Zum Inhalt springen

welches Fahrrad das Richtige für mich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte mir gern ein neues Fahrrad kaufen( kann aber auch gern gebraucht sein) Ich habe vorletztes Jahr im Sommer begonnen regelmäßig Rad zu fahren (hauptsächlich eher flache Strecken in der Stadt), aber gern auch  immer wieder kleinere Radtouren/Ausflüge. 

Da ich bisher mit einem recht alten Fahrrad rumgefahren bin ist wohl jedes neue Fahrrad ein upgrade 😅  Da ich mich aber überhaupt nicht auskenne worauf ich achten muss bei der Fahrradauswahl (zb bei willhaben) brauch ich bitte eure Hilfe :)

Da ich seit letztem Jahr spare sollte ein Budget von 1000€ auf jeden Fall drin sein, wenn es das Top Fahrrad ist dann gern auch ein bisschen mehr.

Geschrieben

Hallo :)

also vorwiegend auf befestigtem Untergrund aber die Wege können natürlich Mal über Feldwege/ Schotter führen. 

Freu mich über sämtliche Tipps- hab leider wirklich noch gar keinen Durchblick in der Thematik.. 

Geschrieben

Die Art des Rades resultiert ja aus den Anforderungen, alles andere wäre das Pferd von der falschen Seite aufzuzäumen.

So wie sich das liest, sieht es nach Crossbike/Trekkingbike (gemütlichere Variante mit Federung vorne und geradem Lenker) oder Gravelbike ( flottere Variante mit Rennlenker) aus.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe auch den Eindruck, dass etwas mit Schnelles hier die gebotene Wahl ist.

Allerdings etwas mit breiteren Reifen, damit man die unnötigen "Feder"-Gabeln (mMn sind das nichtmal Stoßdämpfer) nicht braucht. Ist unnötiges Gewicht, weil es eh kaum was bringt.

 

Ein Trekking-Bike mit dickeren Reifen und Starrgabel scheint budgetmäßig eher greifbar, als ein "Gravel". Das sind derzeit absolute Trend-Geräte, was erwarten lässt dass man relativ wenig Rad fürs Geld bekommt ;)

 

...und bitte aufpassen in den Gebrauchtbörsen: Nicht alles, was "Gravel" heißt, ist auch Gravel. Hier sind ganz viel umgemodelte Rennräder oder noch Schlimmeres zu finden. Da bitte mit den Herstellerseiten querchecken, ob es auch das ist, als was es angepriesen wird.

Geschrieben

Also aufgrund eurer Beschreibung denke ich auch dass ein Gravelbike toll wäre! 

Habt ihr da Tipps welche Marken/Modelle gut sind? Oder einen Tipp wo ich mich da gut informieren/einlesen kann?

 

Eventuell auch wie ich rausfinde was für das Gravel/ gegen ein Rennrad spricht bzw Vor/Nachteile.

Geschrieben

Jetzt werden mir zwar gleich die wirklichen Spezialisten aufs Dach steigen, aber was ich auf die Schnelle preis/leistungsmäßig in Neu gefunden habe, wäre z.B. 

 

https://www.decathlon.at/sport-rennrad/313016-101054-gravel-bike-triban-grvl-520-herren-sram-apex-1.html

 

Ist von der Machart ein klassisches Gravel mit 1fach Kurbel. Ob die Geometrie usw. jetzt dem "Gravel" entspricht, kann ich nicht sagen. Da bin ich zu wenig informiert in dem Bereich.

 

https://www.decathlon.at/sport-rennrad/313015-99517-gravelbike-triban-grvl-520-herren.html

 

Derselbe Rahmen, aber mit einer 2fach Kurbel ausgestattet. Keine Ahnung, ob ein Gravel sowas haben darf, aber ich finde das vom Gesamtpaket ganz in Ordnung.

 

https://www.bikester.at/marin-four-corners-special-edition-M1173539.html?vgid=G1732787#cgid=240482

https://www.bikester.at/marin-gestalt-1-M894474.html?vgid=G1280850#cgid=240482 (guter Rahmen, mit Steckachsen usw. dafür bei der Ausstattung sparsamer)

Geschrieben

Habe selber seit unlängst ein Bulls, Modelllinie heißt Grinder bzw. Daily Grinder (mit Straßenausstattung)..

 

Aus meiner Sicht gutes Preis/Leistungsverhältnis.

