jour-li Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 @manitou: wenn du siehst,dass es nicht geht - siehe samstag, dann sag dem veranstalter ein mal klipp und klar dass jetzt schluss mit lustig ist, und er gewisse mindeststandards einzuhalten hat. und wenn er das zum zweiten mal macht - voriges jahr war es ja auch nicht viel besser - dann wars das halt mit der veranstaltung. bei allen anderen veranstaltungen, egal wie klein reissen sie sich einen haxen aus und der herr honisch scheisst auf alles, weil er sich der leute die einzahlen eh sicher sein kann. es tut mir als local wirklich leid das zu sagen, aber es wäre für die challenge echt besser, die babenberger zu fahren, als in gumpolds, wenn sich nicht wirklich was ändert. betr. powerbar: wenn es im startersackerl etwas gibt, sollte man das halt mitnehmen, und eine verzehrempfehlung war ja auch dabei - die mengen reichen zwar für mich nicht, aber sind ja zumindest eine grundausstattung. hauptproblem war einfach das nicht vorhandene wasser und stille mineral - und das wäre ganz leicht zu organisieren gewesen, hätten halt die anwesenden feuerwehrler mit einem wagen vor dem rennen die labestellen abfahren müssen, anstatt sich im zelt niederzusaufen, und das wäre auf den forststraßen möglich gewesen Zitieren
AB Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 cola!! WO? Hab weder eines gesehen, noch bekommen? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Ich finds immer wieder witzig, daß man sich verfahren kann ... oder daß die Beschriftung ein Schas ist ..... am Samstag bei einer Hobby-Veranstaltung haben diese auf 120 Kilometer blaue Pfeile auf den Boden gemalt, für 120 Teilnehmer Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Aber die Startverzögerung zwischen 1. und der 2. Startblock betrug sicher keine 5 min. (das war ja vielleicht mit ein Grund für den Stau beim 1. Downhill) Sehe ich auch so. Lt. meiner Aufzeichnung des CM436M: Wie genau ist der? Laut deiner (?) Aufzeichnung kommst du auf 2175/2167 Höhenmeter. Laut Streckenbeschreibung sollte sie ~2410 HM betragen. Eine riesen Frechheit waren auch die kleinen Kabelbinder. Stimmt. Ich wollts ja erst gar nicht erwähnen, aber wenn man nichts ahnend, gemütlich diese Dinger (plus meine Streckenkarte) montieren will und dann feststellt, das diese nicht und nicht passen und man mit mehreren zusammengeschusterten die Startnummerntafel befestigen muß. Allerdings waren meine Labeleute immer recht freundlich und motiviert . Vielleicht lags auch daran dass ich einer der letzten war und sie Mitleid mit mir hatten :s:. Die letzte Labe vor Start und Ziel (nach der Bergwertung?) hatte nur Bananen und kein(e) Getränk(e). Die Labe bei Start/Ziel (für die 2 Runde) hatte nur das warme :-( Römerquelle Apfel/Essig. Ein paar Hundert Meter weiter sah ich dann einen sitzen der normales Mineralwasser in einer offenen Schachtel hatte. War aber nicht als offizielle Labestation gekennzeichnet (und meinen Rucksack wollte ich auch nicht mehr ausleeren und neu auftanken...). Einige (eher viele) entschuldigten sich, dass sie nicht mehr hätten. Eine(r?) andere wiederum hatte selbständig Wasser (Mineral?) herbeigeholt/angefordert. Eine sprach es während der Energydrinkausgabe an: Wir sind viel zu wenig. Das ich als ziemlich letzter nichts bzw. wenig(er) vorfinden würde, war mir klar. Aber auf die Energydrinks und -riegel habe ich mich schon irgendwie verlassen (für die zweite Runde). Ich mein, ein Römerquelle Emotion Apfel/Essig geht ja (gekühlt), aber 1 1/2 Liter :f: naja. Ein Feuerwehrmann hat mich aus der Ferne entdeckt (bevor es zur 2 Runde auf die Weinberge ging) und hat mir in windeseile noch ein relativ kühles Mineral überreicht . Btw. hat den keiner einen Sonnenbrand? Hat sich jeder so gut eingeschmiert ? (ich bin extra stehen geblieben und habe mich noch1x eingeschmiert!) Und weiß jemand was mit der (Start)nummer 1 los war, Heinz Verbnjak? Aufgabe, Defekt? mfg wo-ufp1 Zitieren
