muerte Geschrieben 25. Januar Teilen Geschrieben 25. Januar Am 21.1.2023 um 09:41 schrieb woha: Ich wünsch dir dass es den selben Erfolg wie bei mir hat,..weißt eh,..jeder Fuß und Mensch ist unterschiedlich,.. Es waren aber wirklich "Taaage" die ich herumgeschissen habe, bin stundenlang im Garten herum ghatscht, Sohle anders unterlegen, nochmals ghatscht, Schnallen anders eingestellt ..usw,... aber schlussendlich hats geholfen,.. Viel Erfolg!!! Jetzt 2 Pistentouren unter „“, weil Samstag dann nur 200 hm und heute nur 600 hm. Sogar mit voll arg viel Zorn tut des schon irgendwie net super mit Blasen a Tour gehen haha. Des Eigenbau Höherstellen hat net viel bracht, links die Blase is jetzt auch groß 😞 Probier jetzt so richtige Profidinger: wenn des net hebt, nächster Skischuh, eh erst der 4te jetzt. Diesmal probier i an anderen Skischuhdoktor, der aktuelle hats ja scheinbar net hinbekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 25. Januar Teilen Geschrieben 25. Januar ich wünsch es dir nicht, glaub aber nicht an den keil schale wieder reinpressen geht nicht bzw, innenschuh anpassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Connelly Geschrieben 26. Januar Teilen Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) Hier noch meine Erfahrungen: seit meinem Fersenbeinbruch sind die beiden Fersen nicht mal mehr ähnlich. Links normal, rechts wie eine Kartoffel. Da ich mit dem tourengehen vor einem Jahr erst angefangen habe bin ich am tüfteln was das ganze Paket betrifft und habe bisher 4 Schuhe gehabt. Fazit: Dynafit Seven sumits: keine Blasen, Fischer travers und transalp keine bzw. kaum Blasen. Mein letzter und aktueller Schuh ist der Tecnica Tour pro. Der beste in der Abfahrt aber leider bekomme ich Blasen links wo die Ferse unversehrt ist. Rechts die Kartoffel fühlt sich zwar am Anfang unangenehmer und nach einer Druckstelle an, das legt sich dann jedoch und beim Aufstieg bisher keine Probleme. Links wo anfangs alles perfekt ist kommen dann nach 500 hm die Blasen. Es ist also der Fuß mit der kaputten und breiteren Ferse im Endeffekt besser als der unversehrte. Man könnte also auch überlegen, den Schuh enger zu machen statt weiter, jedenfalls werde ich das versuchen. Bearbeitet 26. Januar von Connelly 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
woha Geschrieben 26. Januar Teilen Geschrieben 26. Januar vor 12 Stunden schrieb muerte: Jetzt 2 Pistentouren unter „“, weil Samstag dann nur 200 hm und heute nur 600 hm. Sogar mit voll arg viel Zorn tut des schon irgendwie net super mit Blasen a Tour gehen haha. Des Eigenbau Höherstellen hat net viel bracht, links die Blase is jetzt auch groß 😞 Probier jetzt so richtige Profidinger: wenn des net hebt, nächster Skischuh, eh erst der 4te jetzt. Diesmal probier i an anderen Skischuhdoktor, der aktuelle hats ja scheinbar net hinbekommen. Hoffentlich hilft dir das,..ev brauchen deine Blasen auch noch etwas mehr Zeit zum heilen,... Geduld ist ned einfach, das wissen wir Sportler eh alle😁 Wo hastn die Sohlen her? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 26. Januar Teilen Geschrieben 26. Januar vor 8 Minuten schrieb woha: Hoffentlich hilft dir das,..ev brauchen deine Blasen auch noch etwas mehr Zeit zum heilen,... Geduld ist ned einfach, das wissen wir Sportler eh alle😁 Wo hastn die Sohlen her? Bei Amazon, riesige Auswahl. Meist geht es um Männer die größer wirken wollen 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
roland_p Geschrieben 31. Januar Teilen Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) Was wäre mit einem anderen Innenschuh? Etwas niederer geformt, dass du nicht so weit nach oben rutschen kannst ? Hatte einmal ähnliche Blasen mit einem teuren leichten thermo-formbaren dynafit Innenschuh. Nach Wechsel auf einen viel billigeren innenschuh (irgendwie besser gepolstert und dadurch wahrscheinlich enger, bissi schwerer, aber viel angenehmer) waren die Blasen völlig weg. Schale blieb die selbe. War gar nix teuer. Und das etwas Zusatzgewicht war leicht zu verschmerzen (hihihi). Hast noch irgendwelche alten Innenschuhe? Dann probier's einfach aus! Markenmixn ist ja auch ba die scheimbremsn im Trend 😁 Bearbeitet 31. Januar von roland_p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar Keile haben irgendwie nix bracht, war sogar schlimmer bilde ich mir ein. Da sieht man das es wirklich immer exakt die selbe Stelle is. Links und rechts komplett gleiche Stelle. Diesmal nach glaub ich nur 300 hm? Dabei dieses mal mit Keilen, Blasenpflaster+Leukotape drüber damit des net verrutscht. 