 

Budget übersteigt aber schon die 1000 €. Meins war ein neuwertiger Fund auf willhaben, von einem Händler.

Geschrieben

Wenn man nicht nur auf Ausphalt fahren möchte und nicht den maximalen Vortrieb braucht und es nur 1 Rad sein soll, dann mMn immer ein Gravel.

Ich persönlich mag einfach die Möglichkeit auf Strassen fast so schnell wie mit dem Renner zu sein und nicht vor einem Feldweg zurückzuschrecken.
Weiters kommt für mich auch nur ein 1fach Antrieb in Frage, 2fach brauch ich nur am Renner. 

zB https://www.bike24.at/p1665078.html

Vernünftiges Material um 1000 EUR zu bekommen ist aber schwierig

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb andyb:

Wenn man nicht nur auf Ausphalt fahren möchte und nicht den maximalen Vortrieb braucht und es nur 1 Rad sein soll, dann mMn immer ein Gravel.

Ich persönlich mag einfach die Möglichkeit auf Strassen fast so schnell wie mit dem Renner zu sein und nicht vor einem Feldweg zurückzuschrecken.
Weiters kommt für mich auch nur ein 1fach Antrieb in Frage, 2fach brauch ich nur am Renner. 

zB https://www.bike24.at/p1665078.html

Vernünftiges Material um 1000 EUR zu bekommen ist aber schwierig

Sieht schön aus, würde mich nur interessieren was das Rad wiegt - da findet man nichts

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Siegfried:

2fach Kurbel ausgestattet. Keine Ahnung, ob ein Gravel sowas haben darf,

Am gravel darf, wie auch auf jedem anderen radl, das rauf, das man für sein fahrprofil braucht/will/kann. Fährt man viel eben mit wenig Berg, dann bietet sich 1x jedenfalls an. Je mehr Anstiege dabei sind, ist 2f mit leichtem berggang empfehlenswerter

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb andyb:

Wenn man nicht nur auf Ausphalt fahren möchte und nicht den maximalen Vortrieb braucht und es nur 1 Rad sein soll, dann mMn immer ein Gravel.

Ich persönlich mag einfach die Möglichkeit auf Strassen fast so schnell wie mit dem Renner zu sein und nicht vor einem Feldweg zurückzuschrecken.
Weiters kommt für mich auch nur ein 1fach Antrieb in Frage, 2fach brauch ich nur am Renner. 

zB https://www.bike24.at/p1665078.html

Vernünftiges Material um 1000 EUR zu bekommen ist aber schwierig

Schaut super aus find ich

11-48, damit kommst sogar 1x den berg rauf ;)

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NoNick:

Am gravel darf, wie auch auf jedem anderen radl, das rauf, das man für sein fahrprofil braucht/will/kann. Fährt man viel eben mit wenig Berg, dann bietet sich 1x jedenfalls an. Je mehr Anstiege dabei sind, ist 2f mit leichtem berggang empfehlenswerter

Da könnten wir jetzt lange darüber diskutieren. 

 

 

2fach am Gravel hat eher mit kleineren Gangsprüngen zu tun, nicht mit größerer Bandbreite.

Geschrieben

Mein schaltwerk packt gut 42, 44 wird auch noch gehen obs mit 46 gut klappt, werd ich sehen.

2f vorne 30 hinten 36 ist immer noch komoter als vorn 40 und hinten 42 als leichteste Option. Hat dann nix mit feinere Abstufungen zu tun

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb andyb:

Wenn man nicht nur auf Ausphalt fahren möchte und nicht den maximalen Vortrieb braucht und es nur 1 Rad sein soll, dann mMn immer ein Gravel.

Ich persönlich mag einfach die Möglichkeit auf Strassen fast so schnell wie mit dem Renner zu sein und nicht vor einem Feldweg zurückzuschrecken.
Weiters kommt für mich auch nur ein 1fach Antrieb in Frage, 2fach brauch ich nur am Renner. 

zB https://www.bike24.at/p1665078.html

Vernünftiges Material um 1000 EUR zu bekommen ist aber schwierig

Wobei ich bei dem Budget die Finger von "großen" Marken lassen würde. Das Cannondale ist vermutlich puncto Rahmen sehr okay, aber das ganze Rundherum ist schon eher Sub-Standard. Funktional, aber dann samma auch schon fertig.