EineDrahra Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 WO? Hab weder eines gesehen, noch bekommen? bei der 2ten runde an der 2ten labe! (also die wo ma re auf die sender-asphaltstraße abbiegt) und der junge herr war sogar motiviert, und is mit uns mitgejoggt, dass ma nix verschütten! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 [coca cola] WO? Hab weder eines gesehen, noch bekommen? Hm, ich kannst vielleicht schwer erklären wo es war, aber es müßte so gegen Mitte der Strecke gewesen sein, nach einem downhilltrail. Dort stand auch der dunkle Gelände- Bergrettungswagen. Auch wenn es jetzt nicht gerade das Sportlergetränk ist , aber kurzfristig hätte es sicher einigen geholfen. Ich ärgere mich schon, dass ich es nicht getrunken habe . mfg wo-ufp1 Zitieren
AB Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Wie genau ist der? Laut deiner (?) Aufzeichnung kommst du auf 2175/2167 Höhenmeter. Laut Streckenbeschreibung sollte sie ~2410 HM betragen. Aufzeichnungsinterval = 20 sec.; Ich glaube aber, dass die Höhenmeter eh laufend kumuliert werden. Mein alter Cateye AT-100 hat immer mehr kumulierte Höhemeter angezeigt, allerdings hat die Ausgangshöhe nie mit der Starthöhe übereingstimmt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall und die Höhenmeter stimmen auch mit einem VDO ziemlich exakt überein. (lt. Vertreter von Ciclosport verwenden allerdings alle großen Herstellen den gleichen Höhenmesschip) @ED: War das die Labe, die genau in der Kurve platziert war? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 @ED: War das die Labe, die genau in der Kurve platziert war? genau die! die re kurve von schotter auf asphalt. Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Und weiß jemand was mit der (Start)nummer 1 los war, Heinz Verbnjak? Aufgabe, Defekt? Der hat mit Magenproblemen (laut ofizieller Seite) in Führung liegend, oder an 2. Stelle - weiss ich nicht mehr so genau - aufgegeben. Also ich möcht auch mal meine Erlebnisse von Anninger berichten. Also ich fuhr eher mit einem schlechteren Gefühl Richtung Gumpoldskirchen (4 Tage durchgefressen, 2 kg zugenommen :bump: , wenig trainiert und nur die faule Sau markiert) aber ich wollte meine Saisonkarte ausnutzen. Beim Start wurde mir erzählt da wo der ganze Sauhaufen is, des is der 2. Startblock. Guat dacht i mir da passt perfekt rein, reihe mich hinten ein und warte bis los geht. Als es los geht und sich irgendwann der ganze Konvoi auf den Weg macht fällt ma auf dass irgendwie keiner halt macht und irgendwann denk i ma... supa Buali etz bist mit dem 1. Startblock mitgstart, was sich aba später als kein Problem darstellte. Geht halt so ziemlich zügig dahin, denn am Anfang möcht ma glei de hinter sich haben de bergauf es eher gmütlich angehen, da gehts halt so durch die Stadt und kurz mal bergab wost eh scho nix gsechn hast wost hinfährst, weils so gstaubt hat. und zack steht alles, Warnblinkanlage rein => Stau, mal so mitgetrödlt und irgendwann mein Bike geschnappt rechts in die Wiese ausgewichen und raufgelaufen. Keine Ahnung was da war dass glei alles steht, gabs da was gratis??? Jo guat gehts weiter auf an Wiesenwegerl denk ich mir nix, gehört halt dazua, wo keine Berg sind muss ma halt den Marathonistis sonst irgendwie des Leben schwer machen. Dann kreuzt man die Straß die von einem Beamten gesperrt wurde und ab gehts auf an Weg der ja von