2te Seit schaut bissl anders aus. Da ist die Verkrustung der alten Blase im Weg gewesen, drum nur so a Halbmondblase. Tut dann aber gleich weh, also für mich auch kein wirklicher Fortschritt haha War am Freitag beim Schischuhdoktor in Sierning wo ich immer bin. Seit ich bei dem bin kann ich Schuhe voll zuknallen und es fühlt sich gut an. Sohlen brennen auch nicht mehr. Aber Blasen bekommt er nicht in Griff. Der wollte noch mal Thermoformen und was raus drücken, 3tes mal. Ich hab dann das Ganze beendet. Morgen geh ich zu einem anderen in Spital am Phyrn, der hat einen super Ruf und kann scheinbar Tourenschuhe auch schäumen. Mal schauen, zu erst wird am Dienstag der Fuß 3D vermessen. Da bin ich ja gespannt. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb muerte: Keile haben irgendwie nix bracht, war sogar schlimmer bilde ich mir ein. Da sieht man das es wirklich immer exakt die selbe Stelle is. Links und rechts komplett gleiche Stelle. Diesmal nach glaub ich nur 300 hm? Dabei dieses mal mit Keilen, Blasenpflaster+Leukotape drüber damit des net verrutscht. 2te Seit schaut bissl anders aus. Da ist die Verkrustung der alten Blase im Weg gewesen, drum nur so a Halbmondblase. Tut dann aber gleich weh, also für mich auch kein wirklicher Fortschritt haha War am Freitag beim Schischuhdoktor in Sierning wo ich immer bin. Seit ich bei dem bin kann ich Schuhe voll zuknallen und es fühlt sich gut an. Sohlen brennen auch nicht mehr. Aber Blasen bekommt er nicht in Griff. Der wollte noch mal Thermoformen und was raus drücken, 3tes mal. Ich hab dann das Ganze beendet. Morgen geh ich zu einem anderen in Spital am Phyrn, der hat einen super Ruf und kann scheinbar Tourenschuhe auch schäumen. Mal schauen, zu erst wird am Dienstag der Fuß 3D vermessen. Da bin ich ja gespannt. ...du Armer hast ein schönes Quirks mit dem Tourenschuh...hast das im Alpinskischuh auch gehabt? Bearbeitet 13. Februar von Cannonbiker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar Gerade eben schrieb Cannonbiker: ...du Armer hast ein schönes Quirks mit dem Tourenschuh...hast das im Alpinskischuh auch gehabt? An richtigen Alpinschuh hab i gar net. Nehme zum alpin Fahren den Lange XT 130, ist wohl so ein Freerideschuh. Mit dem hatte ich das nicht, aber da waren fast nur so 30 min Aufstiege dabei. PS: hab starke Schuppenflechte und recht empfindliche Haut seit ca 2 Jahren. Vermute das diese Tatsache das Problem verstärken. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noBrakes80 Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar vor 1 Stunde schrieb muerte: An richtigen Alpinschuh hab i gar net. Nehme zum alpin Fahren den Lange XT 130, ist wohl so ein Freerideschuh. Mit dem hatte ich das nicht, aber da waren fast nur so 30 min Aufstiege dabei. 😮 ...dann geh doch mit dem! Mit dem bin ich auch öfters 2000hm und mehr ghatscht 😅 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noBrakes80 Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar vor 2 Stunden schrieb noBrakes80: 😮 ...dann geh doch mit dem! Mit dem bin ich auch öfters 2000hm und mehr ghatscht 😅 ... bzw versuchs einfach mal bei einer 1000hm Tour mit dem, so ein 2Kg Schlapf is zum hatschn weit weniger schlimm als die weight weenies stets predigen. Und zum Runterfahren grad bei unterschiedlichsten Skitouren Schneeverhältnissen ohnehin unschlagbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 13. Februar Teilen Geschrieben 13. Februar In der Tat besser als Blasen kriegen! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 7 Stunden schrieb FloImSchnee: In der Tat besser als Blasen Wäre auch meine Idee dahinter...ist halt schon ein schwerer Hammer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar Mit da Marker Baron und dem Fischer Ranger 107 😂 I wart euch oben 👆 😘 Aber Spaß bei Seite, Rahmenbindung hab i nur mehr an de Tiefschneelatten. Außerdem brauch i blöderweise für 2000 hm mehr wie 30 Minuten, dann is ja wieder des selbe. Würde also den Sinn dahinter net verstehen 😜 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 58 Minuten schrieb muerte: Mit da Marker Baron und dem Fischer Ranger 107 😂 I wart euch oben 👆 😘 Aber Spaß bei Seite, Rahmenbindung hab i nur mehr an de Tiefschneelatten. Außerdem brauch i blöderweise für 2000 hm mehr wie 30 Minuten, dann is ja wieder des selbe. Würde also den Sinn dahinter net verstehen 😜 Das Tourengehen an den Nagel hängen und ins Retallak Resort zum Catskiing fahren. Den CO2 Ausrutscher wird Mann verkraften. