Zum Inhalt springen
Lake.Bike Villach

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 125Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4655

Lake.Bike Villach

29.07.24 07:30 4655 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Ride. Swim. Eat. Repeat. Trailbiken an den Ufern von Faaker und Ossiacher See im Dreiländereck Kärntens. Wie herrlich kann das Leben sein?29.07.24 07:30 4655

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.5.2025 um 09:51 schrieb noBrakes80:

War gestern jemand dabei? ich war verhindert, hab mir am Fenstertag lieber den feinsten legalen Trail Österreichs angeschaut 👍

...wäre dem Team vom TVB Villach Faaker See auch nahezulegen. Perfekte Location für ein Teamevent zum Beispiel... 😜

Ich war dort. Nur online meckern ist ja feig 😉

 

Am 3.5.2025 um 17:20 schrieb #radlfoan:

Na, hab nach der Ausfahrt nur mehr die Füße hochgelegt um möglichst frisch für den Wöllaner Nock zu sein und einige Euronen dort abzugeben. Plan is net aufgegangen, Rieserhütte war zu.

Was war überhaupt der Sinn der Show? Die Tatsachen sind geschaffen worden und wenn die Meinungen der Community irgendwen interessiert hätten hätt ma das vorher gemacht und net hinterher.

Bin mir ziemlich sicher, dass sie im Vorfeld schon geahnt haben, wie das in der (kaum existenten) "Community" aufgenommen wird. 

 

Der Sinn der Show war aus meiner Sicht zum einen einen regelmäßigen "Community-Abend" zu machen (gab es glaube ich letzte Saison auch) und Fragen/Anregungen/Ideen etc. zu besprechen. 

Bearbeitet von krull
Geschrieben

Ich auch. Die werde ich zwar wohl nicht ganz ausreizen aber dann hab ich kein Kopfweh mehr und die morgendliche Runde, wenn’s grad passt, ist mir das wert. Hab auch oft sozusagen ein schlechtes Gewissen gehabt wenn ich das genutzt hab und mangels Zeit nicht mal einen Kaffee beim Baumgartner genommen hab. Für mich liegt das unter der Nepp-Grenze.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb krull:

Ich war dort. Nur online meckern ist ja feig 😉

 

Bin mir ziemlich sicher, dass sie im Vorfeld schon geahnt haben, wie das in der (kaum existenten) "Community" aufgenommen wird. 

 

Der Sinn der Show war aus meiner Sicht zum einen einen regelmäßigen "Community-Abend" zu machen (gab es glaube ich letzte Saison auch) und Fragen/Anregungen/Ideen etc. zu besprechen. 

Ich muss sagen, ohne deinem Hinweis hier, hätte ich von dem Termin nix gewusst. Sie habens nicht mal auf ihrer FB zu der Ticketinfo geschrieben gehabt. (Nicht auszuschließen, dass das sehr kurzfristig nachgeholt wurde).

 

Was wurde gesagt? Wieviele waren außer dir anwesend?

Ich wär sehr gern dazu gekommen, war nur körperlich nimmer fähig

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb krull:

Ich war dort. Nur online meckern ist ja feig 😉

 

Bin mir ziemlich sicher, dass sie im Vorfeld schon geahnt haben, wie das in der (kaum existenten) "Community" aufgenommen wird. 

 

Der Sinn der Show war aus meiner Sicht zum einen einen regelmäßigen "Community-Abend" zu machen (gab es glaube ich letzte Saison auch) und Fragen/Anregungen/Ideen etc. zu besprechen. 

Ich fahr die LakeBike Sachen nicht, also muss ich da auch nicht hin hehe. Gewisse Leute aus der Community sind leider auch beratungsresistent.

War letztens wieder mal am Falkenberg und hab da freiwillig einen 10er in die Kassa gworfen. Die machens nämlich richtig in 9020, da passen mir die Trails als Endurofahrer und da sind zudem Habara dabei die auf meiner Wellenlänge sind mit denen ich mich gerne zamsetz und quatsch.

Der Trailday am Falkenberg letztes Jahr hat zudem gezeigt, dass das was die Klagenfurter machen genau das ist, was die meisten von uns wollen. Solang die LakeBiker weiterhin konsequent an ihrem Konzept festhalten, werdens weiter so dahineiern.

Geschrieben

Schaut gut aus, vielleicht ergibt sich der Falkenberg auch mal bei mir.

