Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Anschluß an die Party vom RTP radeln wir noch etwas in Polen herum- mit dem Gravelrad,  weil dieses hier am sinnvollsten einsetzbar ist (MTB ist nur in den südlich. Hügeln hier und da artgerecht einsetzbar und fürs RR sind die meisten  (Neben)Straßen einfach zu schlecht).

20250531_123525.jpg

20250531_130628.jpg

20250531_132347.jpg

20250531_132354.jpg

20250531_151558.jpg

20250531_152201.jpg

  • Like 11
  • Thanks 1
Geschrieben

Wir sind mittlerweile schon ein Stück weiter im Osten  - ein paar Fotos aus Danzig (das übrigens wie so viele polnische Städte durchaus als fahrradfreundlich zu bezeichnen ist) und auch ein must-see in dieser Gegend ist. Leider konnten wir die ehemalige geschichtsträchtige Lenin-Werft nicht besichtigen,  weil dort gerade ein 4tägiges heavy-meta-Konzert stattfindet. 

20250606_114925.jpg

20250606_120750.jpg

20250606_120804.jpg

20250606_120952.jpg

20250606_132019.jpg

20250606_132426.jpg

20250606_132430.jpg

20250606_133005.jpg

20250606_135901.jpg

20250606_155845.jpg

20250606_171619.jpg

Geschrieben

Seit Tagen läuft das Wetter nach dem gleichen Schema ab - morgens schön, zu Mittag zieht es zu und am Nachmittag nicht allzu lange,  aber intensive Regenschauer., die aber dem meist sandigen Untergrund nicht allzuviel anhaben können. So sind wir gestern auf die Hel-Halbinsel zwischen Ostsee und Danziger Bucht geradelt und mit dem einsetzenden Regen dann mit der (mit Radlern überfüllten) Bahn zurück. 

20250607_122704.jpg

20250607_135104.jpg

20250607_140536.jpg

20250607_140603.jpg

20250607_141148.jpg

20250607_142651.jpg

Geschrieben

Und heute wollten wir den Kurs eines Gravel-Rennens nachfahren, aber wieder müssen wir wegen Regens abbrechen.  Die kasubische Schweiz bietet sogar Skilifte (auf 160 m Seehöhe), viel Wald und Seen und jede Menge (legal zu befahrender) Forststrassen.

20250608_110805.jpg

20250608_113725.jpg

20250608_114509.jpg

20250608_130454.jpg

20250608_131751.jpg

Geschrieben
Am 5.6.2025 um 08:59 schrieb Golo:

Am Anschluß an die Party vom RTP radeln wir noch etwas in Polen herum- mit dem Gravelrad,  weil dieses hier am sinnvollsten einsetzbar ist (MTB ist nur in den südlich. Hügeln hier und da artgerecht einsetzbar und fürs RR sind die meisten  (Neben)Straßen einfach zu schlecht).

 

 

20250531_132347.jpg

20250531_132354.jpg

 

 

Oage Kulisse. Käfer oder Brand?

Geschrieben
Am 8.6.2025 um 18:13 schrieb shroeder:

Oage Kulisse. Käfer oder Brand?

Haben heute in den Masuren ähnliche Baumreste gesehen- ob durch Industrie (unwahrscheinlich weil weder hier noch an der Südgrenze von PL sich solche befindet) oder Käfer - keine Ahnung 

20250611_135006.jpg

Geschrieben

Sonderlich wetterbegünstigt sind wir hier in NO-Polen nicht - der tägliche nachmittägliche Regenschauer hat sich heute intensiviert, sodass wir ein Stück mit der Bahn zurückgefahren sind. Gestern dafür eine trockene Gravelrunde absolviert und heute das ganz intetessante Olsztyn besichtigt - allerdings hat es uns auf der Hinfahrt schon ordentlich eingewaschelt.

20250610_135233.jpg

20250610_150534.jpg

20250610_163044.jpg

20250610_171607.jpg

20250610_171901.jpg

20250611_120147.jpg

20250611_131843.jpg

20250611_152439.jpg

20250611_154908.jpg

20250610_105019.jpg

20250610_134658.jpg

Geschrieben

NO-Polen meint Masuren. Die Landschaft ist sehr grün und definitiv hübsch. Mit ihren Wäldern, Wiesen, Hügeln und Seen erinnert sie stark ans Waldviertel oder Südböhmen. Eine Besonderheit ist die seit vielen Jahrhunderten gepflogene Backstein-Architektur - und nicht zu vergessen: der sandige Boden.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb shroeder:

Wie kommt ihr da sprachlich durch?

Google Translator is our friend. :classic_biggrin:

Ansonsten mit Händen und Füßen. Ein paar Vokabel merkt man sich auch mit der Zeit, v.a. was das Essen betrifft. :du:

20250613_123950.thumb.jpg.c5d8f2b49579a8bdc7e1ffb59f2f85ac.jpg

 

  • Like 4
  • Haha 2
Geschrieben

Wir haben ein Stück weiter südlich die direkt an der Grenze zu Belarussland liegenden NPs bei Bialystok und Hajnowka befahren. Viel Natur und einige GravelbikerInnen. Dafür scheint es in Polen unendliche Möglichkeiten zu geben. 

20250612_155757.jpg

20250612_160940.jpg

20250613_100228.jpg

20250613_104805.jpg

20250613_114805.jpg

20250613_120232.jpg

20250613_123819.jpg

20250613_133815.jpg

20250613_135601.jpg

20250613_135618.jpg

20250613_153405.jpg

20250613_172046.jpg

20250613_173558.jpg

20250614_125732.jpg

20250614_145522.jpg

Geschrieben

Zum Abschluss noch eine Runde im sehenswerten Zamosc gefahren und auch noch in CZ eine Tagestour nach Luhacovice unternommen - ist auch immer wieder nett dort. Ich wiederhole mich - Polen ist ein ideales Gravel-Revier :  ein flächendeckendes Netz an unasphaltierten Neben- und Forststrassen und in den zahlreichen Naturschutzgebieten und NPs.ist alles verboten (ausser Radfahren), viele (wenn auch nicht so gut wie in CZ) markierte Radrouten. Man sieht auch mehr Leute mit dem Gravelrad als mit dem RR - verständlich, da die Strassen entweder stark befahren oder in schlechtem Zustand sind (Kopfsteinpflaster ist keine Seltenheit). Eine Reise nach Polen lohnt sich übrigens schon alleine wegen dem Frühstück - was hier (auch in günstigeren Quartieren) aufgetischt wird ist weltweit einzigartig, da kommt auch das bekannt umfangreiche engl. Frühstück nicht mit 

20250617_112511.jpg

20250617_112533.jpg

20250617_132609.jpg

20250617_143136.jpg

20250617_152741.jpg

20250619_104714.jpg

20250619_105710.jpg

20250619_113223.jpg

20250619_122246.jpg

20250619_130450.jpg

20250619_135236.jpg

20250619_160020.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...