Il Postino Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 abkleben und mit schwarzem autolack drüber. sau-geiles bike, aber die bremshebel sind....nun ja....ähhhhh....grenzwertig häßlich. *duckundrenn* Der HT-Biker ist halt ein hartnäckiger Individualist, dem der sogenannte Mainstream ein Greuel ist. Zitieren
NoReturn Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Der HT-Biker ist halt ein hartnäckiger Individualist, dem der sogenannte Mainstream ein Greuel ist. es gibt auch meinstream, den die netzhaut ohne schäden verträgt Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 @HT Biker Nett aufgebaut das Bike! Aber das mit diesen extrem hässlichen Bremsen lassen wir in Zukunft bleiben, okay? *brrrrr* Zitieren
han Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 da kann man wohl nix anders mehr sagen als "ENDGEIL das Teil" Zitieren
MikePatton Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ja, schaut sehr fesch aus das radl...also wenn ich den platz und die mechanischen kenntnisse und geschicke hätt...und das werkzeug und, und, und....*schmacht* Zitieren
Il Postino Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ja, schaut sehr fesch aus das radl...also wenn ich den platz und die mechanischen kenntnisse und geschicke hätt...und das werkzeug und, und, und....*schmacht* Radl selbst aufbauen macht Spaß und die technischen Kenntnisse lassen sich gerade mit der Hilfe des www. leicht aneignen. Es wird auch nur mit Wasser gekocht. Zitieren
MikePatton Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Radl selbst aufbauen macht Spaß und die technischen Kenntnisse lassen sich gerade mit der Hilfe des www. leicht aneignen. Leider hab ich nur das Radl im Vorzimmer stehn, ned wirklich Platz für nen Fahrradständer, das ganze Werkzeug kostet auch recht viel.. Innenhof gibts da auch keinen oder Platz das Radl ausserhalb zu schmieren..muß immer zu mes parents fahren wenn ich was machen möcht. snief.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 @MP DAs ist wirklich weniger Problem als du denkst. Ich habe meine ersten beiden Bikes auch ständig im Zimmer (Parkettboden) zerlegt, aufgebaut und und und. DAs ist kein Problem. Halbwegs sauberfrei arbeiten tut man mit der Zeit sowieso (ist ja kein Traktor sondern ein Bike). ALso ran an den Speck! Das Werkzeug kostet nicht wirklich viel. Was brauchst du für den Anfang? - kettennieter (sowieso bei einer Tour dabei) - Inbusschlüsselsatz (geh komm....) - Kassetten Nuß (heißt das so? wurscht, brauchst du nicht einmal unbedingt) - Kurbelwerkzeug (kostet nicht die Welt und borgt dir auch jemand) sonst brauchst du eiglt. nix. Summa summarum sind das dann insgesamt zirka 20,- euro an werkzeug das du noch nicht hast. Los gehts! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Es ist vollbracht; HT-Biker proudly presents the 10,6 Kilo (inkl. Pedale) Simplon Mythos (Rahmen 2008) http://s3.directupload.net/images/user/070824/yU7UqJt6.jpg sehr schön bis auf die bremsn! deswegn zitier i des pic glei no amoi hat sich da wesentliches bezüglich rahmen geändert? schaut optisch ned viel anders aus ... die bremsleitungsführung is a witz oda ... teileliste? Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 hat sich da wesentliches bezüglich rahmen geändert? schaut optisch ned viel anders aus ... die bremsleitungsführung is a witz oda ... teileliste? Nero-Rahmen wog nackt 1,4 Kilo. Simplon dagegen fast 1,5 (1488g). Nominell hätte das Simplon 585mm Oberrohrlänge gegen 565 vom Nero. Da Nero aber anders misst, ist die Oberrohrlänge +/- fast gleich. Das mit den Bremsleitungen find ich nicht ganz so schlimm, da am Oberrohr 3 Ösen zum Durchfädeln sind und sich so die Herumschlumperei von der Bremsleitung aufhört bzw. das