ventoux Geschrieben 26. September 2024 Geschrieben 26. September 2024 (bearbeitet) Bei den absolut unglaublichen Geschwindigkeiten verstehe ich eigentlich nicht warum es kein Rennrad sein sollte. Da sind ja dann locker 45+ möglich. Aber um jegliche Irrtümer zu vermeiden würde vielleicht eine Aufzeichnung einer aktuellen 150km-Tour helfen. Ist ja schnell mal am Nachmittag erledigt. Ansonsten ist es wohl ein Troll wie Viele Andere. Eigenartigerweise Sämtliche aus unserem Lieblingsbachbarland. Bearbeitet 26. September 2024 von ventoux 2 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb schwarzerRitter: Das größte Stevens Strada hätte immerhin ein 225er Steuerrohr: https://www.stevensbikes.de/de/de/urban-x-cross/urban/strada-1000/ Das wär ja ideal für den Anwendungsfall! Bearbeitet 27. September 2024 von FloImSchnee Zitieren
kupi Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 40er Schnitt im Training schätze ich auf Top 100 beim Ötztaler......und das ganze ohne Rennlenker.....nicht schlecht! Zitieren
ekos1 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 2 Stunden schrieb kupi: 40er Schnitt im Training schätze ich auf Top 100 beim Ötztaler... Der Siegerschnitt beim heurigen Öztaler war ca. 32,5 . Der TE würde doch alle Recorde pulverisieren . Siegerschnitt beim 2. Zeitfahren heuriger Tour de France ca. 43 5 km/h 🤣 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 Wieso hängt ihr euch auf dem einen Satz auf? Selbst ich bin schon mal 50kmh (mit rückenwind gefahren), gelegentliche 40 sind auch drin. Das heisst ja no lang net, dass das über die gesamte Strecke drin ist. Der Screenshot von seiner Tour zeigt ja eh, dass die DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT bei 23km/h liegt Zitieren
riffer Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 47 Minuten schrieb NoNick: Wieso hängt ihr euch auf dem einen Satz auf? Selbst ich bin schon mal 50kmh (mit rückenwind gefahren), gelegentliche 40 sind auch drin. Das heisst ja no lang net, dass das über die gesamte Strecke drin ist. Der Screenshot von seiner Tour zeigt ja eh, dass die DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT bei 23km/h liegt Erstens: Was ist da los, dass du manchmal auf 40km/h zurückfällst, wenn du 50km/h auch treten kannst? 🤪 Zweitens: Es ging schon um die Darstellung, dass das eine durchschnittliche Geschwindigkeit sein sollte - ist aber nur Topspeed, was wir eh wissen, aber halt auch vermitteln wollten. @ekos1 Der TE fährt aber in DE, nicht in AT! 👆 Zitieren
NoNick Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 2 Stunden schrieb riffer: Erstens: Was ist da los, dass du manchmal auf 40km/h zurückfällst, wenn du 50km/h auch treten kannst Ich hatte Glück (zumindest beim hinfahren)was den Wind betrifft, beim retourfahren war ich umso langsamer Die 40 schaff ich schon streckenweise, der Durchschnitt pendelt sich auf der Strasse, wenn hauptsächl eben bei die 28 ein. Mit bergauf oder offroad schauts scho wieder gaaaanz anders aus. Aber ich bin mittelalt und spätberufen. Ich darf langsam sein 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Der Screenshot von seiner Tour zeigt ja eh, dass die DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT bei 23km/h liegt Der ist ja ein Jahr alt. Zwischenzeitlich gab es ja eine Leistungsexplosion und die Beine sehen aus wie die vom Arni (vor 40 Jahren nehme ich mal an) Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 (bearbeitet) Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert 😄 Bearbeitet 27. September 2024 von fightclub76 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 7 Stunden schrieb riffer: Der TE fährt aber in DE, nicht in AT Ich weiß und das Bett in dem er von seinen Heldentaten träumt steht auch dort . Zitieren
riffer Geschrieben 27. September 2024 Geschrieben 27. September 2024 vor 3 Minuten schrieb ekos1: Ich weiß und das Bett in dem er von seinen Heldentaten träumt steht auch dort . Gut, gut. Was er aber nicht wusste: dass wir hier solche Themen nicht so abhandeln, wie es Threadersteller erwarten... 😉 Zitieren
ekos1 Geschrieben 28. September 2024 Geschrieben 28. September 2024 vor 10 Stunden schrieb riffer: Gut, gut. Was er aber nicht wusste: dass wir hier solche Themen nicht so abhandeln, wie es Threadersteller erwarten... 😉 Ich währe auch sehr interessiert daran wie sich das Thema im gelben Nachbarforum entwickeln würde Zitieren
fightclub76 Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Schade, ich wäre schon neugierig gewesen auf aktuelle Touren, solch ein Talent sollte man im Auge behalten. Zitieren
wienerbrewed Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar Weil ich das Ganze jetzt sehr amüsiert gelesen habe. In der Gegend um Mainz herum fahren ja offenbar alle 50-60 km/h. Auch auf Altherren-Trekkingrädern fährt man dort das Tempo. Es wird geschrieben man fahre 120km in 3 Stunden, was einen Schnitt von 40km/h ergebe, es wird also nicht gemessen. Nachdem keine neuere Aufzeichnung als die obige vorliegt, gehe ich eher davon aus, dass lediglich die Distanz durch die Zeit gerechnet wird. Und hier wird halt etwas an der Distanz nicht ganz stimmen bzw nur grob geschätzt. Ist mir vor Jahren im Urlaub ohne Computer am Leihrad auch passiert. Da hab ich mich kurz über meine massive Leistungssteigerung auch gefreut, bis ich Google Maps nochmal genauer gefragt habe. Und bei 3 Stunden machen geschätzte 120km oder 90km halt einen Unterschied von 30km/h oder 40km/h bzw halt irgendetwas dazwischen und das würde auch viel mehr Sinn ergeben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.