 

Weiß jemand, was diese "Family area" im "All in Ticket" ist? Irgendwie steht dazu dann wortgleich benannt gar nichts auf der Website. (Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das alles in deutscher Sprache (oder österreichisch) zu benennen?! Ich weiß eh, Anglizismen waren einmal, jetzt ist unser Wortschatz einfach geflutet von englischen Begriffen...)

 

Ich kann mir vorstellen, dass ich das "Trails Only" bei einem längeren Aufenthalt zahle, nur bin ich mir nicht sicher, ob es sich auszahlt.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb noBrakes80:

Ich fahr die LakeBike Sachen nicht, also muss ich da auch nicht hin hehe. Gewisse Leute aus der Community sind leider auch beratungsresistent.

War letztens wieder mal am Falkenberg und hab da freiwillig einen 10er in die Kassa gworfen. Die machens nämlich richtig in 9020, da passen mir die Trails als Endurofahrer und da sind zudem Habara dabei die auf meiner Wellenlänge sind mit denen ich mich gerne zamsetz und quatsch.

Der Trailday am Falkenberg letztes Jahr hat zudem gezeigt, dass das was die Klagenfurter machen genau das ist, was die meisten von uns wollen. Solang die LakeBiker weiterhin konsequent an ihrem Konzept festhalten, werdens weiter so dahineiern.

was machen die klagenfurter anders als die lake biker?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb stef:

was machen die klagenfurter anders als die lake biker?

Würde mich auch interessieren. Also ernsthaft. Mir fällt jetzt nicht ewig viel ein, was die lake.biker bei der vorhandenen Gegebenheiten besser machen könnten. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Ich muss sagen, ohne deinem Hinweis hier, hätte ich von dem Termin nix gewusst. Sie habens nicht mal auf ihrer FB zu der Ticketinfo geschrieben gehabt. (Nicht auszuschließen, dass das sehr kurzfristig nachgeholt wurde).

 

Was wurde gesagt? Wieviele waren außer dir anwesend?

Ich wär sehr gern dazu gekommen, war nur körperlich nimmer fähig

Ca. 20 Personen, es gab nicht wirklich eine Agenda und war wirklich eher ein Frage/Antwort bzw ein geselliges Zusammensitzen. Weiß nicht wie fair/korrekt das wäre, hier jetzt alles auszubreiten. Grundsätzlich hat der Andreas Holzer glaubwürdig erklärt, wie es zu den Tickets kam, warum das aus seiner Sicht die letzte Möglichkeit war, wie es zu den Preisen kam und auch wo gewisse Kommunikationsdefizite herrühren. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb stef:

die begründung würde mich schon interessieren und warum es alternativlos gesehen wird

Zumal das eine GmbH ist, die sich aus x Kommunen zusammen setzt. 

 

Ich find sowohl das jahresticket alsauch die Tagespreise zu teuer. Letzteres va für ossiach: kein Parkplatz, kein Lokal, kein Klo, kein Wasser für trinkflaschen.

Sausteile Auffahrt oder lange, die entsprechend Zeit kostet und 2 trails Verhältnismäßigkeit weit weg vom Rest. Ohne ebike schaff ich da max 4 Abfahrten, zumal ich etliche km hin und retour auch noch schaffen muss.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb noBrakes80:

und hab da freiwillig einen 10er in die Kassa gworfen.

So mache ich das auch, wenn ich wo gratis lässige Trails fahren darf. 

 

Am einfachsten geht's idR über Trailforks, an den lokalen Verein zu spenden. 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb NoNick:

Damit ist glaub ich der pumptrack gemeint 

Dobrollach ist aber zusätzlich angeführt, muss dem Namen nach irgendwas am Ossiachersee sein. Vielleicht dieser Bike Beach? Egal, ist jedenfalls nicht klar angeführt.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb riffer:

Dobrollach ist aber zusätzlich angeführt, muss dem Namen nach irgendwas am Ossiachersee sein. Vielleicht dieser Bike Beach? Egal, ist jedenfalls nicht klar angeführt.

Oder ganz unten die sehr kurzen trails?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

Oder ganz unten die sehr kurzen trails?

Mir geht es nicht darum, dass wir das jetzt erraten, sondern dass es nicht klar und komplett dort steht, was man für den Aufpreis zu „All in“ alles mehr machen darf.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb stef:

die begründung würde mich schon interessieren und warum es alternativlos gesehen wird

Weils andererseits sinnlos Geld verpulvern müssns über die Community halt ein paar peanuts reinholen. Wie die maroden Kommunen, die machns auch nit anders mit ihren Parkgebühren allerorts ☝️😂🙄

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb noBrakes80:

Die bauen einfach die (für mich persönlich) richtigeren/lustigeren trails.

