Zum Inhalt springen

Umbau Dropbar auf Flatbar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte um Unterstützung - nachdem meine Liebste mit dem Dropbar Lenker nicht zurecht kommt, also sehr rasch Schmerzen in den Händen bekommt, möchte ich gerne einen Umbau von Dropbar auf Flatbar vornehmen.

Aktuell ist eine GRX 600 2-fach verbaut, bitte um Ratschläge welche Teile ich dazu besorgen muss. Ich hoffe sehr, Bremsen, Leitungen und Schaltwerke weiter verwenden zu können - sonst steht der Scott Graveler eher zum Verkauf .... 

 

Bearbeitet von Mini73
Geschrieben

Die bremssättel könnten mit anderen hebeln funktionieren, das Schaltwerk leider nicht. Wolftooth ua stellen Adapter her, die RR Schaltwerk mit mtb Schalthebel funktionieren lassen.

evtl gibt es diese Bremshebel aus den Anfängen der grx noch, die man innen, zusätzlich zu den still montieren konnte.  Keine Ahnung allerdings wie die sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Mini73:

mit dem Dropbar Lenker nicht zurecht kommt

was ist denn das problem ? vielleicht genuegt ein anderer lenker ?

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoNick:

Die bremssättel könnten mit anderen hebeln funktionieren, das Schaltwerk leider nicht. Wolftooth ua stellen Adapter her, die RR Schaltwerk mit mtb Schalthebel funktionieren lassen.

evtl gibt es diese Bremshebel aus den Anfängen der grx noch, die man innen, zusätzlich zu den still montieren konnte.  Keine Ahnung allerdings wie die sind.

Wieso soll das nicht gehen? Von Shimano gibt es explizit Flatbar Shifter und Bremshebel für Road Komponenten: Schalthebel 2x11, SL-RS700, Bremshebel BL-RS600.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoNick:

Keine Ahnung

Das trifft deinen Post ziemlich gut.

 

Abgesehen davon das es sogar GRX Flatbar Komponenten gibt funktionieren die Shimano Teile aus dem Fitnessbike Segment einwandfrei.

GRX Oberlenkerbremshebel sind nur montierbar wenn danach eine Leitung zum STI läuft, das geht in dem Fall nicht.

 

Die Lösung von Fufizz ist top.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ruffl:

Das trifft deinen Post ziemlich gut.

 

Abgesehen davon das es sogar GRX Flatbar Komponenten gibt funktionieren die Shimano Teile aus dem Fitnessbike Segment einwandfrei.

GRX Oberlenkerbremshebel sind nur montierbar wenn danach eine Leitung zum STI läuft, das geht in dem Fall nicht.

 

Die Lösung von Fufizz ist top.

Vl solltest deinen User in grumpy Old man ändern?

Ich hab geschrieben, was es meines Wissens gibt, da ich das bei mir nicht verbaut, kann ich dazu dazu max eine Meinung abgeben. Meinung bringt jemanden nur net weiter.

@wolfi ja cool, dass es das gibt und du die Nummern auch dazu geschrieben hast. Als ich das damals gesucht habe, fand ich nix passendes, evtl gab's das auch nicht.

Geschrieben

Wenn die Gattin mit dem Dropbar nicht zurecht kommt, wäre auch mein erster Weg, an der Sitzposition oder der Lenkerposition zu feilen, damit die Gute sich wohl fühtl.

 

Andernfalls gibt es von Shimano Drop-Bar-Shifter, die mit GRX Komponenten funktionieren. Ob das jetzt GRX, 105 oder NoName heißt, ist egal. Bei den hydr. Discs funktionieren die Trekking-Bike Komponenten problemlos. 

 

Der Umbau selbst ist keine Hexerei, wenn man etwas Schraubererfahrung hat. Die Scheibenbremsen müssen nach dem Umbau halt entlüftet werden und vermutlich werden die Leitungen zum Kürzen sein.

Da gibts auf Youtube hunderte Videos, wo das gut beschrieben ist, und das Entlüften ist mit dem Shimano Bleed-Kit auch keine Raketenwissenschaft. Vielleicht muss man 2 oder 3x dazu gehen, bis es dann passt, aber das funktioniert idR auch bei Laien.

 

Selbiges gilt bei den Schaltseilen. Die braucht man halt neu, aber da sich an Schaltwerk und Umwerfer ja nichts ändert, geht es im Endeffekt nurnoch darum, die Zugspannung dann wieder anzupassen. Das ist alles kein Hexenwerk.

