6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 aber vielleicht wird die tour genau deswegen spannend. Schiebekante und Stürze, da passiert mehr als auf so mancher langen Anfahrt zum Zielberg X. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Höhöhöhö .. ein würdiger Ersatz ... War abzusehen. Eine 36-jährige Westlerin wie Yana Seel in einem Kasachischen Sumpf gärtnern zu lassen führ wohl zwangsweise zu Reibungshitze. Martinelli ist bei Astana kein Ersatz… Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Martinelli ist bei Astana kein Ersatz… Als Teamchef (General Manager) sehr wohl. Vino klagt aber eh dagegen. Wahrscheinlich hätt aber ein Kuvert mit 150.000 EUr auch genügt. Muss man eigentlich, um bei Astana Sportdirektor zu werden, die gleiche Blutgruppe wie Vino haben? Edit: Martinelli und Steve Bauer im Tandem. Bearbeitet 24. Juni 2021 von waldbauernbub Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Als Teamchef (General Manager) sehr wohl. Vino klagt aber eh dagegen. Wahrscheinlich hätt aber ein Kuvert mit 150.000 EUr auch genügt. Muss man eigentlich, um bei Astana Sportdirektor zu werden, die gleiche Blutgruppe wie Vino haben? Edit: Martinelli und Steve Bauer im Tandem. Als was er (Maritnelli) bezeichnet wird, ist ghupft wie ghatscht... Dass Alaphillipe das GC jetzt schon abgeschrieben hat, glaub ich erstens nicht, und lässt sich mmn. auch nicht am Team ablesen. Eine Mannschaft, die ihn über die Berge tragen kann, hätte er so und so nicht zur Verfügung, da ist es besser, Allrounder mitzuhaben mit denen man fast überall Druck machen kann. Ich denke, er wird von Beginn an darauf bauen, dass ihn keiner ernst nimmt, und gleich auf den ersten beiden Etappen fahren, wie auf einer Klassikerstrekce und dann von Tag zu Tag schauen, was noch geht. Für das Rennen selbst, wäre es jedenfalls mit Abstand das Beste. Insgesamt sind aber wenige Fragen offen: Ist Roglic stärker, oder Pogacar? Ist Carapaz stärker als G? Ist einer der beiden stärker als die Slowenen? oder..kommt alles anders, als man denkt? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Als was er (Maritnelli) bezeichnet wird, ist ghupft wie ghatscht... Ofenbar nicht, sonst würde da jetzt nicht so ein Tanz aufgeführt, Klagen inklusive. Ist ein Match Can/Bel vs. Kaz. Martinelli wurde ja vor vielen Jahren ins zweite Glied zurückversetzt ... und jetzt ist er der Oberchef. Dass Alaphillipe das GC jetzt schon abgeschrieben hat, glaub ich erstens nicht, und lässt sich mmn. auch nicht am Team ablesen. Eine Mannschaft, die ihn über die Berge tragen kann, hätte er so und so nicht zur Verfügung, da ist es besser, Allrounder mitzuhaben mit denen man fast überall Druck machen kann. Mag sein, dass er Gelb (für die ersten zwei Wochen) nicht abgeschrieben hat. Aber man nimmt nicht einen alternden Sprinter und seine zwei Anfahrer (Morkov und Ballerini) mit, wenn man sich ernsthaft ausrechnet, ein Gelbes verteidigen zu müssen. Die Drei und Declercq kommen ja nicht mal mit dem Peloton über eine Autobahnbrücke ... und das ist schon mal die Hälfte des Teams. Ich finde sowieso, dass man von der Zusammensetzung eines Teams viel ablesen kann: Mannschaften, die sich wirklich zutrauen, eine GT zu gewinnen, schleppen keine Sprinter durch die Gegend. War ja schon in Telekom vs. UsPostal-Zeiten so. Ausnahme sind vielseitige Leute wie Bling oder WvA, die man für fast alles hernehmen kann. UAE, Jumbo, Ineos völlig eindimensional. Alle anderen Teams haben je einen schnellen Mann mit. Dass der Sieger aus einer der 3 erstgenannten Teams kommt, daran besteht für mich kein Zweifel ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) QS verfügt über kein Team, dass dem entspricht was du dir erwarten würdest. Das Team hat auch von vorne herein keine entsprechende Ausrichtung. Gerade in der Windkante kann man Mörkov u Ballerini gut brauchen, Cav hat viele TDF Siege u ist für sich bei der Tour ein großer Name u ein Sponsor will (Etappen-) Siege, Jersey Träger oder zur Not auch nur einen "Star" vor Ort - es gibt zwischen schwarz u weiß noch was…sicher nicht immer einfach zu sehen, aber es existiert Btw war immer offensichtlich, dass deine Großtante der Mastermind in deiner Familie sein wird, wegen der Favoriten mein ich;) Bearbeitet 24. Juni 2021 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 