Zum Inhalt springen
Castelli RoS und FLY Winter-Special

Castelli RoS und FLY Winter-Special

25.11.24 08:05 1.235Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Schluss mit kalt und trocken, her mit nass und klirrendkalt - eine Melange aus superwarmen, wind- und wasserabweisenden Bekleidungsteilen für widrigste Bedingungen auf jedem Terrain.25.11.24 08:05 1174

Castelli RoS und FLY Winter-Special

25.11.24 08:05 1174 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Schluss mit kalt und trocken, her mit nass und klirrendkalt - eine Melange aus superwarmen, wind- und wasserabweisenden Bekleidungsteilen für widrigste Bedingungen auf jedem Terrain.25.11.24 08:05 1174

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schluss mit kalt und trocken, her mit nass und klirrendkalt - eine Melange aus superwarmen, wind- und wasserabweisenden Bekleidungsteilen für widrigste Bedingungen auf jedem Terrain.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Nachdem du jetzt whsch schon das ganze Jackensortiment von Castelli durchgetestet hast :D :cool:

Wie fällt denn die Fly Direct im Vergleich zur Puffy aus? Ähnlich? oder doch ganz anders?

Stichworte: Wärmeverhalten, Einsatzgebiet, Passform, Gewicht etc...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tenul:

Nachdem du jetzt whsch schon das ganze Jackensortiment von Castelli durchgetestet hast :D :cool:

Wie fällt denn die Fly Direct im Vergleich zur Puffy aus? Ähnlich? oder doch ganz anders?

Stichworte: Wärmeverhalten, Einsatzgebiet, Passform, Gewicht etc...

Fühlt sich insgesamt ein wenig wärmer an, ist etwas enger und lässt sich in die Trikotasche stecken. Die Puffy Jacke bekomme ich in keine Trikottasche.

Geschrieben

ich frage die castelli-gelehrten: ich fahre derzeit meine 3 jahre alte alpha ros light bis ca 0 grad mit entsprechendem baselayer. auch alles in ordnung, der italienische zauber wirkt, außer dass die gegend um ellbogen dann unter 5 grad bei längeren fahrten schon sehr grenzwertig ist.

ich befürchte, dass mir die "normale" alpha bzw die doppio zu warm ist, bin eher heißläufer. hatte daher die neue FLIGHT (nicht light) im kopf zum testen, weil polartec teufelszeug ist (im guten sinne).

was sagt das gesammelte wissen um die heiligen italienische fabrikate: Flight, alpha/doppio, fly direct? oder gibts baselayer (vielleicht sogar von castelli?) die die arme/ellbogen etwas besser schützen und am torso atmen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb used_shoe:

ich frage die castelli-gelehrten: ich fahre derzeit meine 3 jahre alte alpha ros light bis ca 0 grad mit entsprechendem baselayer. auch alles in ordnung, der italienische zauber wirkt, außer dass die gegend um ellbogen dann unter 5 grad bei längeren fahrten schon sehr grenzwertig ist.

ich befürchte, dass mir die "normale" alpha bzw die doppio zu warm ist, bin eher heißläufer. hatte daher die neue FLIGHT (nicht light) im kopf zum testen, weil polartec teufelszeug ist (im guten sinne).

was sagt das gesammelte wissen um die heiligen italienische fabrikate: Flight, alpha/doppio, fly direct? oder gibts baselayer (vielleicht sogar von castelli?) die die arme/ellbogen etwas besser schützen und am torso atmen?

Wenn dir die Flight taugt, dann check dir das Polartec Langarm Unterleiberl mit dem hohen Kragen. Dann kannst jeder Jacke mit dem 2nd Layer eine superwarme Schicht verpassen.

https://www.castelli-cycling.com/AT/de/Männer/Radfahren/Top/Fahrrad-Unterhemde/Winter/COLD-DAYS-2nd-LAYER/p/4522531_405_52_3XL

 

Sieht dicker aus, als er ist. Passt normalerweise unter jede Jacket.

Geschrieben

Ich hab jetzt neu die Doppio. Nach zwei Fahrten wage ich die Behauptung, dass ich sie nur mehr bei Minusgraden nehme. Die Alpha light endet bei mir nach unten bei 5-6 Grad. Dazwischen nehm ich die Puffy, die ich mit dem Flanders Warm auch bis -5 fahren kann.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoPain:

Wenn dir die Flight taugt, dann check dir das Polartec Langarm Unterleiberl mit dem hohen Kragen. Dann kannst jeder Jacke mit dem 2nd Layer eine superwarme Schicht verpassen.

https://www.castelli-cycling.com/AT/de/Männer/Radfahren/Top/Fahrrad-Unterhemde/Winter/COLD-DAYS-2nd-LAYER/p/4522531_405_52_3XL

Sieht dicker aus, als er ist. Passt normalerweise unter jede Jacket.

die hatte ich auch schon auf der liste, aber wärme per-se ist ja nicht wirklich mein problem eher eben der zug am ellbogen. oder wirkt die polartec magie auch dort?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb carver:

Welche Oberteile nimmt man bis ca. 5° ?

Da würde ich schon zum Espresso Air Jacket https://bikeboard.at/magazin/castelli-espresso-perfetto-mit-ristretto-technologie-th11126#el147109 greifen. Aber es reicht vermutlich auch ein Perfetto Air Jacket https://bikeboard.at/magazin/castelli-espresso-perfetto-mit-ristretto-technologie-th11126#el147108 mit einem sehr warmen Baselayer.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb hermes:

Ich hab jetzt neu die Doppio. Nach zwei Fahrten wage ich die Behauptung, dass ich sie nur mehr bei Minusgraden nehme. Die Alpha light endet bei mir nach unten bei 5-6 Grad. Dazwischen nehm ich die Puffy, die ich mit dem Flanders Warm auch bis -5 fahren kann.

Interessant wie unterschiedlich Kälte/Wärmeempfinden ist - ich nehm die Doppio schon ab Temperaturen unter 12 Grad😉. Bei 5 Grad wirds für mich schon grenzwertig frisch und nicht mehr warm. Unter 0 Grad fahr ich nimmer Rad, sondern lieber Ski…Schnee vorausgesetzt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb NoPain:

Da würde ich schon zum Espresso Air Jacket https://bikeboard.at/magazin/castelli-espresso-perfetto-mit-ristretto-technologie-th11126#el147109 greifen. Aber es reicht vermutlich auch ein Perfetto Air Jacket https://bikeboard.at/magazin/castelli-espresso-perfetto-mit-ristretto-technologie-th11126#el147108 mit einem sehr warmen Baselayer.

Für mich war die Espresso Air gestern bei 6° mit dünnem, kurzem baselayer schon zu zu warm: ging nur gerade noch wegen der 20-40km/h Wind. - Von Luftdurchlässigkeit des Materials könnte ich nicht berichten.

 

Die Perfetto Air werde ich aber noch von XL auf L tauschen bevor ich sie ausprobier.

Bearbeitet von 123mike123

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...