Zum Inhalt springen

Shut up and take my money! Flottes Rennrad gesucht ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin grade, nachdem bei mir im Keller eingebrochen wurde, in der unglücklichen Lage mit Hilfe des von der Versicherung zugesagten Budgets mein Bikesortiment wieder auf einen brauchbaren Stand bringen zu müssen. :D 

 

Daher bin ich derzeit auf der Suche: es soll ein modernes, flottes + schnittiges Rennrad werden, im Preisbereich von 5000-6000 Euro, elektronischer Schaltung, Disc-Bremse und allem, was man halt so braucht. ;) Ein Gravelbike (Canyon Grizl) ist nebenbei bereits vorhanden, für Alltag und Wintertraining - das Rad hier soll sich also wirklich rein auf Straße konzentrieren. 

Geometrie schon auf der sportlich-schnellen Seite, aber übertriebene Aero-Spielereien um 2,4 Watt auf 20 km einzusparen sind eher nicht notwendig. 

Einsatzbereich bei mir sind vor allem Runden zwischen 2-4 Stunden, 70-100 km, hügeliges Gebiet im OÖ-Zentralraum, wo es eher wenig lange Anstiege gibt. 

 

Nach ein paar Tagen Suche hab ich für mich mal auf zwei Modelle eingegrenzt, die mir gefallen würden: 

 

Orbea Orca M20 iLTD: https://www.orbea.com/at-de/bicycles/road/orca/cat/orca-m20iltd-2023

Giant TCR Advanced Pro: https://www.giant-bicycles.com/at/tcr-advanced-pro-0-2022

 

Meinungen dazu? Vorschläge anderer Hersteller, die dazu passen würden? Würde mich freuen, wenn ihr mir bei einer Entscheidung helfen könntet. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Fesch, aber da gefallen mir die beiden von mir verlinkten besser. :)

Außerdem nicht in einer Größe verfügbar, die mir mit meinen 182 cm passt.

 

Auch fesch: 

Scott Addict RC15: https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-rc-15-grey-bike?article=290358058

Scott Addict RC10: https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-rc-10-bike?article=290357047

 

Meinungen zur Ultegra Di2 vs SRAM Force AXS? Bisher bin ich fast ausschließlich auf der Shimano-Seite der Macht ...

Ansonsten unterscheiden sich die Räder augenscheinlich nicht.

Bearbeitet von romanski
Geschrieben

Das RC10 wäre mein Favorit.

Giant gefällt mit garnicht. Orbea hab ich schon😅

Di vs. AXS ist eine Glaubensfrage.

Bei der AXS macht bei Einigen der Umwerfer Probleme. Ist ja bekannt.

Ich hatte bei 2 Rädern mit der DI Probleme. Wobei bei einem ein Kabelbruch wegen ungünstiger Verlegung der Auslöser war. Bei der 2.DI wurde alles mögliche getauscht das Problem wurde aber nie behoben.

Bei den Meisten läuft die DI aber problemlos.

AXS schaltet etwas langsamer. Was mich persönlich aber in der Praxis nicht stört.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb romanski:

Ui 😍

Das ist das erste Tarmac dass mir in 2min reingelaufen ist.

Ich würd nicht ausschließen dass du noch ein besser ausgestattetes 2023er Modell zu einem ähnlichen Preis findest.

Generell find ich das Rad aber 😍, und auch das SL6 das ich fahre zaubert mir noch immer einen Grinser ins Gesicht.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ventoux:

Das RC10 wäre mein Favorit.

Giant gefällt mit garnicht. Orbea hab ich schon😅

Di vs. AXS ist eine Glaubensfrage.

Bei der AXS macht bei Einigen der Umwerfer Probleme. Ist ja bekannt.

Ich hatte bei 2 Rädern mit der DI Probleme. Wobei bei einem ein Kabelbruch wegen ungünstiger Verlegung der Auslöser war. Bei der 2.DI wurde alles mögliche getauscht das Problem wurde aber nie behoben.

Bei den Meisten läuft die DI aber problemlos.

AXS schaltet etwas langsamer. Was mich persönlich aber in der Praxis nicht stört.

Welches Orbea fährst du denn? Zufrieden damit?

 

Bei AXS liest man auch von Klappern der Hebel - zumindest vor 2-3 Jahren noch. Ich tendiere eh mehr zu Shimano, da passt meine Werkstattausrüstung besser dazu. 

Geschrieben (bearbeitet)

Eh das Orca mit Force AXS. ~3 Jahre alt.

Anfangs hatte ich Probleme mit dem Umwerfer. Kettenabwürfe nach Innen und Außen.

Innen habe ich einen Kettenfänger montiert und somit kein Problem mehr. Aufs große Blatt wechseln war aber immer noch ein wenig problematisch.

Seltsamerweise ist das Problem jetzt aber weg ohne nochmal etwas nachgebessert zu haben🤔

Das die Hebel klappern wäre mir nie aufgefallen.

Die neue DI-Generation sieht schon sehr chic aus. Würde ich vermutlich auch nehmen wenn ein Neukauf anstehen würde.

