Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo! 🙂

 

Meine Sportbrille, eine Adidas Evil Eye (aus dem Jahre Schnee), mit einem Clipadapter für die optische Korrektur, ist in die Jahre gekommen und ich brauche Ersatz.

Wo im Raum Wien (bzw. auch gerne Online) kauft ihr denn eure Sportbrillen und habt ihr ein paar Tips hinsichtlich Sportbrillen mit Clipadapter?

+ Ich nehme auch gerne eine Sportbrille, wo das Sonnenglas selber dann schon die Korrektur (hält sich mit -1,5/-1,75 in Grenzen) enthält. (Es sei denn, das ist die teurere Variante ;-).)

+ Linsen sind für mich eigentlich kein Thema. Es trocknen mir im Zusammenhang mit dem Biken die Augen zu schnell aus und das macht dann keinen Spaß.

Geschrieben (bearbeitet)

Du suchst Dir eine (Dir gut haltende und) gefallende Sonnenbrillenfassung aus, 

damit zum Optiker/Optik-Supermarkt,

(oder auch dort eine finden) 

und in die lässt Du Dir optische Gläser direkt reinmachen, 

ganz ohne deppaten Clip,

ganz ohne Vierauge, Achtauge, Nudlauge

 

... dass das heute noch unbedingt jemand mit an Clip haben möchte!

Wurde das mit den Gläsern direkt in die Fassung die letzten 15 Jahre nicht schon mehr als oft genug getippt ...? 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den Gläsern direkt.... Das ist halt einfach unfassbar teuer. 

 

Auch wenn's uncool und irgendwie bled ist: meine Frau hat eine ganz billige Brille von Amazon (vmtl China) mit Clip (ca 30 eur). In den Clip hat sie sich um so gut wie nix die billigsten fielmann Kunststoff Gläser rein machen lassen. Funktioniert super. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb yellow:

Wurde das mit den Gläsern direkt in die Fassung die letzten 15 Jahre nicht schon mehr als oft genug getippt ...? 

wenn ich dir gestehe, dass ich die letzten 15 Jahre hinsichtlich der Entwicklungen im Bike- und Zubehörmarkt "verschlafen" habe, ist dann meine Frage plausibel? 🙂

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb GrazerTourer:

Das mit den Gläsern direkt.... Das ist halt einfach unfassbar teuer. 

 

Auch wenn's uncool und irgendwie bled ist: meine Frau hat eine ganz billige Brille von Amazon (vmtl China) mit Clip (ca 30 eur). In den Clip hat sie sich um so gut wie nix die billigsten fielmann Kunststoff Gläser rein machen lassen. Funktioniert super. 

also sie ist mir "leerem" Clip zum Fillmann gegangen und die haben dann den Clip in ihr Werk eingeschickt?

Na hoffentlich sind die heutzutage auch noch so flexibel. 🙂

 

LG Bernhard

Geschrieben

@linzerbiker Ich bin so derartig Schasaugert, dass ich nicht die Zielgruppe für fertig verglaste Sportbrillen bin. Ich hab mich für das Thema mal interessiert und die Qualität dieser Verglasungen steht und fällt mit dem Bereich, der optisch "scharf" sein kann, und dass die trüben Bereiche möglichst klein sind. Das mach bei 1 - 2 Dioptiren noch nicht viel aus, wird aber mit zunehmender Sehstärke maßgeblicher.

 

Mich beschäftigt dieses Thema derzeit leider im Bezug auf Gleitsicht, weil die Alterssichtigkeit, gepaart mit meinen bestehenden Aschenbechern und einer kräftigen Hornhautverkrümmung die Optiker puncto Brille schon an den Rand des Machbaren treibt ;) Die bestehende Fernbrille geht zwar grundsätzlich noch, aber langsam werden die Hände einfach zu kurz.... :D :D 

 

Aufgrunddessen bin ich seit vielen Jahren mit weichen Monatslinsen unterwegs, die für den täglichen Gebrauch, Sport, Ausgehen usw. wirklich sehr gut funktionieren. Bildschirmarbeiten ist wegen dem Astigmatismus mit Linsen bei mir schwierig, da hilft mir seit einiger Zeit eine Lesebrille, die mittlerweile auch schon um 0,5 Dioptrien an Stärke zulegen hat müssen :( 

 

Was ich sagen will: Es führen viele Wege nach Rom. Die doppelt verglasten Brillen àla EvilEye hab ich auch hinter mir, noch schlimmer ein Clip-In für die Schibrille. Und alles, was ich bisher probiert habe, war nicht annähernd so praktikabel und komfortabel wie eine weiche Kontaktlinse und nötigenfalls die Lesebrille als Verstärkung dazu.

Geschrieben

Also ich hab die Evil Eye,s in mehreren Versionen und natürlich mit Clip mit Einstärkensehkorrektur seit ca 14 Jahren und bin noch immer Top zufrieden. Obwohl die Dioptrien sicher nicht mehr passen bei dem Clip, sehe ich damit noch immer gut!

 

Hab seit heuer als normale Tages bzw Alltagsbrille (Gleitsicht) eine optische Oakley und fahre mit der in der Nacht, funktioniert auch super.

 

Der Vorteil bei den Clips: Du kannst die Brille wechseln, ich hab mehrere Gestelle mit hellen Gläser und dunklen,..(sammelt sich im Laufe der Jahre halt einiges an)

Nachteil ist halt dasst einen Clip drinnen hast,..und billig ist das auch nicht, (Rahmen und dann den Clip einglasen lassen)

 

Für mich funktioniert das System halt absolut super, es hat halt jeder seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen wie das mit dem sehen beim biken funktionieren soll.