 

Aber nochmals: ich würde eher versuchen, die Chefin an den Dropbar zu gewöhnen oder in der Richtung anzupassen, was geht.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb NoNick:

Vl solltest deinen User in grumpy Old man ändern?

Ich hab geschrieben, was es meines Wissens gibt, da ich das bei mir nicht verbaut, kann ich dazu dazu max eine Meinung abgeben. Meinung bringt jemanden nur net weiter.

@wolfi ja cool, dass es das gibt und du die Nummern auch dazu geschrieben hast. Als ich das damals gesucht habe, fand ich nix passendes, evtl gab's das auch nicht.

Wenn deine Definition von grumpy ist einfach mal nichts zu sagen, wenn man sich bei einem Thema nicht auskennt, dann bin ichs gern.

 

Ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen wenn ich stundenlang nach so einem Wolftooth Ding suche um mir mein Schaltwerk zu verhunzen und danach erklärt mir jemand das es eine cleane Lösung gibt.

 

Die Flatbarkomponenten gibts von Shimano seit 1999 durchgängig ohne Unterbrechung.

 

Geschrieben

Danke für die schnellen und vielen Infos, werde mich da im Herbst/Winter ein wenig einarbeiten! 

 

Das Problem ist, dass alle Formen von Griffen, Lenker,.... mit Ausnahme der Varianten an die ein Ergon GP1 oder ähnliches montiert werden kann Probleme machen. Zuletzt habe ich ein altes Cross Rad, das mehr als 15 Jahre bewegt wird und so einen speziellen Lenker der unzählige Positionen anbietet mittels fast geradem Mountainbike-Lenker und besagten Griffen umgestaltet, sie ist zufrieden und hat die Griffe auch am Brompton im Einsatz. Dieses Radl ist jedoch für längere und flottere Ausfahrten nicht tauglich - daher die Idee das jüngste Rad auch umzubauen :-). 

Eventuell wäre es besser, dieses zu verkaufen und ein anderes Modell zu nehmen, irgendwie hängt sie aber dran da wir es mitten in der Krise als fast nix zu bekommen war, durch einen Zufall gefunden hatten. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb bbkp:

was ist denn das problem ? vielleicht genuegt ein anderer lenker ?

Schmerzen in den Händen und ich habe auch das Gefühl, dass ihr das fahren in den Hoods so gar nicht taugt 😞

Geschrieben

Die Rahmengeometrie sollte man auch nicht ganz außer acht lassen bei so einem Umbau. Räder die für drop bars konstruiert wurden haben eher kürzere Oberrohre, das kann mit flat bar zwar auch passen aber im blödesten Fall auch unangenehm kurz werden. Wenn mir z.b. ein Bike mit drop bar genau passt,würde ich es mit flat bar wohl eher eine Nummer größer benötigen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb bbkp:

schon einen mit Flats probiert?

Alle anderen Räder in Verbindung mit den Ergon Griffen passen soweit.

Habs mal grob die Geo verglichen und fürchte, der Umbau klappt eher nicht da das Radl dann zu kurz&tief wird, muss mal einen Versuch starten bevor Material gekauft wird. 

Geschrieben

Aus finanzieller Sicht würde ich nicht umbauen. ein Fitness Bike oder halt ein schnelles leichtes Trekking Bike ist dank fehlendem Gravel Hype deutlich günstiger zu bekommen als ein aktuelles Gravel Bike. Sehr wahrscheinlich fährst mit einem Umtausch ein deutliches Plus ein und andere Frauen haben auch schöne Räder. 😄

zb Canyon Roadlite

Geschrieben
Am 12.9.2023 um 07:17 schrieb Mini73:

Alle anderen Räder in Verbindung mit den Ergon Griffen passen soweit.

Habs mal grob die Geo verglichen und fürchte, der Umbau klappt eher nicht da das Radl dann zu kurz&tief wird, muss mal einen Versuch starten bevor Material gekauft wird. 

wollte flare schreiben.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb bbkp:

wollte flare schreiben.....

...und ich dachte bei "Flats" an die Teile die unter dem Griffband dazu kommen damit der Lenker eine flache Stelle in der Horizontalen erhält 😂.

Wobei dazu noch zu sagen ist: Hände weg von den Bremshebeln geht gar nicht 

Bearbeitet von Mini73

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...