 

Das Steuerrohr gefällt mir beim Tarmac irgendwie nicht. Müsste man in Echt sehen.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb ventoux:

Eh das Orca mit Force AXS. ~3 Jahre alt.

Anfangs hatte ich Probleme mit dem Umwerfer. Kettenabwürfe nach Innen und Außen.

Innen habe ich einen Kettenfänger montiert und somit kein Problem mehr. Aufs große Blatt wechseln war aber immer noch ein wenig problematisch.

Seltsamerweise ist das Problem jetzt aber weg ohne nochmal etwas nachgebessert zu haben🤔

Das die Hebel klappern wäre mir nie aufgefallen.

Die neue DI-Generation sieht schon sehr chic aus. Würde ich vermutlich auch nehmen wenn ein Neukauf anstehen würde.

 

Das Steuerrohr gefällt mir beim Tarmac irgendwie nicht. Müsste man in Echt sehen.

Nice - kann man das Gerät hier wo begutachten?

 

Welche Größe fährst du bei welcher Körpergröße?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Das Orbea ist schon eine Bank.

 

Mit deinem Budget würde ich hier zuschlagen https://www.canyon.com/de-at/rennrad/race-rennrad/ultimate/cf-sl/ultimate-cf-sl-8-aero/3558.html

und mit dem Restbudget fein essen gehen.

 

Bei Canyon hab ich natürlich auch schon geschmökert - aber wenn dann das CF SLX 8, weil schönere Farben. :D 

Restbudget wird in die Befestigung des Kellerabteils investiert - ob die Nachbarn wohl was dagegen haben, wenn ich einen stacheldrahtbewehrten Graben um mein Abteil ziehe?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

57er Bei 183cm mit 89,5cm Schrittlänge. 

Aha, ich würd da mit 182 cm und wesentlich kürzeren Haxen auf ein 55er gehen, das ist von den Maßen her auch am nähesten zu meinen früheren Rädern. 

 

Das Orbea steht eh nach wie vor ganz oben auf der Liste ... 👍

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb romanski:

Bei Canyon hab ich natürlich auch schon geschmökert - aber wenn dann das CF SLX 8, weil schönere Farben. :D 

Restbudget wird in die Befestigung des Kellerabteils investiert - ob die Nachbarn wohl was dagegen haben, wenn ich einen stacheldrahtbewehrten Graben um mein Abteil ziehe?

 

Auch ein supernice, hier eindeutig die DI2 Version zu empfehlen und zwar wegen der wesentlich problemloseren Laufräder und dem deutlich günstigeren VKP.

 

Kellerabteil, nachdem sie mir das vor Jahren auch mal ausgeräumt haben kann ich das nachvollziehen.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hramoser:

Schoaf auf den ersten blick (natl. Geschmackssache), bis man die schauderhafte Vorbau/Spacer-Kombo erblickt. Aber zumal hier auch nicht die angebotene Konfiguration mit SRAM Red abgebildet ist, müsste man mal nachfragen, wie das Teil tatsächlich ausschaut.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hramoser:

Das schaut echt sehr interessant aus!

 

  

vor 2 Stunden schrieb hramoser:

Gute Idee, aber die Versicherung rückt wahrscheinlich nur so viel Geld raus, wie auf der Rechnung steht. 

So ist es - daher muss ich auch schauen, daß das Rad nicht "zu wenig" kostet, wenn ich den zugesagten Betrag möglichst gut ausnutzen möchte. Wenn ich mir das was übrigbleibt aufs Konto auszahlen lassen will, bekomme ich davon nur einen Anteil. Solche Probleme musst haben ... ;) 

Geschrieben

Hat nicht der Kaiser ohnehin auf Orbea umgesattelt?

 

Der sollte auch ein oder zwei rennräder stehen haben die du dir anschauen kannst.

 

Das aktuelle Orca finde ich richtig gut, der erste Instinkt ist oft genau der richtige.

 

Es wären beim Händlerkauf auch einige Möglichkeiten der Optimierung oder pers. Anpassung. Es zählt im Endeffekt ja nur der Endbetrag auf der Rechnung, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

 

 

Geschrieben

Werde morgen mal zu einem Radshop bei mir in der Nähe schauen, der sowohl Orbea als auch Scott im Sortiment hat. Bei solchen Beträgen ist mir ein Händler, der bei Problemen greifbar ist, lieber. 

 

Beim Kaiser finde ich übrigens nichts auf der Homepage, neben der Eigenmarke ...

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb romanski:

Werde morgen mal zu einem Radshop bei mir in der Nähe schauen, der sowohl Orbea als auch Scott im Sortiment hat. Bei solchen Beträgen ist mir ein Händler, der bei Problemen greifbar ist, lieber. 

 

Beim Kaiser finde ich übrigens nichts auf der Homepage, neben der Eigenmarke ...

Bei dem is die HP für nichts. Hat aber tatsächlich Orbea, paar Cannondale hab ich letztens auch gesehen 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...