NoNick Geschrieben 5. Juli Geschrieben 5. Juli Hatte hinten einen XT 8100 sattel, bei dem ein Kolben steckte. Nachdem der nicht und nicht auf einfache Art soweit gebracht werden konnte, dass alles snooth läuft, neuen Sattel bestellt. Nur auf xt und gleiche bremssättel geschaut, nicht auf die Nummet, somit dann einen 8000 bestellt. SICHTBARER unterschied für mich ist lediglich die seite, an die der Banjoanschluss muss. 8100 rechts, 8000 links. War bewerkstelligen. So, beim befüllen (von hinten mot der spritze, vorne den becher) und entlüften kam erst ein Druckpunkt zusammen, wenn ich den sattel, vorne zu mit aller Gewalt noch a Öl gedrückt hab. Heut beim fahren, Gefühl am Hebel, wie es eben ist wenn noch Luft drin ist (erst weich und wird dann härter). Gut, wieder alles vorne. Diesmal becher befüllt, hinten Flasche und rinnen lassen. Beim Öffnen der Mutter kommen gleich amal ein paar Luftblaserl. Zugemacht, Druckpunkt passt bzw Gegendruck vorhanden (mit bleedblock). Alles wieder eingebaut. NIX, Hebel geht durch. Becher drauf, Hebel entlüften. NIX. Ich weiss jetzt nimmer weiter. Es tritt nirgends öl aus. Zitieren
KingM Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli (bearbeitet) Da hast noch immer Luft drinnen, neu kann sehr zickig sein. Mit der Spritze mehrfach Öl vom Sattel rauf in den Trichter drücken und wieder zurück ziehen. Wo sie offen liegen dabei auf die Leitungen klopfen, das ganze im Ständer, damit du du das Rad auch mal hoch und runter drehen kannst. Bearbeitet 6. Juli von KingM 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli Neu ist ja nur der sattel, was mich ja so fuchtig macht. Zitieren
romanski Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Gravity Bleed schon versucht? Einfach das Öl von oben nach unten durchlaufen lassen. Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli vor einer Stunde schrieb romanski: Gravity Bleed schon versucht? Einfach das Öl von oben nach unten durchlaufen lassen. iiiiieeee🫠eine einzige sauerei Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli über Nacht am vorderradl aufhängen, Bremshebel waagrecht, Trichter mit ein bisserl Öl, Bremshebel mit Gummiringerl angezogen halten. Leitung darf vom Kolben Weg bis oben nirgends nach unten gehen. Leitung mit den Fingern schnipsen sodass sich blaserln lösen. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli vor einer Stunde schrieb romanski: Gravity Bleed schon versucht? Einfach das Öl von oben nach unten durchlaufen lassen. Jo, gestern. Öl kam ohne blaserl raus vor 15 Minuten schrieb bbkp: einzige sauerei Ich hab ein ca 200ml flascherl, das unten am sattel hängt. Man muss nur aufpassen, dass im Trichter immer genug Öl ist Zitieren
riffer Geschrieben 6. Juli Geschrieben 6. Juli Hast du den Sattel auf der Bremsaufnahme montiert, oder lasst du ihn herunterhängen? Weil hängend lassen sich Bläschen besser losklopfen. Im Extremfall würde ich eine komplett befüllte und entlüftete, aber vom Hebel getrennt gelieferte (oder hast du 4 Kolben?) komplette Bremse, z.B. MT-400, kaufen. Dann die an den bestehenden Hebel bauen und es läuft, damit sparst du Nerven jetzt vor der Trophy… Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Juli Autor Geschrieben 6. Juli Der alte sattel ist wieder dran und morgen schau ich wie's tut. Wenn ich nach der Trophy muse hab, befüll ich den neuen mal vorab und lass ihn abstehen und klopf dran rum. Vl geht's dann. Neubestelltung mach ich keine, das word mir mit neuverlegung(durch den rahmen) alles zu knapp. Muss noch einiges planen Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli Da hast du sicher hinter dem linken und rechten Kolben noch Luft drinnen. Genau das gleiche Problem hatte ich auch letztens. Ich hab dann jeweils einen Kolben max. einen halben Zentimeter reinwandern lassen (in dem ich den anderen mit einem Reifenheber gehalten habe und dann vorne die Bremse ein paar mal betätigt habe) und dann wieder entlüftet. Dabei kam noch sehr viel Luft aus der Leitung 😉 Danach das Spiel mit dem anderen Kolben. Das dann ein paar mal gemacht und jetzt ist der Druckpunkt perfekt. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli Am 6.7.2025 um 13:51 schrieb NoNick: neuverlegung(durch den rahmen) Das wird eh ein Spaß. Die Bremsleitung ist am Eingang in die Kettenstrebe mit diesen zwei Keilen geklemmt. Die Schraube ist korrodiert und hat deshalb beim Versuch sie zu lösen den Kopf verloren aber die Klemmung hält trotzdem noch. 1 Zitieren
Gehhilfe Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb #radlfoan: Das wird eh ein Spaß. Die Bremsleitung ist am Eingang in die Kettenstrebe mit diesen zwei Keilen geklemmt. Die Schraube ist korrodiert und hat deshalb beim Versuch sie zu lösen den Kopf verloren aber die Klemmung hält trotzdem noch. Schaut nach Orbea OIZ aus wenn ich nicht falsch liege. Da wird wohl nur der Ausbau des Hinterbaus übrig bleiben. Bremsleitung abschneiden und neu einziehen. Geht eigentlich recht Easy beim Orbea. Ersatzteile kannst direkt bei Orbea bestellen, das geht super flott. Ich würde mir an deiner stelle auch noch alle anderen Schrauben anschauen, damit du gleich alles auf einmal bestellen kannst. Bearbeitet 8. Juli von Gehhilfe 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Juli Autor Geschrieben 8. Juli vor 13 Minuten schrieb Gehhilfe: Orbea OIZ Ja genau. Die Keile werden ws da nicht rausgehen? Der deppate schraubenkopf ist ja abgebrochen, wenn ich das Gewinde rauskommen muss, werden die Keile in streben fallen, oder? Wenn die da drin olweil tscheppern werd I ws narrisch Zitieren
Gehhilfe Geschrieben 8. Juli Geschrieben 8. Juli vor einer Stunde schrieb NoNick: Ja genau. Die Keile werden ws da nicht rausgehen? Der deppate schraubenkopf ist ja abgebrochen, wenn ich das Gewinde rauskommen muss, werden die Keile in streben fallen, oder? Wenn die da drin olweil tscheppern werd I ws narrisch Schneite die BL ab und schau ob du die Leitung dann heraus ziehen kannst. So würde ich es machen. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Juli Autor Geschrieben 9. Juli vor 7 Stunden schrieb stef: vor der trophy wollts die operation angehn? NEIN! Der alte sattel is wieder oben. Stellt dann halt gelegentlich der eine Kolben. Für die gesamtOP hab ich vorher weder Zeit noch nerven Zitieren
#radlfoan Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) Da steckt genau gar nix!! Der Vollständigkeit halber, ich hab beim alten Bremssattel den Kolben rausgeholt und gereinigt. Hat knapp 3 bar gebraucht dass der rauskommt. Klass, dass die Jagwire Schläuche das ohne meckern aushalten. Flutscht jetzt wieder. Bearbeitet 9. Juli von #radlfoan 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.