kapi Geschrieben 27. August Autor Geschrieben 27. August vor 1 Minute schrieb NoWin: Du solltest die Reifen in einer Werkstatt runternehmen und net im Wohnzimmer auf dem teuren Perser Eine Sauerei in der Werkstatt ist besser als eine auf Mamis Perser….noch besser ist gar keine 😉 Zitieren
ruffl Geschrieben 27. August Geschrieben 27. August vor 8 Minuten schrieb kapi: Eine Sauerei in der Werkstatt ist besser als eine auf Mamis Perser….noch besser ist gar keine 😉 Welche Reifengrösse verwendest du? Bei 30ml gealterter Milch bleibt doch fast nichts mehr übrig zum rausziehen. Also bei zb 30er Reifen auf 25er Felgen. Zitieren
kapi Geschrieben 28. August Autor Geschrieben 28. August vor 10 Stunden schrieb ruffl: Welche Reifengrösse verwendest du? In der Regel 25er vor 10 Stunden schrieb ruffl: Bei 30ml gealterter Milch bleibt doch fast nichts mehr übrig zum rausziehen. Das ist richtig, betrifft Gravel natürlich stärker, aber es kommt schon mal vor, dass ich einen Reifen aus einem anderen Grund (mit frischer Milch) runternehmen muss und das ist es hilfreich vorher absaugen zu können. Zitieren
stef Geschrieben 28. August Geschrieben 28. August @ruffl welche milch findest für mtb fein? auch die dynamic? Zitieren
ruffl Geschrieben 29. August Geschrieben 29. August vor 23 Stunden schrieb stef: @ruffl welche milch findest für mtb fein? auch die dynamic? Das war bei mir bis jetzt immer ein Nobrainer. Ums simpel zu halten nehm ich ebenfalls Barkeeper. Ich hab aber nur ein Bike und ein Gravel mit 2.2er Reifen, da verrichtet sie ihren Dienst. Zitieren
ricatos Geschrieben 29. August Geschrieben 29. August Off Topic: Am MTB hab ich jetzt die neue Milch von Silca. Kann nichts negatives berichten. Gesaftelt hat bei mir eigentlich immer nur die Milch von Finish Line. Zitieren
little1 Geschrieben Freitag um 18:26 Geschrieben Freitag um 18:26 (bearbeitet) Am 26.8.2025 um 08:55 schrieb kapi: Ich denke, es spielt auch eine Rolle, dass die betroffenen Räder nicht oft bewegt werden. Vittoria Corsa Pro Speed TLR (vermutlich die dünnste Haut die bei TLR jemals verwendet wurde) Bei der Lacke am Foto ist ein Callenge Gravel Grinder (vulcanized) der Übertäter, Milch in den betroffenen Fällen immer Stans. (bin jetzt aber auf Milkit umgestiegen) Ein Input noch: ist Stan's nicht so wie die Schwalbe-Milch ?? Die Schwalbe-Milch enthält (hat enthalten ??) Ammoniak auf das manche Reifen sehr allergisch reagieren: bei mir waren's Maxxis Reifen die mit Schwalbe-Milch durch die Seitenwand (ja: ich habe die Antwort auf NoNick's Post gelesen) extrem gesaftelt haben. Ob das bei Dir mit-schuld sein könnte ?? Bearbeitet Freitag um 19:46 von little1 Zitieren
kapi Geschrieben Samstag um 05:49 Autor Geschrieben Samstag um 05:49 Ja, ich weiß. Jetzt stelle ich sukzessive auf Milkit um, die ist ammoniakfrei. Zitieren
soulman Geschrieben Samstag um 06:47 Geschrieben Samstag um 06:47 Verwende Milkit seit mehreren Jahren am RR (Conti), MTB (Vittoria, Schwalbe) und neuerdings auch am Gravel (Vittoria) ohne die beschriebenen Probleme. Zum Thema Sauerei beim de- und montieren; ich weiss ja nicht wie manche arbeiten aber ich würd mir zutrauen, sämtliche Montage und Befüllungsarbeiten im Nadelstreif mit Lackschuhen durchzuführen. Wenn man alles nach Vorschrift bzw. Herstellerempfehlung macht und dabei den Hausverstand nicht ausser Acht lässt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo es da zu einer Patzerei kommen soll. Leider halten sich die Betroffenen mit ihrer Vorgehensweise immer bedeckt. Das würde dann nämlich etwas Licht ins Geschehen bringen. Aber gut, das nur am Rande. Zitieren
kapi Geschrieben Samstag um 10:48 Autor Geschrieben Samstag um 10:48 vor 4 Stunden schrieb soulman: ich weiss ja nicht wie manche arbeiten aber ich würd mir zutrauen, sämtliche Montage und Befüllungsarbeiten im Nadelstreif mit Lackschuhen durchzuführen. Montage und Befüllung schon, Demontage nicht zwingend. Zitieren
soulman Geschrieben Samstag um 13:01 Geschrieben Samstag um 13:01 Na zwingend sowieso ned, zwingend is gar nix. Es ist (mir) möglich. Falls was sein sollt wenn was is falls was wär..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.