skoon Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Euch ist eh fad, also belÀstige ich mit einem Gedankengang.  Hat das schon mal jemand gemacht. Seine Top Schaltgruppe und RÀder von einem Hardtail runtergeschraubt. Sich einen Fully Rahmen gebraucht gekauft und die Top Teile da dran geschraubt? Ich hÀng mir jetzt meinen Rahmen ins wohnzimmer (Zaskar)  Geht das? Scheitert man an etwas? z.b am 2fach vorne.  Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Geht schon aber man muss es sich halt vorher genau ansehen um zu schauen was man wirklich ĂŒbernehmen kann.  Stichwörter: verschiedene Einbaustandards bei Kurbel, Achsen, SattelstĂŒtze, Steuerlager (GabelschaftlĂ€nge), Umwerfer, BremsleitungslĂ€nge.  Aber warum will man heutzutage noch ein 26er Fully fahren (auĂer KinderrĂ€der)? 1 Zitieren
skoon Geschrieben 10. Juli 2022 Autor Geschrieben 10. Juli 2022 (bearbeitet) nein, hast mich falsch verstanden. ich bin noch komplett in der 26er Welt. und ich will halt das gute Zeug weiter verwenden und neuen Rahmen kaufen. die 2983784724 Standards muss ich mir wohl dann rein ziehen. Ein 29er kannst mit 26er LRS fahren, bis er hin is Bearbeitet 10. Juli 2022 von skoon Zitieren
krĂŒmelmonster Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 (bearbeitet) Da wĂ€ren wir schon beim Punkt. Den 26 Zoll laufradsatz wirâs nicht in nen 29 Zoll boost Rahmen ohne weiteres rein stecken können. Boost, nonboost, schnellspanner vs steckachse. FreilaufkompatibilitĂ€t usw.  aus meiner Sicht ist so ein Projekt ein schlechter Kompromiss. Bearbeitet 10. Juli 2022 von krĂŒmelmonster Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juli 2022 Geschrieben 10. Juli 2022 Und selbst wenn du den 26er LRS in den 29er Rahmen und Gabel reinkriegst ist das Tretlager so tief dass man damit nicht vernĂŒnftig fahren kann. Welchen Rahmen hast du konkret im Auge und was genau ist am GT verbaut? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 Meine Freundin hat schon ein 27.5 Trail Fully von Giant, allerdings 2014 Baujahr, und ich könnte mit den Teilen kein modernes 27.5 Fully aufbauen đ  Einzig Bremsen, Lenker, Griffe, Pedale, Sattel und falls 30.9 Sattelrohr VariostĂŒtze könnte ich wiederverwenden...  Da stellt sich dann doch die Frage, ob man nicht gleich das alte Bike komplett verkauft. Wird bei dir nicht anders sein.  Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 Und bei den Bremsen könnte sogar die LĂ€nge der Leitungen zu kurz sein, was sich zwar beheben lĂ€sst, aber ggf gar keinen Sinn ergibt, weil das alte Rad dann unkomplett ist fĂŒr einen Verkauf.  Wenn der Rahmen an die Wand darf, warum nicht das ganze Zaskar? Ich bin auch fĂŒr komplett neu - zu viele Schnittstellenthemen. Und Schaltung vorne können kaum noch aktuelle Bikes... Zitieren
skoon Geschrieben 11. Juli 2022 Autor Geschrieben 11. Juli 2022 Danke fĂŒr eure Antworten. Genau diese Meinungen hab ich gebraucht. Ich war immer ein Reparierer und nochmal Herrichter. Aber diesmal ist es wohl besser was neues zu kaufen. Â thx Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 29 Minuten schrieb skoon: Danke fĂŒr eure Antworten. Genau diese Meinungen hab ich gebraucht. Ich war immer ein Reparierer und nochmal Herrichter. Aber diesmal ist es wohl besser was neues zu kaufen. Â thx Die Einstellung ist ja auch super, verstehe dich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 Wenn du noch in der 26er Welt unterwegs bist, KANNST du deine Teile seriöserweise garnicht an einen 29er Rahmen schrauben, weil hinten und vorne nixmehr zusammen passt.  Wenn du dieses Thema wirklich ernsthaft angehst, kannst du ja noch immer am Gebrauchtmarkt nach Teilen schauen (bin auch so ein Schrauber-Dingsler ) um das Rad dann nach deinen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen zu gestalten.  Ist zwar fix teurer, wie alles, was man fertig kaufen kann, dafĂŒr aber umso geiler 1 Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 vor 51 Minuten schrieb Siegfried: Wenn du noch in der 26er Welt unterwegs bist, KANNST du deine Teile seriöserweise garnicht an einen 29er Rahmen schrauben, weil hinten und vorne nixmehr zusammen passt.  Wenn du dieses Thema wirklich ernsthaft angehst, kannst du ja noch immer am Gebrauchtmarkt nach Teilen schauen (bin auch so ein Schrauber-Dingsler ) um das Rad dann nach deinen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen zu gestalten.  