sowas wia fürn Arsch war, dass glei aus is. I mein für Sonntagsfahrer a nettes Wegerl um a Piknik in der Botanik zmachen aba a paar wollen da ja Rennen fahren und net mit dem längsten Radlzug im Buch der Rekorde landen (hot ma also weniger daugt) i war scho ganz gespannt dann als bergab gangen is und ma immer wieda quitschende Bremsn hörte wann etz de so verschrianen Steindaln gwen sein, aba da kommt nix (i denk da mal des war etz des was ma da auf die Videos gesehen hat, bin da doch was anderes gewohnt) Guat üwa des; Gehts an 2. Berg rauf, da hab i ma dacht jo Bua zahst bissal uh, weil etz kust scho auf dem broadn schen Strassal gscheid wos übahoin wos so hergeht) A kurzer Blick auf mein Polar und er sagte mir dass i gscheid auf Touren gloffn bin (195 Puls und 115 Trittfrequenz - für mi eher net normal bergauf) und des wor net mitn kleanstn Gong. Wor jo echt nett und hot mi gfreit, i söbst hob ma scho docht dass des gonze Grilln und Kotlettfressen ma net guat ton hot (BSE usw) und mia docht i muass jo dena fohrkemma als wär i gedopt. Hob mi donn echt sauguat gfühlt und hätt mi jo total gfreut auf as weitere Rennen, bis dann de scharfe Abbiegung rechts war, a Aspahltanstieg rauf und hinten auf Schotter wieder runter, sowos von ana a scharfen Rechtskurve dass i ma a Schotterallergie koit hob :f: . Warad ja net des übadrübaproblem gwen, nur hot sie dabei mei Tune Speedneedle Marathon dabei selbst in Rente gschickt und somit war für mi glei moi do des Rennen scho glaufen. Schod echt Schod weils ma so guat gonga is und mia a voll taugt hot vom Rennen her. Wias mi do hoit zrissen hot, hots den direkt hinter mia a glei no in die Botanik gjog, direkt mitn Schädl in an Bam. I glei, mei Bike higschmissen und woit erm höffn, owa der waxe Teifi is glei auf sei Bike gschnappt und hot noch Sanis wegen mia gschrian, weil i onfongs a Stechn in da Lunge/ den Rippen kobt hob und schwar Luft bekommen. Der Typ wor donn, glaub i, der wos trotz des Sturzes NÖ Landesmeister gworden is und glaub i in der AK 1 auch no 3. Wär genau mei AK gwen und danach war i doch irgendwie total enttäuscht so guat und dann rausgfallen und wennst dann so hörst dass der hinter dir 3. gworden is in deiner Altersklasse frissts di no mehr. Da hilft auch danach ka, sei froh dass da net mehr passiert is usw. nix denn a Rennfahrer is und bleibt ehrgeizig. Aba i hab eh no viele Saisonen vor mir, is ja erst meine 1. und des gefällt ma so guat, dass i scho weiss was i den Sommer 2006 durch machen werde, i hoff mit euch allen... Owa des wor jo no long net ois vo meiner Gschicht. I so planlos wia i hoit moi bin klaub meine Sochen zaum, mein Sottel, as Teil vo da Sottlklemm usw und schiab hoit moi as bike zrug. Donn kim i hoit do hi wo de Asphaltsteigung angfangen hot, und do seh i erst so richtig dass do eigentlich a Labestation gwesen wär, total verplant - bitte as nächste mal für Tiroler mit Neonreklame zieren, danke - egal braucht hab i ja eh nix mehr. Guat dass da auch glei a paar nette Sanis waren de mi glei verarztet haben . Und mi mei Freundin anruafen lassn, super is ja dass ma immer wenn ma a Nummer braucht de net im Kopf hat, und dann frag i se no wia i etz am besten zum Sportplatz zrugkomm, habn de ma gratn i sollt die Strecken retour fahren. Gonz genau hab i ma dacht, da hätt i ja glei finishn können. An Hobbybiker hab i dann nach an schnellsten Weg gfragt der hat mi dann runter übern Golfplatz und die ach so steile Straß da runter gschickt, haha, und unten ruaf i dann no amal übers Handy eines 3. (besten Dank nochmal) mei Freundin an, und wo war de wenn is brauch im Heisl nach da Bergwertung mit an Kumpl auf an Schluck. A guate Dreiviertelstund