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar wieso bist dir sicher das es mitn lange gleich ist nach 30 minuten? eventuell ist der von schuhaufbau ja so anders das es zufälligerweise passt? der Lange hat doch eh auch pin inserts, wenn ich mich richtig erinner Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 5 Minuten schrieb stef: wieso bist dir sicher das es mitn lange gleich ist nach 30 minuten? eventuell ist der von schuhaufbau ja so anders das es zufälligerweise passt? der Lange hat doch eh auch pin inserts, wenn ich mich richtig erinner Hat keine Inserts und ich bin paar Jahre mit dem Lange+Baron+Ranger gegangen. Wenn die Lösung so einfach wäre, vermutest du aufgrund meines hohen Alters das ich deswegen nicht selbst draufgekommen bin? Wie gesagt, ich hab Schuppenflechte, das ist etwas anderes als Creuzfeldt-Jakob! Ich kann mich aktuell noch ganz gut an alles mögliche Erinnern 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar Ruhig bleiben - wir leiden mit dir und versuchen zu helfen....ist wirklich ein Schaaas das Ganze. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb muerte: An richtigen Alpinschuh hab i gar net. Nehme zum alpin Fahren den Lange XT 130, ist wohl so ein Freerideschuh. Mit dem hatte ich das nicht, aber da waren fast nur so 30 min Aufstiege dabei. hab ja nicht rauslesen können aus dem post das du das dannach schon hattest und wennst jetzt mitn alter daherkommst gib i dir glei mit mein gehstock, gell... nachdem du ja sowiso einiges probierst bei dem thema schau dir trotzdem beim lange die möglichkeit an die sohlenteile zu tauschen, das geht IMHO, weil genau das hat ein bekannter vo mir einmal gmacht.. drum hab ich mit dem schuh gspitzt.... no a blöde frage: die füss vorm weggehn vollgas mit pabypuder einstauben hast auch scho probiert? das war bei mir damals der gamechanger beim motorradlfahren, damit war a ruh mit den blasen auf den händen Bearbeitet 14. Februar von stef Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar Mit Hirschtalg einreiben ist auch so ein Hausmittel. Oder Nylonstrumpfhosen unter den Socken anziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) glaub die strumpdhose hat er ja scho probiert? hirschtalg vermutlich auch, wobei bei den 2er bock damals hat das tape bei mir besser funktioniert als der hirschtalg... Bearbeitet 14. Februar von stef Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar ich habe problemfuesse und bin regelmaessig(alee 2 jahre) beim orthopaeden bzw schuhmacher zwecks maßschuhen im integrierter einlage. der orthopaedische schuhmacher muss bei meinen fersen auch immer einige sehr spezielle massnahmen ergreifen damit genug fersenhalt generiert wird sodass die ferse keine blasen bildet. jedenfalls kennt ein orhopaedischer schumacher dieses problem(hat auch einen medizinischen namen den ich mir nicht gemerkt habe) und kann den schuh entspreched anpassen. ich wuerde dir daher den besuch eines orthopaedischen schuhmachers sehr empfehlen da ich fürchte dass du mit ausprobieren nicht ans ziel kommen wirst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 24 Minuten schrieb bbkp: ich habe problemfuesse und bin regelmaessig(alee 2 jahre) beim orthopaeden bzw schuhmacher zwecks maßschuhen im integrierter einlage. der orthopaedische schuhmacher muss bei meinen fersen auch immer einige sehr spezielle massnahmen ergreifen damit genug fersenhalt generiert wird sodass die ferse keine blasen bildet. jedenfalls kennt ein orhopaedischer schumacher dieses problem(hat auch einen medizinischen namen den ich mir nicht gemerkt habe) und kann den schuh entspreched anpassen. ich wuerde dir daher den besuch eines orthopaedischen schuhmachers sehr empfehlen da ich fürchte dass du mit ausprobieren nicht ans ziel kommen wirst. Wird Zeit dass die Radlsaison beginnt, da kann man mit Sandalen fahrn 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cannonbiker Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 37 Minuten schrieb stef: glaub die strumpdhose hat er ja scho probiert? hirschtalg vermutlich auch, wobei bei den 2er bock damals hat das tape bei mir besser funktioniert als der hirschtalg... Hat er und die Gefahr dabei ist, dass ihn seine Frau damit erwischt 🤭 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 14. Februar Teilen Geschrieben 14. Februar vor 4 Minuten schrieb Cannonbiker: Hat er und die Gefahr dabei ist, dass ihn seine Frau damit erwischt 🤭 wieso, die 2 minuten extra wird er wohl zeit haben vor einer schitour 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.