner-socks.com/products/protector-plus?variant=48607409222 die rohner.socken haben die gleiche wirkung wie die nylons vom dm/bipa um €2.99 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 Am 10.3.2022 um 11:07 schrieb muerte: Na so schnell geb ich net auf. Mit schnellen Abheilungsphasen weil ja jetzt fleischlos sollten sich noch 2 Touren ausgehen. I mein gehen würden mehr, aber ab 10°C vor der Haustüre sinkt meine Motivation für Skitouren dramatisch. Hast das schon jemand probiert? Bin auf jeden Fall gespannt ob das jetzt was bringt. Genau an den Stellen der Blasen hab ich das raus drücken lassen. Das hat dann wohl nicht viel gebracht das rausdrücken. Gestern Abend 600hm ==> Blase …. Ohhhh armer Junge. So Socken hab ich auch jede Menge durch. Kompression, verschiedene Wollen, Neoprensockerl (die hatten früher geholfen), Strumpfhose darunter, Wrightsocks, … ist aber meiner Meinung eh mehr Symptome bekämpfen den Ursachen beseitigen… vlt eh der falsche Weg. Keile hatte ich keine Zeit mehr, da werde ich jetzt beim Abheilen der Blasen mal wieder ran gehen. 4 Zitieren
stef Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 schas..... nachdem das eh nix bringt, kannst die schuh wiedre reindrücken lassen... eventuell sogar etwas wieter rein als original? sollte ja ein ähnlicher effekt sein wie die keile --> bewegungsspielraum reduzieren? 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb muerte: Das hat dann wohl nicht viel gebracht das rausdrücken. Gestern Abend 600hm ==> Blase …. Ohhhh armer Junge. So Socken hab ich auch jede Menge durch. Kompression, verschiedene Wollen, Neoprensockerl (die hatten früher geholfen), Strumpfhose darunter, Wrightsocks, … ist aber meiner Meinung eh mehr Symptome bekämpfen den Ursachen beseitigen… vlt eh der falsche Weg. Keile hatte ich keine Zeit mehr, da werde ich jetzt beim Abheilen der Blasen mal wieder ran gehen. Armer muerte, wirklich a ziemlicher Schass, jetzt wo wieder der Schnee kommt...du bräuchtest das fersenfreie Skitourensandalenschuhsystem. Willst das nicht wirklich mal mit einem anderen Schuh probiern? Fischer ist super, ich fahr Fischer Skier seit Jahren, aber bei schuhen bin ich mir da nicht so sicher - wären nicht meine erste Wahl... 1 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 vor 8 Minuten schrieb Cannonbiker: Armer muerte, wirklich a ziemlicher Schass, jetzt wo wieder der Schnee kommt...du bräuchtest das fersenfreie Skitourensandalenschuhsystem. Willst das nicht wirklich mal mit einem anderen Schuh probiern? Fischer ist super, ich fahr Fischer Skier seit Jahren, aber bei schuhen bin ich mir da nicht so sicher - wären nicht meine erste Wahl... Ja ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und Sportsachen kaufen. Daugt mir ja eher net 😂 Obwohl ich den Bootfitter schon noch eine Change geben will. Zitieren
harryf Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 hatte bzw. habe auch immer das Problem wie Du, überhaupt am Anfang der Saison, mittlerweile bringe ich es auf ein erträgliches maß.... mit -> https://www.anklebooties.de/ und 1 Lage Tape, aber nicht das rauhe weiße sondern das glatte Leikoplast. Vielleicht hilft dir die Kombi auch... 1 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 vor 28 Minuten schrieb harryf: hatte bzw. habe auch immer das Problem wie Du, überhaupt am Anfang der Saison, mittlerweile bringe ich es auf ein erträgliches maß.... mit -> https://www.anklebooties.de/ und 1 Lage Tape, aber nicht das rauhe weiße sondern das glatte Leikoplast. Vielleicht hilft dir die Kombi auch... Ja die verwende ich auch ohne die schaffe ich nicht mal eine halbe Stunde. Aber kombiniert mit tapen kombiniert hab ich es noch nie probiert. Das könnte auch ein guter Ansatz sein. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb muerte: Ja ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und Sportsachen kaufen. Daugt mir ja eher net 😂 Obwohl ich den Bootfitter schon noch eine Change geben will. der Königsweg (und auch der teuerste) dürfte wohl ein geschäumter Custom-Innenschuh sein. Das depperte ist, bis die Fleischwunden wieder zu gewachsen sind, ist es schon Mitte Februar... Bearbeitet 19. Januar 2023 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 19. Januar 2023 Geschrieben 19. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: der Königsweg (und auch der teuerste) dürfte wohl ein geschäumter Custom-Innenschuh sein. Das depperte ist, bis die Fleischwunden wieder zu gewachsen sind, ist es schon Mitte Februar... geschäumt is bei Tourenschuhen soweit ich weiß eher ein kurzes Vergnügen Zitieren