gwort auf sie dass i moi duschen geh kunt und mi nei verarztn lossen. owa wos sois, hätts mi net zerlegt hätt i jo etz wos ondas zum dazöhn und hätt net so long worten miassn. Nudeln hab i scho schlechterne Gessen, und des mit den Gratisgetränken für die Fahrer des hätt sich der Veranstalter auch anders überlegen sollen, weil könnt ja auf einmal jeder Rennfahrer sein. Wegen Kabelbinder... I nehm immer Werkzeugkoffer mit und da gehören Kabelbinder zur Grundausstattung. Solltets vielleicht euch auch zualegen, is sicherlich keine Fehlinvestition. Zu den Laben kann i auch nur sagen dass i da heuer scho besseres gesehen hab, aba i werd maybe ja no schlechternes erleben, wie gesagt meine 1. Marathonsaison und bin mit mir selbst bis auf Sonntag voll und ganz zufrieden. Auf der Autobahn hat sich dann meine Freundin mit einem anderen Kufsteiner Teilnehmer ein Duell geliefert, was wir wie es ausschaut gewonnen haben, weil de auf einmal schwupp di wupp und weck warens... @ Matthias du bist doch der mit dem Xentis und dem Kraftstoff bike? Is dei Sitzposition angenehm eigentlich??? Weil nach dem ausschauen her würd ja jedem Orthopäden des heulen kommen. Aber bin ja kein Experte. UND PS: Jetzt bräucht ich ganz dringend bis Steyr einen neuen Speedneedle Marathon, wär echt klass wenn wer was weiss pm oder bitte sonst irgendwie bemerkbar machen, mit bestem dank im Voraus, Jojo Zitieren
LBJ Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 "an"ni"nger"....... mit........."an"hä"nger" voll Wasser nächste mal:p Zu was braucht man den Wasser, zzz ... lasset die armen Schweine Krämpfe haben....die sollen leiden...ähhhhh. :devil: übrigens bin ich ansich ein bescheidener Mensch, aber nur ausreichend ganz einfaches Leitungswasser wäre bei solchen Bedingungen net so schlecht gewesen auch zum DUSCHEN (sprich eigentlich ein bisserl übern Kopf drüberleeren (ich weiss: dunkle Haare, dunkler Helm kommen halt net so gut:p) Shit happens , sollte halt nicht so sein.... aber, vielleicht sollte es ein Härtetest sein?... Zitieren
manitou Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Und weiß jemand was mit der (Start)nummer 1 los war, Heinz Verbnjak? Aufgabe, Defekt? mfg wo-ufp1 war zuerst zweiter hinter pfannberger, der hat sich aber verfahren, is ins ziel gefahren mit einer gruppe von small-fahrern, is gleich wieder raus, verbnjak hat die führung übernommen, mußte aber bald danach wegen magenproblemen aufgeben. Zitieren
alexander Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 michi, was soll ich sagen? ich war am samstag beim kinderrennen auch rennleiter. mit den mir zur verfügung stehenden mitteln (ein paar meter absperrbänder und ein paar eisenstangen) mußte ich aus dem nichts eine strecke bauen, welche ich 5 min. vor start noch einmal umbauen mußte. von 8 uhr früh bis kurz vor 15 uhr war ich - zumeist alleine - bei über 30 grad damit beschäftigt. dann gabs auch noch total konfuse startlisten, welche die starts unnötig in die länge zogen. über die auswertung lege ich den mantel des eisigen schweigens. Zitieren
alexander Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo Manitou, auch ich war mit 2 Kids beim Kinderrennen - aber sorry so etwas an Desorganisation hab ich noch nicht erlebt: Sicherheit first: Die Einsenstangen wurden ja schon erwähnt aber auf die Idee die irgendwie zu schützen ist nicht die Rennleitung gekommen sondern ich hab in der Not Flaschen gesammmelt um die ärgsten Kanten abzudecken. Selbst wenn ich nix anderes hab stell ich als Veranstalter bei den INNENKURVEN keine scharfen Einsenstangen auf!!!!??? Extrem war auch die Stange nach Bergab im Sand.... Wenn´s da wen draufhaut..... :s: Was