Aufpicken einer hässlichen Leitungsführung. Da ich auf Anraten vom Weightweenie sowieso die Leitung kürzen musste, passts auch ganz gut jetzt. Ich finds ok. Teileliste: Rahmen: Simplon Mythos RH44, Modelljahr 2008 Gabel: Reba Team Poploc Schaltung: XT bzw. X9 mit 2007er Triggern Kassette: Shimano XT 11-34 Kette: Wipperman Connex 909 Bremsen: Magura Louise "green" Edition (Danke für den Tip mit dem Lack!!) Laufräder: Hope ProII/Competition/XR 4.1D Schläuche: zZt. Michelin Latex (kommen aber Maxxis Flyweight rein) Reifen: Maxxis Ignitor 2,1 eXception (62a-Mischung) Lenker: Syntace Duraflite 7075 superbend mit Syntace Bar-Plugs Vorbau: Syntace F99 (105mm) Barends: Ritchey WCS Griffe: Ritchey WCS Sattelstütze: Thomson Elite Sattelklemme/Schnellspanner: Hope Sattel: Selle Italia SLR "Four Seasons" Pedale: Time Atac XE Steuersatz: FSA semiintegrated (war beim Rahmen dabei) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Das Mythos schaut um einiges besser aus als das Nero!!!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 ich hab immer mehr lust, mir wieder ein cc-bike aufzubauen :love: echt schön geworden... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Erste Ausfahrt ist passiert. 2,5 Std, 45km, 1080hm. Das Simplon passt mir nach einigen kleineren Justagen sehr gut. Da ich mich für den "kleineren", also den 44er, Rahmen entschieden habe, bringe ich die Knie sehr schön in Position. Ging beim Nero auch gut, aber jetzt passts einfach noch besser. Gegenüber dem Nero ist die Sitzposition ähnlich sportlich, und beim Pedalieren fühlt es sich auch so an, als ob jedes bisschen Druck 1:1 in Vortrieb umgesetzt wird. Da ich aber den Vorbau nicht negativ montiert habe, ist die Sitzposition doch auch komfortabel. Zum Lenker: anfangs muss man sich etwas an die "Superbend"-Geschichte gewöhnen, allerdings bin ich bisher immer von der Griffposition auf den Barends gewesen, wenns ned grad zum Bremsen war. Jetzt fühlt sich auch die Griffposition am Lenker gut an, und ich mag den Lenker lieber in der Hand halten. K.A. ob das eine psychische Sache ist, oder ob die "breiteren" 60cm und die stärkere Krümmung dazu beitragen. Ist egal; passt einfach. Was ich gemacht habe nach der Ausfahrt, war, den Spacer unter dem Vorbau raus zu nehmen, da ich an einer steileren Rampe das Gefühl hatte, nicht genug Druck aufs Vorderrad zu bekommen. Mal schauen, wie sich das dann morgen fährt. Umdrehen will ich den Vorbau eigentlich nicht so gern, weil sichs jetzt irgendwie trotzdem gut anfühlt. Bremsen und Gabel brauch ich, glaub ich, hier nicht extra zu kommentieren. Einzig in der Gabel brauche ich jetzt weniger Druck (130 Psi statt vorher 150). Bedeutet zwar etwas mehr als 20% Sag, aber dafür werd ich dann den Federweg besser ausnutzen. Bin schon gespannt auf morgen. Bei Interesse setz ich den Erfahrungsbericht gerne fort. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Der HT-Biker ist halt ein hartnäckiger Individualist, dem der sogenannte Mainstream ein Greuel ist. Naja, ned bös sein, aber seine vorhergehenden Bikes, daß waren individuelle Bikes (HT, Nero :love: ), aber ein Simplon . Die goldene Sattelklemme und der Element Sattel passen nicht dazu. Dafür sind die Bremsen "geil" :love: . @HT Trotzdem viel Spaß. Vielleicht können wir ja wiedereinmal eine Runde im Waldviertel drehen, dann halt mit den Hardtails . mfg wo-ufp1 Zitieren
sweed Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 ich halts einfach nicht aus ich muss mein radl (enduro sl comp) jetzt auch hier rein posten... ist zwar ausser den griffen, sattel und pedalen 1:1 von der stange, aber ich finds sehr :love: und es fährt sich sozusagen wunderbar! Zitieren
