Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt ORF2: "Bald wird Freud verkündet"

 

Die Basilika des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal bildet den Rahmen für dieses alpenländische Advent- und Weihnachtssingen mit Gruppen aus Kärnten, Südtirol und der Steiermark. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz führt mit adventlichen Gedanken zwischen den Liedern und Weisen zum großen Fest hin. Es bietet sich aber auch die Gelegenheit etwas über das Leben im Kloster zu erfahren, über das Stiftsgymnasium, zu dessen Schülern schon Paracelsus zählte, sowie über Kunst- und Kulturschätze, die im Jahre 2009 im Zuge einer Europaausstellung im "Schatzhaus Kärntens" zu sehen sein werden.

 

Hoffentlich mit viel Musik und wenig blabla :D

 

//edit

Ich nimm's zurück. Kaum Musik, fast nur Blabla... Mist!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Den österreichischen Tatort gestern, habts den eh gesehen...:cool:

über die Türken in Österreich, das Minarett in Telfs...

 

Grandios gemacht, Hut ab vor Felix Mitterer!

 

naja. hab jetzt ned so grandios gefunden. sehr sehr viel tiroler klischee. und i kenn jetzt ned viele tiroler die was dagegn haben, wenn ihre kinder mit kinder mit migrationshintergrund zusammensind. omg - was sollte man da überhaupt dagegn haben. naja, echt zfü klischee.

Geschrieben

http://satundkabel.magnus.de/programm/artikel/sos-erde-bewegende-ard-dokumentation-ueber-bedrohte-natur.html

20:15

S.O.S Erde

 

Der Erde geht es nicht gut. Das Klima spielt verrückt, die Menschen plündern die Rohstoffe. Die Verstädterung schreitet voran, viele Tierarten sind gefährdet. Dank des schlechten Zustands der Erde blüht das Geschäft der Dokumentarfilmer, die das Thema für neue Produktionen zum Anlass nehmen.

 

Saure Ozeane, schmelzende Gletscher und biblische Dürren

 

Die Dokumentation von Chad Cohen und Arthur F. Binkowski soll laut ARD in "beklemmenden Bildern" zeigen, dass es an allen Ecken brennt. Überfischung der Meere, Feuersbrünste, Klimawandel, biblische Dürren, Mangel an sauberem Trinkwasser, Versauerung der Ozeane, Artensterben und Gletscherschmelze sind nur einige Umweltprobleme, die inzwischen globale Ausmaße annehmen und das Leben auf der Erde bedrohen. In Zusammenarbeit mit der University of Yale will die Dokumentation die Hauptverursacher der gegenwärtigen Krise benennen.

"Wir fahren zu schnell in die Kurve", sagt der Gletscherforscher Wilfried Haeberli aus der Schweiz. "Wir haben nur noch die Wahl, ob wir mit offenen oder geschlossenen Augen in den Graben fahren." Neben ihm kommen der Naturwissenschaftler Ernst-Ulrich von Weizsäcker und der Klimaforscher Mojib Latif zu Wort. Sie alle fordern ein grundsätzliches Umdenken in Wirtschaft und Politik. Nur so ließen sich die schlimmsten Auswirkungen der ökologischen Katastrophe vermeiden, die auf uns zukommt.

Geschrieben
Heut is Schlag den Raab um 20.15 auf Pro7!!

 

 

 

wenn i ned erst auf an Geburtstagsfestl und nachher am Kellerfestl wär, würd i ma jetzt beim Billa a Sackl Backerbsen holen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...