habt Ihr euch da gedacht??????? Auch die Zeitplanung war bereits erwähnt (bei den paar Rennen so einen Verzug aufzureißen ist echt eine Kunst): Ich frag mich aber wieso der Rennleiter ALLEINE alles SELBER machen muß. Dann muß ich halt die Mädels bei der Anmeldung entsprechend einweisen daß sie gescheite Startlisten generieren. Auch wären ein paar helfer zum Auswerten kein Luxus. Warum sitzt Du stundenlang im Schatten und sichtest Listen während die Kids in der Sonne braten und auf den Start warten!!?? Platzsprecher: Wo habt Ihr denn den aufgetrieben, der hat das Wort "Motivierend" sicher noch nie gehört. Ich frag mich auch warum er ein laufend ein "Glücksrad-Spiel" für alle finishenden Kinder im Zelt ankündigt und dort dann kein Glücksrad ist!!!??? Da kommt Freude auf bei den KIDS-richtige Begeisterung für den Sport. Geschenk: Soll der Cola-Becher das Geschenk gewesen sein, oder hat das wirkliche Geschenk jemand vorher aus dem Sackerl gefladert?? Das Cola für danach war übrigens auch erst nach Urgieren beim obersten "Zeltverantwortlichen" zu bekommen - Super! Betreffend Streckenänderungen (es war ja schließlich in Eurer Verantwortung die vorgesehene Strecke rechtzeitig abzusperren und von Autos freizuhalten), lächerliche U13-Strecke ohne Besichtigung (Kommentar vom "Verantwortlichen"? im Zelt: "Wos woits, foaht beim Rennen eh a Motorradl vor") und Zeitpunkt für Ergebnislisten (muß ja echt schwer sein die paar KIDS zu sortieren) will ich nichts weiteres hinzufügen. Resüme und Empfehlung: Schaut euch mal die Babenberger an, deren KID-RACE war echt super, von A bis Z. Wenn Kinderrennen dann perfekt geplant oder laßt es ganz - Ihr tut NIEMANDEM etwas Gutes! Uns seht Ihr jedenfalls nächstes Jahr nichtmehr / Sorry Zitieren
manitou Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 @alexander: dies war nicht die erste strecke, die ich gebaut habe, und zum thema absicherung, klar, kann ich alles versuchen zu sichern, aber dann fahren wir in watte gepackt durch die gegend. wenn die kinder in der sonne braten, dann ist das ihr problem und nicht meins. das hört sich jetzt hart an, aber es ist so. wenn ich die kids einstweilen starten würde, dann hätte es überhaupt keine ergebnislisten gegeben. und das die fußballer neben der strecke plötzlich zu spielen beginnen, war mir nicht bekannt. die autos waren vom fußballclub, da hatten wir keinen einfluß darauf, außerdem wurde die strecke im einvernehmen mit den fahrervertretern getroffen. die strecke von u13 - u17 war bekannt, es war die gleiche strecke wie voriges jahr, da brauche ich nicht noch extra eine begehung machen, und wenn ich den kids erkläre, das es genau so reingeht wie raus, dann ist das verständlich - auch für u13. tut mir leid, das ich so aggressiv antworte, aber ich habe versucht, aus dem müll, den ich vorgefunden habe, das beste zu machen. geh du mal auf einen sportplatz und bau eine für jeden anspruchsvolle und befahrbare strecke. für den rest (glücksrad, sprecher, coca cola, usw.) bin ich nicht verantwortlich, da mußt du dich schon an den veranstalter wenden. Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 oiso, i hab den ersten downhill als besonders spassig empfunden....hab halt selten die möglichkeit, mitm ht zwischen de bam und in de daxen zu überholen und nochdazu dabei beschimpft zu werden von den mitfahrern. @ niiki auf dem titelbild bin i die nummer 717 hinterm racey (jaja, da war i no nebn, de ersten 20 m). grad zu montiern is leider net gangen, weil hinten a brettl mitgeliefert wurde. deswegn bin is ganze rennen mim linksdrall gfahrn, zwengs in abtrieb de laben hab i a net stark benützt, weil de bananen eh scho braun warn, wie i vorbeikommen bin ; nur mineralwasser hab i fleissig gschnorrt, weil mei trinkflaschl tschare gangan is aber aus der sicht ernsthafter wettkämpfer ist die bisher angeführte kritik wohl angebracht...... allerdings : den perfekt organisierten ma gibs wohl net (obwohl einige veranstaltungen knapp dazu hinkommen). Zitieren