 

Ev wäre meine zukünftige Lösung auch  mal eine normale optische Oakley Brille mit Gläsern die sich verdunkeln.

Meine Alltagsbrille derzeit ist zwar nicht so groß wie eine moderne Bikebrille aber schaut auch nicht schlecht aus und kostet verglast ca soviel wie eine Adidas mit verglasten Clip,..

 

Schwieriges Thema das ganze,...

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Siegfried:

@linzerbiker Ich bin so derartig Schasaugert, dass ich nicht die Zielgruppe für fertig verglaste Sportbrillen bin. Ich hab mich für das Thema mal interessiert und die Qualität dieser Verglasungen steht und fällt mit dem Bereich, der optisch "scharf" sein kann, und dass die trüben Bereiche möglichst klein sind. Das mach bei 1 - 2 Dioptiren noch nicht viel aus, wird aber mit zunehmender Sehstärke maßgeblicher.

 

Mich beschäftigt dieses Thema derzeit leider im Bezug auf Gleitsicht, weil die Alterssichtigkeit, gepaart mit meinen bestehenden Aschenbechern und einer kräftigen Hornhautverkrümmung die Optiker puncto Brille schon an den Rand des Machbaren treibt ;) Die bestehende Fernbrille geht zwar grundsätzlich noch, aber langsam werden die Hände einfach zu kurz.... :D :D 

 

Aufgrunddessen bin ich seit vielen Jahren mit weichen Monatslinsen unterwegs, die für den täglichen Gebrauch, Sport, Ausgehen usw. wirklich sehr gut funktionieren. Bildschirmarbeiten ist wegen dem Astigmatismus mit Linsen bei mir schwierig, da hilft mir seit einiger Zeit eine Lesebrille, die mittlerweile auch schon um 0,5 Dioptrien an Stärke zulegen hat müssen :( 

 

Was ich sagen will: Es führen viele Wege nach Rom. Die doppelt verglasten Brillen àla EvilEye hab ich auch hinter mir, noch schlimmer ein Clip-In für die Schibrille. Und alles, was ich bisher probiert habe, war nicht annähernd so praktikabel und komfortabel wie eine weiche Kontaktlinse und nötigenfalls die Lesebrille als Verstärkung dazu.

Ich kenn das. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine teure Gleitsichtbrille gegönnt... Was für ein Fehlkauf. Zum Lesen und zum Arbeiten am Bildschirm nehme ich zumeist die Brille ab - weil es einfach angenehmer ist.

 

Jedenfalls, gestern habe ich dann doch auf Grundlage des Threads hier mal beim Biken die Linsen eingesetzt - und ich muss sagen, ging gar nicht mal so schlecht. 🙂

 

LG Bernhard

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb woha:

Also ich hab die Evil Eye,s in mehreren Versionen und natürlich mit Clip mit Einstärkensehkorrektur seit ca 14 Jahren und bin noch immer Top zufrieden. Obwohl die Dioptrien sicher nicht mehr passen bei dem Clip, sehe ich damit noch immer gut!

meine hat wohl ein ähnliches Alter. Ich frage mich ja, ob es hier Ersatzgläser (zumindest von Drittanbietern) gibt... weil meine haben schon den einen und anderen Pecker drinnen.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb linzerbiker:

meine hat wohl ein ähnliches Alter. Ich frage mich ja, ob es hier Ersatzgläser (zumindest von Drittanbietern) gibt... weil meine haben schon den einen und anderen Pecker drinnen.

Für die alte EvilEye gibts schon noch Gläser. Ich hatte für meine "Half-Rim" mal welche gesucht und bin beim Optiker im Ort in der Restlkiste fündig geworden. Es gibt noch verieinzelt Laden, wo Händler die Teile liegen haben.

Außerdem gibts ein paar Shops, die Nachbauten anbieten, aber ich bin da 2x mit der Passform eingefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Damals handelte es sich um eine optische Rennradbrille, aber......

 

optische Sonnenbrille Rennrad

 

vielleicht kannst davon etwas verwenden...

ich habe damals erklärt, welches Glump meine Adidas Evil Eye ist - inzwischen habe ich unterwegs beim Abnehmen und in die Trikottasche stecken wieder einen Bügel verloren....80km von zu Hause, aber gefunden

Bearbeitet von kupi
Geschrieben

Gibt's die Adidas nicht mehr? Ich hatte auch eine vom Jahre Schnee. Dann hat sich meine Frau vor ein paar Jahren mal drauf gesetzt... Beim Optiker gab's dann ein ähnliches Modell, wo die optischen Gläser gut rein geklickt werden konnten. Wenn der Preis zweitrangig ist, dann frag mal bei einem Fachoptiker

Geschrieben
Am 1.8.2024 um 22:41 schrieb AndiG65:

Gibt's die Adidas nicht mehr? Ich hatte auch eine vom Jahre Schnee. Dann hat sich meine Frau vor ein paar Jahren mal drauf gesetzt... Beim Optiker gab's dann ein ähnliches Modell, wo die optischen Gläser gut rein geklickt werden konnten. Wenn der Preis zweitrangig ist, dann frag mal bei einem Fachoptiker

Also mein Fachoptiker bei mir ums Eck meinte, die sind nicht mehr kompatibel...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb linzerbiker:

Also mein Fachoptiker bei mir ums Eck meinte, die sind nicht mehr kompatibel...

War bei mir auch so - perfekt passt es nicht, aber es funktioniert - muss man einfach probieren 

Bearbeitet von AndiG65

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...