Die Microshift-Schalthebel hab ich am Zimmer-Fahrrad. Da kosten 1x12er STI´s bei aliexpress 35€..... wertig ist was anderes.

Geschrieben

ja klar, 1 vs 2fach kommt natürlich immer auf das persönliche Profil an. Für MICH ist es am Cyclocrosser und die damit gefahrenen Strecken und auch Pendeln, perfekt (auch mit nur 40 KB und 11-36 Kassette). Habe aber mehrere Räder. Wäre es nur eines müsste das breitbandiger sein. Cube evtl?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker:

Sieht schön aus, würde mich nur interessieren was das Rad wiegt - da findet man nichts

Hier steht 10,76

 

In der Preisklasse muss man leider Abstriche machen (10fach, Microshift Hebel, mechanische Bremse,...)

Vernünftig wird's mE hier

Geschrieben (bearbeitet)

Wie groß ist denn die/der Threadersteller:in?

Dann könnte man gezielt Schnäppchen posten.


Das von Siegfried gepostete Decathlon Rad um 1099,- mit Shimano 2fach 105 finde ich recht solide ausgestattet.

Bearbeitet von bs99
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb andyb:

n der Preisklasse muss man leider Abstriche machen (10fach, Microshift Hebel, mechanische Bremse,

Damit der/die Suchende nicht am Ende nicht verzweifelt vor mehr Fragen steht als zu Beginn:

 

Man kann tadellos mit 10f und mechnisch bremsend unterwegs sein. Beides läßt sich zu einem späteren Zeitpunkt auch aufrüsten, wenn man möcht (10f hat mehr verfügbare und billigere Kassetten ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bs99:

Wie groß ist denn die/der Threadersteller:in?

Dann könnte man gezielt Schnäppchen posten.


Das von Siegfried gepostete Decathlon Rad um 1099,- mit Shimano 2fach 105 finde ich recht solide ausgestattet.

Ich bin 170 groß :)

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb bs99:

Wie groß ist denn die/der Threadersteller:in?

Dann könnte man gezielt Schnäppchen posten.


Das von Siegfried gepostete Decathlon Rad um 1099,- mit Shimano 2fach 105 finde ich recht solide ausgestattet.

Ich hab ein Decathlon Rennrad mit Shimano 105 bei mir im Raddepot. Größe XS und ca. 12 Kilo.

 

Solide trifft es gut. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb andyb:

Hier steht 10,76

 

In der Preisklasse muss man leider Abstriche machen (10fach, Microshift Hebel, mechanische Bremse,...)

Vernünftig wird's mE hier

Bitte zu bedenken, dass das Budget bei 1000€ angegeben wurde. Ich wäre sehr überrascht, wenn plötzlich das 3fache zur Verfügung stünde.

 

btw: ich hab mit Decathlon und anderen Diskontern nichts zu tun und verdiene auch kein Geld mit derartigen Hinweisen. Ich weiß aber, das "Gravel" derzeit eine Sau ist, die jeder versucht, für möglichst viel Geld durchs Dorf zu treiben ;)

 

Ich suche nach Rädern, die ins Budget passen, die ausstattungsmäßig haltbar und zuverlässig sind und nach Möglichkeit auf Basis der Ausstattungsliste erwarten lassen, dass man nicht gleich in den nächsten Monaten irgendwelche Teile tauschen muss oder man sich über Geräusche aus Schaltung, Bremse usw.... ärgert, weil da Billig-Schrott verbaut ist.

 

Das Decathlon ist, soweit ich das jetzt im Blick habe, für knapp über 1000€ mit Shimano 105 oder Sram Apex solide ausgestattet, die TRP-Hybrid-Bremsen sind als unproblematisch bekannt, und der Rest ist billige Handelsware, mit der man leben kann.

 

Der Gebrauchtmarkt ist in dem Preisbereich ziemlich abgegrast, da gibts in der näheren Umgebung von Wien nichts, für das ich 1000€ ausgeben würde. 

 

Falls das Cube NuRoad vom Bikers verfügbar ist und die Rahmengröße passt, könnte das auch was sein, das man sich anschauen sollte. Shimano GRX ist auf jeden Fall eine gute Ausstattung. Ob man mechanische Discs dann liebgewinnen kann, sei dahingestellt (da würd ich den TRP´s vom Decathlon-Hobel den Vorzug geben).

Bearbeitet von Siegfried

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...