alexander Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo Manitou, danke für die rasche Antwort zu später Stunde und auch für den Hinweis betreffend Verantwortung des Veranstalters. Als simpler "Teilnehmer" eines Kinderrennens kenne ich mich da leider nicht so aus - werde den Veranstalter aber wie vorgeschlagen informieren. Ansonsten: - seh ich schon einen feinen Unterschied zwischen Watte und spitzem, scharfkantigem Eisen (bei KIDS ab U5!!!) - gehört zu Organisation auch daß man soche Dinge wie Fußballmatch halt vorab weiß (ist ja nicht so abwägig auf einem Fußballplatz am Samstag nachmittag). Zur Sicherheit werd ich das aber auch dem Veranstalter schreiben. mfg A Enttäuschung bleibt Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 [...] Das ganze passiert aus einem einfachen Grund: ewig wurde gejammert, dass auf den Laabstellen selten Gels oder Riegel vorhanden waren. (sowas kann passieren, weil die ersteren/schnelleren alles aufgefuttert haben, oder mit vollen trikottaschen weiterfahren, weil die die bei der Laabstelle arbeiten selber alles mitgehen lassen... etc.. ) kurzerhand haben wir entschlossen, die gesponserte ware dem veranstalter zu geben und dieser verpackts dann in die start sackerl.. (ob dann was im sackerl ist oder nicht, ist nicht mehr unser Kaffee) lustig finde ich nur, dass jetzt plötzlich auch gjammert wird, wenn die gels und die riegel bereits im startsackerl sind und somit jeder sicher zu deinem gel und riegel kommt.... Ich verstehe schon, dass man der wilden Powerbar-Fresserei Einhalt gebieten will, nur ist die Ausstattung mehr als dürftig! 1 Powerbar-Probepackerl (30 oder 35g Riegel): ich meine, da gemma wieder ins andere Extrem. Dass man auf der langen Distanz mit sowas nicht auskommt (oder die meisten eben), ist wohl klar, aber dass ma' dann a Probepackerl reinsteckt... 1 Powerbar Hydro+ in Pulverform - besonders g'scheit, da Trinkwasser scheinbar beim Anninger ohnehin Mangelware war. 1 Powerbar-Gel: ist ok Aber, dass Powerbar-Logo auf dem Streckenplan an den Labestationen ist mM. genau irreführend. Der Teilnehmer erwartet nicht, dass es dort nur "Brot & Wasser" gibt. Zur Beschilderung: Die war meiner Meinung nach , da gibt's nix zu sagen. Die Warnschilder mit den Pfeilen nach untenzeigen *eh scho wissen*, waren oft übervorsichtig positioniert. Ich meine, vom XC her bin ich gewohnt, dass wenn ein Schild mit 3 Pfeilen nach unten steht, bald a Senkrechte kommt. Und am Anninger, aber auch bei vielen anderen Marathons, kannst solche Passagen manchmal fast voll durchfahren. Das verwirrt! Denn dann schleifst dich ordentlich z'samm, fürn Hugo. Als nicht Ortkundiger kannte ich die Strecke nur vage, jedenfalls zu wenig um bei einigen, mit solchen Pfeilen markte Streckenabschnitte einfach durchzuziehen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Zur Beschilderung: Die war meiner Meinung nach , da gibt's nix zu sagen. Die Warnschilder mit den Pfeilen nach untenzeigen *eh scho wissen*, waren oft übervorsichtig positioniert. Ich meine, vom XC her bin ich gewohnt, dass wenn ein Schild mit 3 Pfeilen nach unten steht, bald a Senkrechte kommt. Und am Anninger, aber auch bei vielen anderen Marathons, kannst solche Passagen manchmal fast voll durchfahren. Das verwirrt! Denn dann schleifst dich ordentlich z'samm, fürn Hugo. Als nicht Ortkundiger kannte ich