bs99 Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 Gabelcasting und Hinterbau abbeizen und raw lassen. Schwarze Decals. Silberne Details wie Sattelklemme, Vorbau, Lockringe bei dem Griffen. Oder die Details in den Rastafarben. Zitieren
stef Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 jetzt musst aber noch schreiben womit er abbeizen soll Zitieren
romanski Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 Geht da nicht gleich wieder die Garantie verloren? Zitieren
stef Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 der hat ja noch den alten hinterbau der passt Zitieren
bs99 Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 23 Minuten schrieb stef: jetzt musst aber noch schreiben womit er abbeizen soll Oxystrip Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 2 Stunden schrieb bs99: Gabelcasting und Hinterbau abbeizen und raw lassen. Schwarze Decals. Das klingt ziemlich lässig! Aber ob das Mr. Harlekin gefällt? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2024 Autor Geschrieben 12. September 2024 vor 5 Stunden schrieb bs99: Gabelcasting und Hinterbau abbeizen und raw lassen. Schwarze Decals. Silberne Details wie Sattelklemme, Vorbau, Lockringe bei dem Griffen. Oder die Details in den Rastafarben. Boah is des deutsch.... 😅😘 1 1 2 Zitieren
stef Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 eigentlich dangerholmisch 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2024 Autor Geschrieben 12. September 2024 Es ist ja eh schick, passt für mich aber nicht zu einem MTB, das man lange, gerne und auch ricksichtslos fährt. Ein bissl so wie einen rally wagen wie einen Mercedes 190 SL aus den 50er Jahren aussehen zu lassen. Zitieren
zec Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 Das lässt sich wunderbar kombinieren 😎 -> | Mercedes-Benz 280SE 3.5 Rally, 1970 (altenaclassicservice.de) 1 1 Zitieren
stef Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 eigentlich die unempfindlichste variante fürn schöckl, weil ka lack da is denst abschaben kannst… 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 4 Minuten schrieb stef: eigentlich die unempfindlichste variante fürn schöckl, weil ka lack da is denst abschaben kannst… Endlich einer der mitdenkt! Aber vielleicht ist das auch deutsch 😇 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2024 Autor Geschrieben 12. September 2024 vor 7 Minuten schrieb stef: eigentlich die unempfindlichste variante fürn schöckl, weil ka lack da is denst abschaben kannst… Aber es is trotzdem nicht mein Stil Jetzt hab ich eh schon Eloxal genommen, weil's so haltbar ist. Raw kann ich net leiden. Das ist mir zu schnell viel zu ranzig. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. September 2024 Autor Geschrieben 12. September 2024 vor 39 Minuten schrieb zec: Das lässt sich wunderbar kombinieren 😎 -> | Mercedes-Benz 280SE 3.5 Rally, 1970 (altenaclassicservice.de) Das is doch ka rallye Auto. Das is ein "ich hab die pfeife im Mund und fahr zweimal gleich schnell wo rauf" auto 1 Zitieren
stef Geschrieben 12. September 2024 Geschrieben 12. September 2024 vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer: Aber es is trotzdem nicht mein Stil Jetzt hab ich eh schon Eloxal genommen, weil's so haltbar ist. Raw kann ich net leiden. Das ist mir zu schnell viel zu ranzig. kann ich nicht bestätigen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. September 2024 Autor Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb stef: kann ich nicht bestätigen Ich hab ein paar raw 301er gekannt und das entlackte Reign vom Günther. Auch wenn meine Lackierung schon sehr ranzig ist. Das Reign war der ranzige Endgegner. 😅 Die 301er waren, dadurch wie viel die gemartert wurden, eigtl sehr authentisch. Mir gefallen so durch gestylte schwarz/Silber Bikes schon wirklich sehr, aber es passt net zu mir. Das ist für mich was für Fotografen und die Vitrine. Das gehört nach jeder Ausfahrt sauber gestreichelt. Ich trag kein Rapha, sondern bunte billige Endura Leiberl und mir sind Kratzer und Co am Radl wesentlich mehr wurscht, als wenn beim Kebap die Soße plötzlich nimma so schmeckt wie sie das immer getan hat. Ich putz meine Schuhe nicht. Niemals *g* das würd sich schlagen. Bei einem Gravel Radl würd ich den bs99 Vorschlag vielleicht sogar machen. Bearbeitet 13. September 2024 von GrazerTourer 1 Zitieren
stef Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 das mworx is nach wie vor alles andere als ranzig und meinen bird rahmen find ich ja auch absolut nicht ranzig! günta sein radl hat sicher nur wegen seinem sattel so ranzig gwirkt 😉 2 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. September 2024 Autor Geschrieben 13. September 2024 vor 6 Minuten schrieb stef: das mworx is nach wie vor alles andere als ranzig und meinen bird rahmen find ich ja auch absolut nicht ranzig! günta sein radl hat sicher nur wegen seinem sattel so ranzig gwirkt 😉 Ich weiß Beim titan gibt's aber eh kein raw (das Silberne hat Klarlack drauf, der keinen guten Ruf hat). Zitieren
muerte Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 😂 Ui das entwickelt sich ja zu einem MiMiMi Thread. Bitte dan auch mögliche falsche Lichteinfallwinkel beachten, net das es am Ende komisch aussieht 🤌 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Das is doch ka rallye Auto. Das definierst du? vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: Aber es is trotzdem nicht mein Stil Jetzt hab ich eh schon Eloxal genommen, weil's so haltbar ist. Raw kann ich net leiden. Das ist mir zu schnell viel zu ranzig. Kein Stil ist auch ein Stil 😇 Eloxal find ich übrigens ziemlich heikel (und sehr langweilig-deutsch )und du kannst Schäden nicht ausbessern. Raw mit Wachsversiegelung ist extrem unproblematisch und pflegeleicht, und sieht überhaupt nicht ranzig aus. Ist aber nur meine Erfahrung mit dem abgebeizten Enduro. Wenn ein Radhersteller, der sich der Haltbarkeit seiner Räder rühmt, Alu raw mit Klarlack versiegelt, sollte einem das zu denken geben 🙃 vor 18 Minuten schrieb muerte: 😂 Ui das entwickelt sich ja zu einem MiMiMi Thread. es rechtfertigt jeder seine Positionen, Internet halt 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) Ich hab gedacht wir hätten uns längst auf Postgelb geeinigt?! Bearbeitet 13. September 2024 von mahalo 2 1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. September 2024 Autor Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) Schwarzes Eloxal ist fix das Langweiligste überhaupt, ja. Mein 301 hat nach Jahren noch ausgeschaut wie an Tag 1 (außer dort wo es halt Schürfwunden gehabt hat). Fetzen mit wd40 und a bissl drüber wischen. Wie neu. I hab mir grad einen ral classic Farbfächer auf willhaben kauft. Bearbeitet 13. September 2024 von GrazerTourer Zitieren
stef Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 vor 35 Minuten schrieb mahalo: Ich hab gedacht wir hätten uns längst auf Postgelb geeinigt?! wenn frucadegelb, oder eierlikörgelb Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer: Schwarzes Eloxal ist fix das Langweiligste überhaupt, ja. Womit sich der Kreis wieder schließt, zu den Mittvierzigern mit Spitzbauch... 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. September 2024 Autor Geschrieben 13. September 2024 vor 1 Stunde schrieb muerte: 😂 Ui das entwickelt sich ja zu einem MiMiMi Thread. Bitte dan auch mögliche falsche Lichteinfallwinkel beachten, net das es am Ende komisch aussieht 🤌 Ich hab eh ein schönes (😅😅) raw Radl daheim (das Kona). 😜 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.