Supermerlin Geschrieben Sonntag um 16:13 Geschrieben Sonntag um 16:13 Noch eine Frage, gibt es so wie für Schläuche auch irgend welche Flicken etc. die man verkleben oder vernähen kann (z.B. mit Zahnseide) wenn man z.B. auf einer Tour wie Silk Road Mountain Race ist und man kennen Ersatzmantel mitnehmen kann. Man muss irgendwie bei Manteldefekt wieder mobil werden können - Schläuche in Reserve sind eh mit dabei. Mir hat wer gesagt, dass es so was gibt, aber ich bin blind und finde das im Internet nicht - zur Not würde ich einen Streifen Seitenwand aus einem alten Mantel mitnehmen - könnte man dann bei Bedarf verkleben und vernähen. Aber ein wirkliches Reperaturzeugs dafür wäre mir natürlich lieber! Wer kennt was und kann mir helfen? Zitieren
KingM Geschrieben Sonntag um 16:24 Geschrieben Sonntag um 16:24 Hier zum Beispiel. https://www.rosebikes.de/rema-tip-top-tt13-tubeless-reparatur-set-fuer-schlauchlos-reifen-2674083?channable=02e28869640032323739393032303187&source=detail&sku=227990201&product_shape=1&article_size=6075&gad_source=1&gad_campaignid=22222965047&gbraid=0AAAAAo4mX-AzUDxW1faPvBNdBlh-FCwe1&gclid=EAIaIQobChMIgZvvz4O_jQMVoJpoCR04jDfxEAQYAyABEgICV_D_BwE&sf=1 Zement lang genug einziehen lassen, bevor man die Flicken drauf klebt (~ 1 Stunde), dann lange genug mit genug Druck trocknen lassen, … unterwegs nicht ganz einfach zu handhaben. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Sonntag um 16:27 Geschrieben Sonntag um 16:27 Genau das. Und zusätzlich noch ein paar Wicklungen Gewebeklebeband um die Pumpe — damit kann man auch von innen ggf. den Mantel stützen. (nehme an, du fährst mit Schlauch) Zitieren
Supermerlin Geschrieben Sonntag um 16:31 Autor Geschrieben Sonntag um 16:31 Anfangs tubeless - bis aus irgend einem Grund dann Schlauch rein muss. Gibt dort viel zerbrochenen Stacheldraht an der Grenze Kirgistan / China - da brauchst bisserl was in Reserve. Gewebeklebeband ist aber in der Ersatzteilliste. Danke und lg, Clemens Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Sonntag um 16:38 Geschrieben Sonntag um 16:38 Ah ok super, dann nimm dir unbedingt auch Salamis mit: https://www.bike-components.de/de/bc-basic/Tubeless-Reifen-Reparaturset-p76981/ Damit kann man Schlitze die für die Milch zu groß sind oft noch retten. Zitieren
Supermerlin Geschrieben Sonntag um 16:39 Autor Geschrieben Sonntag um 16:39 (bearbeitet) Gekauft - vielen Dank! 10 cm Seitenwand nehme ich glaub ich aber auch noch mit - werde mal ein Opfer suchen in meinem Fundus. (Milch und Salamis hatte ich schon) lG Clemens Bearbeitet Sonntag um 16:39 von Supermerlin Zitieren
NoNick Geschrieben Sonntag um 16:57 Geschrieben Sonntag um 16:57 vor 17 Minuten schrieb Supermerlin: Seitenwand Mantel? Wieviel brauchst? Hab eine Schachtel abgefahrenen Reifen mit intakten wänden Zitieren
Supermerlin Geschrieben Sonntag um 16:59 Autor Geschrieben Sonntag um 16:59 @NoNick - vielen Dank, so einen Fundus hab ich auch, da wird jetzt einer zersägt und gut ist es. LG, Clemens 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Sonntag um 17:07 Geschrieben Sonntag um 17:07 vor 36 Minuten schrieb KingM: Zement lang genug einziehen lassen, bevor man die Flicken drauf klebt (~ 1 Stunde), dann lange genug mit genug Druck trocknen lassen, … unterwegs nicht ganz einfach zu handhaben. Kann man sicher mit einem kurzen Mützerl unterbringen. Unterwegs wird es aber eher nur von außen gehen, was nicht ideal ist. Auf der mit Dichtmilch bedeckten Innenseite bin ich mir nämlich nicht so sicher ob das gut hält wenn man nix zum Reinigen der Klebefläche außer Wasser hat. Zitieren
Supermerlin Geschrieben Sonntag um 17:11 Autor Geschrieben Sonntag um 17:11 Da ist etwas Schmiergelleinen (wenig) und eine Klinge zum Schaben mit - also möglich - und ggf. halt eine Pause (Essen, Schlafen, Verzweifeln - es gibt immer was zu tun). Danke und lg, Clemens Zitieren
yellow Geschrieben Montag um 17:34 Geschrieben Montag um 17:34 Kleb Dir gleich ein Doppelklebeband auf eine Seite der "Mantelflicken". Im Anlassfall von innen auf den Mantel und der Schlauch drückt das dann eh fest. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.