Golo Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Geschrieben 5. Juni 2024 Gestern mussten wir dann doch nur einmal die Fahrt wegen Regens unterbreiten aber wegen den Niederschlägen haben wir uns auch heute fast ausschließlich auf Asphalt bewegt. Nach einer Verzögerung wegen gelöster Kurbel die rasch behoben werden konnte sind wir jetzt im flachen Dreiländereck SK/HU/UA gelandet. 11 1 Zitieren
magas66 Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 was für eine tolle Gegend 🙂 noch eine gute Reise ! Zitieren
tenul Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 3 Stunden schrieb magas66: was für eine tolle Gegend 🙂 noch eine gute Reise ! Viel Grün, viel Natur, und ziemlich relaxing. - Und eine Art Lost Place. So fragte uns gestern beim Abendessen in Vel'ke Kapušany der junge einheimische Kellner höflich: "May I ask you, what you are doing at the end of the world?" 2 8 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 27 Minuten schrieb tenul: "May I ask you, what you are doing at the end of the world?" Das frag ich mich auch jedes Mal, wenn ich in Floridsdorf aus der Ubahn steige.... 7 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 3 Stunden schrieb thingamagoop: Das frag ich mich auch jedes Mal, wenn ich in Floridsdorf aus der Ubahn steige.... Ich denke da gibt es schlimmere Ecken in Wien ( den Bahnhof Floridsdorf finde ich auch gruselig ) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 6. Juni 2024 Geschrieben 6. Juni 2024 vor 2 Stunden schrieb NoFatMan: Ich denke da gibt es schlimmere Ecken in Wien ( den Bahnhof Floridsdorf finde ich auch gruselig ) Ich wollt nur einen Witz machen (sorry @hermes) und keine ernsthafte Diskussion dazu aufmachen 😉 (und ja: Bhf. Floridsdorf ist gruselig) 1 Zitieren
hermes Geschrieben 7. Juni 2024 Geschrieben 7. Juni 2024 ok, ihr habt ja recht, der bhf. floridsdorf ist tatsächlich ein sehr eigenes sozialbiotop. aber mit polen hat das nicht zu tun, daher wieder zurück zum thema. die letzten fotos sehen nach sehr viel flachem land mit eher wenig abwechslung aus. so hubertusdammstrecken sind mein albtraum. die hügelige gegend davor wäre wiederum genau meins. Zitieren
Golo Geschrieben 7. Juni 2024 Autor Geschrieben 7. Juni 2024 Wir sind aus Wettergründen in den -tatsächlich vollkommen flachen - Latorica-NP ausgewichen. In etwa wie die Lobau nur das man fahren könnte wo man wollte (wäre es nicht so gatschig). An der ungar. Grenze (Tokaier Weinland) sind dann plötzlich Hügel (sogar mit Skilift - auf 200 m Seehöhe hinsichtlich der Schneelage wohl etwas optimistisch) aufgetaucht und die haben wir (auch um einem heftigen Gewitter auszuweichen, hat geklappt) auf Forststrassen beradelt. Jetzt sitzen wir in Kosice herum und warten dass der Regen nachlässt... 11 Zitieren
geradl Geschrieben 8. Juni 2024 Geschrieben 8. Juni 2024 Ich schau mir die Bilder an und die Herzfrequenz geht um 20 Schläge hinunter. Hat aber auch damit zu tun, dass ich die Bilder außerhalb des RTP anders betrachte. Plötzlich werden aus nervigen Panzerbetonplatten wildromantische Grenzpfade 😄. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 8. Juni 2024 Autor Geschrieben 8. Juni 2024 Ja zum Runterkommen vom Rennstress ist die Gegend perfekt. Uns hat gestern der Regen bis Mittag in Kosice blockiert - daher sind wir am Nachmittag nur bis Presov geradelt, haben aber am dortigen Volksfest (mit ganz interessanten Musikdarbietungen) teilhaben können. Heute über Bardejov die Runde vollendet - aufgrund der Regenfälle halt auf Asphalt. 10 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 9. Juni 2024 Geschrieben 9. Juni 2024 in dem Eck war ich auch noch nie... - danke für's "aufganseln" Zitieren
Golo Geschrieben 9. Juni 2024 Autor Geschrieben 9. Juni 2024 Ich hab es eh schon in früheren Berichten geschrieben - Slowakei und Südpolen ist mit dem RR mMn nur sehr bedingt geeignet (wenige, oft schmale Straßen, manchmal mit viel Verkehr, Asphaltqualität ist auch ein ziemliches Überraschungsei). Aber fürs Gravel (oder auch CC-MTB) ist die Gegend optimal geeignet, wobei Polen hinsichtlich des P/l-Verhältnisses bei Essen und Unterkunft ggü der SK die Nase vorne hat. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.