die Strecke nur vage, jedenfalls zu wenig um bei einigen, mit solchen Pfeilen markte Streckenabschnitte einfach durchzuziehen. da muss ich dir recht geben,wenn ich mich so erinnere,war vor irgendeiner labe so ein dreipfeilschild angebracht,hab mich auch unnötigerweise eingeschliffen:s: und zu den kritiken von mangel an powerbar, zumindestens auf der small,bin ich der meinung,dasst ned wirklich mehr brauchst als a gel,wenn überhaupt,bei einer fahrzeit zwischen 90+120 min braucht ma doch max was zum trinken,oder wia seh i des @kinderrennen wenn man das so liest,find ich des echt a schande für den veranstalter, muss erst immer etwas passiern mit unseren jüngsten,dass gehandelt wird, ich kann nur empfehlen,chancelt diese veranstaltung in eurem kalender einfach nächstes jahr....... Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 und zu den kritiken von mangel an powerbar, zumindestens auf der small,bin ich der meinung,dasst ned wirklich mehr brauchst als a gel,wenn überhaupt,bei einer fahrzeit zwischen 90+120 min braucht ma doch max was zum trinken,oder wia seh i des Da gebe ich dir schon recht, dass man auf der Small nix braucht (ich zumindest), jedoch kannst anhand der Kritiken lesen, dass ganz offensichtlich einige Teilnehmer doch mehr Verpflegung bzw. diese an der richtigen Stelle brauchen, als zur Verfügung gestellt wurde. Zitieren
noandi Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Zitat von JIMMY und zu den kritiken von mangel an powerbar, zumindestens auf der small,bin ich der meinung,dasst ned wirklich mehr brauchst als a gel,wenn überhaupt,bei einer fahrzeit zwischen 90+120 min braucht ma doch max was zum trinken,oder wia seh i des braucht ma für die small überhaupt a mountainbike ? na spaß beiseite, ich denke daß auch den teilnehmern auf der small eine ordentliche verpflegung vorallem bei der hitze zusteht. mir hat das ganze nach biederer pflichterfüllung ausgesehen als engagierte veranstaltung (babenberger) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 @ enzo jaja... - wenn ich gewusst hätte, dass es nur 20 sekunden sind, hätte ich nochmal a bissl mehr gas gegeben... aber ich habe vom schwechater eh noch ca. 12 minuten gut... CU, HAL9000 Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Zitat von JIMMY na spaß beiseite, ich denke daß auch den teilnehmern auf der small eine ordentliche verpflegung vorallem bei der hitze zusteht. mir hat das ganze nach biederer pflichterfüllung ausgesehen als engagierte veranstaltung (babenberger) jo steht eh an jeden zua,vorallem um den preis :s: :s: :s: aber weil halt immer alle goar so jammern, wenn i waas,dass i drei gels+4 riegel brauch,steck i ma halt zusätzlich selber welchene ein,mei meinung halt...... und alle haben gewusst dass es sehr heiss wird, kann man ja mit kamelbuckel fahren,oder !?!?!? also ich bin kein einziges mal stehn blieben, max meim ersten uphill Zitieren
noandi Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 da geb ich dir schon recht der veranstalter kann ja net wissen was der einzelne für sich braucht die sachen im sackerl machen da schon einen sinn, aber a bissi a wossa aus der flasche und von oben hät halt schon was können !!! grundsäztlich sollte sich ja jeder gut für so einen marathon vorbereiten und dazu gehört natürlich auch die geeignete verpflegung aber mir ging es um die lasche auffassung des veranstalters Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 kann man ja mit kamelbuckel fahren,oder !?!?!?Donn bist net schnö'....:devil: Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Donn bist net schnö'....:devil: des werd I sowieso nimma ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.