QS verfügt über kein Team, dass dem entspricht was du dir erwarten würdest. Das Team hat auch von vorne herein keine entsprechende Ausrichtung. Moment, ich erwarte mir ja gar nichts ... und Patrick offenbar auch nicht. Wäre Gelb in Paris ein reales Ziel, wäre der Ausfall von Bennett ein guter Vorwand gewesen, ein Team zu nominieren, das Alaphilippe auch wirklich unterstützen hätte können ... dass er es nicht getan hat, zeigt deutlich, dass er nicht damit rechnet, je in diese Verlegenheit zu kommen. Sollte Ala in der dritten Woche den Sack noch haben, darf er (der im Hochgebirge sowieso unterlegen ist) ihn dann mit Devenyns und Cattaneo verteidigen, weil nach dem jeweils ersten Anstieg seine 5 Indianer hinten rausfliegen. Wenn du das nicht erkennst, würd ich mal bei deiner Oma vorbeischauen, die erklärt dir das sicher so, dass du es auch verstehst. Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juni 2021 Autor Geschrieben 24. Juni 2021 Sollte Alaphilippe stark und willig sein, wird er kein Überdrüberteam benötigen, weil Jumbo und Ineos die Arbeit machen werden. Bei Pogacar war's ja im Vorjahr nicht anders. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) ...ich sagte, Alaphillipe kann die TDF physisch nicht gewinnen, aber er hat weder das Gelbe noch das GC abgeschrieben. Andere meinen, er könne die Tour gewinnen. Es geht ergo darum, wenn man bei QS realistisch ist, das Gelbe so schnell wie möglich zu kriegen ( und dafür ist bei dem Profil QS ein sehr gutes Team), und so lange wie möglich zu tragen - dass er es nicht bis zum Ende an hat, und er es im Hochgebirge nicht verteidigen kann - auch nicht mit Roglic oder Pogacar als Helfer, weiß er hoffentlich selbst am besten. (Außer natürlich, wie Oliver schrieb, er ist so über drüber drauf..aber da braucht er das Team, dass er sowieso nicht hätte, auch nicht) Meine Omas leben nicht mehr, aber Niki ist 2 - falls du Fragen hast, ich bin nur nicht sicher, dass du es verstehst und das nicht, weil er undeutlich wäre PS: Am 26. werden wir wohl live erleben, welche Absichten er wirklich hat - ich erwarte ihn mir in Gelb. Von gestern: Julian Alaphilippe will not miss the Tour de France. Best climber then twice wearing the yellow jersey in the last three editions, it is with that of world champion that the leader of the Deceuninck-Quick Step team will present himself this Saturday at the start of the first stage in Brest. The native of Saint-Amand-Montrond did not hide it in an interview with FranceTV Sport, “My last three Tours de France were really more than successful”. Advancing that“We always want better the year after” and that’“We start dreaming of winning”, Julian Alaphilippe admits that “there is always this expectation, this pressure and this stress »Which he claims to be able to detach himself from. Nevertheless, he concedes that it is not easy. “I hide my game well because the jersey is heavy to wear and I think I do runners who still have a lot of stress and pressure to endure, adds the reigning world champion. I manage to detach myself from it, that’s why it looks like I don’t care. “ Bearbeitet 24. Juni 2021 von User#240828 Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Sollte Alaphilippe stark und willig sein, wird er kein Überdrüberteam benötigen, weil Jumbo und Ineos die Arbeit machen werden. Bei Pogacar war's ja im Vorjahr nicht anders. Alaphilippe wird stark und willig sein. Ich halte es für durchaus möglich, dass er sich Gelb in der ersten Woche noch holt. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er es in Paris noch hat. Das liegt nicht nur, aber auch an seinem nicht vorhandenen Team. Denn im Gegensatz zu Pogacar letztes Jahr, weiß jeder, wozu Fipsi fähig ist. (Und dessen Team letztes Jahr war wesentlich besser, als das, was Fipsi heuer hat ...) Wieviele GTs wurden in den letzten 20 Jahren durch (mehr oder weniger) Einzelkämpfer gewonnen? Und wieviele von genau auf ihre Leader zugeschnittenen Superteams? Die mit Abstand beste GT-Platzierung des "besten" Teams im Radsport war der zweite Platz von Enric Mas bei der Vuelta 18. Der letzte der für Mapei mal was gerissen hat, war Rominger (Giro 95). Das liegt einfach an deren Fokus auf Klassiker und "möglichst viele Siege" und nicht an einer bewussten Einzelkämpfertaktik. Wie sie das in