Nicht falsch verstehen, aber warst du in z.B. der letzten Saison mal dort? Ich kenne ja die Trail-Genese dort nicht, aber aktuell finde ich ist am Baumi hat man schon eine sehr große Bandbreite an Trails auf kleinem Raum. Da sollte für fast jeden was dabei sein. Also von Jumplines, über kindertaugliche Strecken bis zu Strecken wo man mehrfach Hinterrad versetzen muss und die schon richtig "schwarz" sind. Was meinst du denn konkret? Interessiert mich wirklich.

 

vor 5 Stunden schrieb FloImSchnee:

So mache ich das auch, wenn ich wo gratis lässige Trails fahren darf. 

 

Am einfachsten geht's idR über Trailforks, an den lokalen Verein zu spenden. 

Den Versuch gab es scheinbar, auch mit Promotion dafür und QR Codes auf Flyern. Die Spenden haben scheinbar gerade so die Promo-Kosten gedeckt. 

 

vor 22 Minuten schrieb noBrakes80:

Weils andererseits sinnlos Geld verpulvern müssns über die Community halt ein paar peanuts reinholen. Wie die maroden Kommunen, die machns auch nit anders mit ihren Parkgebühren allerorts ☝️😂🙄

Ich weiß ja nicht was der Tourismusverband so mit dem Geld macht. Lake.Bike ist scheinbar nicht in der Lage auf anderem Weg zu Geld zu bekommen. Scheinbar ist auch die Bereitschaft der Kommunen dafür zu zahlen enden wollend. Aber es steht ja jedem frei sich an seinen Bürgermeister zu wenden und da eine Kostenübernahme zu erwirken. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb krull:

Nicht falsch verstehen, aber warst du in z.B. der letzten Saison mal dort? Ich kenne ja die Trail-Genese dort nicht, aber aktuell finde ich ist am Baumi hat man schon eine sehr große Bandbreite an Trails auf kleinem Raum. Da sollte für fast jeden was dabei sein. Also von Jumplines, über kindertaugliche Strecken bis zu Strecken wo man mehrfach Hinterrad versetzen muss und die schon richtig "schwarz" sind. Was meinst du denn konkret? Interessiert mich wirklich.

 

Ich fahr gern so Sachen wie am Falkenberg, Petzen Thriller/EWS, Torreano, Gemona, Maniago, Artegna, Bovec usw. Sprünge brauch ich persönlich nicht.  Die neuen Sachen am Baumi mögen ja passabel sein, aber in Summe reitzt mich das Angebot viel zu wenig als dass ich dafür auch noch was zahlen würd. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb noBrakes80:

Ich fahr gern so Sachen wie am Falkenberg, Petzen Thriller/EWS, Torreano, Gemona, Maniago, Artegna, Bovec usw. Sprünge brauch ich persönlich nicht.  Die neuen Sachen am Baumi mögen ja passabel sein, aber in Summe reitzt mich das Angebot viel zu wenig als dass ich dafür auch noch was zahlen würd. 

Ich komme leider familienbedingt viel zu wenig rum, Thriller bin ich gefahren wie er ganz neu war und Gemona war ich tatsächlich gerade erst am Sonntag. Hat mir auch beides sehr getaugt. Ich bleibe aber dabei, dass Baumi grundsätzlich schon ein sehr breites Spektrum abdeckt und wie ich finde schon viel aus den Gegebenheiten rausgeholt wurde. Die Ticketpreise dürften scheinbar auch "normal" sein was ich so vernommen habe. 

 

Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich komme ich auch aus einer ganz anderen Welt und bin einigerseits auch genervt von diesen Disney Lands/Reservaten für Mountainbiker, andererseits haben wir halt den gesetzlichen Rahmen wie er ist und tatsächlich sind so Trailcenter sehr gut zum "trainieren". 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb krull:

Baumi

Dort kann ich mich auch den halben Tag beschäftigen und zahl dafür auch 10.- . Dort ist aber auch Infrastruktur: ich kann was essen/trinken, radl waschen, WC gibt'setc.  Ossiach definitiv nicht. Die frequenz dort, dürft auch überschaubar sein, im Gegensatz zu faak

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...