Ist zwar fix teurer, wie alles, was man fertig kaufen kann, dafĂŒr aber umso geiler Naja, je nach Anspruch und Budget. Wenn man ein neues Serienbike etwa von Santa Cruz kauft, ist man fix teurer als mit gebrauchtem Rahmen und z.T. gebrauchten Teilen aufgebautes Bike. Ist halt nicht jedes Bikers Ziel, sowas zu haben/fahren.  Aber es gibt auch komplette Bikes am Gebrauchtmarkt, bei denen man einen guten, fairen Deal macht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb riffer: Aber es gibt auch komplette Bikes am Gebrauchtmarkt, bei denen man einen guten, fairen Deal macht. Da du Rahmen kaufen- und umschrauben - wolltest, hatte ich den Eindruck gewonnen, dass es Custom werden soll.  NatĂŒrlich gibt es am Markt Serien-Bikes zu fairen Preisen. Bin allerdings heute im Auftrag der Chefin unterwegs gewesen und gewann den Eindruck, dass sich das derzeit sehr stark auf den motorisierten Sektor ausrichtet. Das gesuchte Hardtail mit wertiger Ausstattung und akzeptabler (fĂŒr mich) Gabel ist bis jetzt noch nicht gefunden und es schaut aus, dass der Schrauber in mir das wieder selbst in die Hand nehmen muss.  Ein VerkĂ€ufer amĂŒsierte mich dabei sehr, als ich ihn darauf ansprach, dass er noch 2021er Modelle anbietet. Er meinte nur schmunzelnd "die 22er Modelle ohne E-Antrieb hab ma goaned kriegt und des wird a nimmer viel werden...."  Fand ich sehr spannend, hab aber trotzdem aufs 21er Modell 25% ausgehandelt, weil sie in dem bewussten Shop regelrecht LadenhĂŒter sind. Bearbeitet 11. Juli 2022 von Siegfried 1 Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2022 Geschrieben 11. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Siegfried: Da du Rahmen kaufen- und umschrauben - wolltest, hatte ich den Eindruck gewonnen, dass es Custom werden soll.  NatĂŒrlich gibt es am Markt Serien-Bikes zu fairen Preisen. Bin allerdings heute im Auftrag der Chefin unterwegs gewesen und gewann den Eindruck, dass sich das derzeit sehr stark auf den motorisierten Sektor ausrichtet. Das gesuchte Hardtail mit wertiger Ausstattung und akzeptabler (fĂŒr mich) Gabel ist bis jetzt noch nicht gefunden und es schaut aus, dass der Schrauber in mir das wieder selbst in die Hand nehmen muss.  Ein VerkĂ€ufer amĂŒsierte mich dabei sehr, als ich ihn darauf ansprach, dass er noch 2021er Modelle anbietet. Er meinte nur schmunzelnd "die 22er Modelle ohne E-Antrieb hab ma goaned kriegt und des wird a nimmer viel werden...."  Fand ich sehr spannend, hab aber trotzdem aufs 21er Modell 25% ausgehandelt, weil sie in dem bewussten Shop regelrecht LadenhĂŒter sind. Coole Sache, euer Deal!  Ich verstehe eh, wenn es Custom werden soll, aber ggf kriegt msn eben customized Biles gebraucht, sodass auch das Sinn ergibt. Bin aber froh, momentan nichts Neues zu brauchen... Bearbeitet 11. Juli 2022 von riffer Zitieren
KingM Geschrieben 12. Juli 2022 Geschrieben 12. Juli 2022 Einzelteile zusammen kaufen macht momentan wenig SpaĂ ja, ... aktuell ist man eher beim Schauen, wo man ĂŒberhaupt bekommt, was man braucht, an SchnĂ€ppchen braucht man eigentlich kaum denken. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Juli 2022 Geschrieben 12. Juli 2022 vor 1 Minute schrieb KingM: Einzelteile zusammen kaufen macht momentan wenig SpaĂ ja, ... aktuell ist man eher beim Schauen, wo man ĂŒberhaupt bekommt, was man braucht, an SchnĂ€ppchen braucht man eigentlich kaum denken. Ich hĂ€tte - bis gestern - ein Bike fĂŒr meine Chefin selbst aufgebaut. TeileverfĂŒgbarkeit ist mEn weniger Problem, allerdings muss man den Aktionsradius vergröĂern. Schaltung, Bremsen, LaufrĂ€der, Gabel hĂ€tte ich gebraucht gekauft - da gibts genug Teile und die meisten Anbieter sind auch verhandlungsbereit. Das wĂ€ren alles halbwegs realistische Preise geworden. Die Crux ist derzeit der Rahmen - da ist ĂŒberhaupt nix am Markt.  ....irgendwie bin ich hinsichtlich meiner Lebenszeit ganz dankbar, das wir was Komplettes zum vernĂŒnftigen Tarif gefunden haben Zitieren
yellow Geschrieben 12. Juli 2022 Geschrieben 12. Juli 2022 Das geht doch noch viel weiter ... mal abgesehen davon dass es keine "Top Schaltgruppe" fĂŒr "weiterverwenden" gibt  đ (weil Du (das Rad) halt ĂŒber die Jahre zusammengeritten hast ...) . dann sagen wir mal, dass die Firmen grob alle 2 Jahre die jeweiligen Gruppen um eine "QualitĂ€t" "runter" bewegen, weil eine ganz neue Topgruppe rauskommt.  Also da hab ich lieber eine neue Deore, als eine zusammengerittene XTR von einem 10-15 Jahre alte 26er Rad, weil die wĂ€re jetzt gerade mal Tourney, oder wie das heiĂen wird (jaja, grobe Vereinfachung)   Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.