Zukunft mit dem Heiland des belgischen Radsports spielen, bleibt abzuwarten. Wäre schade, wenn sie das Team auch auf so fade Ineos/Jumbo-Zombies umbauen. PS: Reini, spar dir ein bissl was von deiner unermesslichen Weisheit für die Bergetappen auf, wäre schade, wennst dein Pulver schon vor dem Start verschießt ... Bearbeitet 24. Juni 2021 von waldbauernbub Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juni 2021 Autor Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Wieviele GTs wurden in den letzten 20 Jahren durch (mehr oder weniger) Einzelkämpfer gewonnen? Und wieviele von genau auf ihre Leader zugeschnittenen Superteams? Das liegt ganz einfach daran, dass es keinen starken Einzelkämpfer mit dem Potenzial eines Toursieges gibt und kaum jemals gab, der kein starkes Team hat bzw. hatte, weil er eben schon längstens als Siegkandidat ausgemacht und von einem starken Team eingekauft wurde. Alaphilippe wird die Tour nicht deshalb nicht gewinnen, weil er kein starkes Team hat, sondern weil er zu schwach ist, um dem Tempo der Besten im entscheidenden Moment zu folgen, unabhängig davon, ob er ein helfendes schnelles Hinterrad vor sich hat oder nicht. Ein starkes Team benötigt man dann, wenn man den stärksten Fahrer des Pelotons im eigenen Team hat und das Renngeschehen kontrollieren möchte, siehe Ineos mit Froome oder im besonderen auch Armstrong und seine Mannen. Von einem solchen Team profitieren aber alle anderen starken Fahrer, die kein Team haben. Natürlich kann ein starkes Team bei Defekten zur Stelle sein, Unachtsamkeiten ausgleichen oder bei der Verpflegung helfen. Ist ein einziger Fahrer im Peloton stärker als der stärkste Fahrer des mit Abstand stärksten Teams, wird es für dieses Team dennoch nahezu unmöglich, die Tour zu gewinnen, es sei denn, sie haben zwei nahezu gleich starke Fahrer und können auf eine Doppelspitze bauen oder der Stärkste wird durch Defekte oder sonstige Probleme gebremst. Selbst mit Doppelspitze wird es schwer, siehe den Giro 199? als ganz Italien gegen einen weitestgehend auf sich allein gestellten Indurain gefahren ist und erfolglos war. Je härter der Kurs, desto irrelevanter das Team. Bearbeitet 24. Juni 2021 von revilO Zitieren
woha Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Eine Nachricht die das Bikeboard, die UCI und die gesamte Radsportwelt in den Grundfesten erschüttern wird: Mir WOHA gefällt die violett/gelbe Dress von den Alpecinern überhaupt ned! Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Das liegt ganz einfach daran, dass es keinen starken Einzelkämpfer mit dem Potenzial eines Toursieges gibt und kaum jemals gab, der kein starkes Team hat bzw. hatte. Ja, weil jeder Fahrer, der sich oder dem man den Sieg zutraut so schnell wie möglich zu einem Team geht, das ihm diese Möglichkeit bietet. Man kann eben an der Zusammensetzung einer Mannschaft sehr wohl erkennen, wer um den Sieg fährt. UAE letztes Jahr war eben die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Und mit Mapei mit ihrer Mehr-Schienen-Taktik fährst du eben bei einer GT seit 26 Jahren nicht um den Sieg. Alaphilippe wird die Tour nicht deshalb nicht gewinnen, weil er kein starkes Team hat, sondern weil er zu schwach ist, um dem Tempo der Besten im entscheidenden Moment zu folgen, unabhängig davon, ob er ein helfendes schnelles Hinterrad vor sich hat oder nicht. Da stimm ich dir eh zu. Mein Argument war lediglich: Selbst wenn er physisch dazu in der Lage wäre, ist ein Team, bei dem die Hälfte innerhalb des ersten Kilometers eines beliebigen Anstiegs fliegen geht, nicht gerade förderlich für Gesamtklassements-Ambitionen. Zitieren
revilO Geschrieben 24. Juni 2021 Autor Geschrieben 24. Juni 2021 Mein Argument war lediglich: Selbst wenn er physisch dazu in der Lage wäre, ist ein Team, bei dem die Hälfte innerhalb des ersten Kilometers eines beliebigen Anstiegs fliegen geht, nicht gerade förderlich für Gesamtklassements-Ambitionen. Ohne Team kann man kein Peloton kontrollieren und es ist ratsam, das Gelbe so spät wie möglich zu übernehmen oder eben zu Pokern. Viel Pokern muss man in Wahrheit nicht. Es reicht wahrscheinlich, wenn man Pogacar am Berg folgt und alle anderen gewähren lässt. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Ohne Team kann man kein Peloton kontrollieren und es ist ratsam, das Gelbe so spät wie möglich zu übernehmen oder eben zu Pokern. Viel Pokern muss man in Wahrheit nicht. Es reicht wahrscheinlich, wenn man Pogacar am Berg folgt und alle anderen gewähren lässt. Alaphilippe ist halt eher einer, der angreift und nicht pokert. Wenn es in den ersten zwei Wochen eine Chance auf Gelb gibt, wird er sie nutzen. Lassen wir uns überraschen. Nach ein bisschen Trash Talk mit Reini ist meine Vorfreude gleich wieder ein bisschen gewachsen. Und natürlich dadurch: https://www.youtube.com/watch?v=iWFEtuVqOag&ab_channel=TV2PLAY Bearbeitet 24. Juni 2021 von waldbauernbub Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Die erste Etappe wird nicht leicht zu holen sein - auch nicht für den Champ. Ineos u Jumbo werden vielleicht eine Gruppe durchkommen lassen wollen, QS eher garnicht… wenn alle gemeinsam zum Finale kommen, raucht hoffentlich der Asphalt! Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 Wird eine fade Tour - maximal 4 Kanditaten auf gelb: Pogacar, Uran, Carapaz und mit Abstrichen Roglic. Uran hat bei der Tour de Suisse ein sensationelles ITT geliefert, Pogacar schon viele Siege (zuletzt in Slowenien) und bei Carapaz mag ich seine agressive Fahrweise. Roglic mit wenigen Renntagen wird seinen Höhepunkt genauso wie Nibali in der 4. Woche haben. Zitieren
kel Geschrieben 24. Juni 2021 Geschrieben 24. Juni 2021 (bearbeitet) Den dänischen TV2 spot fand ich auch toll, denn während der TDF ist die Radsportfamilie komplett. Nur dann ist auch der/die Letzt/e dabei. Und wer so richtig TDF schauen will, der sollte vorher Radfahren und bekommt dafür die Erlaubnis vorm Fernseher einzuschlafen! - Ganz tolle Werbung eines Fernsehsenders fürs Zeigen der Tour. QS verfügt über kein Team, dass dem entspricht was du dir erwarten würdest. Das Team hat auch von vorne herein keine entsprechende Ausrichtung. Alaphilippe bekommt Cattaneo und Devenyns, aber der Rest ist vor Allem dazu da um den Supersprintzügen von Lotto und FDJ Paroli bieten zu können. JA bekommt nicht nur 8 UCI Punkte für jeden Tag im gelben Trikot sondern er bekommt auch Kameras, die sich nach ihm sehnen. Deswegen darf man JA diese Bühne erst gar nicht überlassen und der Kampf ums grüne Trikot beginnt ja auch sofort. Zum Einen bekommen Sagan und andere Anwärter auf die Punktewertung nicht oft die Gelegenheit ins gelbe TDF Trikot zu schlüpfen und zum Anderen braucht man diese Punkte aus dem schweren Gelände, weil sonst Ewan oder Demare das grüne Trikot gewinnen werden. Nachtrag: Bearbeitet 24. Juni 2021 von kel Zitieren
revilO Geschrieben 26. Juni 2021 Autor Geschrieben 26. Juni 2021 Die deutschen Eurosportsprecher haben es wieder nicht geschafft, sich die richtige Aussprache von einzuprägen. Zitieren
exotec Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 Die Katze am Strandtuch war super! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 QS führt wie erwartet nach um Alaphillipe in Gelb zu bringen, Gott sei Dank sind sie nicht mit 6 Berghendl angereist..die sie eh nicht haben. Alpecin auch, dh MvdP möchte dem Champ die Suppe versalzen. Ineos hält sich weit vorn um die Kapitäne aus den Stürzen zu halten, Jumbo wird nicht viel tun - allerdings wird WvA an Ende mitmischen. So in etwa wird das heutige Podest aussehen..MvdP, Alaphillipe, WvA . An Cav glaube ich nicht, Piti, Colbrelli u DeMare werden aber mitmischen wollen. Zitieren
Aermeso Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 Kenn die Regeln jetzt nicht genau. Dachte aber dass Unterarme auf dem Lenker nicht mehr aufliegen dürfen. Hier eindeutig der Fall. Aktuell der Führende. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 (bearbeitet) An den Hoods darf man greifen, es ist verboten, die Unterarme auf den Oberlenker aufzulegen, ohne den Lenker/die Hoods zu halten diese Posen sind verboten: Bearbeitet 26. Juni 2021 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Juni 2021 Geschrieben 26. Juni 2021 Scheint gerade Kante zu geben Zitieren
revilO Geschrieben 26. Juni 2021 Autor Geschrieben 26. Juni 2021 Die Unterarme dürfen natürlich auf dem Lenker aufliegen, solange man die Bremsgriffe in der Hand hat und damit "das Vorderrad des Fahrrads lenkbar ist und unter allen Umständen und in völliger Sicherheit manövriert werden kann". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.