muerte Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 Am 11.3.2022 um 08:15 schrieb woha: hab gschwind was zeichnet, wie schon mal erwähnt: Zwischen, nicht Blasen sondern Fleischwunden, an der Innenseite und ur bequem, war DAS bei mir die Lösung. Höher stehen, mit richtiger Einlage, im Innenschuh und seit dem sind die Tourenbock wie Hauspatschen und keinerlei Blasen oder sonst was mehr,... Vlt bin ich dem ganzen jetzt auf der Spur. Meine Keile waren alle zwischen Innenschuh und Schale. Werde dann gleich mal im Innenschuh versuchen einen rein zu machen. Wie macht ihr so was. Das is ja alles so eng, wenn ich ein Keilchen hin legen verrutscht des. Einkleben… hmm wenns nicht klappt is da Innenschuh hin. Ganze Einlagesohle als Keil? Zitieren
woha Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb muerte: Vlt bin ich dem ganzen jetzt auf der Spur. Meine Keile waren alle zwischen Innenschuh und Schale. Werde dann gleich mal im Innenschuh versuchen einen rein zu machen. Wie macht ihr so was. Das is ja alles so eng, wenn ich ein Keilchen hin legen verrutscht des. Einkleben… hmm wenns nicht klappt is da Innenschuh hin. Ganze Einlagesohle als Keil? Nach tagelangem probieren war das die Lösung. So hoch wie möglich im Innenschuh stehen beim Aufstieg, dann rutscht die Ferse nicht mehr hin und her und das Blasenthema ist komplett weg. Wichtig: Natürlich nur so hoch die Ferse dasst den Schuh noch ohne Probleme zu machen kannst. Und auch sehr wichtig das Schnallen Management beim aufsteigen so wählen dasst ebenfalls so wenig wie möglich im Innenschuh rutscht. Bearbeitet 21. Januar 2023 von woha 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb woha: Nach Tagelangem probieren war das die Lösung Ah, ,logisch. Da is eh eine Einlage drinnen. Drunter rein. Manchmal sieht man vor lauter Wut die Bäume net. Danke Zitieren
woha Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb muerte: Ah, ,logisch. Da is eh eine Einlage drinnen. Drunter rein. Manchmal sieht man vor lauter Wut die Bäume net. Danke Ich hab einfach Eduscho Einlegesohlen zerschnitten und darunter reingegeben bis es mir gepasst hat. Ich steh seit dem ca 1cm höher mit der Ferse im Innenschuh, ja 1cm,...der Tourenschuh geht noch zu so dass es angenehm ist, mehr geht aber nicht mehr. Momentan a bisserl ungewohnt beim gehen aber da gewöhnt man sich schnell daran und auch der Fuß macht bei der Sohle keine Probleme. Und das geile: Ich bin voll zornig mit den blutigen, abpickten Blasen mit dieser Einstellung mehrere Touren gegangen und die Blasen sind während dessen abgeheilt!🤪 Bearbeitet 21. Januar 2023 von woha 2 1 Zitieren
muerte Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb woha: Ich hab einfach Eduscho Einlegesohlen zerschnitten und darunter reingegeben bis es mir gepasst hat. Ich steh seit dem ca 1cm höher im Innenschuh, ja 1cm,...der Tourenschuh geht noch zu so dass es angenehm ist, mehr geht aber nicht mehr. Momentan a bisserl ungewohnt beim gehen aber da gewöhnt man sich schnell daran und auch der Fuß macht bei der Sohle keine Probleme. Und das geile: Ich bin voll zornig mit den blutigen, abpickten Blasen mit dieser Einstellung mehrere Touren gegangen und die Blasen sind während dessen abgeheilt!🤪 Ja ich probier das dann mit voll Zornig und blasen heute Nachmittag und morgen früh gleich. Gestern hatte ich da sogar beim Alpin fahren schmerzen. Zitieren
woha Geschrieben 21. Januar 2023 Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb muerte: Ja ich probier das dann mit voll Zornig und blasen heute Nachmittag und morgen früh gleich. Gestern hatte ich da sogar beim Alpin fahren schmerzen. Ich wünsch dir dass es den selben Erfolg wie bei mir hat,..weißt eh,..jeder Fuß und Mensch ist unterschiedlich,.. Es waren aber wirklich "Taaage" die ich herumgeschissen habe, bin stundenlang im Garten herum ghatscht, Sohle anders unterlegen, nochmals ghatscht, Schnallen anders eingestellt ..usw,... aber schlussendlich hats geholfen,.. Viel Erfolg!!! Bearbeitet 21. Januar 2023 von woha 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.