M.C Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 @sweed Geiles Gerät :love: Wie alle Bikes von Specialized ps: ist das schon ein 08er Modell ? M.f.G Zitieren
Il Postino Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Naja, ned bös sein, aber seine vorhergehenden Bikes, daß waren individuelle Bikes (HT, Nero :love: ), aber ein Simplon . Ich bin dir nicht bös, auch wenn du offensichtlich verstanden hast worauf sich mein Post bezog. Zitieren
Il Postino Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 ich halts einfach nicht aus ich muss mein radl (enduro sl comp) jetzt auch hier rein posten... ist zwar ausser den griffen, sattel und pedalen 1:1 von der stange, aber ich finds sehr :love: und es fährt sich sozusagen wunderbar! Dieser Trend zum geschwungen Unterrohr ist ja nicht mehr aufzuhalten. Zitieren
sweed Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 ps: ist das schon ein 08er Modell? ja... ist ein 2008er Dieser Trend zum geschwungen Unterrohr ist ja nicht mehr aufzuhalten. ob geschwungenes unterrohr oder nicht ist angeblich nicht so wichtig :devil: ich weiss - das ist geschmacksache... Zitieren
Il Postino Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 ja... ist ein 2008er ob geschwungenes unterrohr oder nicht ist angeblich nicht so wichtig :devil: ich weiss - das ist geschmacksache... Viel Spaß mit dem Teil! Zitieren
superbike Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Es ist vollbracht; Wahnsinn, ich bin erst bei den Laufrädern... aber 1350 gr. um 280.- € sind schon etwas Zeitaufwand wert..... Zitieren
muerte Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 ich halts einfach nicht aus ich muss mein radl (enduro sl comp) jetzt auch hier rein posten... ist zwar ausser den griffen, sattel und pedalen 1:1 von der stange, aber ich finds sehr :love: und es fährt sich sozusagen wunderbar! was zahlt ma den für so ein geiles teil Zitieren
sweed Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 hab 2.500 abgelegt. bevor jetzt von jemandem: "ja aber um das viele geld, hättest aber auch das, oder das haben können!" kommt: ich finds optisch mit keinem anderen bike vergleichbar... Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 hab 2.500 abgelegt. bevor jetzt von jemandem: "ja aber um das viele geld, hättest aber auch das, oder das haben können!" kommt: ich finds optisch mit keinem anderen bike vergleichbar... Also ich möchte dazu anmerken, dass das Specialized sicher nicht die schlechteste Möglichkeit ist, 2.500 Euro an zu legen. Auch wenn das Bike vielleicht polarisiert. Ich finds sehr geil. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Naja, ned bös sein, aber seine vorhergehenden Bikes, daß waren individuelle Bikes (HT, Nero :love: ), aber ein Simplon . Die goldene Sattelklemme und der Element Sattel passen nicht dazu. Dafür sind die Bremsen "geil" :love: . Naja, HT-Biker goes Mainstream kann man ja grad noch nicht sagen, solange das Commencal noch in der Garage steht Der Grund, warum ich mich für den Rahmen entschieden habe, ist, dass er mir optisch gut gefällt, geometrisch gut passt, preislich in Ordnung war, und Simplon einen bekannt guten Support hat, sollte mal was sein. Das Kraftstoff H1 war mir etwas zu filligran und einen Versender-Rahmen wollte ich mir auf Grund der möglichen Unannehmlichkeiten, sollt mal was sein, ersparen. Beim Sattel und der Klemme ist es halt auch so, wie bei allen anderen Teilen, dass ich sie einfach hatte und ich mir daher nix neues dazu kaufen brauchte, nach dem Motto "never change a running system" Da mein Materialdurchsatz aber eh schon bekannt sein dürfte, bin ich zuversichtlich, dass sich auch die kosmetischen Fehler nach und nach erledigen werden (inkl. der Bremsen :devil: ). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.